Zweiter Studienabschnitt
2.1. Wissmeth
- 240020 SE Projektseminar: Indigenes Wissen
- 240021 SE Feldforschungsseminar: Einführung in die ethnologische Netzwerkanalyse
- 240036 PR Arbeitsverhältnisse im burgenländischen Weinbau
- 240037 PR Feldpraktikum: Bollywood in Wien; Repräsentation und Praxis im glokalen Kontext
- 240038 PR Feldpraktikum: BurjatInnen in Europa - Feldpraktikum im Bereich der Migrationsforschung
- 240039 PR Feldpraktikum: Feldpraxis zur intra- und interkulturellen Konfliktforschung und Mediation
- 240040 SE Feldforschungsseminar: Die Stadt denken! Urbanität als Lebensweise und Vorstellung
- 240041 SE Feldforschungsseminar: Überlebensstrategien im Datendschungel - Kodieren, Kategorienbildung und Visualisierung in der qualitativen Datenanalyse (inkl. EDV-Anwendungen)
- 240042 SE Feldforschungsseminar: Gender Equality and Cultural Diversity in the EU - Gender Equality, Cultural Diversity and Sexual Autonomy in the EU
- 240043 SE Minderheit in der Minderheit: Ladiner in Südtirol
- 240044 SE Projektseminar: Immigration einst und jetzt - Zugänge durch Biograhpieforschung
- 240045 SE Generationswechsel in kleinen Familienbetrieben
- 240046 SE Geschichte der Völkerkunde in der NS-Zeit: Museen und Institute in Köln, Göttingen, etc.
- 240047 SE Projektseminar: Über das Verfassen von Biographien: Chancen und Risken
2.2. Pakete
- 240019 SE Materielle Kultur und Museum
- 240022 SE [ en ] Social Transformation and Policy Management
- 240048 SE Unfassbarer Konsum - Verortung eines sozialen Phänomens in der wirtschaftsanthropologischen Praxis
- 240049 SE Imaginationen und Wirklichkeiten - Reiseberichte als Quellen kultur- und sozialanthropologischer Forschung
- 240050 SE Media - Anthropology
- 240051 SE "Migrating masculinities": Krisen und Kontrollen von Männlichkeiten in einer "globalisierten" Welt
- 240052 SE Das gobale Haus der Welt - die lokale Welt des Hauses - die eine und die andere Seite des Haushalts: Ausbeutung und Bereicherung, Unterdrückung und Widerstand
- 240053 SE [ en ] Lifeworlds of Children and Young People: anthropological perspectives
- 240054 SE Sklaverei und ihre visuellen Repräsentationen
- 240055 SE Identitäten, Handlungsräume, Körperpolitiken - Medizinethnologische Perspektiven auf die Neuen Biotechnologien
- 240056 SE Kunst - Kultur - Tradition am Beispiel Australien
- 240057 SE Exotismen, Rassismen, Sexismen: "Fremde" und der westliche Blick
- 240058 SE Mythen, Ritual und Symbol (Ngaju Dayak / Borneo)
- 240059 SE [ en ] Visual Culture
- 240060 SE Anthropologie des Amazonasraums
- 240061 SE+UE Informationsbeschaffung und Literaturrecherche für Kultur- und SozialanthropologInnen
- 240062 SE+UE Visual Anthropology Teil 1 (the camera as a research tool)
- 240063 SE+UE Der Dokumentarfilm - Konzept, Technik, Praxis
- 240064 VO Genderforschung: Growing old. Die soziale Konstruktion von Alter
- 240065 SE Genderforschung: Geschlecht - Körper - Krankheit und Kultur - Transkulturelle Perspektiven und migrationsbezogene Debatten zum Thema FGM (female genital mutilation)
- 240066 VO Genderforschung: Macht der Räume - Räume der Macht - über die Beziehungen zwischen Raum, Macht und Geschlecht
- 240068 VO Volksreligiöse Aspekte im Bereich des Islam: Heilige Orte und Begegnungen mit Dschinn
- 240069 VO Tod und Bestattung im Kulturvergleich
- 240070 VO Eugenik und Neue Fortpflanzungstechnologien. Die Geschichte einer Kontinuität
- 240071 VO Bougainville - Solomon Islands - Fiji - Anthropologische Annäherungen und Interpretationen zum Begriff 'Arc of Instability'
- 240072 VO Berühmte Kontroversen in der Anthropologie (Fortsetzung)
- 240073 VO Mythos und Film: Zur Konstruktion von Bedeutung in mythischen Narrationen
- 240075 VO Grundlagen der mesoamerikanischen Religion samt Lektüre I
- 240076 AL Anthropologisches Laboratorium
- 240077 AL Anthropologisches Laboratorium
- 240078 AL Anthropologisches Laboratorium
- 240079 AL Anthropologisches Laboratorium
- 240103 VO Zwischen Bewegung und Stagnation - Indigene Minderheit, Bürger und Staat in Nordeuropa und in der Russländischen Föderation
- 240104 SE+UE [ en ] Making Documentary Videos-an introduction for social and cultural anthropologists
- 240105 SE Frau-Ehe-Familie
2.3. Module
- 240080 SE Einführung in die Instrumente der internationalen EZA (ENTOUR)
- 240081 SE Theorie und Praxis der Entwicklungszus. im kultur- und sozialanthr. Kontext, Teil 2 (ENTOUR)
- 240082 SE Konzepte und Methoden der internationalen Entwicklungszusammenarbeit (ENTOUR)
- 240083 SE Sozialanthropologische Flüchtlingsforschung (IIMA) - Theoretische Ansätze, Globalisierungskontexte und genderspezifische Aspekte
- 240084 SE Integration in Österreich und anderswo. - Über Begriffe und Theorien, Daten und ihre Aussagekraft (IIMA)
- 240085 SE Zur Konstruktion von Identitäten in einer globalisierten Welt (IIMA)
- 240086 SE Anthropologische Organisationsforschung (CROCO) - ein Instrument der Organisations- und Personalentwicklung
- 240087 SE Human Ressource Management in globalisierten Organisationen (CROCO) - Konzepte und Praxisansätze im Zusammenhang mit interkulturellen Problemstellungen
- 240088 SE Kultur und Mythen in der Organisationsentwicklung (CROCO)
- 240089 SE Methoden: Visuelle Anthropologie (MAPOB)
- 240090 SE 'Going Public: Zur interaktiven Vermittlung kultureller Inhalte - 'Ein Workshop im Brunnenviertel'
- 240091 SE Grundlagen der ethnologischen Museumsarbeit (MAPOB)
2.4. Auslandsexkursion
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34