2.1. Wahlmodulgruppe "Grundmodule"
2.1.1. Theoretische Physik
- 260085 VO Theoretische Physik IV: Thermodynamik und Statistische Physik I
- 260289 UE Theoretische Physik IV: Thermodynamik und Statistische Physik I - Übungen
2.1.2. Mathematische Physik
- 260080 VO Quantenmechanik II
- 260113 UE Quantenmechanik II - Übungen
2.1.3. Relativitätstheorie und Kosmologie
- 260083 VO Relativitätstheorie und Kosmologie II
- 260031 UE Relativitätstheorie und Kosmologie II - Übungen
2.1.4. Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation
- 260140 VO Laser - Atomphysik - Optik - Anwendungen
- 260148 SE [ en ] Quantum Optics Seminar
- 260137 SE Ausgewählte Probleme der Quantentheorie
- 260180 VO [ en ] Advanced Optics and Quantum Optics - Introduction to concepts of advanced optics. This is a good preparation to all laboratory courses as well as an introduction to photonic quantum computation.
- 260236 SE Seminar Photonen- und Molekülkohärenz
2.1.5. Teilchenphysik
- 260106 VO Teilchenphysik II
- 260249 UE Teilchenphysik II - Übungen
2.1.6. Kern- und Isotopenphysik
- 260094 VO Kern- und Isotopenphysik II - Einführung in die Kernphysik II
- 260300 VO Kern- und Isotopenphysik II - Experimentelle Teilchenphysik II
- 260135 SE Seminar zur Experimentellen Teilchenphysik
- 260059 VO Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Spurenisotope in Umwelt und Technik II
- 260195 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II
- 260140 VO Laser - Atomphysik - Optik - Anwendungen
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
- 260184 SE Seminar aus kern- und atomphysikalischer Messtechnik und Datenauswertung II - (für Bachelorarbeitskandidaten, Diplom/Masterstudenten und Doktoranden)
- 260001 SE Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Seminar zu aktuellen Themen der subatomaren Physik
2.1.7. Computational Physics
- 260306 VO Computational Physics II - Simulation
- 260307 UE Computational Physics II - Übungen
- 260314 VO Vertiefungsmodul Computational Physics - Computational Statistical Mechanics
- 260008 VO+UE Programmieren von Parallelrechnern - (Workstation-Cluster unter MPI und OpenMP)
- 260043 PR Praktikum Computational Quantum Mechanics - Teil II
- 260058 SE Vertiefungsmodul Computational Physics - Angewandte Statistische Physik und Simulation
2.1.8. Theorie der kondensierten Materie
- 260138 VO Vertiefungsmodul Physik der Kondensierten Materie - Phasenübergänge und Renormierung II
2.1.9. Festkörperphysik
- 260020 VO Phasenübergänge im Festkörper - Statistische Modelle
- 260086 VO Einführung in die Elektronenmikroskopie II
2.1.10. Materialphysik
- 260020 VO Phasenübergänge im Festkörper - Statistische Modelle
- 260055 VO Materialphysik II - Einführung
- 260061 VO Nichtlineare optische Materialien
- 260086 VO Einführung in die Elektronenmikroskopie II
- 260039 SE Vertiefungsmodul Materialphysik - Defekte, Kinetik und elektronische Struktur kondensierter Systeme
- 260043 PR Praktikum Computational Quantum Mechanics - Teil II
- 260060 PR Praktikum Materialphysik - Laboratory course on materials physics
2.1.11. Umwelt- und Biophysik
- 260063 VO Umwelt- und Biophysik II - Physik disperser Systeme - von Nanopartikeln bis zu Wolkentröpfchen II
- 260088 VO Vertiefungsmodul Umwelt- und Biophysik - Kondensationsvorgänge und ihr Einfluss auf die Dynamik von Aerosolen und Wolken
- 260296 VO Physik des Segelns
- 260111 SE Physik Physiologischer Prozesse
- 260119 SE MF 1 Neuere Entwicklungen in der Theorie vernetzter Systeme II (MaG 25)
- 260285 SE Vertiefungsmodul Umwelt- und Biophysik - Seminar zu Einführung in die Umweltwissenschaften (mit Exkursion)
2.1.12. Fachspezifische Seminare
- 260001 SE Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Seminar zu aktuellen Themen der subatomaren Physik
- 260029 SE Aktuelle Probleme der Aerosoldynamik und Aerosoloptik
- 260066 SE Seminar über Anwendungen von Hochtemperatursupraleitern
- 260067 SE Seminar Dekohärenz und Geometrie in der Quantenphysik II
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
- 260111 SE Physik Physiologischer Prozesse
- 260130 SE Seminar über ausgewählte Kapitel der Relativitätstheorie
- 260184 SE Seminar aus kern- und atomphysikalischer Messtechnik und Datenauswertung II - (für Bachelorarbeitskandidaten, Diplom/Masterstudenten und Doktoranden)
- 260229 SE Theorie der Kondensierten Materie
- 260247 SE Quanteninformation, Verschränkung und Geometrie
2.1.13. Praktika
- 260043 PR Praktikum Computational Quantum Mechanics - Teil II
- 260057 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260060 PR Praktikum Materialphysik - Laboratory course on materials physics
- 260062 PR Praktikum Festkörperphysik - Praktikum für Vorgeschrittene
- 260193 PR Praktikum Moderne mikroskopische Methoden
- 260290 PR Praktikum Quantenoptik - Practical lab course in quantum optics
- 260291 PR PIII 1 Praktikum Aerosolphysik - für Studierende höherer Semester
- 260294 PR Praktikum Elektronik - Elektronik für Experimentalphysiker II
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34