7.11. Forschungspraktika (FoP)
- 210160 SE FOP: Struktur und Strukturwandel öffentlicher Verwaltung in Österreich - Am Beispiel der Bundesministerien
- 210161 SE FOP: Religion und Politik in Europa
- 210162 SE [ en ] Diss, G6, FOSE: Governance Theory Applied
- 210164 SE FOP: Öffentliche Verwaltung und Hoheitsverwaltung auf europäischer und nationalstaatlicher Ebene
- 210165 SE FOP: Innenpolitische Auswirkungen der Transformation in der Russischen Föderation
- 210293 SE FOP: Transformationsprozesse, Kulturwandel und Lebensstile
- 210163 SE FOP: Parlamentarische Kontrolle (Fortsetzung im Wintersemester 2008)
- 210121 SE FOP: Wie funktioniert internationale (Umwelt-) Politik? (Fortsetzung aus dem WS 2007) - How Do International Enviromental Politics work?
- 210017 SE FOP: Das Judenmassaker im burgenländischen Rechnitz 1945 (Fortsetzung aus dem Wintersemester 2007) - Das Massaker aus vergangenheitspolitischer Sicht
- 210159 SE FOP: Motive und Gründe für Studienwechsel oder -abbruch (Fortsetzung aus dem Wintersemester 2007) - Das Phänomen der Drop-Outs bei StudentInnen der Politikwissenschaft
- 210166 SE FOP: Gewalt und Herrschaft (Fortsetzung aus dem Wintersemester 2007)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34
Das FoP gilt als Seminar (SE) und ersetzt somit das notwendige SE im jeweiligen Spezialisierungsmodul (G1-G10). Darüber hinaus ist das FoP Modul-unabhängig, d.h.: Ein FoP kann für jedes Spezialisierungsmodul verwendet werden.