Studienprogrammleitung 13 - Fennistik, Hungarologie, Nederlandistik, Skandinavistik und Slawistik
13.01. Finno-Ugristik
A. Bachelorstudium Fennistik
- 130010 VO Einführung in die Sprachwissenschaft
- 130037 UE Finnischer Spracherwerb III
- 130038 UE Finnischer Spracherwerb V
- 130055 VO Finnische Landes- und Kulturkunde I
- 130058 VO Einführung in die finnische Literaturgeschichte I
- 130059 VO Deskriptive Grammatik der finnischen Sprache II
- 130071 VO Einführung in die Techniken des Wissenschaftlichen Arbeitens
- 130081 UE Finnischer Spracherwerb I
Modulgruppe I - Studieneingangsphase
Modul 1: Spracherwerb
Modul 2: Philologische Einführungen
Modulgruppe II - Aufbauphase
Modul 3: Spracherwerb
Modul 4: Sprachwissenschaft
Modul 5: Kulturwissenschaft
Modulgruppe III - Vertiefungsphase
Modul 6: Spracherwerb
Modul 7: Ostseefinnischer Kontext & Estonistik
Alternatives Pflichtmodul 8a: Wissenschaftliche Vertiefung Sprachwissenschaft
Alternatives Pflichtmodul 8b: Wissenschaftliche Vertiefung Literaturwissenschaft
B. Masterstudium Finno-Ugristik
- 130009 VO Historische Grammatik des Ungarischen I
- 130012 VO Vergleichend uralische Lautlehre
- 130013 VO Livisch I
- 130015 VO Geschichte der Finnougristik
- 130016 SE DiplomandInnen-, DissertantInnen- und Masterseminar
- 130070 VO Strukturkurs Ungarisch I
Modul 1: Strukturkurs Finnisch/Ungarisch
Modul 2: Vergleichende Uralistik
Modul 3: Kleine finnougrische Sprachen
Modul 4: Thematisches Seminar
Modul 5: Ergänzende Studien
Modul 6: Wissenschaftliche Vertiefung
Modul 7: Masterseminar
C. Bachelorstudium Hungarologie
- 130003 VO Ungarische Landes- und Kulturkunde I
- 130007 VO Deskriptive Grammatik des Ungarischen II
- 130010 VO Einführung in die Sprachwissenschaft
- 130025 VO Einführung in die ungarische Literaturgeschichte I
- 130061 UE Ungarischer Spracherwerb I
- 130064 UE Ungarischer Spracherwerb III
- 130067 UE Ungarischer Spracherwerb V
- 130071 VO Einführung in die Techniken des Wissenschaftlichen Arbeitens
Modulgruppe I - Studieneingangsphase
Pflichtmodul 1: Spracherwerb
Pflichtmodul 2: Philologische Einführungen
Modulgruppe II - Aufbauphase
Pflichtmodul 3: Spracherwerb
Alternatives Pflichtmodul 4a: Grundlagen der ungarischen Sprachwissenschaft
Alternatives Pflichtmodul 4b: Grundlagen der ungarischen Literaturwissenschaft
Modulgruppe III - Vertiefungsphase
Pflichtmodul 5: Spracherwerb
Alternatives Pflichtmodul 6a: Vertiefung Sprachwissenschaft
Alternatives Pflichtmodul 6b: Vertiefung Literaturwissenschaft
D. Masterstudium Hungarologie
- 130004 VO Die ungarische Neoavantgarde im zentraleuropäischem Kontext
- 130005 SE [ de hu ] Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 130017 SE [ de hu ] Die Zeitschrift Nyugat und ihr Kreis
- 130019 VO Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft
- 130024 SE [ de hu ] Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 130031 VO [ de hu ] Der ungarische Film von den Anfängen bis 1970
- 130035 VO Der neuere ungarische Roman
- 130087 UE Wiener ungarische Pressegeschichte I
Modul 1: Theoretische und methodologische Fragen der Literatur- und Kulturwissenschaft
Modul 2: Interdisziplinarität: Hungarologie im Kontext der Nachbardisziplinen - Vergleichende Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Theater und Film
Modul 3: Ungarische Literatur- und Kulturwissenschaft als Medien- und Kommunikationswissenschaft
Modul 4: Mastermodul
E. Bakkalaureatsstudien
Studieneingangsphase
Bakkalaureatsstudium: Fennistik
- 130010 VO Einführung in die Sprachwissenschaft
- 130037 UE Finnischer Spracherwerb III
- 130038 UE Finnischer Spracherwerb V
- 130055 VO Finnische Landes- und Kulturkunde I
- 130058 VO Einführung in die finnische Literaturgeschichte I
- 130059 VO Deskriptive Grammatik der finnischen Sprache II
- 130071 VO Einführung in die Techniken des Wissenschaftlichen Arbeitens
- 130081 UE Finnischer Spracherwerb I
- 130083 UE Estnischer Spracherwerb III
- 130084 UE Estnischer Spracherwerb V
- 130085 UE Estnischer Spracherwerb I
Bakkalaureatsstudium: Hungarologie
- 130003 VO Ungarische Landes- und Kulturkunde I
- 130007 VO Deskriptive Grammatik des Ungarischen II
- 130010 VO Einführung in die Sprachwissenschaft
- 130021 PS [ de hu ] Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft, zur Praxis des kulturellen Übersetzens
- 130025 VO Einführung in die ungarische Literaturgeschichte I
- 130029 UE [ de hu ] Lektüre ungarischer literarischer Werke
- 130061 UE Ungarischer Spracherwerb I
- 130064 UE Ungarischer Spracherwerb III
- 130067 UE Ungarischer Spracherwerb V
- 130071 VO Einführung in die Techniken des Wissenschaftlichen Arbeitens
F. Magisterstudien
Magisterstudium: Finnisch-ugrische Sprachwissenschaft
- 130008 UE Marisch III
- 130009 VO Historische Grammatik des Ungarischen I
- 130012 VO Vergleichend uralische Lautlehre
- 130013 VO Livisch I
- 130015 VO Geschichte der Finnougristik
- 130016 SE DiplomandInnen-, DissertantInnen- und Masterseminar
- 130070 VO Strukturkurs Ungarisch I
Magisterstudium: Ungarische Literaturwissenschaft
- 130004 VO Die ungarische Neoavantgarde im zentraleuropäischem Kontext
- 130005 SE [ de hu ] Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 130017 SE [ de hu ] Die Zeitschrift Nyugat und ihr Kreis
- 130019 VO Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft
- 130024 SE [ de hu ] Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 130031 VO [ de hu ] Der ungarische Film von den Anfängen bis 1970
- 130035 VO Der neuere ungarische Roman
- 130087 UE Wiener ungarische Pressegeschichte I
G. Lehramtsstudium Ungarisch
Lehramtsstudium (Ungarisch): Erster Abschnitt
- 130007 VO Deskriptive Grammatik des Ungarischen II
- 130021 PS [ de hu ] Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft, zur Praxis des kulturellen Übersetzens
- 130025 VO Einführung in die ungarische Literaturgeschichte I
- 130029 UE [ de hu ] Lektüre ungarischer literarischer Werke
- 130061 UE Ungarischer Spracherwerb I
- 130064 UE Ungarischer Spracherwerb III
- 130071 VO Einführung in die Techniken des Wissenschaftlichen Arbeitens
- 130073 UE Mediendidaktik
Lehramtsstudium (Ungarisch): Fachdidaktik
- 130073 UE Mediendidaktik
- 130075 UE Cultural Awareness
Lehramtsstudium (Ungarisch): Zweiter Abschnitt
- 130004 VO Die ungarische Neoavantgarde im zentraleuropäischem Kontext
- 130005 SE [ de hu ] Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 130009 VO Historische Grammatik des Ungarischen I
- 130016 SE DiplomandInnen-, DissertantInnen- und Masterseminar
- 130017 SE [ de hu ] Die Zeitschrift Nyugat und ihr Kreis
- 130019 VO Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft
- 130024 SE [ de hu ] Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 130031 VO [ de hu ] Der ungarische Film von den Anfängen bis 1970
- 130035 VO Der neuere ungarische Roman
- 130064 UE Ungarischer Spracherwerb III
- 130067 UE Ungarischer Spracherwerb V
- 130075 UE Cultural Awareness
Wahlfächer
- 130211 VO Ringvorlesung: Literatur im Kontext
13.02. Nederlandistik
A. Bachelorstudium Nederlandistik
1. Modulgruppe I: STEP
Modul I: Spracherwerb
- 130189 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb II
- 130209 UE-VL [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb I
Modul II: Einführungen
- 130180 VO-VL Einführung in Kultur und Geschichte des niederländischen Sprachraums
- 130188 KU-VL Einführung in die niederländische Literaturwissenschaft
2. Modulgruppe II: Aufbau
Modul III: Spracherwerb
- 130191 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb III
Modul IV: Aufbau LW/SW
- 130181 KU-VL [ nl ] Sprachwissenschaft Aufbau
- 130195 KU-VL [ nl ] Literaturwissenschaft Aufbau I
- 130233 KU-VL [ nl ] Overheidsterminologie
3. Modulgruppe III: Vertiefung
Modul VI: Vertiefung GK/LW/SW
- 130196 SE-VL [ nl ] Kultur und Geschichte Vertiefung: Postkoloniale migranten in Nederland en België
- 130200 SE-VL [ nl ] Literaturwissenschaftliches Seminar
- 130210 SE-VL [ nl ] Sprachwissenschaftliches Seminar
Modul VII: Berufsorientierte Spezialisation
- 130202 KU-VL [ af de ] Afrikaans Sprache und Kultur 1
- 130221 KU-VL [ nl ] Wirtschaftsniederländisch I
- 130222 KU Übersetzen I
B. Masterstudium Nederlandistik
1. Pflichtmodulgruppe I: Grundlagen und Einführungen
Modul I: Grundlagen
Modul II: Einführungsseminare
- 130200 SE-VL [ nl ] Literaturwissenschaftliches Seminar
- 130210 SE-VL [ nl ] Sprachwissenschaftliches Seminar
2. Pflichtmodulgruppe II: Vertiefung
Modul III: Literaturwissenschaft
- 130200 SE-VL [ nl ] Literaturwissenschaftliches Seminar
Modul IV: Sprachwissenschaft
- 130210 SE-VL [ nl ] Sprachwissenschaftliches Seminar
3. Pflichtmodulgruppe III: Abschluss
Modul VII: Graduiertenkolleg
- 130194 GRAD/KO [ nl ] Graduiertenkolleg/Konversatorium für Dissertant/inn/en und Diplomand/inn/en
C. Diplomstudium Nederlandistik
1. Studieneingangsphase
- 130180 VO-VL Einführung in Kultur und Geschichte des niederländischen Sprachraums
- 130181 KU-VL [ nl ] Sprachwissenschaft Aufbau
- 130188 KU-VL Einführung in die niederländische Literaturwissenschaft
- 130189 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb II
- 130209 UE-VL [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb I
2. Erster Studienabschnitt
- 130181 KU-VL [ nl ] Sprachwissenschaft Aufbau
- 130182 KU-VL [ nl ] Nederlandse literatuur na 1945
- 130191 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb III
- 130195 KU-VL [ nl ] Literaturwissenschaft Aufbau I
- 130196 SE-VL [ nl ] Kultur und Geschichte Vertiefung: Postkoloniale migranten in Nederland en België
3. Zweiter Studienabschnitt
- 130191 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb III
- 130196 SE-VL [ nl ] Kultur und Geschichte Vertiefung: Postkoloniale migranten in Nederland en België
- 130200 SE-VL [ nl ] Literaturwissenschaftliches Seminar
- 130210 SE-VL [ nl ] Sprachwissenschaftliches Seminar
- 130221 KU-VL [ nl ] Wirtschaftsniederländisch I
4. Konversatorien für Dissertant/inn/en und Diplomand/inn/en
- 130194 GRAD/KO [ nl ] Graduiertenkolleg/Konversatorium für Dissertant/inn/en und Diplomand/inn/en
5. Wahlfächer
- 130181 KU-VL [ nl ] Sprachwissenschaft Aufbau
- 130182 KU-VL [ nl ] Nederlandse literatuur na 1945
- 130195 KU-VL [ nl ] Literaturwissenschaft Aufbau I
- 130196 SE-VL [ nl ] Kultur und Geschichte Vertiefung: Postkoloniale migranten in Nederland en België
- 130200 SE-VL [ nl ] Literaturwissenschaftliches Seminar
- 130202 KU-VL [ af de ] Afrikaans Sprache und Kultur 1
- 130210 SE-VL [ nl ] Sprachwissenschaftliches Seminar
- 130211 VO Ringvorlesung: Literatur im Kontext
- 130221 KU-VL [ nl ] Wirtschaftsniederländisch I
- 130222 KU Übersetzen I
- 130223 KU-VL Kultur, Literatur und Kontext
- 130233 KU-VL [ nl ] Overheidsterminologie
D. Erweiterungscurriculum Einführung in die niederländische Sprache und Kultur
Modul I: Einführung in Kultur und Geschichte des niederländischen Sprachraums
Modul II: Spracherwerb I
- 130209 UE-VL [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb I
E. Bachelorstudium (DCC) "Dutch Language, Literature and Culture in a Central European Context"
I. BASIS CURRICULUM
1. Spracherwerb Basis
Modul 1: Spracherwerb I-II (njb1a,njb1b)
- 130209 UE-VL [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb I
- 130189 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb II
2. Einführung
Modul 2: Einführungen- Kultur und Geschichte, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft (njb2a, njb2b, njb2c)
- 130180 VO-VL Einführung in Kultur und Geschichte des niederländischen Sprachraums
- 130188 KU-VL Einführung in die niederländische Literaturwissenschaft
3. Spracherwerb Aufbau
Modul 4: Spracherwerb III-IV (njb3a, njb3b)
- 130191 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb III
4. Spracherwerb Vertiefung
Modul 10: Berufsorientierte Spezialisation (njb4b, njb4c)
- 130221 KU-VL [ nl ] Wirtschaftsniederländisch I
- 130222 KU Übersetzen I
Modul 7: Sprachwissenschaft Aufbau (njb4a)
- 130181 KU-VL [ nl ] Sprachwissenschaft Aufbau
5. Sprachwissenschaft
Modul 8, 11: Sprachwissenschaft I und II (njb5b)
- 130233 KU-VL [ nl ] Overheidsterminologie
Modul 12: Sprachwissenschaft Vertiefung (njb5a)
- 130210 SE-VL [ nl ] Sprachwissenschaftliches Seminar
6. Kultur und Literatur
Modul 13: Kultur und Literatur Vertiefung (njb6b, njb6c)
- 130196 SE-VL [ nl ] Kultur und Geschichte Vertiefung: Postkoloniale migranten in Nederland en België
- 130200 SE-VL [ nl ] Literaturwissenschaftliches Seminar
Modul 5: Literaturwissenschaft Aufbau (njb6a)
- 130195 KU-VL [ nl ] Literaturwissenschaft Aufbau I
II. JOINT CURRICULUM
7. Sprache und Kultur im Kontext (Joint I)
Modul 3: Einführung Interkulturalität (njb7a)
- 130223 KU-VL Kultur, Literatur und Kontext
Modul 6, 9, 14, 15, 16: Sprache und Kultur im Kontext (njb7b)
- 130182 KU-VL [ nl ] Nederlandse literatuur na 1945
8. Mitteleuropäischer Kontext (Joint II)
Modul 17, 18, 19: EU-Kenntnisse u. Politologie, Ökonomie, Geschichte (njb8a, njb8b, njb8c)
9. Multilinguale Kompetenz (Joint III)
Modul 20: 2. Fremdsprache (njb9)
III. BA-ABSCHLUSSMODUL
10. Abschluss
Modul 21: Berufsvorbereitendes Projekt (njb10a)
Modul 22: Bachelorarbeit (njb10b)
F. Individuelles Internationales Bachelorstudium "Dutch Language, Literature and Culture in a Central European Context (DCC)"
1.1 Basis Curriculum
STEP
Modulgruppe 1: Spracherwerb Basis
- 130189 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb II
- 130209 UE-VL [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb I
Modulgruppe 2: Einführung
- 130180 VO-VL Einführung in Kultur und Geschichte des niederländischen Sprachraums
- 130188 KU-VL Einführung in die niederländische Literaturwissenschaft
BA Phase
Modulgruppe 3: Spracherwerb Aufbau
- 130191 UE [ nl ] Niederländisch: Spracherwerb III
Modulgruppe 4: Spracherwerb Vertiefung
- 130181 KU-VL [ nl ] Sprachwissenschaft Aufbau
- 130221 KU-VL [ nl ] Wirtschaftsniederländisch I
- 130222 KU Übersetzen I
Modulgruppe 5: Sprachwissenschaft
- 130210 SE-VL [ nl ] Sprachwissenschaftliches Seminar
- 130233 KU-VL [ nl ] Overheidsterminologie
Modulgruppe 6: Kultur und Literatur
- 130195 KU-VL [ nl ] Literaturwissenschaft Aufbau I
- 130196 SE-VL [ nl ] Kultur und Geschichte Vertiefung: Postkoloniale migranten in Nederland en België
- 130200 SE-VL [ nl ] Literaturwissenschaftliches Seminar
1.2 Joint Curriculum
Modulgruppe 7: Sprache u. Kultur im Kontext (Joint I)
7.1. Einführung Interkulturalität
- 130223 KU-VL Kultur, Literatur und Kontext
7.2. Sprache und Kultur im Kontext
- 130182 KU-VL [ nl ] Nederlandse literatuur na 1945
Modulgruppe 8: Mitteleuropäischer Kontext (Joint II)
Modulgruppe 9: Multilinguale Kompetenz (Joint III)
13.03. Skandinavistik
- 130045 PS Sprachwissenschaftliches Einführungsproseminar 2
- 130047 UE [ is ] Isländisch: Konversation
A. Bachelorstudium Skandinavistik
1. STEP - Studieneingangsphase
Modul SKB110: Voraussetzungen der Skandinavistik
- 130220 XV Landes- , Kultur- und Gesellschaftskunde Skandinaviens
- 130229 UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Modul SKB120: Einführung i. d. Skandinavistik ¿ Grundstufe
- 130049 EV Einführung in die skandinavistische Sprachwissenschaft 1
- 130050 EV Einführung in die skandinavistische Literaturwissenschaft 1
- 130232 EV Einführung in die skandinavistische Kulturwissenschaft
2. Pflichtmodule
Modul SKB210: Einführung i. d. Skandinavistik ¿ Aufbaustufe
- 130041 PS Proseminar: Altnordisch
Modul SKB220: Skandinavistische Sprachwissenschaft
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130039 VO Färöische Sprache und Kultur
Modul SKB230: Skandinavistische Literaturwissenschaft
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
- 130214 VO Ludvig Holberg: Leben und Werke
- 130234 PS Renaissance, Barock, Klassizismus in den skandinavischen Literaturen - ein Überblick
Modul SKB240: Skandinavistische Kulturwissenschaft
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130014 PS [ en ] Welfare states at the two sides of the Baltic Sea: Scandinavia and Baltic States compared
- 130039 VO Färöische Sprache und Kultur
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
3. Alternative Pflichtmodulgruppen
APMG: Skandinavische Sprache - Dänisch
Modul SKB250D: Dänisch - Grundstufe
- 130227 UE Dänisch: Sprachbeherrschung 1
Modul SKB260D: Dänisch - Aufbaustufe
- 130228 UE [ da ] Dänisch: Sprachbeherrschung 3
Modul SKB270D: Dänisch - Endstufe
- 130212 UE [ da ] Dänisch: Übersetzung
APMG: Skandinavische Sprache - Isländisch
Modul SKB250I: Isländisch - Grundstufe
- 130042 UE Isländisch: Sprachbeherrschung 1
Modul SKB260I: Isländisch - Aufbaustufe
- 130043 UE [ de is ] Isländisch: Sprachbeherrschung 3
Modul SKB270I: Isländisch - Endstufe
- 130230 UE Landeskunde Islands
APMG: Skandinavische Sprache - Norwegisch
Modul SKB250N: Norwegisch - Grundstufe
- 130226 UE Norwegisch: Sprachbeherrschung 1
Modul SKB260N: Norwegisch - Aufbaustufe
- 130207 UE [ no ] Norwegisch: Sprachbeherrschung 3
Modul SKB270N: Norwegisch - Endstufe
- 130208 UE [ no ] Norwegisch: Übersetzung
APMG: Skandinavische Sprache - Schwedisch
Modul SKB250S: Schwedisch - Grundstufe
- 130224 UE Schwedisch: Sprachbeherrschung 1
- 130231 UE Schwedisch: Sprachbeherrschung 1
Modul SKB260S: Schwedisch - Aufbaustufe
- 130053 UE [ sv ] Schwedisch: Sprachbeherrschung 3
- 130204 UE [ sv ] Schwedisch: Sprachbeherrschung 3
Modul SKB270S: Schwedisch - Endstufe
- 130044 UE [ de sv ] Landeskunde Schwedens
4. Wahlmodulgruppe
Modul SKB310: Vertiefung skandinavistische Sprachwiss.
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130039 VO Färöische Sprache und Kultur
Modul SKB320: Vertiefung skandinavistische Literaturwiss.
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
- 130214 VO Ludvig Holberg: Leben und Werke
Modul SKB330: Vertiefung skandinavistische Kulturwiss.
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130039 VO Färöische Sprache und Kultur
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
Modul SKB340: Vertiefung Altnordistik
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
Modul SKB350D: Weitere skandinavische Sprache - Dänisch
- 130227 UE Dänisch: Sprachbeherrschung 1
Modul SKB350I: Weitere skandinav. Sprache - Isländisch
- 130042 UE Isländisch: Sprachbeherrschung 1
Modul SKB350N: Weitere skandinav. Sprache - Norwegisch
- 130226 UE Norwegisch: Sprachbeherrschung 1
Modul SKB350S: Weitere skandinav. Sprache - Schwedisch
- 130224 UE Schwedisch: Sprachbeherrschung 1
- 130231 UE Schwedisch: Sprachbeherrschung 1
Modul SKB360: Nichtskandinavische Sprache des Nordens
Modul SKB370: Grundlagen zweier nichtskand. Spr. d. Nord.
Modul SKB380D: Skandinavische Zweitsprache - Dänisch
- 130228 UE [ da ] Dänisch: Sprachbeherrschung 3
Modul SKB380I: Skandinavische Zweitsprache - Isländisch
- 130043 UE [ de is ] Isländisch: Sprachbeherrschung 3
Modul SKB380N: Skandinav. Zweitsprache - Norwegisch
- 130207 UE [ no ] Norwegisch: Sprachbeherrschung 3
Modul SKB380S: Skandinavische Zweitsprache - Schwedisch
- 130053 UE [ sv ] Schwedisch: Sprachbeherrschung 3
- 130204 UE [ sv ] Schwedisch: Sprachbeherrschung 3
Modul SKB390: Ostseeraumstudien
- 130014 PS [ en ] Welfare states at the two sides of the Baltic Sea: Scandinavia and Baltic States compared
- 130197 PS Einführung in die Ostseeraumstudien
5. Bachelormodul
Modul SKBB: Lehrveranstaltungen mit Bachelorarbeiten
B. Masterstudium Skandinavistik
1. Pflichtmodul
Modul SKM110: Skandinavistische Sprachwissenschaft
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130039 VO Färöische Sprache und Kultur
- 130076 SE Tendenzen in der neueren skandinavischen Sprachgeschichte
Modul SKM120: Skandinavistische Literaturwissenschaft
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
- 130214 VO Ludvig Holberg: Leben und Werke
- 130215 SE August Strindberg
- 130217 SE Von Werbern u. Umworbenen - Brautwerbung i. d. skandinav. u. dt. Literatur d. Mittelalters
Modul SKM130: Skandinavistische Kulturwissenschaft
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130039 VO Färöische Sprache und Kultur
- 130040 SE Skandinavische Künstler entdecken Europa
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
2. Alternative Pflichtmodule
Modul SKM210: Spezialisierung in skandinavist. Sprachwiss.
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130039 VO Färöische Sprache und Kultur
- 130076 SE Tendenzen in der neueren skandinavischen Sprachgeschichte
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
- 130398 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium
Modul SKM220: Spezialisierg. in skandinavist. Literaturwiss.
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
- 130214 VO Ludvig Holberg: Leben und Werke
- 130215 SE August Strindberg
- 130216 KO Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium
- 130217 SE Von Werbern u. Umworbenen - Brautwerbung i. d. skandinav. u. dt. Literatur d. Mittelalters
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
Modul SKM230: Spezialisierung in skandinavist. Kulturwiss.
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130039 VO Färöische Sprache und Kultur
- 130040 SE Skandinavische Künstler entdecken Europa
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
- 130216 KO Literatur- und kulturwissenschaftliches Konversatorium
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
Modul SKM240: Spezialisierung in Altnordistik
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
- 130217 SE Von Werbern u. Umworbenen - Brautwerbung i. d. skandinav. u. dt. Literatur d. Mittelalters
- 130218 KO Altskandinavistisch-altgermanistische Werkstattgespräche
C. Diplomstudium Skandinavistik
Studieneingangsphase
Erster Studienabschnitt
Zweiter Studienabschnitt
Seminare (und Konversatorien) für Dissertant/inn/en und Diplomand/inn/en
Wahlfächer
D. Erweiterungscurriculum Skandinavistik
- 130002 VO Crashkurs: Altgermanische Sprachen, Literaturen, Kulturen
- 130039 VO Färöische Sprache und Kultur
- 130042 UE Isländisch: Sprachbeherrschung 1
- 130046 VO Mittelalterliche Artusliteratur in Skandinavien
- 130049 EV Einführung in die skandinavistische Sprachwissenschaft 1
- 130050 EV Einführung in die skandinavistische Literaturwissenschaft 1
- 130214 VO Ludvig Holberg: Leben und Werke
- 130220 XV Landes- , Kultur- und Gesellschaftskunde Skandinaviens
- 130232 EV Einführung in die skandinavistische Kulturwissenschaft
E. Erweiterungscurriculum Skandinavistik: Ostseeraumstudien
- 130211 VO Ringvorlesung: Literatur im Kontext
- 130224 UE Schwedisch: Sprachbeherrschung 1
- 130227 UE Dänisch: Sprachbeherrschung 1
- 130231 UE Schwedisch: Sprachbeherrschung 1
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34