§ 4/1: Pflichtfächer
§ 4/1/1 Geschichte der Philosophie [alter Studienplan 2]
- 010071 VO Philosophie des Mittelalters
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
- 010351 VO Philosophie der Gegenwart - Jean-Paul Sartre- Jürgen Habermas- Michel Foucault
- 180070 VO Der deutsche Idealismus
- 180339 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Deutscher Idealismus
- 180341 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Neuzeit bis Kant
- 180448 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
- 180475 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Rekonstruktion der Grundmomente der mittelalterlichen und frühen neuzeitlichen Philosophie
- 180477 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Islamische Philosophie und ihr Einfluß auf das europäische Mittelalter
- 180508 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Die toten Hunde der Philosophie: Spinoza, Hegel , Marx
§ 4/1/2 Metaphysik [alter Studienplan 3]
- 180172 SE Metaphysik/Ontologie - Der ontologische Gottesbeweis und seine Kritik
- 180358 SE Hegels Phänomenologie des Geistes - Vom Bewusstsein zum Selbstbewusstsein
- 180393 SE Natur und Kultur - Probleme der Bildung des Geistes
- 180419 SE Freie Wirklichkeiten - Zur Emergenz von Substantialität in Hegels Logik
- 180502 SE Spinoza Lesen - Akademische Philosophie und Avantgarde
- 180524 SE Schelling - Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit
- 180536 SE Leib und Seele - als philosophisches Problem
§ 4/1/3 Ethik [alter Studienplan 4]
- 180309 SE Angewandte Ethik - Politik, Wirtschaft und Umwelt
- 180370 SE [ en ] Renaissance Politics: Machiavelli
- 180385 PRI [ de en ] Forschungsseminar - Praktische Philosophie
- 180392 SE Anerkennung und Entwicklung - Kognitive und moralische Probleme der Ontogenese des Geistes
- 180418 SE Ethik und Religionsphilosophie - Kant, Kritik der praktischen Vernunft
- 180455 VO Ethik in der Medizin - Ethik braucht Gefühl - Bedeutung und Beeinflussbarkeit der Gefühle und Emotionen in der ÄrztIn-PatientInnen-Beziehung mit Fokussierung auf onkologische PatientInnen
- 180483 VO-L Texte der europäischen Moralistik - Texts and Concepts
- 180484 SE Phänomenologie der Gewalt
- 180486 SE [ de en ] Faces of Justice - Liberalism and its Critics
- 180503 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
- 180509 SE Nietzsches Moralkritik
- 180518 SE Klassische Texte der Ethik
- 180542 SE Daseinsanalyse - Bedeutung des Selbstseins in der Praxis der Psychotherapie
§ 4/1/4 Erkenntnistheorie [alter Studienplan 6]
- 180306 SE Michel Foucault
- 180360 SE Erkenntnistheoretische Grundbegriffe - (vor allem Allgemeines, Idee, Wissenschaft, Dialektik, Vernunft/Geist - inkl. Eristik und Sophistik von Ansehen und Sieg bis hin zu Eifersucht und Eitelkeit)
- 180393 SE Natur und Kultur - Probleme der Bildung des Geistes
- 180472 SE Krisen der Repräsentation
§ 4/1/5 Logik [alter Studienplan 7]
- 180243 SE Ist Gott möglich? (Ausgewählte Kapitel aus formaler Logik) - Logik und Religion
- 180428 SE Logik und klassische philosophische Texte
§ 4/1/6 Naturphilosophie [alter Studienplan 8]
- 180352 SE Aristoteles, De anima
- 180450 SE Interdisziplinäres Seminar mit Physik
- 180507 VO-L Naturphilosophie
- 180528 VO Evolutionstheorien - Voraussetzungen, Positionen, Kritik
§ 4/1/7 Außereuropäische Philosophie [alter Studienplan 8]
- 180262 SE Seminar zur komparativen Philosophie
- 180361 VO Zen und Philosophie - Philosophische Anthropologie
- 180411 SE Geschichtsphilosophie - Historisches Denken in außereuropäischen Traditionen
- 180440 VO Einführung in das chinesische Denken - China und der Westen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35