1. Studienabschnitt
D1 Einführung in das theologische Studium (STEP)
- 010022 PS Einführung in die bibelwissenschaftlichen Methoden
- 010033 PS Einführung in die bibelwissenschaftlichen Methoden
- 010046 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
- 010047 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 010077 VO Einführung in die Theologie II
D2 Bibelhebräisch
- 010026 VU Bibelhebräisch II
D3 Geschichte der Philosophie
- 010071 VO Philosophie des Mittelalters
- 010290 VO Philosophie der Neuzeit
D4 Bibelwissenschaft Altes Testament I
D5 Bibelwissenschaft Neues Testament I
- 010197 VO Fundamentalexegese NT I: Rückfrage nach Jesus - The Quest for the Historical Jesus
D6 Geschichte der Theologie
- 010064 VO Geschichte der Theologie
D7 Grundfragen des Kirchenrechts
- 010327 VK Grundfragen der Kirchenrechts 1: Theologische Grundlegung des Kirchenrechts
- 010328 VK Grundfragen des Kirchenrechts 2
D8 Grundlagen der Katechetik
- 010297 VU Grundlagen der Katechtik
D9 Kirchengeschichte: Antike bis Hochmittelalter
D10 Philosophische Anthropologie und Ethik
- 010069 VO Philosophische Anthropologie
Ergänzungsprüfung Griechisch
- 010072 VU Neutestamentliches Griechisch II
- 010036 VO+UE Neutestamentliches Griechisch III
- 010321 VO+UE Neutestamentliches Griechisch I+II - Internsive Course
- 010037 VO+UE Neutestamentliches Griechisch III - Internsive Course
D11 Bibelwissenschaft Altes Testament II
D12 Bibelwissenschaft Neues Testament II
D13 Erkenntnislehre
D14 Christologie
D15 Grundkurs Moraltheologie
D16 Kirchliches Verkündigungsrecht
D17 Liturgiewissenschaft
D18 Fundamentalpastoral
D19 Kirchengeschichte: Spätmittelalter bis frühe Neuzeit
D20 Metaphysik und Gotteslehre
D21 Ethik: Grundlagen der Politischen Ethik und der Sozialethik
D22 Fundamentalexegese Neues Testament IV
D23 Systematische Ekklesiologie
D24 Theologie und Geschichte der Ostkirchen
D25 Einführung in die Theologie der Spiritualität und in das Schrifttum der Kirchenväter
D26 Aufbaukurs Moraltheologie: Vertiefung der Fundamentalmoral
D27 Gesellschaftslehre I: Christliche Sozialethik
D28 Praktische Ekklesiologie
D29 Sakramentliche Feiern: Einführung
D30 Thematisches Modul: Ökumene
D31 Seminare zur philosophischen und theologischen Vertiefung
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:50