6. Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
6.1. Pflichtmodule
- 300168 VO Ökonomische Aspekte des Naturschutzes
- 300173 VO+UE Spezielle Kenntnis der Schutzgüter: Arten montan/ alpiner Lebensräume
- 300174 UE Naturschutzpraxis
- 300192 UE Übungen zur Restaurationsökologie
- 300199 VO Sozialwissenschaftliche Methoden im Naturschutz
- 300205 VO Kulturelle Grundlagen des Naturschutzes
- 300242 UE Biotopkartierung - Lebensräume der Kulturlandschaften
- 300431 VO+UE Spezielle Kenntnis der Schutzgüter: Arten kolliner Lebensräume
- 300635 VO+UE Lebensräume und Vegetation naturnaher Landschaften - Feldkurs Ötschgräben
6.2. Wahlmodulgruppe Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
- 300104 VO [ en ] Grundlagen der Bioindikation und des Biomonitorings
- 300183 UE Übungen zur Bioindikation und des Biomonitorings
- 300474 VO+SE+EX Schutzgebietsmanagement - Nationalparks in Österreich - Schutzziele, Management und Perspektiven
- 300614 VO Bedeutung zoologischer Gärten für die Erhaltung gefährdeter Tierarten - Praxisbeuzogene Analyse der Historischen Entwicklung und Vorgangsweise in aktuellen Programmen.
- 300617 VO+SE Naturschutzpolitik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35