5.7. Heilpädagogik und Integrative Pädagogik (12 SST) (24 CP)
5.7.1. Grundlagen und Selbstverständnis von Heilpädagogik und Integrativer Pädagogik (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190167 VO 5.7.1 Grundlagen der Pädagogik bei geistiger Behinderung
- 190189 VO 5.7.1 Heilpädagogik und Medizin - Zur heilpädagogischen Relevanz medizinischen Denkens und Handelns im 20. u. 21. Jahrhundert
- 190704 VO+KO 5.7.1 Rehabilitationspädagogik I
5.7.2. Modelle zur Analyse von heil- und integrationspädagogischen Phänomenen und Fragestellungen (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
- 190054 VO 5.7.2 Grundlagen der Sprachheilpädagogik - Zum Erwerb von Sprache und kommunikativer Kompetenz
- 190251 SE 5.7.2 Ethnische Minderheiten in sonderpädagogischen Institutionen
- 190515 VO+UE 5.7.2 Gehörlosenpädagogik 1
5.7.3. Diagnostik und Beratung in der Heilpädagogik und Integrativen Pädagogik (SE - 2 SST) (4 CP)
5.7.4. Praxisleitende Konzepte im Hinblick auf behinderungsspezifische Bildungsbedürfnisse (SE+EX - 2 SST) (4 CP)
- 190149 SE 5.7.4 Menschen mit Behinderung - in sogenannten Entwicklungsländern
- 190347 SE+EX 5.7.4 Theorie und Praxis des Erlebbaren Körpers I - Subjektive Anatomie (Semesterthema: motorische Beeinträchtigung und das Problem des Helfens)
- 190506 EX 5.7.4 Exkursionen national u. international - in sonder- u. heilpädagogische Institutionen
- 190777 SE+EX 5.7.4 Theater für alle - Theater für blinde und sehbehinderte Menschen
5.7.5. Forschungsmethodik in der Heilpädagogik und Integrativen Pädagogik (SE - 2 SST) (4 CP)
- 190008 SE [ en ] 5.7.5 Research Approaches on Inclusion
- 190104 SE 5.7.5 Qualitative Forschungsmethoden - in der Sonder- und Heilpädagogik
- 190210 SE 5.7.5 Partizipative Forschungsmethoden - mit Menschen mit Lernschwierigkeiten
- 190790 SE 5.7.5 Forschungsansätze und Forschungsmethoden - zum Selbstkonzept bei Menschen mit geistiger Behinderung
5.7.6. Vertiefung in eines der Teilprüfungsfächer (SE/VO - 2 SST) (4 CP)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34