4. Studienzweig "Kartographie und Geoinformation" (Studienplan 2002)
Der in Klammern angegebene Deskriptor bezeichnet das Prüfungsfach und den Prüfungsteil lt. Studienplan 2002, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist.
2.4.1. Geodatenerfassung
- 290012 PR Fernerkundung II: Praktische Anwendungen - Fernerkundung II: Praktische Anwendungen
2.4.2. Geoinformationsverarbeitung
- 290187 PS Geodatenbanken - Geodatenbanken
- 290284 PS Angewandte Geoinformation - Angewandte Geoinformation
- 290192 PS Geographische Informationssysteme - Geographische Informationssysteme
- 290293 PS GIS-basierte räumliche Analyse und Modellierung - GIS-basierte räumliche Analyse und Modellierung (Umsetzung von Projekten für Regionalentwicklung und Umweltschutz)
2.4.3. Kartographische Gestaltungs- und Entwurfslehre
- 290230 VO Anwendungsbereiche Thematische Kartographie - Anwendungsbereiche der Thematischen Kartographie
- 290282 VU Kartenverwandte Ausdrucksformen - Kartenverwandte Ausdrucksformen
2.4.4. Methoden und Techniken der Geokommunikation
- 290188 PS Multimediatechnologie und Geokommunikation II - Multimediatechnologie und Geokommunikation II
2.4.5. Spezielle wissenschaftliche Fragestellungen in Kartographie und Geoinformation
- 290443 SE Seminar Kartographie: Unschärfe in Geodaten - Seminar aus Kartographie und Geoinformation: Unschärfe in Geodaten
- 290354 SE Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
- 290271 SE Privatissimum für Diplomanden - Privatissimum für Diplomanden
2.4.6. Empfohlene freie Wahlfächer
- 290093 PS PS AEX Kartographie: China/Geoinformationsverarb. - Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion - Ausland: China - aus der Perspektive der Geoinformation und Kartographie (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34