3.6. Schwerpunkt Festkörperphysik
Fachspezifisches Höheres Praktikum 6 Std. (siehe auch Zweiter Studienabschnitt 2.6.1.) und weitere Lehrveranstaltungen 8 Std. (siehe auch Zweiter Studienabschnitt 2.6.2.)
- 260019 VO Streumethoden in der modernen Forschung - Neutronen- Licht- und Röntgenstreuung
- 260228 VO Grundlagen der Synchotronstrahlung - Eigenschaften, Anwendungen
- 260092 SE Neue Ergebnisse Festkörperspektroskopie
- 260098 SE Aktuelle Probleme Metall- und Legierungsphysik - (Elektronenmikroskopische Untersuchungen)
- 260127 SE Seminar Spektroskopie für Fortgeschrittene
- 260147 SE Ordnung in Legierungen - Besprechung aktueller Forschung auf dem Gebiet der atomaren Ordnung in Legierungen
- 260189 SE Seminar über elektronenoptische Methoden
- 260201 SE Grundlagen der Hochtemperatur - Supraleitung
- 260008 SE Seminar über Mikro- und Nanomaterialien
- 260186 PR Praktikum aus Materialphysik
- 260046 PR Fachspezifisches Praktikum "Nanokristalline Materialien"
- 260196 VO Fokusreihenrekonstruktion in der hochauflösenden Elektronenmikroskopie: Grundlagen und Anwendungen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34