Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
15.01. Japanologie
A. Bakkalaureatsstudium
- 150008 VO Einführung: Japanische Wirtschaft/Politik - Einführung: Japanische Wirtschaft/Politik
- 150031 VO Einführung: Japanische Geschichte - Einführung: Japanische Geschichte
- 150111 UE Japanbeobachtung II (Gruppe 1) - Japanbeobachtung II (Gruppe 1)
- 150010 UE Japanbeobachtung II (Gruppe 2) - Japanbeobachtung II (Gruppe 2)
- 150231 UE Japanbeobachtung II (Gruppe 3) - Japanbeobachtung II (Gruppe 3)
- 150244 UE Japanbeobachtung II (Gruppe 4) - Japanbeobachtung II (Gruppe 4)
- 150059 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 1) - Japanologisches Proseminar II (Gruppe 1): Alltagsleben in Japan
- 150245 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 2) - Japanologisches Proseminar II (Gruppe 2): Familie in Japan
- 150028 PS Japanologisches Proseminar II (Gruppe 3) - Japanologisches Proseminar II (Gruppe 3): Konflikt und Konfliktlösung in Japan
- 150112 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 1) - Interkulturelles Lernen (Gruppe 1)
- 150029 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 2) - Interkulturelles Lernen (Gruppe 2)
- 150252 UE Interkulturelles Lernen (Gruppe 3) - Interkulturelles Lernen (Gruppe 3)
- 150063 SE Bakkalaureatskolloquium (Gruppe 1) - Bakkalaureatskolloquium (Gruppe 1)
- 150080 SE Bakkalaureatskolloquium (Gruppe 2) - Bakkalaureatskolloquium (Gruppe 2)
- 150041 UE [ de ja ] Japanisch Theorie II - Japanisch Theorie II
- 150102 VO Japanische Grammatik - Japanische Grammatik
- 150242 UE [ de ja ] Japanisch Praxis II (Gruppe 1) - Japanisch Praxis II (Gruppe 1)
- 150243 UE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation II (Gruppe 1) - Sprachlabor/Konversation II (Gruppe 1)
- 150239 UE [ de ja ] Japanisch Praxis II (Gruppe 2) - Japanisch Praxis II (Gruppe 2)
- 150238 UE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation II (Gruppe 2) - Sprachlabor/Konversation II (Gruppe 2)
- 150024 UE [ de ja ] Japanisch Praxis II (Gruppe 3) - Japanisch Praxis II (Gruppe 3)
- 150023 UE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation II (Gruppe 3) - Sprachlabor/Konversation II (Gruppe 3)
- 150068 UE [ de ja ] Japanisch Praxis II (Gruppe 4) - Japanisch Praxis II (Gruppe 4)
- 150085 UE [ de ja ] Sprachlabor/Konversation II (Gruppe 4) - Sprachlabor/Konversation II (Gruppe 4)
- 150042 UE [ de ja ] Japanisch Theorie III-2 - Japanisch Theorie III-2
- 150240 UE [ de ja ] Japanisch Praxis III-2 (Gruppe 1) - Japanisch Praxis III-2 (Gruppe 1)
- 150064 UE [ de ja ] Japanisch Praxis III-2 (Gruppe 2) - Japanisch Praxis III-2 (Gruppe 2)
- 150237 UE [ de ja ] Japanisch Praxis III-2 (Gruppe 3) - Japanisch Praxis III-2 (Gruppe 3)
- 150259 UE [ de ja ] Japanisch Praxis III-2 (Gruppe 4) - Japanisch Praxis III-2 (Gruppe 4)
B. Magisterstudium
- 150006 VO Geschichte des unabhängigen Films in Japan - Geschichte des unabhängigen Films in Japan
- 150090 VO Fremden- und Asylgesetz in Japan - Fremden- und Asylgesetz in Japan
- 150007 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte - Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte: Kunst- und Musikauffassungen
- 150032 VO+UE Quantitative Methoden in der Japanforschung - Quantitative Methoden in der Japanforschung
- 150072 VO+UE Vormoderne Japanische Sprachstile II - Vormoderne Japanische Sprachstile II
- 150110 SE Japanolog. SE: Folklore u. "Folklorismus" in Japan - Japanologisches Seminar: Folklore und "Folklorismus" in Japan
- 150078 SE Magisteriums-, DissertantInnenkolloquium - Magisteriums-, DissertantInnenkolloquium
- 150084 SE Magisteriums-, DissertantInnenkolloquium - Magisteriums-, DissertantInnenkolloquium
Wahlfächer
- 150081 UE Übung zur VO: Japanische Geschichte - Übung zur VO: Japanische Geschichte
- 150260 UE Übung zur VO: Japanische Wirtschaft/Politik - Übung zur VO: Japanische Wirtschaft/Politik
- 340391 VO Fachsprachen: Medien und Wissenschaft (Japanisch) - Fachsprachen: Medien und Wissenschaft (Japanisch)
- 150261 UE Kulturpsychologie Japans II - Kulturpsychologie Japans II
- 150047 UE Quellen zur japanischen Geschichte - Quellen zur japanischen Geschichte: Japans Beziehungen zum Westen
- 150109 VO+UE Das Waka und seine Bedeutung i. d. jap. Kultur - Das Waka und seine Bedeutung in der japanischen Kultur
- 150062 VO+UE Ökon. u. polit. Entwicklung Japans u. Südkoreas I - Ökonomische und politische Entwicklung Japans und Südkoreas im Vergleich I
- 150027 VO+UE Ökon. u. polit. Entwicklung Japans u. Südkoreas II - Ökonomische und politische Entwicklung Japans und Südkoreas im Vergleich II (Vertiefung)
- 150009 SE Aktuelle Entwicklungen in Ostasien - Aktuelle Entwicklungen in Ostasien
- 150045 SE Aktuelle Entwicklungen in Ostasien - Aktuelle Entwicklungen in Ostasien (Gruppe 2)
- 150046 UE [ de ja ] Japanisch Theorie (Plus 1) - Japanisch Theorie (Plus 1)
- 150071 UE [ de ja ] Japanisch Praxis (Plus 1) - Japanisch Praxis (Plus 1)
- 150241 UE Zeitungslektüre (Plus 1) - Zeitungslektüre (Plus 1)
- 150034 UE Einführung in das Arbeiten mit Online-Tools - Einführung in das Arbeiten mit Online-Tools zum Japanischlernen, Vertiefen und Übersetzen
- 150088 UE [ en ja ] Improving Japanese Pronunciation - Improving Japanese Pronunciation
- 150099 UE [ de ja ] Übersetzen: Japanisch - Deutsch, 1. Stufe (Plus 2) - Übersetzen: Japanisch - Deutsch, 1. Stufe (Plus 2)
- 150098 SE [ de ja ] Übersetzen Japanisch - Deutsch, 2. Stufe - Übersetzen: Japanisch - Deutsch, 2. Stufe
- 340324 UE [ ja ] Übersetzen Deutsch - Japanisch 1.Stufe (I.) - Übersetzen: Deutsch - Japanisch, 1. Stufe (I.)
- 340107 UE [ ja ] Übersetzen Deutsch - Japanisch 1.Stufe (II.) - Übersetzen: Deutsch - Japanisch, 1. Stufe (II.)
- 340047 UE [ ja ] Übersetzen: Deutsch - Japanisch, 2. Stufe - Übersetzen: Deutsch - Japanisch, 2. Stufe
- 340048 KO [ ja ] Japanisches Konversatorium - Japanisches Konversatorium
- 150262 UE [ de ja ] Repetitorium zu Japanisch Praxis I / II - Repetitorium zu Japanisch Praxis I / II
- 150263 UE [ de ja ] Repetitorium zu Japanisch Praxis II / III - Repetitorium zu Japanisch Praxis II / III
- 150014 UE [ de ja ] Japanisch für AnfängerInnen (Fortsetzung) - Japanisch für AnfängerInnen (Fortsetzung)
- 150013 UE [ de ja ] Japanisch für Fortgeschrittene (Fortsetzung) - Japanisch für Fortgeschrittene (Fortsetzung)
15.02. Koreanologie
A. Individuelles Bakkalaureatsstudium
- 150086 VO+UE Die Philosophie von Tasan Chong - Die Philosophie von Tasan Chong
- 150073 UE Koreabeobachtung II - Koreabeobachtung II
- 150070 UE Praxisbegleitung: Vorbereitung - Praxisbegleitung: Vorbereitung
- 150001 PS Koreanologisches Proseminar II: Die Joseon-Zeit - Koreanologisches Proseminar II: Die Joseon-Zeit - Wandlungsprozesse in Politik, Gesellschaft und Geistesleben
- 150074 SE Koreanologisches Seminar - Koreanologisches Seminar: Investitionspotenziale und Wirtschaft in Nordkorea
- 150097 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie I-2 - Koreanisch Theorie I-2
- 150246 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis I-2 - Koreanisch Praxis I-2
- 150249 KO [ de ko ] Koreanisches Konversatorium I-2 - Koreanisches Konversatorium I-2
- 150096 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie II-2 - Koreanisch Theorie II-2
- 150248 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis II-2 - Koreanisch Praxis II-2
- 150247 UE [ de ko ] Koreanisches Konversatorium II-2 - Koreanisches Konversatorium II-2
- 150003 UE [ de ko ] Hanja I-2 - Hanja I-2
- 150115 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie III-2 - Koreanisch Theorie III-2
- 150101 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis III-2 - Koreanisch Praxis III-2
- 150114 KO [ de ko ] Koreanisches Konversatorium III-2 - Koreanisches Konversatorium III-2
- 150250 UE [ de ko ] Hanja II-2 - Hanja II-2
- 150062 VO+UE Ökon. u. polit. Entwicklung Japans u. Südkoreas I - Ökonomische und politische Entwicklung Japans und Südkoreas im Vergleich I
- 150027 VO+UE Ökon. u. polit. Entwicklung Japans u. Südkoreas II - Ökonomische und politische Entwicklung Japans und Südkoreas im Vergleich II (Vertiefung)
- 150009 SE Aktuelle Entwicklungen in Ostasien - Aktuelle Entwicklungen in Ostasien
- 150045 SE Aktuelle Entwicklungen in Ostasien - Aktuelle Entwicklungen in Ostasien (Gruppe 2)
B. Individuelles Magisterstudium
- 150082 UE Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte - Lektüre wissenschaftlicher Fachtexte
- 150074 SE Koreanologisches Seminar - Koreanologisches Seminar: Investitionspotenziale und Wirtschaft in Nordkorea
- 150087 UE Einführung in das späte Mittelkoreanisch II - Einführung in das späte Mittelkoreanisch II
- 150264 UE [ de ko ] Analyse von Problemen bei Koreanisch-Übersetzungen - Probleme des Übersetzens aus dem Koreanischen: Fallbeispiele und Analysen
- 150009 SE Aktuelle Entwicklungen in Ostasien - Aktuelle Entwicklungen in Ostasien
- 150045 SE Aktuelle Entwicklungen in Ostasien - Aktuelle Entwicklungen in Ostasien (Gruppe 2)
15.03. Sinologie
- 150089 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 150091 UE LK 110: ¿Lun Yu¿ und ¿Daodejing¿: Einführung, Textlektüre und Interpretation - LK 110: ¿Lun Yu¿ und ¿Daodejing¿: Einführung, Textlektüre und Interpretation
A. Bakkalaureatsstudium
- 150044 UE Mod. Chinesisch 1 b, Gruppe 1 - Mod. Chinesisch 1b, Gruppe 1
- 150052 UE Mod. Chinesisch 1 b, Gruppe 2 - Mod. Chinesisch 1b, Gruppe 2
- 150026 UE Mod. Chinesisch 1 b, Gruppe 3 - Mod. Chinesisch 1b, Gruppe 3
- 150149 UE Mod. Chinesisch 1 b (Gruppe 4) - Mod. Chinesisch 1 b (Gruppe 4)
- 150120 UE Sprachlaborübungen 1 b, Gr. 1 - Sprachlaborübungen 1 b, Gr. 1
- 150056 UE Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 2 - Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 2
- 150057 UE Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 3 - Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 3
- 150040 UE Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 4 - Sprachlaborübungen 1 b, Gruppe 4
- 150038 UE Sprechpraktikum 1 b, Gruppe 1 - Sprechpraktikum 1 b, Gruppe 1
- 150053 UE Sprechpraktikum 1 b, Gruppe 2 - Sprechpraktikum 1 b, Gruppe 2
- 150235 UE Sprechpraktikum 1b, Gruppe 3 - Sprechpraktikum 1b, Gruppe 3
- 150125 UE Sprechpraktikum 1 b, Gruppe 4 - Sprechpraktikum 1 b, Gruppe 4
- 150119 UE Schreibpraktikum 1 b, Gruppe 1 - Schreibpraktikum 1 b, Gruppe 1
- 150058 UE Schreibpraktikum 1 b, Gruppe 2 - Schreibpraktikum 1 b, Gruppe 2
- 150043 UE Schreibpraktikum 1 b, Gruppe 3 - Schreibpraktikum 1 b, Gruppe 3
- 150230 UE Schreibpraktikum 1b, Gruppe 4 - Schreibpraktikum 1b, Gruppe 4
- 150050 UE Mod. Chinesisch 2b ( Gruppe. 1) - Mod. Chinesisch 2b ( Gruppe 1)
- 150054 UE Mod. Chinesisch 2 b, Gruppe 2 - Mod. Chinesisch 2 b, Gruppe 2
- 150234 UE Mod. Chinesisch 2b, (Gruppe 3) - Mod. Chinesisch 2b, (Gruppe 3)
- 150039 UE Sprachlaborübungen 2 b, Gruppe 1 - Sprachlaborübungen 2 b, Gruppe 1
- 150136 UE Sprachlaborübungen 2 b, Gr. 2 - Sprachlaborübungen 2 b, Gr. 2
- 150055 UE Sprachlaborübungen 2 b, Gruppe 3 - Sprachlaborübungen 2 b, Gruppe 3
- 150104 UE Sprechpraktikum 2 b, Gruppe 1 - Sprechpraktikum 2 b, Gruppe 1
- 150132 UE Sprechpraktikum 2b (Gruppe 2) - Sprechpraktikum 2b (Gruppe 2)
- 150118 UE Sprechpraktikum 2 b, Gr. 3 - Sprechpraktikum 2 b, Gr. 3
- 150049 UE Schreibpraktikum 2b, Gruppe 2 - Schreibpraktikum 2b, Gruppe 2
- 150135 UE Schreibpraktikum 2 b, Gruppe 2 - Schreibpraktikum 2 b, Gruppe 2
- 150121 UE Schreibpraktikum 2 b, Gruppe 3 - Schreibpraktikum 2b, Gruppe 3
- 150048 UE Hörverständnis ab 4. Sem. (Gruppe 1) - Hörverständnis ab 4. Sem. (Gruppe 1)
- 150124 UE Hörverständnis ab 4. Sem. (Gruppe 2) - Hörverständnis ab 4. Sem. (Gruppe 2)
- 150143 UE Textlektüre 2 b, Gruppe 1 - Textlektüre 2 b, Gruppe 1
- 150144 UE Textlektüre 2b (Gruppe 2) - Textlektüre 2b (Gruppe 2)
- 150145 UE Textlektüre 2b ( Gruppe 3) - Textlektüre 2b ( Gruppe 3)
- 150117 UE Chinesische Zeitungslektüre - Chinesische Zeitungslektüre
- 150253 UE Chinesische Zeitungslektüre (Gr. 2) - Chinesische Zeitungslektüre Gruppe 2
- 150134 UE Schreibpraktikum 6. Sem. Gr.1 - Schreibpraktikum 6. Sem. Gr. 1
- 150131 UE Schreibpraktikum 6. Sem. Gruppe 2 - Schreibpraktikum 6. Sem. Gruppe 2
- 150200 UE Aufbaukurs klassisches Chinesisch - Aufbaukurs klassisches Chinesisch
- 150213 VO GG110; Vorlesung alte Geschichte - GG110; Einführung in die alte chinesische Geschichte
- 150018 UE GG 110 Recht und Gesellschaft in der VR China - GG 110 Recht und Gesellschaft in der VR China
- 150016 UE GG110: Praktische Einführung Gr. 1 - UE LK 110: Praktische Einführung: Textwissenschaft für SinologInnen Gruppe 1
- 150229 UE UE GG 110:Chinabild(er) im Wandel der Zeit - UE GG 110: Chinabild(er) im Wandel der Zeit
- 150035 VO VO LK 110 : Einf. chinesische Literatur 20.Jht. - VO LK 110; Vorlesung aus Literatur und Kunst: Einführung in die chinesische Literatur (20. Jahrhundert)
- 150017 UE UE LK 110: Praktische Einführung: - UE LK 110: Praktische Einführung: Textwissenschaft für SinologInnen Gruppe 2
- 150095 VO PR 110; Einführung in das Chinesische Recht - VO PR 110; Einführung in das Chinesische Recht
- 150151 VO PR 110; Die Mao Zedong - Ideen - PR 110 ; Die Mao Zedong - Ideen von der Revolutionstheorie zur Staatsideologie
- 150204 VO [ en ] PR 110: The rise of China and worlds response - VO PR 110: The rise of China and the worlds responses
- 150227 PS PS GG 210; Protest in China(Gr. 1) - PS GG 210; Protest in China (Gr. 1)
- 150226 PS PS GG 210; Protest in China (Gr. 2) - Proseminar GG 210; Protest in China (gr. 2)
- 150123 PS PS LK 210:Protest in China(Gr.1) - Proseminar LK 210 Protest in China (Gr. 1)
- 150122 PS PS LK 210:Protest in China (Gr. 2) - PS LK 210:Protest in China (Gr. 2)
- 150065 PS PR210;Protest in China (Gruppe 1) - PR 210; Protest in China (Gruppe 1)
- 150066 PS PR210; Protest in China (Gruppe 2) - PR210; Protest in China (Gruppe 2)
- 150060 UE Chinesische Kalligraphie Anfängerkurs - UE 1000; Chinesische Kalligraphie, (Anfängerkurs)
- 150061 UE Chinesische Kalligraphie (Aufbaukurs) - UE 1000; Chinesische Kalligraphie,(Aufbaukurs)
- 150025 UE LK 110: Du Fu: Life and Work of the Sage of Poetry - LK 110: Du Fu: Life and Work of the Sage of Poetry
- 150030 UE [ zh ] LK 110: zhongguo chuantong jixiang tuan ke - LK 110: zhongguo chuantong jixiang tuan ke
- 150089 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 150091 UE LK 110: ¿Lun Yu¿ und ¿Daodejing¿: Einführung, Textlektüre und Interpretation - LK 110: ¿Lun Yu¿ und ¿Daodejing¿: Einführung, Textlektüre und Interpretation
B. Magisterstudium
- 150036 PS [ en ] GG 410; Crime and Punishment in Modern China - PS GG 410; Crime and Punishment in Modern China
- 150207 PS [ en ] GG 410; Constructing Mao Zedong - PS: GG 410; Constructing Mao Zedong
- 150037 PS LK 420:Die Nationalisierung des chinesische Kinos - Proseminar II aus Literatur und Kunst (LK420): Die Nationalisierung des chinesische Kinos: Der Film der 1950er Jahre
- 150199 PS [ en ] PR 410; Constructing Mao Zedong - PS PR 410; Constructing Mao Zedong
- 150140 UE S 412; Übersetzungspraktikum - S 412;Übersetzungspraktikum
- 150257 SE SE GG 420 Lokales Regieren u. soziale Absicherung - Lokales Regieren und soziale Absicherung in der VR China. GG 420
- 150225 SE LK 410; Chinesische Film - SE LK 410 ; Klassiker der post -1949 Periode im chinesischen Film
- 150201 SE [ en ] PR 420; Sustainable Users Concepts for China - SE PR 420; Sustainable Users Concepts for China Engaging Scientific Scenarios
- 150208 SE SE LK 430 Litraturwissenschaft - SE LK 430 Literatur - Litraturkritik - Litraturwissenschaft: Das litrarische Feld in der Volksrepublik China
- 150203 SE [ en ] PR430;restoration of private economy in China - SE PR 430 ; The restoration of private economy in China
- 150147 SE X 490Diplomanden- und Dissertantenseminar - X 490Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 150009 SE Aktuelle Entwicklungen in Ostasien - Aktuelle Entwicklungen in Ostasien
- 150045 SE Aktuelle Entwicklungen in Ostasien - Aktuelle Entwicklungen in Ostasien (Gruppe 2)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34