B. Masterstudium Kunstgeschichte
M 1: Spezialisierung I
- 080004 SE Seminar: Serbische Klosteranlagen im Mittelalter: Architektur und Ausstattung (byz.K.)
- 080040 SE Seminar: Künstlerepitaphien - Von Mantegna bis Canova (n.K.)
- 080046 SE Seminar: Das Kunstwerk: Original, Fälschung, Kopie, Klon (nst.K.)
- 080047 SE Seminar: Architektur in Wien nach 1945 (nst./ö.K.)
- 080051 SE Seminar: Kritische Betrachtungen der neuesten Forschung zur Kunst und Archäologie Ostindiens - sowie der Post-Kolonialen Kunstinstitutionen Indiens (au.K.)
- 080061 SE Seminar: Zeichnungen von Raphael und seinem Kreis (n.K.) - (vor Originalen in der Albertina)
- 080069 SE Seminar: Der St. Galler Klosterplan - Analyse & Kontext eines karolingischen Manuskripts (m.K.)
- 080073 SE Seminar: Körper/Raum bis 1300 (m.K.)
- 080078 SE Seminar: Gotik oder Renaissance? - Architektur des 15.u.16.Jhdts. in Deutschland u.Italien (m./n.K)
- 080079 SE Seminar: (T)raumwelten - Barockarchitektur in Böhmen (n.K.)
- 080093 SE Seminar: Niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts (n.K)
- 080098 SE Seminar: Sakralbaukunst des 14. Jahrhunderts in Österreich (m./ö.K.)
- 080103 SE Seminar: Architektur in Frankreich und Italien 1670-1770 (n.K.)
- 080107 SE Seminar: The subversiv stich: Wann werden Textilien Kunst (nst.K.)
- 080154 SE Seminar: Jugendstil, Symbolismus und Psychoanalyse in Wien um 1900 (nst./ö.K.)
M 2: Spezialisierung II
- 080004 SE Seminar: Serbische Klosteranlagen im Mittelalter: Architektur und Ausstattung (byz.K.)
- 080040 SE Seminar: Künstlerepitaphien - Von Mantegna bis Canova (n.K.)
- 080046 SE Seminar: Das Kunstwerk: Original, Fälschung, Kopie, Klon (nst.K.)
- 080047 SE Seminar: Architektur in Wien nach 1945 (nst./ö.K.)
- 080051 SE Seminar: Kritische Betrachtungen der neuesten Forschung zur Kunst und Archäologie Ostindiens - sowie der Post-Kolonialen Kunstinstitutionen Indiens (au.K.)
- 080061 SE Seminar: Zeichnungen von Raphael und seinem Kreis (n.K.) - (vor Originalen in der Albertina)
- 080069 SE Seminar: Der St. Galler Klosterplan - Analyse & Kontext eines karolingischen Manuskripts (m.K.)
- 080073 SE Seminar: Körper/Raum bis 1300 (m.K.)
- 080078 SE Seminar: Gotik oder Renaissance? - Architektur des 15.u.16.Jhdts. in Deutschland u.Italien (m./n.K)
- 080079 SE Seminar: (T)raumwelten - Barockarchitektur in Böhmen (n.K.)
- 080093 SE Seminar: Niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts (n.K)
- 080098 SE Seminar: Sakralbaukunst des 14. Jahrhunderts in Österreich (m./ö.K.)
- 080103 SE Seminar: Architektur in Frankreich und Italien 1670-1770 (n.K.)
- 080107 SE Seminar: The subversiv stich: Wann werden Textilien Kunst (nst.K.)
- 080154 SE Seminar: Jugendstil, Symbolismus und Psychoanalyse in Wien um 1900 (nst./ö.K.)
M 3: Exkursion Inland
M 4: Exkursion Ausland
- 080101 EX Exkursion: Ostindien
- 080140 EX Exkursion: Rom
M 5: Master-Preparation-Tool
- 080041 SE Privatissimum zur ästhetischen Theorie
- 080045 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080111 SE Forschungsseminar für DissertantInnen und DiplomandInnen: Theorien der gender studies
M 6: Praxisfelder der Kunstgeschichte
- 080057 VO Momentfotografie: Ihre Entwicklung seit 1840, ihr Vor- und Nachleben in d.bildenden Kunst (n./nst.) - it's Predecessors and Followers in the Visual Arts
- 080058 VO Muster auf Grund. Die Geschichte der mitteleuropäischen Ornamentik - vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (m./n./nst.K.)
- 080110 UE Übung: Archiv und Datenbank (DiFaB) in der Kunstgeschichte (byz.K.)
M 7: Methode/Theorie
- 080105 VO Einführung in Bildtheorien und Kanones feministischer Kunstgeschichte - Warum sind Fragen der Geschlechterkonstruktionen der blinde Fleck der Bildwissenschaft?
- 080111 SE Forschungsseminar für DissertantInnen und DiplomandInnen: Theorien der gender studies
M 8: Vertiefung Kunstgeschichte
- 080044 VO Europäische Malerei des 20. Jahrhunderts I (nst.K.)
- 080057 VO Momentfotografie: Ihre Entwicklung seit 1840, ihr Vor- und Nachleben in d.bildenden Kunst (n./nst.) - it's Predecessors and Followers in the Visual Arts
- 080058 VO Muster auf Grund. Die Geschichte der mitteleuropäischen Ornamentik - vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (m./n./nst.K.)
- 080059 UE Übung: Berlin - Die Zwanziger Jahre. Kunst und Kultur der Weimarer Republik (nst.K.)
- 080060 UE Übung: Ortsbezogenheit in Skulptur und Installation seit 1965: - Minimal Art, Land Art, Process Art, Institutionskritik (nst.K.)
- 080062 UE Übung: Abbildungsverbot - Ikonoklasmus - Bildersturm in monotheistischen Religionen (nst.K.)
- 080072 VO Der Mythos der Kathedrale - Gotische Architektur in Mittel- und Westeuropa (m./ö.K.)
- 080083 UE Übung: Wiener Porzellan des 18. Jahrhunderts im Kontext der europäischen Manufakturen (n./ö.K.)
- 080086 VO Die Geschichte der Initiale (m.K.)
- 080087 UE Übung: Wissenschaftliches Schreiben: Lust oder Frust? - "Schreibwerkstatt" für KunsthistorikerInnen - A writers' workshop for art historians
- 080099 UE Übung: Barockes in der Kunst des 20. Jahrhunderts (nst.K.)
- 080105 VO Einführung in Bildtheorien und Kanones feministischer Kunstgeschichte - Warum sind Fragen der Geschlechterkonstruktionen der blinde Fleck der Bildwissenschaft?
- 080137 VO Franzisko-josephinische Malerei und Plastik (nst./ö.K.)
- 080159 VO Inter arma silent musae? Architektur im 17. Jahrhundert (n.K.)
- 080198 AG Arbeitsgemeinschaft: Methodik zur Feldforschung der indischen und tibetischen Kulturräume (au.K.)
- 080226 UE Übung: Einführung in die byzantinische Architektur (byz.K.)
M 9: Individuelle Akzentsetzung
- 080044 VO Europäische Malerei des 20. Jahrhunderts I (nst.K.)
- 080057 VO Momentfotografie: Ihre Entwicklung seit 1840, ihr Vor- und Nachleben in d.bildenden Kunst (n./nst.) - it's Predecessors and Followers in the Visual Arts
- 080058 VO Muster auf Grund. Die Geschichte der mitteleuropäischen Ornamentik - vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert (m./n./nst.K.)
- 080059 UE Übung: Berlin - Die Zwanziger Jahre. Kunst und Kultur der Weimarer Republik (nst.K.)
- 080060 UE Übung: Ortsbezogenheit in Skulptur und Installation seit 1965: - Minimal Art, Land Art, Process Art, Institutionskritik (nst.K.)
- 080062 UE Übung: Abbildungsverbot - Ikonoklasmus - Bildersturm in monotheistischen Religionen (nst.K.)
- 080067 UE Übung: Einführung in die osmanische Architektur (au.K.)
- 080070 UE Übung: Fotografie, Film und Fernsehen im Dienste der Kunstgeschichte (nst.K.)
- 080072 VO Der Mythos der Kathedrale - Gotische Architektur in Mittel- und Westeuropa (m./ö.K.)
- 080083 UE Übung: Wiener Porzellan des 18. Jahrhunderts im Kontext der europäischen Manufakturen (n./ö.K.)
- 080086 VO Die Geschichte der Initiale (m.K.)
- 080099 UE Übung: Barockes in der Kunst des 20. Jahrhunderts (nst.K.)
- 080105 VO Einführung in Bildtheorien und Kanones feministischer Kunstgeschichte - Warum sind Fragen der Geschlechterkonstruktionen der blinde Fleck der Bildwissenschaft?
- 080137 VO Franzisko-josephinische Malerei und Plastik (nst./ö.K.)
- 080159 VO Inter arma silent musae? Architektur im 17. Jahrhundert (n.K.)
- 080198 AG Arbeitsgemeinschaft: Methodik zur Feldforschung der indischen und tibetischen Kulturräume (au.K.)
- 080226 UE Übung: Einführung in die byzantinische Architektur (byz.K.)
M 11: Privatissimum
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35