UF E 04 Pflichtmodul Ethik im Kontext von Recht und Politik (10 ECTS)
UF E 04.1 Rechtsphilosophie
UF E 04.1 Rechtsphilosophie - nicht-prüfungsimmanent (n-pi)
UF E 04.1 Rechtsphilosophie - prüfungsimmanent (pi)
- 030067 KU ( GEMISCHT ) Grundfragen der Rechtsphilosophie und Rechtsethik für Nichtjurist*innen
- 030420 SE Grundlagen der Rechtsethik
- 030700 SE Ethik des Migrationsrechts
- 180035 KU Sprache und Diskriminierung
- 180058 SE Theorien der Macht
- 180135 SE Menschenrechte und Menschenpflichten
- 180214 KU [ en ] The ethics of Immigration
UF E 04.2 Politische Philosophie
UF E 04.2 Politische Philosophie (pi)
- 010118 SE Von Aufbrüchen und Widerständen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Feminismus und Religion
- 010119 SE Querdenker, Wissenschaftsleugner, Feinde der Demokratie- als politisch-ethische Herausforderung - Lektüre und sozialethische Diskussion des Buches "Gekränkte Freiheit - Aspekte des libertären Autoritarismus
- 030702 SE [ en ] Aristotle’s Politics: The Enduring Relevance of Ancient Constitutional Thought
- 180035 KU Sprache und Diskriminierung
- 180038 SE [ en ] Political Epistemology
- 180058 SE Theorien der Macht
- 180059 SE Biopolitik, Leben und Geschlecht
- 180060 SE Politische Phänomenologie
- 180061 SE [ en ] Leslie Feinberg - Intersectional Approaches towards Transgender Liberation, Class, Race and Colonialism
- 180214 KU [ en ] The ethics of Immigration
UF E 04.2 Politische Philosophie (n-pi)
- 180050 VO-L [ en ] Feminist Philosophy
- 180056 VO-L Französische Gegenwartsphilosophie
Letzte Änderung: Fr 12.01.2024 00:44