Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
2.2. Vergleichende Humangeographie (einschließlich vergleichende Wirtschaftsgeographie)
- 290032 VO Einführung in die Politische Geographie
- 290037 VO Grundfragen aktueller Bevölkerungsentwicklung und -politik
- 290118 VU Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290109 PS Globalisierung und Weltgesellschaft. Prozesse, Entwicklungen und Grenzen (Teil 2)
- 290172 KO Konversatorium zum PS Globalisierung u. Weltgesellschaft. Prozesse,Entwicklungen u. Grenzen (Teil 2)
- 290169 VU [ en ] European Spatial Planning - Background and Prospects
- 290100 VO Einführung in die Tourismusökonomie
- 290136 VO Stadtentwicklung in Asien im interkulturellen Vergleich
- 290103 VU Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement in Europa
- 290034 VO Geographie geschlechterspezifischer Arbeitsteilung
- 290196 VO Einführung in die sozialwissenschaftliche Stadtforschung - VO
- 290038 VO Regionale Wirtschaftsstruktur Österreichs
- 290210 VU Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung
- 290162 SE Seminar aus Humangeographie: Konzepte und Instrumente der "Neuen Regionalplanung"
- 290053 SE Seminar aus Humangeographie: Städtetourismus zwischen Kultur und Kommerz
- 290035 SE Seminar aus Humangeographie / Regionalgeographie: Südostasien - Massentourismus als Medium zum Abbau regionaler Disparitäten?
- 290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Ethnische und soziale Segregation und ihr Effekt auf Integrationsprozesse in Wien
- 290201 SE [ en ] Seminar aus Raumforschung und Raumordnung: European Spatial Planning
- 290028 SE Seminar aus Wirtschaftsgeographie - Innovation und Wirtschaftsentwicklung in einer globalisierten Welt
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34