BM3 Pflichtmodulgruppe Aufbau
BM3,1: Ältere deutsche Literatur
Übung Mittelhochdeutsch
- 100053 UE Mittelhochdeutsch
- 100054 UE Mittelhochdeutsch
- 100055 UE Mittelhochdeutsch
- 100056 UE Mittelhochdeutsch
- 100057 UE Mittelhochdeutsch
- 100058 UE Mittelhochdeutsch
- 100059 UE Mittelhochdeutsch
- 100060 UE Mittelhochdeutsch
Proseminar Ältere deutsche Literatur
- 100150 PS Ältere deutsche Literatur: Heinrich von Veldeke: Eneasroman
- 100151 PS Ältere deutsche Literatur: Hartmanns von Aue Gregorius
- 100152 PS Ältere deutsche Literatur: Thomasin von Zerklaere: Der Wälsche Gast. - Laster, Tugend und die Suche nach Beständigkeit.
- 100153 PS Ältere deutsche Literatur: Schwankromane im 16. Jahrhundert
- 100154 PS Ältere deutsche Literatur: Fortunatus und Faust
- 100155 PS Ältere deutsche Literatur: Minnesang und Mittelalterrock II
- 100156 PS Ältere deutsche Literatur: Dichtung und Leben in Südtirol - eventuell mit Exkursion
- 100157 PS Ältere deutsche Literatur: Wernhers des Gartenaere Helmbrecht im poetologischen Kontext
- 100158 PS Ältere deutsche Literatur: Altfranzösisch für GermanistInnen
- 100159 PS Ältere deutsche Literatur: Althochdeutsch
BM3,2: Neuere deutsche Literatur
Übung Literatur- und Kulturtheorie
- 100062 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100063 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100064 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100065 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100066 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100067 UE Literatur- und Kulturtheorie
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100167 PS Neuere deutsche Literatur: Lumpazivagabundus, Knieriem, Färber, Leim & Co: Nestroys rhetor. Figuren
- 100168 PS Neuere deutsche Literatur: Stefan Zweig - Erzählungen und Essays
- 100169 PS Neuere deutsche Literatur: Die Wiener Gruppe
- 100170 PS Neuere deutsche Literatur: Die Erzählungen Marie von Ebner-Eschenbachs
- 100171 PS Neuere deutsche Literatur: Franz Kafka und die Prager deutsche Literatur
- 100172 PS Neuere deutsche Literatur: Der fiktionale Staat - Staatskonstruktionen in der deutschsprachigen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
- 100173 PS Neuere deutsche Literatur: Literatur und Evolutionstheorie
- 100174 PS Neuere deutsche Literatur: Holocaust-Literatur und Erinnerung. Holocaust-Literatur als Erinnerung
- 100175 PS Neuere deutsche Literatur: Krieg und Medien in der deutschsprachigen Literatur nach 1989.
- 100176 PS Neuere deutsche Literatur: Provenienzforschung - Bibliotheksgeschichte(n) lesen
- 100177 PS Neuere deutsche Literatur: PS KJL: Das Bilderbuch im Kontext von Literatur und Medien
- 100178 PS Neuere deutsche Literatur: Österreichische Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft. - Ein Überblick über eine fast vergessene Literaturgeschichte.
- 100179 PS Neuere deutsche Literatur: Die Wende und die deutsche Einheit in der Literatur 1989-2009
- 100180 PS Neuere deutsche Literatur: Gerhart Hauptmann und der deutsche Naturalismus
- 100181 PS Neuere deutsche Literatur: Experiment und Literatur, 1800-1900
- 160177 PS Lesarten, Deutschsprachige Liedtexte im Spannungsfeld musikalischer Interpretationen
- 100219 PS Neuere deutsche Literatur: Julia Kristeva, Die Revolution der poetischen Sprache
BM3,3: Sprachwissenschaft
Übung Grammatik der Gegenwartssprache
- 100110 UE Grammatik der Gegenwartssprache
- 100111 UE Grammatik der Gegenwartssprache
- 100112 UE Grammatik der Gegenwartssprache
- 100113 UE Grammatik der Gegenwartssprache
- 100114 UE Grammatik der Gegenwartssprache
- 100115 UE Grammatik der Gegenwartssprache
- 100116 UE Grammatik der Gegenwartssprache
Proseminar Sprachgebrauch
- 100202 PS Sprachgebrauch: Das AAC
- 100203 PS Sprachgebrauch: Ortsnamen
- 100204 PS Sprachgebrauch: Variation im gesprochenen Standarddeutsch
- 100205 PS Sprachgebrauch: Textanalyse: Österreichische Regierungserklärungen
- 100206 PS Sprachgebrauch: Historische Stereotypenforschung
- 100207 PS Sprachgebrauch: Einführung in die Generative Grammatik
- 100208 PS Sprachgebrauch: Argumentationtheorie
BM3,4: Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ)
Proseminar Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- 100117 UE Einführende Übung DaF (nur für Diplomstudierende)
- 100141 PS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Linguistische Grundlagen für DaF/DaZ (DaF 2)
- 100142 PS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Grammatikvermittlung (DaF 2)
- 100143 PS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Landeskunde (DaF 5)
- 100144 PS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Landeskunde und Literatur im DaF-Unterricht (DaF 5,7)
- 100145 PS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Migration und Literatur (DaF 6,7)
Vorlesung Grundlagen des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
BM3,5: Literaturgeschichte
Vorlesung Literaturgeschichte II
- 100033 VO Literaturgeschichte II
- 100034 VO Literaturgeschichte II
- 100035 VO Literaturgeschichte II
Vorlesung Literaturgeschichte III
- 100036 VO Literaturgeschichte III
- 100037 VO Literaturgeschichte III
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35