16.03. Vergleichende Literaturwissenschaft
- 160115 UE EPS: Allgemeine Literaturwissenschaft - Einführungsproseminar: Allgemeine Literaturwissenschaft
- 160146 UE EPS: Vergleichende Literaturwissenschaft - Einführungsproseminar: Vergleichende Literaturwissenschaft
- 160040 UE EPS: Vergleichende Literaturwissenschaft - Einführungsproseminar: Vergleichende Literaturwissenschaft
- 160068 PS PS:Lit.theorie:Gibt es eine europäische Literatur? - Literaturtheorie: Gibt es eine europäische Literatur?
- 160080 PS PS Lit.theorie: Romane d. 19. Jh. u. ihre Theorien - Literaturtheorie: Einige Romane des 19. Jahrhunderts und ihre Theorien
- 160306 PS PS: Tod und Literatur-Der Autor als Vampir - Literaturtheorie: Tod und Literatur - Der Autor als Vampir
- 160051 PS PS: Lit.Theorie u.d. Werkzeugkasten d.Philosophie - Literaturtheorie und der Werkzeugkasten der Philosophie. Philosophische Konzepte und Modelle für die Literaturtheorie
- 160106 UE UE Einführung i. d. literaturwiss. Recherche I - Einführung in die literaturwissenschaftliche Recherche I
- 160166 UE UE: Literaturwissenschaftliche Recherche II - UE: Literaturwissenschaftliche Recherche II
- 160038 UE UE: Literaturwissenschaftliche Recherche II - UE: Literaturwissenschaftliche Recherche II
- 160073 UE UE Textanalyse:Autobiograph.Schreiben 19./20.Jh. - UE Analyse von Texten der Weltliteratur: Autobiographisches Schreiben im 19. und 20. Jahrhundert
- 160307 UE UE Textanalyse: Literatur und Ökologie - Analyse von Texten der Weltliteratur: Literatur und Ökologie
- 160117 UE UE Textanalyse:Prosa u. Lyrik nach d. 2. Weltkrieg - Analyse von Texten der Weltliteratur: Prosa und Lyrik nach dem 2. Weltkrieg in Frankreich, Italien und in der deutschsprachigen Literatur
- 160148 PS PS:Dt.-engl. Literaturbez. II:19.u.20.Jh.i.Überbl. - Rezeptions- und Übersetzungsgeschichte: Deutsch-englische Literaturbeziehungen II: Das 19. und 20. Jahrhundert im Überblick
- 160353 PS PS Rez.u.Übers.: Der mitteleurop. Wenderoman - Rezeptions- und Übersetzungsgeschichte: Der mitteleuropäische Wenderoman
- 160141 PS Englische Einflüsse auf die Wiener Moderne - Englische Einflüsse auf die Wiener Moderne
- 160358 PS PS: MigrantInnenlit. i. dt. u. engl. Sprachraum - Rezeptions- u. Übers.gesch.: MigrantInnenliteratur im deutschen und englischen Sprachraum
- 160116 PS PS: Die weltweite Rezeption Robert Musils - Rezeptions- und Übersetzungsgeschichte: Die weltweite Rezeption Robert Musils
- 160114 PS PS: SchriftstellerInnen als Filmcharaktere - Literatur und andere Künste: Schriftstellerinnen und Schriftsteller als Filmcharaktere
- 160309 PS PS: Literatur in Hörbüchern - Literatur und andere Künste: Literatur in Hörbüchern
- 160081 PS PS: Ital. Libretti im 18. Jh. u. ihre Vorlagen - Literatur und andere Künste: Italienische Liberetti im 18. Jahrhundert und ihre Vorlagen
- 160357 PS PS: Literatur und Comics - Literatur und andere Künste: Literatur und Comics
- 160113 PS PS: Sozialgesch. der Lit.: Aufklärung und Religion - Sozialgeschichte der Literaturen: Aufklärung und Religion
- 160308 PS PS:Jüdische Kinderliteratur im deutschspr. Raum - Sozialgeschichte d. Lit.: Jüdische Kinderliteratur im deutschsprachigen Raum
- 160311 PS PS:Die europ.Reise in d.amerikan.Lit.d.19.u.20.Jh. - Sozialgeschichte der Literaturen: Die europäische Reise in der amerikanischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
- 160310 PS PS: Der Mythos Europa i.d. Lit. d. 19. u. 20. Jh. - Sozialgeschichte der Literaturen: Der Mythos Europa in der Literatur des 19. und 20 Jahrhunderts
- 160139 VO VO: Der Feuilletonroman - VO: Der Feuilletonroman
- 160074 VO VO:Der Philhellenismus in der westeurop. Literatur - VO: Der Philhellenismus in der westeuropäischen Literatur
- 160359 VO Von Dante zu Goethe-Die europ.Lit.d.Frühen Neuzeit - Von Dante zu Goethe - Die europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- 110275 VO [ fr ] Lit.wiss. VO: La stylistique du 19e siècle - Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch: La stylistique de la prose du XIXe siècle
- 160362 KO KO:Aktuelle kulturwissensch.u.kulturpolit.Fragen - Aktuelle kulturwissenschaftliche und kulturpolitische Fragen
- 160144 SE SE:Libros de caballeria u. d. Werte d. span. Adels - Seminar: Die "libros de caballeria" und die Werte des spanischen Adels des 16. Jahrhunderts
- 160071 SE SE: Literarische Zensur - Seminar: Literarische Zensur
- 160360 SE SE: Europäische Arkadien-Dichtung - Europäische Arkadien-Dichtung
- 160361 SE SE: Das Trauerspielbuch Walter Benjamins - Das Trauerspielbuch Walter Benjamins
- 160147 SE Privatissimum für Diplomanden u. Dissertanten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten: Arbeitsberichte und Besprechungen wissenschaftlicher Neuerscheinungen
- 160070 SE Privatissimum für Diplomanden u.Dissertanten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
- 160075 SE Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten - Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten: Arbeitsberichte und Besprechungen wissenschaftlicher Neuerscheinungen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34