Finno-Ugristik
Bachelor Hungarologie und Fennistik (484)
PMG Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) (16 ECTS)
- 132014 OV ( GEMISCHT OV ) Orientierungsveranstaltung für Erstsemestrige - der Studienrichtungen BA Hungarologie & Fennistik und BA Unterrichtsfach Ungarisch
BAHF01 Sprache und Gesellschaft (StEOP) (8 ECTS)
BAHF02 Literatur und Kultur (StEOP) (8 ECTS)
PMG Spracherwerb (60 ECTS)
Spracherwerb (fennistische Ausrichtung) (60 ECTS)
BAHF100 (FE) Spracherwerb Grundlagen (Finnisch) (20 ECTS)
- 132201 UE [ de fi ] Spracherwerb Finnisch II
BAHF300 (FE) Spracherwerb Aufbau (Finnisch) (20 ECTS)
- 132401 UE [ fi ] Spracherwerb Finnisch IV
BAHF500 (FE) Spracherwerb Vertiefung (Finnisch) (20 ECTS)
- 132601 UE [ fi ] Spracherwerb Finnisch VI
Spracherwerb (hungarologische Ausrichtung) (60 ECTS)
BAHF100 (HU) Spracherwerb Grundlagen (Ungarisch) (20 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung Spracherwerb 1+2
- 132489 UE [ de hu ] Spracherwerb Ungarisch II
BAHF300 (HU) Spracherwerb Aufbau (Ungarisch) (20 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung Spracherwerb 3+4
- 132490 UE [ hu ] Spracherwerb Ungarisch IV
BAHF500 (HU) Spracherwerb Vertiefung (Ungarisch) (20 ECTS)
- PRÜFUNG Modulprüfung Spracherwerb 5+6
- 132491 UE [ hu ] ( GEMISCHT ) Spracherwerb Ungarisch VI
PM Landes- und Kulturkunde (8 ECTS)
BAHF110 Landes- und Kulturkunde (8 ECTS)
- 132203 VO [ de fi ] Finnische Landes- und Kulturkunde II
- 132507 VO Ungarische Landes- und Kulturkunde II
PMG Philologische Einführung (7 ECTS)
BAHF210 Philologische Einführung Sprachwissenschaft (APM) (7 ECTS)
- 132022 VO Methoden und Terminologie der Sprachwissenschaft
- 132493 UE ( GEMISCHT ) Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
BAHF230 Philologische Einführung Literaturwissenschaft (APM) (7 ECTS)
- 132005 VO [ de hu ] Regionalitätsrepräsentationen in der ungarischen, deutschen und rumänischen Literatur
- 132493 UE ( GEMISCHT ) Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
PMG Literaturgeschichte (8 ECTS)
BAHU220 Ungarische Literaturgeschichte (8 ECTS)
BAFE220 Finnische Literaturgeschichte (8 ECTS)
PM Praktikum (10 ECTS)
BAHF440 Pflichtmodul Praktikum (10 ECTS)
- 132020 UE Projekt/Praktikum
PMG Schwerpunkt Sprachwissenschaft (hungarologische Ausrichtung) (41 ECTS)
BAHU320 Aufbau 1 Ungarische Sprachwissenschaft (8 ECTS)
BAHF420 Aufbau 2 Sprachwissenschaft (8 ECTS)
BAHU520 Vertiefung Sprachwissenschaft: Ungarisch (12 ECTS)
- 132021 VO Historische Phonologie der finno-ugrischen Sprachen des Wolgaraums
- 132026 VO Geschichte der ungarischen Sprache 2
BAHF610 Bachelorphase Sprachwissenschaft (13 ECTS)
- 132021 VO Historische Phonologie der finno-ugrischen Sprachen des Wolgaraums
- 132025 SE Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar
PMG Schwerpunkt Literaturwissenschaft (hungarologische Ausrichtung) (41 ECTS)
BAHU330 Aufbau 1 Literaturwissenschaft (8 ECTS)
- 132019 VO Ungarische Kinder- und Jugendliteratur und ihre medialen Repräsentationen
- 132066 VO Das Bild der Frau in der ungarischen Literatur
BAHF430 Aufbau 2 Literatur- und Kulturwissenschaft (8 ECTS)
- 132018 UE Literaturtheorie: Literatursoziologie
BAHU530 Vertiefung Ungarische Literaturwissenschaft (12 ECTS)
- 132005 VO [ de hu ] Regionalitätsrepräsentationen in der ungarischen, deutschen und rumänischen Literatur
- 132019 VO Ungarische Kinder- und Jugendliteratur und ihre medialen Repräsentationen
BAHU630 Bachelorphase Literaturwissenschaft (13 ECTS)
- 132016 SE [ de hu ] Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar
- 132066 VO Das Bild der Frau in der ungarischen Literatur
PMG Finnische Sprachwissenschaft (fennistische Ausrichtung) (41 ECTS)
BAFE310 Aufbau 1 Finnische Sprachwissenschaft (8 ECTS)
BAFE410 Aufbau 2 Ostseefennistik (8 ECTS)
- 132013 VO Ostseefinnische Sprachwissenschaft
BAFE510 Vertiefung Sprachwissenschaft Estnisch (12 ECTS)
- 132500 UE [ de et ] Estnischer Spracherwerb II
BAHF610 Bachelorphase Sprachwissenschaft (13 ECTS)
PMG Finnische Literatur- und Sprachwissenschaft (fennistische Ausrichtung) (41 ECTS)
BAFE310 Aufbau 1 Finnische Sprachwissenschaft (8 ECTS)
- 132011 VO [ de fi ] Deskriptive Grammatik der finnischen Sprache 2
BAHF430 Aufbau 2 Literatur- und Kulturwissenschaft (8 ECTS)
BAFE510 Vertiefung Sprachwissenschaft Estnisch (12 ECTS)
BAHF610 Bachelorphase Sprachwissenschaft (13 ECTS)
ZWM (fennistische Ausrichtung) (16 ECTS)
ZWM HU1 Ungarische Literatur und Kultur (16 ECTS)
- 132023 VO Einführung in die ungarische Literaturgeschichte 1
- 132507 VO Ungarische Landes- und Kulturkunde II
ZWM (hungarologische Ausrichtung) (15-16 ECTS)
ZWM FI1 Finnische Literatur und Kultur (16 ECTS
- 132010 VO Einführung in die finnische Literaturgeschichte 1
- 132203 VO [ de fi ] Finnische Landes- und Kulturkunde II
ZWM ES1 Estnisch lernen und verstehen (15 ECTS)
- 132013 VO Ostseefinnische Sprachwissenschaft
Bachelor Fennistik (654 [2] - Version 2011) auslaufend mit 31.10.2023
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
Sprach- und Kulturwissenschaft (8 ECTS)
Literaturwissenschaft (7 ECTS)
Modulgruppe 1 (30 ECTS)
Modul 1: Spracherwerb (15 ECTS)
- 132201 UE [ de fi ] Spracherwerb Finnisch II
Modul 2: Philologische Einführungen (15 ECTS)
- 132203 VO [ de fi ] Finnische Landes- und Kulturkunde II
- 132493 UE ( GEMISCHT ) Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
Modulgruppe 2 - Aufbau (45 ECTS)
Modul 3: Spracherwerb (20 ECTS)
- 132401 UE [ fi ] Spracherwerb Finnisch IV
Modul 4: Sprachwissenschaft (15 ECTS)
- 132011 VO [ de fi ] Deskriptive Grammatik der finnischen Sprache 2
- 132022 VO Methoden und Terminologie der Sprachwissenschaft
Modul 5: Kulturwissenschaft (10 ECTS)
- 132018 UE Literaturtheorie: Literatursoziologie
- 132024 UE Sprachwissenschaftliche Übung: Morphologie
- 133352 UE Kulturwissenschaftliche Übungen: Der populäre Norden
Modulgruppe 3 - Vertiefung (60 ECTS)
Modul 6: Spracherwerb (20 ECTS)
- 132601 UE [ fi ] Spracherwerb Finnisch VI
Modul 7: Ostseefinnischer Kontext & Estonistik (15 ECTS)
- 132013 VO Ostseefinnische Sprachwissenschaft
- 132500 UE [ de et ] Estnischer Spracherwerb II
Alternatives Pflichtmodul 8a: Wissenschaftliche Vertiefung Sprachwissenschaft (25 ECTS)
- 132020 UE Projekt/Praktikum
- 132021 VO Historische Phonologie der finno-ugrischen Sprachen des Wolgaraums
- 132025 SE Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar
Alternatives Pflichtmodul 8b: Wissenschaftliche Vertiefung Literaturwissenschaft (25 ECTS)
Bachelor Hungarologie (653 [2] - Version 2011) - auslaufend mit 31.10.2023
Studieneingangs- und Orientierungsphase (15 ECTS)
Sprach- und Kulturwissenschaft (8 ECTS)
Literaturwissenschaft (7 ECTS)
Pflichtmodulgruppe 1 (30 ECTS)
Pflichtmodul 1: Spracherwerb (15 ECTS)
- 132489 UE [ de hu ] Spracherwerb Ungarisch II
Pflichtmodul 2: Philologische Einführungen (15 ECTS)
- 132493 UE ( GEMISCHT ) Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
- 132507 VO Ungarische Landes- und Kulturkunde II
Modulgruppe II - Aufbau (45 ECTS)
Pflichtmodul 3: Spracherwerb (20 ECTS)
- 132490 UE [ hu ] Spracherwerb Ungarisch IV
Alternatives Pflichtmodul 4a: Grundlagen der ungarischen Sprachwissenschaft (25 ECTS)
- 132012 VO Deskriptive Grammatik der ungarischen Sprache 2
- 132018 UE Literaturtheorie: Literatursoziologie
Alternatives Pflichtmodul 4b: Grundlagen der ungarischen Literaturwissenschaft (25 ECTS)
- 132005 VO [ de hu ] Regionalitätsrepräsentationen in der ungarischen, deutschen und rumänischen Literatur
- 132012 VO Deskriptive Grammatik der ungarischen Sprache 2
- 132018 UE Literaturtheorie: Literatursoziologie
Modulgruppe III - Vertiefung (60 ECTS)
Pflichtmodul 5: Spracherwerb (20 ECTS)
- 132491 UE [ hu ] ( GEMISCHT ) Spracherwerb Ungarisch VI
Alternatives Pflichtmodul 6a: Vertiefung Sprachwissenschaft (40 ECTS)
- 132020 UE Projekt/Praktikum
- 132021 VO Historische Phonologie der finno-ugrischen Sprachen des Wolgaraums
- 132024 UE Sprachwissenschaftliche Übung: Morphologie
- 132025 SE Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar
- 132026 VO Geschichte der ungarischen Sprache 2
Alternatives Pflichtmodul 6b: Vertiefung Literaturwissenschaft (40 ECTS)
- 132005 VO [ de hu ] Regionalitätsrepräsentationen in der ungarischen, deutschen und rumänischen Literatur
- 132016 SE [ de hu ] Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar
- 132020 UE Projekt/Praktikum
- 132066 VO Das Bild der Frau in der ungarischen Literatur
Bachelor Lehramt UF Ungarisch (193 066, 198 433)
Studieneingangs- und Orientierungsphase (8 ECTS)
- 132014 OV ( GEMISCHT OV ) Orientierungsveranstaltung für Erstsemestrige - der Studienrichtungen BA Hungarologie & Fennistik und BA Unterrichtsfach Ungarisch
UF UN 01 StEOP UF Ungarisch (8 ECTS)
- PRÜFUNG STEOP: Modulprüfung Unterrichtsfach Ungarisch
- 132023 VO Einführung in die ungarische Literaturgeschichte 1
Pflichtmodulgruppe Spracherwerb (30 ECTS)
UF UN 02 Spracherwerb Ungarisch IV (10 ECTS)
- 132490 UE [ hu ] Spracherwerb Ungarisch IV
UF UN 03 Spracherwerb Ungarisch V (10 ECTS)
UF UN 04 Spracherwerb Ungarisch VI (10 ECTS)
- 132491 UE [ hu ] ( GEMISCHT ) Spracherwerb Ungarisch VI
UF UN 05 Grundlagen der ungarischen Sprachwissenschaft (8 ECTS)
UF UN 06 Grundlagen der ungarischen Literaturwissenschaft und des wissenschaftlichen Arbeitens (10 ECTS)
- 132018 UE Literaturtheorie: Literatursoziologie
- 132493 UE ( GEMISCHT ) Einführung in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens
UF UN 07 Grundlagen der ungarischen Landeswissenschaft (8 ECTS)
- 132507 VO Ungarische Landes- und Kulturkunde II
UF UN 08 Fachdidaktik (13 ECTS)
UF UN 09 Vertiefung: Sprach- oder Literaturwissenschaft (4 ECTS)
- 132005 VO [ de hu ] Regionalitätsrepräsentationen in der ungarischen, deutschen und rumänischen Literatur
- 132019 VO Ungarische Kinder- und Jugendliteratur und ihre medialen Repräsentationen
- 132022 VO Methoden und Terminologie der Sprachwissenschaft
- 132066 VO Das Bild der Frau in der ungarischen Literatur
UF UN 10 Wahlbereich für Studierende des Lehramts (0-10 ECTS)
- 132005 VO [ de hu ] Regionalitätsrepräsentationen in der ungarischen, deutschen und rumänischen Literatur
- 132009 UE [ de en ] Minderheitensprachen und das Internet
- 132019 VO Ungarische Kinder- und Jugendliteratur und ihre medialen Repräsentationen
- 132026 VO Geschichte der ungarischen Sprache 2
- 132066 VO Das Bild der Frau in der ungarischen Literatur
UF UN 11 Fachbezogenes Schulpraktikum Ungarisch (7 ECTS)
UF UN 12 Bachelormodul (9 ECTS)
- 132016 SE [ de hu ] Literaturwissenschaftliches Bachelorseminar
- 132025 SE Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar
Master Lehramt UF Ungarisch (533)
UF MA UN 01 Fachwissenschaftliche Vertiefung (15 ECTS)
- 132009 UE [ de en ] Minderheitensprachen und das Internet
- 132029 SE [ de hu ] Die Geschichte der Frauenliteratur in Ungarn
- 132066 VO Das Bild der Frau in der ungarischen Literatur
UF MA UN 02 Fachdidaktik (7 ECTS)
UF MA UN 03 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
- 132015 SE [ de hu ] Praxisseminar
UF MA UN 04 Masterseminar (6 ECTS)
- 132028 SE Masterseminar
- 132470 SE [ de hu ] Masterseminar
Master Hungarologie und Finno-Ugristik (684)
PM1 Kontakt und Diversität, gemeinsam für beide Ausrichtungen (30 ECTS)
- 132005 VO [ de hu ] Regionalitätsrepräsentationen in der ungarischen, deutschen und rumänischen Literatur
- 132027 UE Burgenland - interdisziplinär
MAHF01 Kontakt und Diversität (30 ECTS)
- 132006 SE Mitteleuropa als literarischer Kultur- und Gedächtnisraum bei Miklós Meszöly
- 132009 UE [ de en ] Minderheitensprachen und das Internet
- 132021 VO Historische Phonologie der finno-ugrischen Sprachen des Wolgaraums
- 132029 SE [ de hu ] Die Geschichte der Frauenliteratur in Ungarn
- 132030 SE Lexikologie und Lexikographie
PMG2 Theoretische und methodologische Fragen (20 ECTS)
Ausrichtung Hungarologie
MAHF02a Literaturwissenschaft (10 ECTS)
MAHF02b Kulturwissenschaft (10 ECTS)
Ausrichtung Finno-Ugristik
MAHF02c Vergleichende Uralistik (10 ECTS)
- 132031 VO Vergleichende uralische Morphologie
MAHF02d Struktur des Finnischen/Ungarischen (10 ECTS)
PMG3 Erweiterung der philologischen Wissensbasis (15 ECTS)
Ausrichtung Hungarologie
MAHF03a Ungarische Literatur- und Kulturwissenschaft (15 ECTS)
- 132029 SE [ de hu ] Die Geschichte der Frauenliteratur in Ungarn
Ausrichtung Finno-Ugristik
MAHF03b Kleine finnougrische Sprachen (15 ECTS)
- 132017 UE [ de en ] ( GEMISCHT ) Nordsaamisch
PMG4 Wissenschaftliche Vertiefung (15 ECTS)
Ausrichtung Hungarologie
MAHF04a Wissenschaftliche Vertiefung Literatur- und Kulturwissenschaft (15 ECTS)
Ausrichtung Finno-Ugristik
MAHF04b Wissenschaftliche Vertiefung Finno-Ugristik (15 ECTS)
- 132009 UE [ de en ] Minderheitensprachen und das Internet
- 132021 VO Historische Phonologie der finno-ugrischen Sprachen des Wolgaraums
- 132030 SE Lexikologie und Lexikographie
- 132498 UE [ de et ] ( GEMISCHT ) Estnischer Spracherwerb IV
PMG5 Thematische Lehrveranstaltungen (10 ECTS)
Ausrichtung Hungarologie
MAHF05a Thematische Lehrveranstaltungen Literatur- und Kulturwissenschaft (10 ECTS)
- 132005 VO [ de hu ] Regionalitätsrepräsentationen in der ungarischen, deutschen und rumänischen Literatur
- 132027 UE Burgenland - interdisziplinär
Ausrichtung Finno-Ugristik
MAHF05b Thematische Lehrveranstaltungen Finno-Ugristik (10 ECTS)
- 132009 UE [ de en ] Minderheitensprachen und das Internet
- 132027 UE Burgenland - interdisziplinär
- 132030 SE Lexikologie und Lexikographie
PMG6 Mastermodule (6 ECTS)
Ausrichtung Hungarologie
MAHF06a Mastermodul Hungarologie (6 ECTS)
- 132470 SE [ de hu ] Masterseminar
Ausrichtung Finno-Ugristik
MAHF06b Mastermodul Finno-Ugristik (6 ECTS)
- 132028 SE Masterseminar
Master Hungarologie (853) auslaufend mit 31.03.2023
Modul 1: Theoretische und methodologische Fragen der Literatur- und Kulturwissenschaft (30 ECTS)
Modul 2: Interdisziplinarität: Hungarologie im Kontext der Nachbardisziplinen - Vergleichende Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Theater und Film (30 ECTS)
Modul 3: Ungarische Literatur- und Kulturwissenschaft als Medien- und Kommunikationswissenschaft (30 ECTS)
Modul 4: Masterseminar (6 ECTS)
Master Finno-Ugristik (854) auslaufend mit 31.03.2023
Modul 1: Strukturkurs Finnisch/Ungarisch (10 ECTS)
Modul 2: Vergleichende Uralistik (10 ECTS)
Modul 3: Kleine finnougrische Sprachen (15 ECTS)
Modul 4: Thematisches Seminar (10 ECTS)
Modul 5: Ergänzende Studien (20 ECTS)
- 132026 VO Geschichte der ungarischen Sprache 2
- 160170 VO Geschichte und Methodik der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft
Modul 6: Wissenschaftliche Vertiefung (25 ECTS)
- 132026 VO Geschichte der ungarischen Sprache 2
- 160170 VO Geschichte und Methodik der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft
Modul 7: Masterseminar (6 ECTS)
Erweiterungscurriculum Finnische Literatur und Kultur (130)
EC Finn 1 Finnische Landes- und Kulturkunde (8 ECTS)
- 132203 VO [ de fi ] Finnische Landes- und Kulturkunde II
EC Finn 2 Finnische Literaturgeschichte (8 ECTS)
Erweiterungscurriculum Estnisch lernen und verstehen (635)
EC Est 1 Estnische Sprache 1-2 (12 ECTS)
- 132500 UE [ de et ] Estnischer Spracherwerb II
EC Est 2 Ostseefinnische Sprachwissenschaft (3 ECTS)
- 132013 VO Ostseefinnische Sprachwissenschaft
Erweiterungscurriculum Ungarische Literatur und Kultur (636)
EC Ung 1 Ungarische Landes- und Kulturkunde (8 ECTS)
- 132507 VO Ungarische Landes- und Kulturkunde II
EC Ung 2 Ungarische Literaturwissenschaft (8 ECTS)
- 132023 VO Einführung in die ungarische Literaturgeschichte 1
- 132066 VO Das Bild der Frau in der ungarischen Literatur
Lehramtsstudium (Ungarisch): Fachdidaktik
Letzte Änderung: Do 04.07.2024 01:20
Bachelorstudium Unterrichtsfach UngarischMontag, 01.03.2023 von 12:00 bis 13:30 Uhr, HS 1, in hybriden Format.Teilnahme sehr empfehlenswert!WICHTIG: Informationen zur Zulassung und zur Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) finden Sie hier:http://studienservice-lehrwesen.univie.ac.at/studieren/studienorganisation/steop/Die Online Anmeldung über u:find zu den prüfungsimmanten Lehrveranstaltungen der Finno-Ugristik ist von 01.02. bis 28.02.2023 möglich. Für die UE, 132 009 ist die Anmeldung von 01.02. bis 06.03.2023 möglich. Die Abmeldung von den prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen ist bis 31.03.2023 möglich.Die Anmeldung für die Begleitlehrveranstaltung, SE, 132 015, "Praxisseminar" erfolgt gemeinsam mit der Anmeldung zum fachbezogenen Praktikum über: https://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/ssc-lehrerinnenbildung/praktikum/bachelorstudium/fachbezogene-schulpraxis/Für die nicht prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen, welche durch das zentrale Anmeldesystem der Universität Wien verwaltet werden, ist die Anmeldung von 01.02.2023 bis 28.02.2024 möglich.