Modul 5: Sozialgeschichte der Literatur
- 110034 VO [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Romans populaires français du 19e siècle
- 160051 PS Sozialgesch. d. Lit.: Erotische Literatur und Kino, oder vom Leser zum Voyeur
- 160053 PS Die "Brentanos" und die "Wordsworths" - Geschlechterbez. z.Z. d. dt. bzw. engl.Romantik u.i. Auswirk. a.d.lit. Produktion
- 160062 PS Sozialgesch.d.Lit.: Österreich als literarischer Erfahrungsraum zugewanderter Autorinnen und Autoren
- 160071 KO Konversatorium zum Seminar "Lese(r)forschung"
- 160072 KO Adaptionen: Theorie und Praxis der Intermedialität
- 160189 PS Sozialgeschichte der Literatur: Von braven, tapferen und schlimmen Kindern. - Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit: Themen, Motive und Inhalte
- 160194 PS Sozialgeschichte der Literatur: Arno Schmidt und die angloamerikanische Literatur
- 160200 VO Sozialgeschichte der Literatur: Der Erste Weltkrieg und die Literatur
- 160361 PS Sozialgeschichte der Literatur: Utopie und Dystopie
- 160362 PS Sozialgesch. d. Lit.: Literarische Reaktionen auf die Jugoslawienkriege 1991 - 1999
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35