3.01. Studium der Rechtswissenschaften
Erster Studienabschnitt
1.1. Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030544 VO Einführung in die Rechtswissenschaften - Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030027 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030036 UE Übung zur Einführung - Rechtsphilosophie - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (WebCT-Vista)
- 030040 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften
- 030173 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030637 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030176 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030274 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Privatrecht
- 030646 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030588 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (Teil1: Öffentliches Recht)
- 030376 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften (Öffentliches Recht)
- 030046 UE Einf. in die Rechtswissenschaften (Privatrecht) - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden (nur Privatrecht)
- 030296 UE Einführungsübung - Rechtsphilosophie - Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften, Teil III - Rechtsphilosophie
- 030579 KU Orientierungskurs - Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtswissenschaftliche Studium
1.2. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
- 030639 KU Romanist. Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen - Romanistische Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030640 KU Romanist. Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen - Romanistische Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030024 KU Kurs: Romanistische Fundamente - Kurs: Romanistische Fundamente - Sachenrecht
- 030017 PF PF Romanistische Fundamente - Schuldrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030178 PF PF Romanistische Fundamente - Schuldrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030182 PF PF Romanistische Fundamente - Schuldrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030373 PF PF Romanistische Fundamente - Schuldrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030372 PF PF Romanistische Fundamente - Schuldrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030026 PF PF Romanistische Fundamente - Obligationenrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Obligationenrecht
- 030189 PF PF Romanistische Fundamente - Obligationenrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Obligationenrecht
- 030187 PF PF Romanistische Fundamente - Obligationenrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Obligationenrecht
- 030028 PF PF Romanistische Fundamente - Vertragsrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Vetragsrecht
- 030196 PF PF Romanistische Fundamente - Vertragsrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Vertragsrecht
- 030031 PF PF Romanistische Fundamente-Sachenrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente für Vorgerückte (Sachenrecht)
- 030206 PF PF Romanistische Fundamente - Sachenrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente für Anfänger - Sachenrecht
- 030190 PF PF Romanistische Fundamente - Schuldrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030210 PF PF Roman. Fundamente - Sachenrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht (Anfänger)
- 030422 PF PF aus römischem Sachen- und Schuldrecht - Pflichtübung aus römischem Sachen- und Schuldrecht
- 030208 PF PF Romanistische Fundamente - Schuldrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente für Vorgerückte - Schuldrecht
- 030330 PF PF Romanistische Fundamente - Schuldrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030180 PF PF Romanistische Fundamente - Schuldrecht - Pflichtübung Romanistische Fundamente - Schuldrecht
- 030357 KU Digestenexegese - Digestenexegese (vertiefende historische Kompetenz)
- 030562 SE Seminar "Römisches Recht und römische Praxis" - Seminar "Römisches Recht und römische Praxis" (vertiefende historische Kompetenz)
- 030188 SE Seminar aus römischem Recht - Seminar aus römischem Recht (vertiefende historische Kompetenz)
- 030394 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - Seminar (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen), Thema: Römisches Privatrecht und ABGB (vertiefende historische Kompetenz)
- 030580 SE SE römisches Wirtschaftsrecht - Seminar Römisches Wirtschaftsrecht: Stellvertretung und Vermögensverwaltung durch Dritte in historischer und rechtsvergleichender Perspektive (vertiefende historische Kompetenz)
- 030018 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs - Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
- 030426 KU Juristisches Schreiblabor - Juristisches Schreiblabor
- 030653 KU [ fr ] Le Code Civil et la jurisprudence - Le Code Civil et la jurisprudence (gilt als vertiefende historische Kompetenz)
1.3. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030197 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte (Verf.g.) - Vorlesung Rechts- und Verfassungsgeschichte (Verfassungsgeschichte)
- 030207 VO VO Rechts- u. Verfassungsgeschichte (Privatr.g.) - Vorlesung Rechts- und Verfassungsgeschichte (Privatrechtsgeschichte)
- 030212 PF Pflichtübung Rechts- und Verfassungsgeschichte - Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Verfassungsgeschichte)
- 030209 PF Pflichtübung Rechts- und Verfassungsgeschichte - Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Privatrechtsgeschichte)
- 030199 PF Pflichtübung Rechts- und Verfassungsgeschichte - Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Verfassungsgeschichte)
- 030205 PF Pflichtübung Rechts- u. Verf.geschichte (Verf.g.) - Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Verfassungsgeschichte)
- 030204 PF Pflichtübung Rechts- u. Verfass.gesch. (Priv.r.g.) - Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Privatrechtsgeschichte)
- 030448 PF Pflichtübung Rechts- u. Verf.geschichte (Verf.g.) - Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Verfassungsgeschichte)
- 030200 PF Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Privatrechtsgeschichte)
- 030194 PF Pflichtübung Rechts- und Verfassungsgeschichte - Pflichtübung Rechts- und Verfassungsgeschichte (Privatrechtsgeschichte)
- 030193 PF Pflichtübung Rechts- u. Verf.geschichte (Priv.g.) - Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Privatrechtsgeschichte)
- 030186 PF Pflichtübung Rechts- u.Verf.geschichte (Priv.g) - Pflichtübung aus Rechts- und Verfassungsgeschichte (Privatrechtsgeschichte)
- 030430 KU Geschichte des Österreichischen Justizrechts - Geschichte des Österreichischen Justizrechts und seiner europäischen Dimension (vertiefene LV gem. § 21 (3) Studienplan) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche - Juristische Quellenkunde und Recherche (vertiefende LV gem. § 21 (3) Studienplan) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030214 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte (auch für Diplomanden und Dissertanten) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030192 SE Seminar Rechtsgeschichte - Seminar zur europ. und zur vergleichenden Rechtsgeschichte (vertiefende historische Kompetenz)
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Chancengleichheit der Geschlechter und soziale Mobilität. Zur Geschichte der rechtlichen Rahmenbedingungen sozialen Auf- und Abstiegs von Männern und Frauen" (vertiefende historische Kompetenz)
- 030418 SE Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte: "Große Prozesse" (vertiefende historische Kompetenz)
- 030356 SE Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte: Kärnten in der österreichischen Verfassungsgeschichte (vertiefende historische Kompetenz)
- 030642 SE Staatsw. u. rechtl. Entw. d. Eisenbahnwesens - Staatswissenschaftliche und rechtliche Innovationen des 19. Jhds. im Spiegel der Entwicklung des Eisenbahnwesens (Veranstaltung gem. § 21 (3) vertiefende historische Kompetenz)
1.4. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
- 030477 VO Einführung in das Völkerrecht - Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts: Einführung in das Völkerrecht
- 030602 VO Grundlagen des Europarechts I - Grundlagen des Europarechts I - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Strukturen
- 030647 VO Grundlagen des Europarechts II - Grundlagen des Europarechts II - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen (gleichzeitig Hauptvorlesung I aus Europarecht im 3. Studienabschnitt alte Studienordnung
- 030532 UE Übung aus Internationalem Recht - Begleitlehrveranstaltung zur Vorbereitung auf FÜM I, völkerrechtlicher Teil
- 030550 UE Übung aus Internationalem Recht - Begleitlehrveranstaltung zur Vorbereitung auf FÜM I, völkerrechtlicher Teil
- 030633 UE Übung aus Internationalem Recht - Begleitlehrveranstaltung zur Vorbereitung auf FÜM I, völkerrechtlicher Teil
- 030547 UE Übung aus Internationalem Recht - Begleitveranstaltung zur Vorbereitung auf FÜM I, völkerrechtlicher Teil
- 030437 SE Wirtschaftsstrafrecht - Wirtschaftsstrafrecht
1.5. Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
- 030598 VO Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts - Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts
- 030044 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030068 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030075 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030242 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030244 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030273 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030465 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030556 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030578 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030593 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030634 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030067 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
- 030645 UE Anfängerübung aus Zivilrecht - Anfängerübung aus Zivilrecht
1.6. Grundlagen des Strafrechts
- 030225 VO Strafrecht, Allgemeiner Teil I - Strafrecht, Allgemeiner Teil I (Allgemeine Grundlagen und Lehre vom Delikt)
- 030007 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030013 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030070 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030071 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030085 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030101 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030127 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030161 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030215 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030216 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030218 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030220 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030221 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030227 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030332 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030334 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030336 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030337 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030560 PF Pflichtübung aus Strafrecht I - Pflichtübung aus Strafrecht I
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Strafrecht
- 030185 VO Strafprozessrecht - Strafprozessrecht
- 030335 VO Strafrecht, Allgemeiner Teil II - Strafrecht, Allgemeiner Teil II (Lehre von den Folgen der Straftat)
- 030111 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht I - Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht I
- 030149 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II - Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030191 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht - Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030195 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht - Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030129 SE Seminar aus Arbeits- und Strafrecht - Seminar aus Arbeits- und Strafrecht
- 030203 SE Dipl./Diss. SE Straf- u Strafprozessrecht - Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht für Diplomanden und Dissertanten "Auslieferung und internationale Rechtshilfe (Europa, USA)"
- 030213 SE Dipl./Diss. SE Straf- und Strafprozessrecht - Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht für Diplomanden und Dissertanten "Die Vielfalt der strafrechtlichen Sanktionen"
- 030342 SE Seminar aus Kriminologie - Seminar aus Kriminologie für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030198 KU [ en ] The ICTY in Action - "The ICTY in Action" - Jurisprudence of the International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia
- 030415 RE Repetitorium aus Straf- und Strafprozessrecht - Repetitorium aus Straf-und Strafprozessrecht
- 030331 PV Privatissimum aus Straf- und Strafprozessrecht - Privatissimum aus Straf- und Strafprozessrecht
2.2. Bürgerliches Recht
- 030159 VO Schuldrecht Besonderer Teil: Gesetzl. Schuldverh. - Schuldrecht Besonderer Teil: Gesetzliche Schuldverhältnisse
- 030160 VO Österr. Privatrecht: Schuldrecht Besond. Teil I - Österreichisches Privatrecht: Schuldrecht Besonderer Teil - Vertragliche Schuldverhältnisse
- 030388 VO Familienrecht - Familienrecht
- 030142 VO Erbrecht - Erbrecht
- 030548 VO Internationales Privatrecht - Internationales Privatrecht
- 030288 VO Grundzüge des Privatversicherungsrechts - Grundzüge des Privatversicherungsrechts
- 030073 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030074 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030112 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030235 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030259 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030261 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030262 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030266 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030635 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030268 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030269 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030453 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030275 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030240 PF Pflichtübung aus Zivilrecht - Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030264 UE Klausurenkurs aus Privatrecht - Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030552 UE Klausurenkurs aus Privatrecht - Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030063 UE Klausurenkurs aus Privatrecht - Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030163 UE Klausurenkurs aus Privatrecht - Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030570 UE Klausurenkurs aus Privatrecht - Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030572 UE Klausurenkurs aus Privatrecht - Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030082 KO KO "Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, ..." - Konversatorium "Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht"
- 030459 KO Konversatorium: Neuerungen im Zivilrecht - Konversatorium: Neuerungen im Zivilrecht
- 030169 RE Repetitorium aus Zivilrecht - Repetitorium aus Zivilrecht zum Prüfungstermin Juni 2006
- 030272 RE Repetitorium aus Zivilrecht - Repetitorium aus Zivilrecht zum Prüfungstermin Oktober 2007
- 030271 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht - Repetitorium aus Internationalem Privatrecht, UN-Kaufrecht
- 030121 SE Seminar aus Zivilrecht - Seminar aus Zivilrecht für DiplomandInnen und DissertantInnen (Schuldrecht)
- 030155 SE Zivilrechtliche Probleme in der Arbeitswelt - Seminar: Zivilrechtliche Probleme in der Arbeitswelt (für Dissertanten und Diplomanden)
- 030233 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung für Diplomanden und Dissertanten
- 030236 SE Seminar aus Privatrecht - Seminar aus Privatrecht für Diplomanden und Dissertanten
- 030254 SE Seminar aus Internationalem Privatr.u.Einheitsr. - Seminar aus Internationalem Privatrecht und Einheitsrecht
- 030282 SE Seminar Aktuelle Fragen des Zivilrechts - Aktuelle Fragen des Zivilrechts in Gesetzgebung und Rechtsprechung (auch für Diplomanden und Dissertanten)
- 030394 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - Seminar (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen), Thema: Römisches Privatrecht und ABGB (vertiefende historische Kompetenz)
- 030460 SE Seminar aus Zivilrecht - Seminar aus Zivilrecht
- 040606 SE DRS: Dissertantensem.Unternehmensrecht/Privatrecht - DRS: Dissertantenseminar Unternehmensrecht/Privatrecht
- 030549 SE Sem aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung - Seminar aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030158 KU Grundzüge fremder Erbrechtssysteme - Grundzüge fremder Erbrechtssysteme
- 030403 PV Privatissimum aus Versicherungsvertragsrecht - Privatissimum aus Versicherungsvertragsrecht
- 030596 KO Literar. Werkstatt. Denken, Schreiben, Streichen - Konversatorium Literarische Werkstatt. Denken, Schreiben, Streichen
2.3. Unternehmensrecht
- 030248 VO Gesellschafts-, Wettbewerbs- u. Immaterialgüterr. - Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht und Immaterialgüterrecht
- 030641 KU M & A in CEE - Mergers und Acquisitions in Zentral- und Osteuropa
- 030080 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht - Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030099 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht - Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030181 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht - Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030291 PF Pflichtübung aus Unternehemensrecht - Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030295 PF Pflichtübung Unternehmensrecht - Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030294 PF Pflichtübung Unternehmensrecht - Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030285 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht - Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030397 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht - Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030252 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht I - Repetitorium aus Unternehmensrecht I: Allgemeines Unternehmensrecht
- 030251 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht II - Repetitorium aus Unternehmensrecht II - Gesellschaftsrecht
- 030253 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht III - Rep. aus Unternehmensrecht III - Wertpapierrecht
- 030078 SE SE aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - Diplomandenseminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
- 030126 SE Seminar Gesellschaftsrecht (Doktoranden) - Seminar aus Gesellschaftsrecht (für Doktoranden)
- 030249 SE SE Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - Diplomandenseminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
- 030292 SE Seminar aus Unternehmensrecht (für Doktoranden) - Seminar aus Unternehmensrecht (für Doktoranden)
- 030300 SE Seminar aus Unternehmensrecht - Seminar aus Unternehmensrecht
- 030580 SE SE römisches Wirtschaftsrecht - Seminar Römisches Wirtschaftsrecht: Stellvertretung und Vermögensverwaltung durch Dritte in historischer und rechtsvergleichender Perspektive (vertiefende historische Kompetenz)
2.4. Zivilverfahrensrecht
- 030023 VO ZGV II: Exekutionsrecht und Insolvenzrecht - Zivilverfahrensrecht II: Exekutionsrecht und Insolvenzrecht
- 030516 VO Europäisches Zivilprozessrecht I - Europäisches Zivilprozessrecht I (Grundzüge des Zivilprozessrechts auf konventions- und gemeinschaftsrechtlicher Basis innerhalb Europas)
- 030398 VO [ en ] European and International Civil Procedure - European and International Civil Procedure: Developments and Trends
- 030015 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht - Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030174 PF Pflichtübungen aus Zivilverfahrensrecht - Pflichtübungen aus Zivilverfahrensrecht
- 030258 PF Pflichtübungen aus Zivilverfahrensrecht - Pflichtübungen aus Zivilverfahrensrecht
- 030328 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht - Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030329 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht - Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030421 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht - Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030539 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht - Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030327 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht - Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
- 030243 KO Konversatorium aus Zivilverfahrensrecht - Konversatorium aus Zivilverfahrensrecht
- 030012 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Seminar aus Zivilverfahrensrecht (auch für Doktoranden)
- 030172 SE Diplomanden- u. Dissertantenseminar aus ZGV - Diplomanden- und Dissertantenseminar: "Zentrale Institute des Zivilprozessrechts im Schiedsverfahren"
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus Intern. Commercial Arbitration - Willem C. Vis Moot Court aus International Commercial Arbitration Moot (gilt auch als Dissertanten- und Diplomandenseminar)
- 030318 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Seminar aus Zivilverfahrensrecht (für DiplomandInnen)
- 030319 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - Seminar aus Zivilverfahrensrecht (geeignet insb für DissertantInnen)
- 030537 SE Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - Seminar aus Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht (für Diplomanden und Doktoranden)
- 030542 SE+EX Europ. u. Internat. Zivilprozessr. und Arbeitsr. - Europäisches und Internationales Zivilprozessrecht und Arbeitsrecht (Diplomanden- u. Dissertantenseminar)
- 030521 KU Verlassenschaftsverfahren im In- und Ausland - Verlassenschaftsverfahren im In- und Ausland ("Der internationale Erbrechtsfall")
- 030257 SE Seminar: Ethischer Pluralismus - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie: Recht und Staat unter der Herausforderung des ethischen Pluralismus
2.5. Arbeits- und Sozialrecht
- 030062 VO Arbeits- und Sozialrecht - Koll. Arbeitsrecht - Arbeits- und Sozialrecht: Teil 1 - Kollektives Arbeitsrecht
- 030255 VO Arbeits- u. Sozialr. - Individualarbeitsr. Teil 2 - Arbeitsrecht und Sozialrecht - Individualarbeitsrecht - Teil 2
- 030034 VO Arbeits- und Sozialrecht: Teil 3 - Sozialrecht - Arbeitsrecht und Sozialrecht: Teil 3 - Sozialrecht
- 030316 VO Koll. Rechtsprobleme u. arbeitsr. Bestandschutz - Kollektive Rechtsprobleme und arbeitsrechtlicher Bestandschutz
- 030061 VO Arbeitsrechtsvergleichung - Arbeitsrechtsvergleichung
- 030056 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht - Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030096 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht - Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030256 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht - Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030302 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht - Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030305 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht - Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030306 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht - Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030313 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht - Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030458 RE Repetitorium aus Arbeits- und Sozialrecht - Repetitorium aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030179 RE Repetitorium aus Arbeits- und Sozialrecht - Repetitorium aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030129 SE Seminar aus Arbeits- und Strafrecht - Seminar aus Arbeits- und Strafrecht
- 030155 SE Zivilrechtliche Probleme in der Arbeitswelt - Seminar: Zivilrechtliche Probleme in der Arbeitswelt (für Dissertanten und Diplomanden)
- 030301 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030537 SE Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - Seminar aus Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht (für Diplomanden und Doktoranden)
- 030642 SE Staatsw. u. rechtl. Entw. d. Eisenbahnwesens - Staatswissenschaftliche und rechtliche Innovationen des 19. Jhds. im Spiegel der Entwicklung des Eisenbahnwesens (Veranstaltung gem. § 21 (3) vertiefende historische Kompetenz)
- 030492 KU Konfliktlösung im Arbeitsverhältnis - Konfliktlösung im Arbeitsverhältnis
- 030649 KU Mediation and Adjucation in Employment Matters - Mediation and Adjucation in Employment Matters
Dritter Studienabschnitt
3.1. Staatslehre und Verfassungsrecht
- 030087 VO Verfassungsrecht I - Verfassungsrecht I, Allgemeine Staatslehre und Organisationsrecht
- 030618 VO Verfassungsrecht II - Verfassungsrecht II (Grundrechte)
- 030617 VO Verfassungsgerichtsbarkeit - Verfassungsgerichtsbarkeit
- 030616 VO Europäische Gerichtsbarkeit - Europäische Gerichtsbarkeit
- 030519 VO Europ. Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE) - Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030367 VO+KO Verfassungsrecht und Staat - Verfassungsrecht und Staat (für Dissertanten anrechenbar)
- 030118 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht - Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030146 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht - Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030630 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht - Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030628 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht - Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030364 RE Repetitorium aus Verfassungsrecht - Repetitorium aus Verfassungsrecht
- 030151 SE Minderheiten- und Volksgruppenrecht - Minderheiten- und Volksgruppenrecht (anrechenbar als Diplomanden- oder Dissertantenseminar)
- 030153 SE Dipl./Diss.Seminar aus Öffentlichem Recht - Seminar aus Öffentlichem Recht für Diplomanden und Dissertanten
- 030154 SE SE aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung (für Diplomanden und Dissertanten)
- 030267 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht für Diplomanden und Dissertanten
- 030021 SE Seminar aus öffentlichem Recht u. EURR - Seminar aus öffentlichem Recht: Schnittstellen zwischen Europarecht und innerstaatlichem öffentlichen Recht, für Diplomanden und Dissertanten
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht
- 030038 SE Umweltrecht aktuell - Umweltrecht aktuell gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht : Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für Dissertanten und Diplomanden)
- 030323 SE Neueste menschenrechtliche Entwicklungen - Neueste menschenrechtliche Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Europäischen Union
- 030361 SE Verfassungsrecht, Europarecht und Völkerrecht - Die Volksanwaltschaft. Organisation, Aufgaben, Verfahren (auch für Dissertanten)
- 030380 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Seminar aus Öffentlichem Recht für Dissertanten und Diplomanden
- 030505 SE [ en ] Human Rights and Business Corporations - Human Rights and Business Corporations
- 030507 SE [ en ] Torture - Torture
- 030508 SE [ en ] Human Rights of Children - Human Rights of Children
- 030564 SE SE aus Rechtsphil. u. öff. Recht - Dipl./Diss.SE aus Rechtsphilosophie und öffentlichem Recht
- 030565 SE [ en ] Dealing with cases bef. the EC of Human R. - Dealing with cases before the European Court of Human Rights
- 030594 SE Kultur,Wissensch.u.Bildung zw. Grundr.u.Verwr. - Kultur, Wissenschaft und Bildung zwischen Grundrechten und Verwaltungsrecht
- 030614 KU [ en ] Internat. Constitut. Law in a European Perspective - International Constitutional Law in a European Perspective
- 030625 KU Die föderalistische Reform der ital. Verfassung - Die föderalistische Reform der italienischen Verfassung in rechtsvergleichender Perspektive
- 030156 KU Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - Grundrechtsfragen der Marktkommunikation
- 030638 KU Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben für Jurist/innen
- 030595 PV Runder Tisch Menschenrechte - Runder Tisch Menschenrechte/Human Rights Round Table
- 030654 RE Repetitorium aus Verfassungsrecht - Repetitorium aus Verfassungsrecht
3.2. Verwaltungsrecht
- 030299 VO Allgemeines Verwaltungsrecht - Allgemeines Verwaltungsrecht
- 030276 VO Besonderes Verwaltungsrecht - Besonderes Verwaltungsrecht
- 030629 VO Verwaltungsgerichtsbarkeit - Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts - Verwaltungsgerichtsbarkeit
- 030135 VO Verwaltungsverfahrensrecht - Verwaltungsverfahrensrecht
- 030515 VO Europäisches Fremden- und Asylrecht - Europäisches Fremden- und Asylrecht
- 030059 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht - Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030143 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht - Pflichtübung aus Verwaltungsrecht, unter besonderer Berücksichtigung des Europarechts
- 030144 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht - Pflichtübung aus Verwaltungsrecht (e-Learning-Unterstützung)
- 030450 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht - Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030145 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht - Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030623 RE Repetitorium aus Verwaltungsrecht - Repetitorium aus Verwaltungsrecht
- 030620 RE Repetitorium aus Verwaltungsrecht - Repetitorium aus Verwaltungsrecht
- 030263 RE Repetitorium aus Verwaltungsrecht - Repetitorium aus Verwaltungsrecht
- 030021 SE Seminar aus öffentlichem Recht u. EURR - Seminar aus öffentlichem Recht: Schnittstellen zwischen Europarecht und innerstaatlichem öffentlichen Recht, für Diplomanden und Dissertanten
- 030038 SE Umweltrecht aktuell - Umweltrecht aktuell gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz
- 030153 SE Dipl./Diss.Seminar aus Öffentlichem Recht - Seminar aus Öffentlichem Recht für Diplomanden und Dissertanten
- 030154 SE SE aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung (für Diplomanden und Dissertanten)
- 030267 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht für Diplomanden und Dissertanten
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht
- 030380 SE Seminar aus Öffentlichem Recht - Seminar aus Öffentlichem Recht für Dissertanten und Diplomanden
- 030485 SE Gentechnik, Recht und Ethik - Gentechnik und Recht (auch für Diplomanden und Dissertanten)
- 030594 SE Kultur,Wissensch.u.Bildung zw. Grundr.u.Verwr. - Kultur, Wissenschaft und Bildung zwischen Grundrechten und Verwaltungsrecht
- 030638 KU Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben für Jurist/innen
- 030607 KU Die Dritte Säule der EU - Die Dritte Säule der EU: Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen
3.3. Europarecht
- 030647 VO Grundlagen des Europarechts II - Grundlagen des Europarechts II - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen (gleichzeitig Hauptvorlesung I aus Europarecht im 3. Studienabschnitt alte Studienordnung
- 030648 VO Europarecht-Hauptvorlesung - Europarecht-Hauptvorlesung II: Strukturen, Rechtsschutz, Binnenmarkt
- 030519 VO Europ. Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE) - Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030584 VO Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030600 VO [ en ] Introd. to the legal system of the EC - Introduction to the legal system of the European Community
- 030515 VO Europäisches Fremden- und Asylrecht - Europäisches Fremden- und Asylrecht
- 030616 VO Europäische Gerichtsbarkeit - Europäische Gerichtsbarkeit
- 030641 KU M & A in CEE - Mergers und Acquisitions in Zentral- und Osteuropa
- 030413 PF Pflichtübung aus Europarecht - Pflichtübung aus Europarecht
- 030535 PF Pflichtübung aus Europarecht - Pflichtübung aus Europarecht
- 030569 PF Pflichtübung aus Europarecht - Pflichtübung aus Europarecht
- 030606 PF Pflichtübung aus Europarecht - Pflichtübung aus Europarecht
- 030595 PV Runder Tisch Menschenrechte - Runder Tisch Menschenrechte/Human Rights Round Table
- 030608 RE Repetitorium aus Europarecht - Repetitorium aus Europarecht
- 030429 KO Konversatorium aus Europarecht - Konversatorium aus Europarecht
- 030021 SE Seminar aus öffentlichem Recht u. EURR - Seminar aus öffentlichem Recht: Schnittstellen zwischen Europarecht und innerstaatlichem öffentlichen Recht, für Diplomanden und Dissertanten
- 030038 SE Umweltrecht aktuell - Umweltrecht aktuell gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz
- 030323 SE Neueste menschenrechtliche Entwicklungen - Neueste menschenrechtliche Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Europäischen Union
- 030474 SE Seminar aus Europarecht - Seminar aus Europarecht für Dissertanten: Die aktuellen Rechtsfragen des Gemeinschaftsrechts
- 030565 SE [ en ] Dealing with cases bef. the EC of Human R. - Dealing with cases before the European Court of Human Rights
- 030603 SE [ en ] SE aus Europarecht für Diplomanden u. Dissertanten - Seminar aus Europarecht für Diplomanden und Dissertanten - European Community Law
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030412 KU Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften - Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften
- 030605 KU Aktuelle Rechtsprechung d. EuGH aus mater. Sicht - Aktuelle Rechtsprechung des EuGH aus materieller Sicht (in Bezug auf Warenverkehrsfreiheit, Freizügigkeit u. Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit)
- 030607 KU Die Dritte Säule der EU - Die Dritte Säule der EU: Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen
- 030614 KU [ en ] Internat. Constitut. Law in a European Perspective - International Constitutional Law in a European Perspective
3.4. Völkerrecht
- 030387 PF Pflichtübung aus Völkerrecht - Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030643 PF Pflichtübung aus Völkerrecht - Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030339 RE Repetitorium aus Völkerrecht - Repetitorium aus Völkerrecht
- 030505 SE [ en ] Human Rights and Business Corporations - Human Rights and Business Corporations
- 030507 SE [ en ] Torture - Torture
- 030508 SE [ en ] Human Rights of Children - Human Rights of Children
- 030534 SE Current International Legal Problems (F) - Seminar on Current Int. Legal Problems and their Political Background (Dipl.+Diss.Sem.) (F)
- 030384 KO Konversatorium aus Völkerrecht - Konversatorium aus Völkerrecht
- 030386 MC [ en ] Philip C. Jessup International Law Moot Court (F) - Teilnahme am Philip. C. Jessup International Law Moot Court 2007 in den USA (F)
3.5. Steuerrecht/Finanzrecht
- 030414 VO VO aus Finanzrecht/Steuerrecht mit Pflichtübung - Vorlesung Finanzrecht/Steuerrecht (3 std) kombiniert mit Pflichtübung (2 std)
- 030032 VO Bundesabgabenordnung - Bundesabgabenordnung
- 030148 VO Umsatzsteuerrecht - Umsatzsteuerrecht
- 030325 VO Unternehmenssteuerrecht - Unternehmensteuerrecht (Ertragsbesteuerung der Einzelunternehmen, der Personen- u. Kapitalgesellschaften; Gewinnermittlungsrecht; Bilanzrecht)
- 030226 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht - Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht
- 030231 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht - Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht
- 030551 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht - Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht (kombiniert mit VO)
- 030033 SE Seminar aus Finanzrecht - Seminar aus Finanzrecht für Diplomanden und Dissertanten (Win und Jus)
- 030307 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht (für Diplomanden und Dissertanten)
3.6. Betriebswirtschaftslehre und Bilanzrecht
- 030054 KU Bilanzrecht und Rechnungswesen - Bilanzrecht und Rechnungswesen
- 030055 KU BWL - BWL
3.7. Finanzwissenschaften
Wahlfächer
4.1.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030110 KU Kernmodul RPH: Hegels Rechtsphilosophie - Kernmodul Rechtsphilosophie: Hegels Rechtsphilosophie
- 030114 KU Juristische Methodenlehre - Juristische Methodenlehre
- 030175 KU Rechtsethik in der Medizin - Rechtsethik in der Medizin
- 030427 KU Kernmodul RPH - Hegels Logik - Kernmodul Rechtsphilosophie - Einführung in Hegels Logik für JuristInnen
- 030577 SE Dipl./Diss.SE: Von Aristoteles zum Kommunitarismus - Dipl./Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie: Die Idee der Republik im Wandel: Von Aristoteles zum modernen Kommunitarismus (vertiefende historische Kompetenz)
4.1.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030108 KU Indigene Völker - Die Rechte indigener Völker Lateinamerikas
- 030257 SE Seminar: Ethischer Pluralismus - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie: Recht und Staat unter der Herausforderung des ethischen Pluralismus
- 030348 KU [ en ] Legal Realism and the Common Law - Legal Realism and the Common Law
- 030377 SE Menschenrechte vs. Tierschutz? - Menschenrrechte vs. Tierschutz? Walfang und indigene Völker im juristischen und ethischen Diskurs
- 030424 KU ERASMUS-VISION - ERASMUS-VISION. Einführung in die Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur für Erasmus Incomings
- 030425 SE Menschenrechte - Frauenrechte - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte vs Religionsfreiheit"
- 030506 KU Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung - Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Recht Macht Geschlecht: Gender in multikultureller Perspektive
- 030564 SE SE aus Rechtsphil. u. öff. Recht - Dipl./Diss.SE aus Rechtsphilosophie und öffentlichem Recht
4.2.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030653 KU [ fr ] Le Code Civil et la jurisprudence - Le Code Civil et la jurisprudence (gilt als vertiefende historische Kompetenz)
4.2.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030092 SE Das Erbe von 1848 - Seminar: Das Erbe von 1848 vor dem Hintergrund des Staat-Kriche-Verhältnisses - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
- 030192 SE Seminar Rechtsgeschichte - Seminar zur europ. und zur vergleichenden Rechtsgeschichte (vertiefende historische Kompetenz)
- 030201 VO VO Histor. Grundl. Straf- u. Strafverfahrensr. - Vorlesung Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21(3) Stp
- 030214 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte (auch für Diplomanden und Dissertanten) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030356 SE Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte: Kärnten in der österreichischen Verfassungsgeschichte (vertiefende historische Kompetenz)
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Chancengleichheit der Geschlechter und soziale Mobilität. Zur Geschichte der rechtlichen Rahmenbedingungen sozialen Auf- und Abstiegs von Männern und Frauen" (vertiefende historische Kompetenz)
- 030394 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - Seminar (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen), Thema: Römisches Privatrecht und ABGB (vertiefende historische Kompetenz)
- 030418 SE Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte - Seminar aus Rechts- und Verfassungsgeschichte: "Große Prozesse" (vertiefende historische Kompetenz)
- 030430 KU Geschichte des Österreichischen Justizrechts - Geschichte des Österreichischen Justizrechts und seiner europäischen Dimension (vertiefene LV gem. § 21 (3) Studienplan) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche - Juristische Quellenkunde und Recherche (vertiefende LV gem. § 21 (3) Studienplan) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030580 SE SE römisches Wirtschaftsrecht - Seminar Römisches Wirtschaftsrecht: Stellvertretung und Vermögensverwaltung durch Dritte in historischer und rechtsvergleichender Perspektive (vertiefende historische Kompetenz)
- 030609 VO Das Christentum in der europ. Rechtsgeschichte - Das Christentum in der europäischen Rechtsgeschichte- Vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
- 030642 SE Staatsw. u. rechtl. Entw. d. Eisenbahnwesens - Staatswissenschaftliche und rechtliche Innovationen des 19. Jhds. im Spiegel der Entwicklung des Eisenbahnwesens (Veranstaltung gem. § 21 (3) vertiefende historische Kompetenz)
4.3. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
4.4.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie - Genderbezüge in der Kriminologie
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Chancengleichheit der Geschlechter und soziale Mobilität. Zur Geschichte der rechtlichen Rahmenbedingungen sozialen Auf- und Abstiegs von Männern und Frauen" (vertiefende historische Kompetenz)
- 030428 SE Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses - "Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs I" in Kooperation mit dem Wahlfachkurs "Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II" von ao.Univ.Prof.Dr. Ilse Reiter-Zatloukal (vertiefende historische Kompetenz)
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Recht Macht Geschlecht: Gender in multikultureller Perspektive
4.4.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030156 KU Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - Grundrechtsfragen der Marktkommunikation
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie - Genderbezüge in der Kriminologie
- 030425 SE Menschenrechte - Frauenrechte - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte vs Religionsfreiheit"
- 030510 KU Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des GV - Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses
4.5. Rechtssoziologie
4.6.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030435 VO Grundlagen der Kriminologie - Grundlagen der Kriminologie
4.6.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030011 VO Psychische Krankheit und Gefährlichkeit - Psychische Krankheit und Gefährlichkeit
- 030042 KU Mediation im Strafrecht - Mediation im Strafrecht
- 030051 KU Jugendkriminalität - Jugendkriminalität
- 030094 SE [ en ] International Criminal Courts (Dipl.+Diss.Sem.) - International Criminal Courts (Internationale Strafgerichtshöfe) (Dipl.+Diss.Sem.)
- 030129 SE Seminar aus Arbeits- und Strafrecht - Seminar aus Arbeits- und Strafrecht
- 030198 KU [ en ] The ICTY in Action - "The ICTY in Action" - Jurisprudence of the International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia
- 030201 VO VO Histor. Grundl. Straf- u. Strafverfahrensr. - Vorlesung Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21(3) Stp
- 030203 SE Dipl./Diss. SE Straf- u Strafprozessrecht - Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht für Diplomanden und Dissertanten "Auslieferung und internationale Rechtshilfe (Europa, USA)"
- 030213 SE Dipl./Diss. SE Straf- und Strafprozessrecht - Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht für Diplomanden und Dissertanten "Die Vielfalt der strafrechtlichen Sanktionen"
- 030232 KU Aktuelle Fragen zum Strafvollzug - Aktuelle Fragen zum Strafvollzug
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie - Genderbezüge in der Kriminologie
- 030342 SE Seminar aus Kriminologie - Seminar aus Kriminologie für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030347 KU Computerstrafrecht - Computerstrafrecht
- 030436 VO Gerichtliche Medizin für Juristen IV - Gerichtliche Medizin für Juristen IV
4.7.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030320 KU Grundzüge des zivilen WGG - Grundzüge des zivilen Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts (WGG)
- 030355 VO Verfahren in Bestandsachen - Verfahren in Bestandsachen
- 030404 VO Mietrecht - Mietrecht (mit Schwerpunkt MRG)
4.7.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030309 VO Grundbuch- und Liegenschaftsverträge in der Praxis - Grundbuch- und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030359 VO Immobilienmaklerrecht - Immobilienmaklerrecht
- 030410 KU Praktische Fälle zum MRG - Praktische Fälle zum MRG
- 030439 SE Seminar aus Wohnrecht - Seminar aus Wohnrecht (Diplomanden- und Dissertantenseminar)
4.8.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
- 030089 KU Unternehmensnachfolge - steuerliche Aspekte - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - steuerliche Aspekte
- 030158 KU Grundzüge fremder Erbrechtssysteme - Grundzüge fremder Erbrechtssysteme
- 030522 KU Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge (gesellschafts- und privatstiftungsrechtliche Aspekte)
4.8.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
- 030521 KU Verlassenschaftsverfahren im In- und Ausland - Verlassenschaftsverfahren im In- und Ausland ("Der internationale Erbrechtsfall")
4.9. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
- 030312 VO Österreichisches Kartellrecht - Österreichisches Kartellrecht
- 030362 VO Genossenschaftsrecht - Genossenschaftsrecht
- 030444 VO Vereins- und Stiftungsrecht - Vereins- und Stiftungsrecht
- 030468 VO Konzern- und Umgründungsrecht - Konzern- und Umgründungsrecht
- 030514 VO Europäisches Kartellrecht - Europäisches Kartellrecht
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030076 SE [ en ] European Union Business Law Seminar - European Union Business Law Seminar: Internal Market Law (auch für Dipl. und Diss. anrechenbar)
- 030103 KU Firmenbuchrecht - Firmenbuchrecht
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law) - M & A International Part II (Competition Law)
- 030139 KU [ en ] European Internal Market Law - European Union Business Law: European Internal Market Law
- 030140 KU Societas Europaea - Societas Europaea / Europäische Aktiengesellschaft
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus Intern. Commercial Arbitration - Willem C. Vis Moot Court aus International Commercial Arbitration Moot (gilt auch als Dissertanten- und Diplomandenseminar)
- 030325 VO Unternehmenssteuerrecht - Unternehmensteuerrecht (Ertragsbesteuerung der Einzelunternehmen, der Personen- u. Kapitalgesellschaften; Gewinnermittlungsrecht; Bilanzrecht)
- 030360 SE Europäisches und nationales Unternehmensrecht - Aktuelle Entwicklungen im europäischen und nationalen Unternehmensrecht
- 030370 KU [ en ] European and International E-Commerce Law - European and International E-Commerce Law
- 030437 SE Wirtschaftsstrafrecht - Wirtschaftsstrafrecht
- 030517 KU Europäisches Gesellschaftsrecht - Europäisches Gesellschaftsrecht: Supranationale Gesellschaftsformen, Gesellschaftsrechtliche Harmonisierung, Niederlassungsfreiheit und Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrechtl. Judikatur des EuGH
- 030530 KU Urheberrecht II - Urheberrecht II
- 030582 VO Vertragsgestaltung im Unternehmens-/GesellschaftsR - Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
- 030590 VO Gläubigeranfechtung - Anfechtung nach Konkurs- und Anfechtungsordnung
- 030641 KU M & A in CEE - Mergers und Acquisitions in Zentral- und Osteuropa
4.11. Immaterialgüterrecht
- 030437 SE Wirtschaftsstrafrecht - Wirtschaftsstrafrecht
4.12.1. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung - Kernbereich
- 030061 VO Arbeitsrechtsvergleichung - Arbeitsrechtsvergleichung
- 030238 VO Grundlagen des Einheitsrechts - Grundlagen des Einheitsrechts
- 030437 SE Wirtschaftsstrafrecht - Wirtschaftsstrafrecht
- 030548 VO Internationales Privatrecht - Internationales Privatrecht
- 030557 VO Grundlagen der Rechtsvergleichung - Grundlagen der Rechtsvergleichung
4.12.2. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung - Wahlbereich
- 030119 KO Ausgew. Geb. des ung Rechts u a Nachbarländern - Ausgewählte Gebiete des ungarischen Rechts und anderen Nachbarländern
- 030154 SE SE aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung (für Diplomanden und Dissertanten)
- 030158 KU Grundzüge fremder Erbrechtssysteme - Grundzüge fremder Erbrechtssysteme
- 030233 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung für Diplomanden und Dissertanten
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus Intern. Commercial Arbitration - Willem C. Vis Moot Court aus International Commercial Arbitration Moot (gilt auch als Dissertanten- und Diplomandenseminar)
- 030254 SE Seminar aus Internationalem Privatr.u.Einheitsr. - Seminar aus Internationalem Privatrecht und Einheitsrecht
- 030271 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht - Repetitorium aus Internationalem Privatrecht, UN-Kaufrecht
- 030321 KU Internationales Familienrecht - Internationales Familienrecht
- 030348 KU [ en ] Legal Realism and the Common Law - Legal Realism and the Common Law
- 030390 KO Ausgew.Kapitel aus Privatrechtsentwicklung - Ausgewählte Kapitel aus Privatrechtsentwicklung in ehemaligen sozialistischen Ländern
- 030475 VO [ fr ] Das französische Gerichtssystem - Das französische Gerichtssystem (in französischer Sprache)
- 030513 VO Europäisches Zivil- und Verbraucherrecht (Teil II) - Europäisches Zivil- und Verbraucherrecht (Teil II)
- 030549 SE Sem aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung - Seminar aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030555 KU Grundzüge fremder Familienrechtssysteme - Grundzüge fremder Familienrechtssysteme
- 030651 VO Vergleichendes Öffentliches Recht - Vergleichendes Öffentliches Recht
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030433 KU Sozialkompetenz - Sozialkompetenz für MediatorInnen
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
- 030042 KU Mediation im Strafrecht - Mediation im Strafrecht
- 030278 KU Mediationspraxis für Fortgeschrittene - Mediationspraxis für Fortgeschrittene - Struktur und Ablauf einer Mediation
- 030379 KU [ en ] International negotiations - International negotiations
- 030432 KU Interkulturelle Konfliktregelung - Interkulturelle Konfliktregelung
- 030489 KU Baubegl. Rechtsber. u. Mediaton v. Großprojekten - Baubegleitende Rechtsberatung und Mediation von Großprojekten
- 030492 KU Konfliktlösung im Arbeitsverhältnis - Konfliktlösung im Arbeitsverhältnis
- 030494 KU Familienmediation - Familienmediation
- 030586 KU Mediation und Bestandrecht - Mediation und Bestandrecht
- 030649 KU Mediation and Adjucation in Employment Matters - Mediation and Adjucation in Employment Matters
- 030650 KU Non-verbale Kommunikation im interkult. Kontext - Non-verbale Kommunikation im interkulturellen Kontext
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030445 KU Finanzmarktaufsichtsrecht - Finanzmarktaufsichtsrecht
- 030590 VO Gläubigeranfechtung - Anfechtung nach Konkurs- und Anfechtungsordnung
- 030591 VO Grundzüge der Personenversicherung - Grundzüge der Personenversicherung
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030347 KU Computerstrafrecht - Computerstrafrecht
- 030529 KU Elektronische Signatur - Probleme des Informationsrecht: Die elektronische Signatur
- 030531 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet - Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030370 KU [ en ] European and International E-Commerce Law - European and International E-Commerce Law
- 030401 SE Seminar aus Internetrecht - Seminar aus Internetrecht (auch für Dissertanten)
- 030402 KU Steuerrecht und Informationstechnologie - Steuerrecht und Informationstechnologie
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik (Dipl.+Diss.) - Seminar aus Rechtsinformatik für Diplomanden und Dissertanten
- 030526 KU Datenschutzrecht im Internet und E-Business - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030527 KO Elektronischer Verkehr mit Gerichten - Elektronischer Verkehr mit Gerichten (ADV-Firmenbuch, ADV-Grundbuch, ERV, Insolvenzdatei)
- 030528 KU [ en ] Lectures on Computers and Law - Lectures on Computers and Law
- 030530 KU Urheberrecht II - Urheberrecht II
4.16. Vertragsgestaltung
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kultur- und Forschungsrecht - Vertragsgestaltung im Kultur- und Forschungsrecht (Dipl./Diss.Seminar)
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030371 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- 030412 KU Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften - Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften
- 030584 VO Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030602 VO Grundlagen des Europarechts I - Grundlagen des Europarechts I - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Strukturen
- 030652 VO Strukturprinzipien der Europäischen Verfassung
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
- 030021 SE Seminar aus öffentlichem Recht u. EURR - Seminar aus öffentlichem Recht: Schnittstellen zwischen Europarecht und innerstaatlichem öffentlichen Recht, für Diplomanden und Dissertanten
- 030038 SE Umweltrecht aktuell - Umweltrecht aktuell gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz
- 030076 SE [ en ] European Union Business Law Seminar - European Union Business Law Seminar: Internal Market Law (auch für Dipl. und Diss. anrechenbar)
- 030102 SE SE Aktuelle Fragen des Europ. Wirtschaftsrechts - SE Aktuelle Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts (auch für Dissertanten)
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law) - M & A International Part II (Competition Law)
- 030140 KU Societas Europaea - Societas Europaea / Europäische Aktiengesellschaft
- 030143 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht - Pflichtübung aus Verwaltungsrecht, unter besonderer Berücksichtigung des Europarechts
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht : Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für Dissertanten und Diplomanden)
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Regulation of Trade in Goods and Services: Basic Principles of EC and WTO Law
- 030312 VO Österreichisches Kartellrecht - Österreichisches Kartellrecht
- 030368 KU Europäische Außenpolitik - Die Außenpolitik der Europäischen Union (GASP)
- 030370 KU [ en ] European and International E-Commerce Law - European and International E-Commerce Law
- 030398 VO [ en ] European and International Civil Procedure - European and International Civil Procedure: Developments and Trends
- 030442 VO Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa - Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030474 SE Seminar aus Europarecht - Seminar aus Europarecht für Dissertanten: Die aktuellen Rechtsfragen des Gemeinschaftsrechts
- 030514 VO Europäisches Kartellrecht - Europäisches Kartellrecht
- 030515 VO Europäisches Fremden- und Asylrecht - Europäisches Fremden- und Asylrecht
- 030516 VO Europäisches Zivilprozessrecht I - Europäisches Zivilprozessrecht I (Grundzüge des Zivilprozessrechts auf konventions- und gemeinschaftsrechtlicher Basis innerhalb Europas)
- 030517 KU Europäisches Gesellschaftsrecht - Europäisches Gesellschaftsrecht: Supranationale Gesellschaftsformen, Gesellschaftsrechtliche Harmonisierung, Niederlassungsfreiheit und Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrechtl. Judikatur des EuGH
- 030519 VO Europ. Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE) - Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030542 SE+EX Europ. u. Internat. Zivilprozessr. und Arbeitsr. - Europäisches und Internationales Zivilprozessrecht und Arbeitsrecht (Diplomanden- u. Dissertantenseminar)
- 030565 SE [ en ] Dealing with cases bef. the EC of Human R. - Dealing with cases before the European Court of Human Rights
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030600 VO [ en ] Introd. to the legal system of the EC - Introduction to the legal system of the European Community
- 030601 KU [ en ] Select. Legal issues of the EC commercial policy - Selected Legal issues of the Community's Commercial policy
- 030603 SE [ en ] SE aus Europarecht für Diplomanden u. Dissertanten - Seminar aus Europarecht für Diplomanden und Dissertanten - European Community Law
- 030605 KU Aktuelle Rechtsprechung d. EuGH aus mater. Sicht - Aktuelle Rechtsprechung des EuGH aus materieller Sicht (in Bezug auf Warenverkehrsfreiheit, Freizügigkeit u. Dienstleistungs- und Niederlassungsfreiheit)
- 030607 KU Die Dritte Säule der EU - Die Dritte Säule der EU: Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen
- 030614 KU [ en ] Internat. Constitut. Law in a European Perspective - International Constitutional Law in a European Perspective
- 030648 VO Europarecht-Hauptvorlesung - Europarecht-Hauptvorlesung II: Strukturen, Rechtsschutz, Binnenmarkt
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030175 KU Rechtsethik in der Medizin - Rechtsethik in der Medizin
- 030396 VO Zivilrechtliche Haftung der Heilberufe - Zivilrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030488 KU Medizinrecht II - Medizinrecht II (besonderer Teil)
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 030005 KU Klinische Fallbesprechungen (Schwerpunkt Pflege) - Klinische Fallbesprechungen aus rechtlicher, ethischer und pflegerischer Sicht
- 030006 KO Apotheken- u. Arzneimittelrecht - Apotheken- und Arzneimittelrecht
- 030065 SE Die Österr. Gesundheitsgesetzgebung im 20. Jh. - Die Österreichische Gesundheitsgesetzgebung im 20. Jahrhundert (SE für Dissertant/innen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030395 SE Seminar "Geschichte des Medizinrechts" - Kurs/Seminar: Geschichte des Medizinrechts (KU/SE für Diplomanden und Dissertanten) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (Diplomanden- und Dissertantenseminar)
- 030452 PV Medizinrechtliches Privatissimum - Medizinrechtliches Privatissimum
- 030485 SE Gentechnik, Recht und Ethik - Gentechnik und Recht (auch für Diplomanden und Dissertanten)
- 030487 KU Freiberufliche Erbringung med. Dienstleistungen - Freiberufliche Erbringung medizinischer Dienstleistungen
- 030575 KU Biotechnologierecht II - Biotechnologierecht II: Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
- 030597 VO Vertragspartnerrecht - Vertragspartnerrecht
- 030621 KU Medizinrechtliche Fallstudien (incl. Exkursion) - Ausgewählte Bereiche des Medizinrechts anhand von Fallstudien (Inkl. Exkursionen)
- 020103 VO Tätigkeitsbereiche der Gesundheitsberufe - Tätigkeitsbereiche und Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe
- 020070 VO Klinische Fallbesprechungen (Schwerpunkt Pflege) - Klinische Fallbesprechungen aus rechtlicher, ethischer und pflegerischer Sicht
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030134 KU Umweltprivatrecht - Umweltprivatrecht
- 030469 KU Anlagenrecht - Anlagenrecht
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030038 SE Umweltrecht aktuell - Umweltrecht aktuell gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz
- 030108 KU Indigene Völker - Die Rechte indigener Völker Lateinamerikas
- 030377 SE Menschenrechte vs. Tierschutz? - Menschenrrechte vs. Tierschutz? Walfang und indigene Völker im juristischen und ethischen Diskurs
- 030470 KU Betriebliches Umweltmanagement - Betriebliches Umweltmanagement-praktische Einführung auf Basis EMAS II bzw. ISO 14001
- 030471 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Produktbezogenes Umweltrecht, insbesondere Chemikalienrecht
- 030472 KU Forstrecht - Forstrecht
- 030485 SE Gentechnik, Recht und Ethik - Gentechnik und Recht (auch für Diplomanden und Dissertanten)
- 030626 KU Kurs aus österr. und europ. Tierschutzrecht - Kurs aus österr. und europ. Tierschutzrecht
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Regulation of Trade in Goods and Services: Basic Principles of EC and WTO Law
- 030445 KU Finanzmarktaufsichtsrecht - Finanzmarktaufsichtsrecht
- 030512 KU Recht der Vergabe öffentl. Aufträge - Das Recht der Vergabe öffentl. Aufträge
- 030526 KU Datenschutzrecht im Internet und E-Business - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030540 KU Regulierungsrecht - Regulierungsrecht - unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte
- 030631 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht - Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030519 VO Europ. Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE) - Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030108 KU Indigene Völker - Die Rechte indigener Völker Lateinamerikas
- 030151 SE Minderheiten- und Volksgruppenrecht - Minderheiten- und Volksgruppenrecht (anrechenbar als Diplomanden- oder Dissertantenseminar)
- 030156 KU Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - Grundrechtsfragen der Marktkommunikation
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Seminar aus öffentlichem Recht : Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für Dissertanten und Diplomanden)
- 030323 SE Neueste menschenrechtliche Entwicklungen - Neueste menschenrechtliche Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Europäischen Union
- 030377 SE Menschenrechte vs. Tierschutz? - Menschenrrechte vs. Tierschutz? Walfang und indigene Völker im juristischen und ethischen Diskurs
- 030476 PR Praxis des Grundrechtsschutzes - Praxis des Grundrechtsschutzes
- 030505 SE [ en ] Human Rights and Business Corporations - Human Rights and Business Corporations
- 030506 KU Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung - Menschenrechte, Demokratie und Friedenssicherung
- 030507 SE [ en ] Torture - Torture
- 030508 SE [ en ] Human Rights of Children - Human Rights of Children
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F) - Droit des relations internationales II (F)
- 030565 SE [ en ] Dealing with cases bef. the EC of Human R. - Dealing with cases before the European Court of Human Rights
- 030594 SE Kultur,Wissensch.u.Bildung zw. Grundr.u.Verwr. - Kultur, Wissenschaft und Bildung zwischen Grundrechten und Verwaltungsrecht
- 030595 PV Runder Tisch Menschenrechte - Runder Tisch Menschenrechte/Human Rights Round Table
- 030610 SE Religion - Kunst - Recht - Religion - Kunst - Recht: auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030615 KU Internationale Sicherheitsentwicklungen - Internationale Sicherheitsentwicklungen im Spannungsfeld von Grund- und Menschenrechten
- 030619 KU Wahlrecht und Wahlsysteme im internat. Vergleich - Wahlrecht und Wahlsysteme im internationalen Vergleich (eLearning)
- 030632 KU Praktische Menschenrechtsarbeit - Praktische Menschenrechtsarbeit
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030571 KU Grundlagen des Technologierechts II - Grundlagen des Technologierechts II
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030006 KO Apotheken- u. Arzneimittelrecht - Apotheken- und Arzneimittelrecht
- 030370 KU [ en ] European and International E-Commerce Law - European and International E-Commerce Law
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kultur- und Forschungsrecht - Vertragsgestaltung im Kultur- und Forschungsrecht (Dipl./Diss.Seminar)
- 030485 SE Gentechnik, Recht und Ethik - Gentechnik und Recht (auch für Diplomanden und Dissertanten)
- 030490 KU [ en ] Legal Issues of the Use of Outer Space - Legal Issues of the Use of Outer Space and Space Technologies
- 030514 VO Europäisches Kartellrecht - Europäisches Kartellrecht
- 030530 KU Urheberrecht II - Urheberrecht II
- 030575 KU Biotechnologierecht II - Biotechnologierecht II: Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
- 030576 KU Technologietransferrecht - Technologietransferrecht: Patentlizenz- und Know-how-Verträge
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030369 KU Kulturrecht II - Kulturrecht II
- 030499 KU Denkmalschutzrecht - Denkmalschutzrecht
- 030530 KU Urheberrecht II - Urheberrecht II
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030108 KU Indigene Völker - Die Rechte indigener Völker Lateinamerikas
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kultur- und Forschungsrecht - Vertragsgestaltung im Kultur- und Forschungsrecht (Dipl./Diss.Seminar)
- 030432 KU Interkulturelle Konfliktregelung - Interkulturelle Konfliktregelung
- 030594 SE Kultur,Wissensch.u.Bildung zw. Grundr.u.Verwr. - Kultur, Wissenschaft und Bildung zwischen Grundrechten und Verwaltungsrecht
- 030610 SE Religion - Kunst - Recht - Religion - Kunst - Recht: auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030399 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Privilegierte und Diskriminierte? Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030442 VO Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa - Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Religiöse Minderheiten im Vorderen Orient
- 030092 SE Das Erbe von 1848 - Seminar: Das Erbe von 1848 vor dem Hintergrund des Staat-Kriche-Verhältnisses - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
- 030425 SE Menschenrechte - Frauenrechte - Dipl.-/Diss.-Seminar aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Menschenrechte - Frauenrechte: Frauenrechte vs Religionsfreiheit"
- 030609 VO Das Christentum in der europ. Rechtsgeschichte - Das Christentum in der europäischen Rechtsgeschichte- Vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
- 030610 SE Religion - Kunst - Recht - Religion - Kunst - Recht: auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030611 VO Islamischer Modernismus und Recht - Islamischer Modernismus und Recht - aus der Sicht des autochthonen Islam in Europa
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030512 KU Recht der Vergabe öffentl. Aufträge - Das Recht der Vergabe öffentl. Aufträge
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030496 KU Bauen auf fremdem Grund - Bauen auf fremdem Grund, Superädifikate und Baurecht
- 030563 KU Treuhandabwicklung bei Liegenschaftskauf/BautrVtr. - Bauvertrag: Treuhandabwicklung beim Liegenschaftskauf und Bauträgervertrag
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030030 KU [ en ] International Organizations - International Organizations (in English)
- 030058 SE [ de en ] Rechtsschutz gegen Internat. Organisationen - Rechtsschutz gegen Internationale Organisationen(Dipl.+Diss.Sem.)
- 030094 SE [ en ] International Criminal Courts (Dipl.+Diss.Sem.) - International Criminal Courts (Internationale Strafgerichtshöfe) (Dipl.+Diss.Sem.)
- 030368 KU Europäische Außenpolitik - Die Außenpolitik der Europäischen Union (GASP)
- 030379 KU [ en ] International negotiations - International negotiations
- 030386 MC [ en ] Philip C. Jessup International Law Moot Court (F) - Teilnahme am Philip. C. Jessup International Law Moot Court 2007 in den USA (F)
- 030392 KU [ en ] Deprivation of property (F) - Deprivation of property - special focus on indigenous issues (F)
- 030393 KU [ en ] International Humanitarian Law (F) - International Humanitarian Law (F)
- 030480 KU Internationales Wirtschaftsrecht - Internationales Wirtschaftsrecht
- 030482 KU [ en ] Introduction to International Law (English) - Introduction to International Law (English)
- 030483 KU [ en ] Legal and Polit. Aspects of Int. Security II (F) - Legal and Political Aspects of International Security II (F)
- 030490 KU [ en ] Legal Issues of the Use of Outer Space - Legal Issues of the Use of Outer Space and Space Technologies
- 030534 SE Current International Legal Problems (F) - Seminar on Current Int. Legal Problems and their Political Background (Dipl.+Diss.Sem.) (F)
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F) - Droit des relations internationales II (F)
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030030 KU [ en ] International Organizations - International Organizations (in English)
- 030058 SE [ de en ] Rechtsschutz gegen Internat. Organisationen - Rechtsschutz gegen Internationale Organisationen(Dipl.+Diss.Sem.)
- 030094 SE [ en ] International Criminal Courts (Dipl.+Diss.Sem.) - International Criminal Courts (Internationale Strafgerichtshöfe) (Dipl.+Diss.Sem.)
- 030108 KU Indigene Völker - Die Rechte indigener Völker Lateinamerikas
- 030198 KU [ en ] The ICTY in Action - "The ICTY in Action" - Jurisprudence of the International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Regulation of Trade in Goods and Services: Basic Principles of EC and WTO Law
- 030323 SE Neueste menschenrechtliche Entwicklungen - Neueste menschenrechtliche Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Europäischen Union
- 030368 KU Europäische Außenpolitik - Die Außenpolitik der Europäischen Union (GASP)
- 030379 KU [ en ] International negotiations - International negotiations
- 030386 MC [ en ] Philip C. Jessup International Law Moot Court (F) - Teilnahme am Philip. C. Jessup International Law Moot Court 2007 in den USA (F)
- 030392 KU [ en ] Deprivation of property (F) - Deprivation of property - special focus on indigenous issues (F)
- 030393 KU [ en ] International Humanitarian Law (F) - International Humanitarian Law (F)
- 030480 KU Internationales Wirtschaftsrecht - Internationales Wirtschaftsrecht
- 030482 KU [ en ] Introduction to International Law (English) - Introduction to International Law (English)
- 030483 KU [ en ] Legal and Polit. Aspects of Int. Security II (F) - Legal and Political Aspects of International Security II (F)
- 030490 KU [ en ] Legal Issues of the Use of Outer Space - Legal Issues of the Use of Outer Space and Space Technologies
- 030505 SE [ en ] Human Rights and Business Corporations - Human Rights and Business Corporations
- 030507 SE [ en ] Torture - Torture
- 030508 SE [ en ] Human Rights of Children - Human Rights of Children
- 030519 VO Europ. Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE) - Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030534 SE Current International Legal Problems (F) - Seminar on Current Int. Legal Problems and their Political Background (Dipl.+Diss.Sem.) (F)
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F) - Droit des relations internationales II (F)
- 030595 PV Runder Tisch Menschenrechte - Runder Tisch Menschenrechte/Human Rights Round Table
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
- 030108 KU Indigene Völker - Die Rechte indigener Völker Lateinamerikas
- 030377 SE Menschenrechte vs. Tierschutz? - Menschenrrechte vs. Tierschutz? Walfang und indigene Völker im juristischen und ethischen Diskurs
4.33. New Public Management
Nichtjuristische Wahlfächer gemäß § 10 (4) des Studienplans der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
1. Betriebsorganisation und Personalwesen (Human Resource Management)
2. Rechnungswesen und Kontrolle
3. Politische Ökonomie
- 030284 VO [ en ] Introduction to Economic Theory - Introduction to Economic Theory
4. Sozialwissenschaft
- 030042 KU Mediation im Strafrecht - Mediation im Strafrecht
- 030051 KU Jugendkriminalität - Jugendkriminalität
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie - Genderbezüge in der Kriminologie
- 030433 KU Sozialkompetenz - Sozialkompetenz für MediatorInnen
- 030435 VO Grundlagen der Kriminologie - Grundlagen der Kriminologie
5. Kulturwissenschaft
- 030432 KU Interkulturelle Konfliktregelung - Interkulturelle Konfliktregelung
Abschnittsunabhängige Lehrveranstaltungen
5.1. Fremdsprachen
- 030030 KU [ en ] International Organizations - International Organizations (in English)
- 030039 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030047 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030058 SE [ de en ] Rechtsschutz gegen Internat. Organisationen - Rechtsschutz gegen Internationale Organisationen(Dipl.+Diss.Sem.)
- 030072 KU [ en ] Drafting International Agreements - Drafting International Agreements
- 030076 SE [ en ] European Union Business Law Seminar - European Union Business Law Seminar: Internal Market Law (auch für Dipl. und Diss. anrechenbar)
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law) - M & A International Part II (Competition Law)
- 030139 KU [ en ] European Internal Market Law - European Union Business Law: European Internal Market Law
- 030198 KU [ en ] The ICTY in Action - "The ICTY in Action" - Jurisprudence of the International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Regulation of Trade in Goods and Services: Basic Principles of EC and WTO Law
- 030348 KU [ en ] Legal Realism and the Common Law - Legal Realism and the Common Law
- 030370 KU [ en ] European and International E-Commerce Law - European and International E-Commerce Law
- 030392 KU [ en ] Deprivation of property (F) - Deprivation of property - special focus on indigenous issues (F)
- 030475 VO [ fr ] Das französische Gerichtssystem - Das französische Gerichtssystem (in französischer Sprache)
- 030478 UE [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache II - Anglo-Amerikanische Rechtssprache II
- 030482 KU [ en ] Introduction to International Law (English) - Introduction to International Law (English)
- 030490 KU [ en ] Legal Issues of the Use of Outer Space - Legal Issues of the Use of Outer Space and Space Technologies
- 030505 SE [ en ] Human Rights and Business Corporations - Human Rights and Business Corporations
- 030507 SE [ en ] Torture - Torture
- 030508 SE [ en ] Human Rights of Children - Human Rights of Children
- 030525 UE [ en ] Englisch für Juristen - Englisch für Juristen - USA
- 030528 KU [ en ] Lectures on Computers and Law - Lectures on Computers and Law
- 030600 VO [ en ] Introd. to the legal system of the EC - Introduction to the legal system of the European Community
- 030603 SE [ en ] SE aus Europarecht für Diplomanden u. Dissertanten - Seminar aus Europarecht für Diplomanden und Dissertanten - European Community Law
- 030653 KU [ fr ] Le Code Civil et la jurisprudence - Le Code Civil et la jurisprudence (gilt als vertiefende historische Kompetenz)
5.2. EDV und Medienkompetenz
- 030004 KU Juristische Medienkompetenz - Einführung in die Benützung elektronischer Rechtsinformationssysteme und traditioneller Medien zur Entwicklung juristischer Medienkompetenz
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik (Dipl.+Diss.) - Seminar aus Rechtsinformatik für Diplomanden und Dissertanten
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche - Juristische Quellenkunde und Recherche (vertiefende LV gem. § 21 (3) Studienplan) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030528 KU [ en ] Lectures on Computers and Law - Lectures on Computers and Law
- 030644 UE Juristische Medienkompetenz - Juristische Medienkompetenz
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34