Studienprogrammleitung 17 - Theater-, Film- und Medienwissenschaft
17.01. Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Erster Studienabschnitt
I.1. Studien-Eingangsphase
- 170013 UE Einführung Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Einführung in das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- 170054 UE Einführung TFM - Einführung in das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- 170041 VO Einführung Theater-, Film- und Medienwissenschaft - Einführung in die Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- 170056 UE Techniken wissenschaftlichen Arbeitens - Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
- 170052 UE Techniken wissenschaftlichen Arbeitens - Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
- 170039 UE Techniken wissenschaftlichen Arbeitens - Techniken wissenschaftlichen Arbeitens
I.3. Kernfächer
- 170035 UE Theorien und Methoden Theaterwissenschaft - Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft
- 170014 UE Theorien und Methoden der Filmwissenschaft - Theorien und Methoden der Filmwissenschaft
- 170016 UE Theorien und Methoden der Filmwissenschaft - Theorien und Methoden der Filmwissenschaft
- 170149 UE Theorien und Methoden Filmwissenschaft - Theorien und Methoden der Filmwissenschaft: Kino und Demokratie: Theorien zur Filmerfahrung in Massen
- 170104 UE Theorien und Methoden der Medienwissenschaft - Theorien und Methoden der Medienwissenschaft
- 170196 UE Theorien und Methoden der Medienwissenschaft - Theorien und Methoden der Medienwissenschaft: Konzeptionen von "Realität und "Medialität" und die Funktion sozialer Phantasmen
- 170164 UE Theorien und Methoden der Medienwissenschaft - Theorien und Methoden der Medienwissenschaft: Remediation: Mediale Konstitutionsprozesse und Wiederholung
- 170024 UE Text- und Aufführungsanalyse - Text- und Aufführungsanalyse: Ausgewählte Dramen des 19. Jahrhunderts
- 170064 UE Text- und Aufführungsanalyse - Text- und Aufführungsanalyse: Zur Dramaturgie Ödön von Horváths
- 170058 UE Text- und Aufführungsanalyse - Text- und Aufführungsanalyse
- 170060 UE Film- und Fernsehanalyse - Film- und Fernsehanalyse: Einführung in die grundlegende Terminologie
- 170166 UE Film- und Fernsehanalyse - Film- und Fernsehanalyse
- 170219 UE Film- und Fernsehanalyse - Film- und Fernsehanalyse: Serielle Erzählstrukturen
- 170032 UE Film- und Fernsehanalyse - Film- und Fernsehanalyse: Kulturen des Blicks im Film
- 170066 UE Film- und Fernsehanalyse - Film- und Fernsehanalyse: Einführung in Methoden und Grundbegriffe
- 170169 PS Regie und Schauspielkunst - Regie und Schauspielkunst: Theorien zur Schauspielkunst und Vorläufer der Regie im 18. Jh.
- 170033 PS Regie und Schauspielkunst - Regie und Schauspielkunst
- 170028 PS Intermediale Übersetzung - Intermediale Übersetzung
- 170086 PS Intermediale Übersetzung - Intermediale Übersetzung
- 170248 PS Intermediale Übersetzung - Intermediale Übersetzung
- 170009 PS Bild- und Raumkonzepte - Bild- und Raumkonzepte in Theater, Film und Medien
- 170185 PS Bild- und Raumkonzepte - Bild- und Raumkonzepte in Theater, Film und Medien: Vom Ergreifen der Idee
- 170062 PS Bild- und Raumkonzepte - Bild- und Raumkonzepte in Theater, Film und Medien: Bildende Kunst und Theater im 20. und 21. Jahrhundert: Zeitgenössische Positionen
I.4. Verpflichtende Wahlfächer
- 170036 VO Entstehung und Frühgeschichte der Oper II - Entstehung und Frühgeschichte der Oper II
- 170048 UE Italienische Oper 18. Jahrhundert - Die italienische Oper des 18. Jahrhunderts
- 170191 VO Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert - Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert
- 170126 UE Praktische Musiktheaterdramaturgie - Praktische Musiktheaterdramaturgie
- 170213 UE Beethovens Fidelio. Inszenierungsgeschichte - Ludwig van Beethovens Leonore / Fidelio. Eine Schreibübung zu Entstehung, Rezetions- und Inszenierungsgeschichte
- 170209 UE Aktuelle Theatersprachen - Aktuelle Theatersprachen am Beispiel internationaler Gruppen und Regisseure
- 170221 UE Übungen zur Praktischen Dramaturgie - Übungen zur Praktischen Dramaturgie
- 170043 UE Porträts als Ehestifter - "Dies Bildnis ist bezaubernd schön!" Porträts stiften Ehen
- 170143 UE Bühnenkostüm - Bühnenkostüm - Einführung und Konzepterstellung
- 170102 UE Einführung Theaterverlagsarbeit - Einführung in die Theaterverlagsarbeit und die damit verbundenen Urheberrechtsfragen und -probleme
- 170040 UE Theater - Elektronische Medien - Theater - Elektronische Medien
- 170255 VO Von der Idee zur Sendung II - Von der Idee zur Sendung II
- 170103 VO+UE Internationale Filmgeschichte - Internationale Filmgeschichte: Neue Wellen und das Junge Kino - Entwicklungen und Bewegungen der 60er und 70er Jahre
- 170074 UE Wege zum populären indischen Film - Wege zum populären indischen Film. Einführung in den Hindi-Film
- 170078 UE Zeitgenössisches Theater für Kinder u. Jugendliche - Konzepte zeitgenössischen Theaters für Kinder und Jugendliche
- 170026 UE Kindergruppe für Gestaltendes Spiel, Teil II - Modell: Kindergruppe für Gestaltendes Spiel, Teil II
Erster und zweiter Studienabschnitt
I.2 / II.1 Historische Grundlagenfächer
- 170105 VO Theater der Französischen Klassik (HVO) - Theater der Französischen Klassik (HVO)
- 170053 VO Commedia dell'arte (HVO) - Traditionen der "Commedia dell'Arte" zwischen Mythos und Praxis (HVO)
- 170215 VO Geschichte(n) des Films (HVO) - Geschichte(n) des Films. Theorien - Genres - Modelle (HVO)
- 170182 VO Einführung Geschichte und Theorie der Medien - Einführung in die Geschichte und Theorie der Medien (HVO)
Zweiter Studienabschnitt
II.2. Seminare
- 170055 SE Theorieseminar Theaterwissenschaft: Brecht - Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft: Bertolt Brecht - angewandte Theatertheorie im Schreiben, Inszenieren und Leben
- 170251 SE Theorieseminar Theaterwissenschaft - Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft: Komiktheorien
- 170257 SE 'Expanded Television' - 'Expanded Television' Trans/Formationen des Fernsehens
- 170178 SE Theorieseminar Medienwissenschaft - Seminar zu Theorien und Methoden der Medienwissenschaft: Fernsehen und Selbstführung
- 170030 SE Theorieseminar Filmwissenschaft - Seminar zu Theorien und Methoden der Filmwissenschaft: New Queer Cinema. De/Konstruktionen von Geschlecht und Sexualität im Kino
- 170101 SE 1+1=3. Jean-Luc Godard nach 1968 - 1+1=3. Jean-Luc Godard nach 1968
- 170176 SE Theorieseminar TFM - Seminar zu Theorien und Methoden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Trauma, Loss and the Performance of Witness: Cultural Encounters, Psychoanalytic Engagements
- 170031 SE Forschungsseminar Medienwissenschaft - Forschungsseminar zur Medienwissenschaft: Spannungsforschung: Theorien, Methoden und Resultate
- 170192 SE Forschungsseminar Medienwissenschaft - Forschungsseminar zur Medienwissenschaft (thematische Fortsetzung des Seminars von Prof. Gruber aus dem WS 2006/07)
- 170214 SE Forschungsseminar Filmwissenschaft - Forschungsseminar zur Filmwissenschaft: Samuel Beckett - Radio, Film und Fernsehen
- 170139 SE Forschungsseminar Film- und Medienwissenschaft - Forschungsseminar zur Film- und Medienwissenschaft: Bildstörung als Intervention
- 170189 SE Forschungsseminar Theaterwissenschaft - Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft: Take a walk on the Wilde side. Die Dramatik von Oscar Wildes Zeit, Leben und Werk
- 170141 SE Forschungsseminar: Amerikanische Schauspielkunst - Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Die Geschichte amerikanischer Schauspielkunst
- 170070 SE Die Anfänge des Berufstheaters in Österreich - Zanni Pickelhering Hanswurst: Anfänge des Berufstheaters in Österreich
- 170080 SE Forschungsseminar TFM: Arbeit mit Quellen - Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Arbeit mit (theater)historischen Quellen
- 170069 SE Forschungsseminar Theaterwissenschaft - Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft: Theatergeschichtsschreibung in Theaterarchiven
- 170254 SE Forschungsseminar TFM: Drogenästhetik - Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Psychedelische Environments und die Ästhetik der Droge
- 170090 SE DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminar
- 170128 SE DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminar
- 170065 SE DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminar
- 170010 SE DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminar
- 170057 SE DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft (Seminar für DiplomandInnen)
- 170087 SE DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminar
- 170050 SE DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminar
- 170063 SE DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminar
- 170159 SE DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminar
- 170195 SE DiplomandInnenseminar - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminar
- 170207 SE DiplomandInnenseminar THW - Aktuelle Forschungen zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: DiplomandInnenseminar gemeinsam mit Dr. Schmid-Reiter und Dr. Fuxjäger
II.3. Praxisorientierte Lehrveranstaltungen
- 170015 UE Exkursion zu Crossing Europe. Filmfestival Linz. - Exkursion zu Crossing Europe. Filmfestival Linz. (24.-29. April 2007)
- 170146 UE Videoproduktion - Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-Medien
- 170042 UE Lichtregie am Theater - Lichtregie am Theater
- 170019 UE Bühnenfotographie - Bühnenfotographie
- 170088 UE Theaterethnologie - Grundlagen und Methoden - Theaterethnologie: Grundlagenmodelle und praktische Umsetzungen
- 170173 UE Musik in-szenieren - Musik in-szenieren
- 170221 UE Übungen zur Praktischen Dramaturgie - Übungen zur Praktischen Dramaturgie
- 170045 UE Strukturen und Strategien freier Kulturarbeit - Strukturen und Strategien freier Kulturarbeit
- 170026 UE Kindergruppe für Gestaltendes Spiel, Teil II - Modell: Kindergruppe für Gestaltendes Spiel, Teil II
- 170078 UE Zeitgenössisches Theater für Kinder u. Jugendliche - Konzepte zeitgenössischen Theaters für Kinder und Jugendliche
- 170122 UE Theaterpädagogik/Die Kunst des Seins und Spielens - Theaterpädagogik und die Kunst des Seins und Spielens
II.4. Spezialisierungsfächer
- 170190 KO Konversatorium zur Hauptvorlesung - Konversatorium zur Hauptvorlesung "Einführung in die Geschichte und Theorie der Medien"
- 170218 KO Konversatorium Geschichte(n) des Films - Konversatorium zur HVO: Geschichte(n) des Films. Theorien - Genres - Modelle
- 170073 VO Amerikanisches Theater 1750-2000 - Die Geschichte des amerikanischen Theaters, 1750-2000
- 170067 VO+KO Chinesisches Gegenwartstheater - Chinesisches Gegenwartstheater und seine politischen, traditionellen und kommerziellen Bedingungen
- 170005 VO Theaterbau - szenischer Raum - Theaterbau - szenischer Raum
- 170100 UE Theater und Literatur - Literatur und Dichter im Drama
- 170017 VO Star-Images - Star-Images: Grenzgänge zwischen Bühne und Film
- 170206 UE Fußball als Nationaltheater - Theater auf dem grünen Rasen: Fußball als Nationaltheater
- 170113 UE Theateranthropologie in Theorie und Praxis - Theateranthropologie - theoretische Ansätze und praktische Beispiele
- 170088 UE Theaterethnologie - Grundlagen und Methoden - Theaterethnologie: Grundlagenmodelle und praktische Umsetzungen
- 170209 UE Aktuelle Theatersprachen - Aktuelle Theatersprachen am Beispiel internationaler Gruppen und Regisseure
- 170260 VO+UE Südasiatische Theatertechniken - Südasiatische Theatertechniken universal übersetzt? Reflexionen über die Inszenierung des (hoch)stilisierten Exotischen im europäischen Theater des 20. Jahrhunderts
- 170043 UE Porträts als Ehestifter - "Dies Bildnis ist bezaubernd schön!" Porträts stiften Ehen
- 170109 UE Der Körper in Zeit und Raum - Der Körper in Zeit und Raum - Der Körper als Zeichen im Theater. Theorien, Phänomene, Analysemethoden
- 170018 UE Ungeprüfte Qualität - Ungeprüfte Qualität. Zeitgenössischer Tanz und Performance
- 170221 UE Übungen zur Praktischen Dramaturgie - Übungen zur Praktischen Dramaturgie
- 170042 UE Lichtregie am Theater - Lichtregie am Theater
- 170019 UE Bühnenfotographie - Bühnenfotographie
- 170122 UE Theaterpädagogik/Die Kunst des Seins und Spielens - Theaterpädagogik und die Kunst des Seins und Spielens
- 170245 VO Ringvorlesung: Film und Kino IV - Ringvorlesung: Film und Kino IV Film / Repräsentation
- 170068 UE Viennale - Viennale - wie geht das?
- 170127 UE Eine andere Perspektive - Eine andere Perspektive: Österreichische Avantgarde-, Kurz- und Videofilmemacherinnen
- 170037 UE Dokumentarfilm in Europa - Dokumentarfilm in Europa - Produktion, Organisation und Distribution von Dokumentarfilmen in Europa (am Beispiel von EU XXL Forum und Festival des europäischen Films in Krems)
- 170074 UE Wege zum populären indischen Film - Wege zum populären indischen Film. Einführung in den Hindi-Film
- 170012 UE Medienpraxis - Wissenschaftliches und künstlerisches Arbeiten mit AV-Medien
- 170146 UE Videoproduktion - Wissenschaftliches Arbeiten mit AV-Medien
- 170036 VO Entstehung und Frühgeschichte der Oper II - Entstehung und Frühgeschichte der Oper II
- 170191 VO Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert - Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert
- 170173 UE Musik in-szenieren - Musik in-szenieren
- 170126 UE Praktische Musiktheaterdramaturgie - Praktische Musiktheaterdramaturgie
- 170049 UE Musiktheater-Management - Internationales Musiktheater-Management
- 170150 UE Kunst und Wirtschaft = Kultursponsoring - Mit freundlicher Unterstützung...
- 170045 UE Strukturen und Strategien freier Kulturarbeit - Strukturen und Strategien freier Kulturarbeit
17.02. Doktorat der Philosophie (Dr. phil.) / Dissertationsgebiet Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- 170006 SE Seminar für DissertantInnen - Seminar für DissertantInnen
- 170030 SE Theorieseminar Filmwissenschaft - Seminar zu Theorien und Methoden der Filmwissenschaft: New Queer Cinema. De/Konstruktionen von Geschlecht und Sexualität im Kino
- 170031 SE Forschungsseminar Medienwissenschaft - Forschungsseminar zur Medienwissenschaft: Spannungsforschung: Theorien, Methoden und Resultate
- 170055 SE Theorieseminar Theaterwissenschaft: Brecht - Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft: Bertolt Brecht - angewandte Theatertheorie im Schreiben, Inszenieren und Leben
- 170069 SE Forschungsseminar Theaterwissenschaft - Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft: Theatergeschichtsschreibung in Theaterarchiven
- 170070 SE Die Anfänge des Berufstheaters in Österreich - Zanni Pickelhering Hanswurst: Anfänge des Berufstheaters in Österreich
- 170080 SE Forschungsseminar TFM: Arbeit mit Quellen - Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Arbeit mit (theater)historischen Quellen
- 170101 SE 1+1=3. Jean-Luc Godard nach 1968 - 1+1=3. Jean-Luc Godard nach 1968
- 170139 SE Forschungsseminar Film- und Medienwissenschaft - Forschungsseminar zur Film- und Medienwissenschaft: Bildstörung als Intervention
- 170141 SE Forschungsseminar: Amerikanische Schauspielkunst - Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Die Geschichte amerikanischer Schauspielkunst
- 170176 SE Theorieseminar TFM - Seminar zu Theorien und Methoden der Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Trauma, Loss and the Performance of Witness: Cultural Encounters, Psychoanalytic Engagements
- 170178 SE Theorieseminar Medienwissenschaft - Seminar zu Theorien und Methoden der Medienwissenschaft: Fernsehen und Selbstführung
- 170189 SE Forschungsseminar Theaterwissenschaft - Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft: Take a walk on the Wilde side. Die Dramatik von Oscar Wildes Zeit, Leben und Werk
- 170192 SE Forschungsseminar Medienwissenschaft - Forschungsseminar zur Medienwissenschaft (thematische Fortsetzung des Seminars von Prof. Gruber aus dem WS 2006/07)
- 170193 SE DissertantInnenseminar - Seminar für DissertantInnen
- 170214 SE Forschungsseminar Filmwissenschaft - Forschungsseminar zur Filmwissenschaft: Samuel Beckett - Radio, Film und Fernsehen
- 170251 SE Theorieseminar Theaterwissenschaft - Seminar zu Theorien und Methoden der Theaterwissenschaft: Komiktheorien
- 170254 SE Forschungsseminar TFM: Drogenästhetik - Forschungsseminar zur Theater-, Film- und Medienwissenschaft: Psychedelische Environments und die Ästhetik der Droge
- 170257 SE 'Expanded Television' - 'Expanded Television' Trans/Formationen des Fernsehens
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34