Universität Wien

Studienprogrammleitung 31 - Molekulare Biologie

Master Genetik und Entwicklungsbiologie (877)

APMG (1) Genetik und Molekulare Pathologie (30 ECTS)

MGE I-1 Genetik und Molekulare Pathologie für Fortgeschrittene (5 ECTS)

MGE I-2 Übungen im Fach Genetik und Molekulare Pathologie (10 ECTS)

MGE I-3 Vertiefungsübung in Genetik und Molekularer Pathologie (15 ECTS)

APMG (2) Zell- und Entwicklungsbiologie (30 ECTS)

MGE II-1 Zell- und Entwicklungsbiologie für Fortgeschrittene (5 ECTS)

MGE II-2 Übungen im Fach Zell- und Entwicklungsbiologie (10 ECTS)

MGE II-3 Vertiefungsübung in Zell- und Entwicklungsbiologie (15 ECTS)

Wahlmodulgruppe Genetik und Entwicklungsbiologie (30 ECTS)

MGE III-1 Genetik für Fortgeschrittene (15 ECTS)

MGE III-2 Ausgewählte Gebiete der Biologie oder Chemie (15 ECTS)

Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen - WZB (30 ECTS)

Lehrveranstaltungen zu Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen - WZB

Master Molekulare Biologie (834)

APMG (1) Biochemie (30 ECTS)

MMB I-1 Biochemie für Fortgeschrittene (5 ECTS)

MMB I-2 Spezielle Themen der Biochemie (10 ECTS)

MMB I-3 Biochemische Techniken für Fortgeschrittene (10 ECTS)

MMB I-4 Wahlbeispiel Biochemie (5 ECTS)

APMG (2) Molekulare Strukturbiologie (30 ECTS)

MMB II-1 Biochemie für Fortgeschrittene (5 ECTS)

MMB II-2 Spezielle Themen der Strukturbiologie (10 ECTS)

MMB II-3 Techniken in der Strukturbiologie für Fortgeschrittene (10 ECTS)

MMB II-4 Wahlbeispiel Strukturbiologie (5 ECTS)

APMG (3) Molekulare Zellbiologie (30 ECTS)

MMB III-1 Zellbiologie für Fortgeschrittene (5 ECTS)

MMB III-2 Spezielle Themen der Molekularen Zellbiologie (10 ECTS)

MMB III-3 Biochemie für Fortgeschrittene (5 ECTS)

MMB III-4 Wahlbeispiel Molekulare Zellbiologie (5 ECTS)

MMB III-5 Zellbiologische Techniken für Fortgeschrittene (5 ECTS)

APMG (4) Molekulare Medizin (30 ECTS)

MMB IV-1 Molekulare Medizin für Fortgeschrittene (5 ECTS)

MMB IV-2 Spezielle Themen der Molekularen Medizin (10 ECTS)

MMB IV-3 Techniken in der Molekularen Medizin für Fortgeschrittene (10 ECTS)

MMB IV-4 Wahlbeispiel Molekulare Medizin (5 ECTS)

APMG (5) Neurowissenschaften (30 ECTS)

MMB V-1 Neurowissenschaften für Fortgeschrittene (5 ECTS)

MMB V-2 Laborübungen in den Neurowissenschaften für Fortgeschrittene (15 ECTS)

MMB V-3 Spezielle Themen der Neurowissenschaften (5 ECTS)

MMB V-4 Wahlbeispiel Neurowissenschaften (5 ECTS)

Wahlmodulgruppe Molekulare Biologie (30 ECTS)

MMB W-1 Großpraktikum Molekulare Biologie (15 ECTS)

MMB W-2 Spezielle Fachverbreiterung (Theorie und Übungen) (15 ECTS)

MMB W-3 Spezielle Fachverbreiterung (Bioinformatik) (15 ECTS)

Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen - WZB (30 ECTS)

Lehrveranstaltungen zu Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen - WZB

Master Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology (830 [2] - Version 2013)

Introduction (30 ECTS)

MMEI I Forschungsthemen in der Molekularen Mikrobiologie, Mikrobiellen Ökologie und Immunbiologie (30 ECTS)

APMG (1) Molecular Microbiology (30 ECTS)

MMEI II-1.1 Proseminar Molekulare Mikrobiologie (5 ECTS)

MMEI II-1.2 Spezielle Themen der Molekularen Mikrobiologie (10 ECTS)

MMEI II-1.3 Spezielle wissenschaftliche Arbeiten in der Molekularen Mikrobiologie (15 ECTS)

APMG (2) Microbial Ecology (30 ECTS)

MMEI II-2.1 Proseminar Mikrobielle Ökologie (5 ECTS)

MMEI II-2.2 Spezielle Themen der Mikrobiellen Ökologie (10 ECTS)

MMEI II-2.3 Spezielle wissenschaftliche Arbeiten in der Mikrobiellen Ökologie (15 ECTS)

APMG (3) Immunobiology (30 ECTS)

MMEI II-3.1 Proseminar Immunologie (5 ECTS)

MMEI II-3.2 Spezielle Themen der Immunologie (10 ECTS)

MMEI II-3.3 Spezielle wissenschaftliche Arbeiten in der Immunbiologie (15 ECTS)

Interdisciplinary Subjects (15 ECTS)

MMEI III Ausgewählte Kapitel aus den interdisziplinären Fächern der molekularen Biowissenschaften und Biologie (15 ECTS)

Additional Scientifc Skills for Biologists (15 ECTS)

M-WZB Wissenschaftliche Zusatzqualifikationen in der Biologie für Masterstudierende (15 ECTS)

Master Molecular Precision Medicine (329 [1] - Version 2021)

MPM1: Funktionsstörungen von Chromosomen, Genen und DNA-Reparaturmechanismen (15 ECTS)

MPM2: Krankheiten aufgrund Störungen der Proteostase (8 ECTS)

MPM3: Krankheiten aufgrund Enzym-Insuffizienz (8 ECTS)

MPM4: Krankheiten aufgrund fehlerhafter Signaltransduktion (8 ECTS)

MPM5: Krankheiten des Immunsystems (8 ECTS)

MPM6: Biomedizinische Informatik und Genomics in der Medizin (20 ECTS)

MPM7: Von der Forschung zur Klinik (12 ECTS)

MPM8: Freie Wahlfächer (5 ECTS)

MPM9: Ethik, Gesetzgebung und Gesundheitsökonomie (6 ECTS)

Master Molecular Biology (865)

MMB I. Fundamental Concepts of Molecular Biology (10 ECTS)

MMB II. Quantitative Biology (13 ECTS)

MMB III. Alternative Group of Compulsory Modules (30 ECTS)

MMB III-1. Molecular Machines: from Structure to Function (30 ECTS)

MMB III-1a: Molecular Machines: from Structure to Function (20 ECTS)
MMB III-1b: PR - Molecular Machines: from Structure to Function (10 ECTS)

MMB III-2. Cellular Architecture and Maintenance (30 ECTS)

MMB III-2a: Cellular Architecture and Maintenance (20 ECTS)
MMB III-2b: PR - Cellular Architecture and Maintenance (10 ECTS)

MMB III-3. Chromosome and RNA Biology (30 ECTS)

MMB III-3a: Chromosome and RNA Biology (20 ECTS)
MMB III-3b: PR - Chromosome and RNA Biology (10 ECTS)

MMB III-4. Stem Cells and Developmental Biology (30 ECTS)

MMB III-4a: Stem Cell and Developmental Biology (20 ECTS)
MMB III-4b: PR - Stem Cell and Developmental Biology (10 ECTS)

MMB III-5. Molecular Neuroscience (30 ECTS)

MMB III-5a: Molecular Neuroscience (20 ECTS)
MMB III-5b: PR - Molecular Neuroscience (10 ECTS)

MMB IV. Additional Scientific Skills for Molecular Biologists (17 ECTS)

MMB V. Scientific Practice (20 ECTS)

Letzte Änderung: Fr 13.01.2023 01:01