2.1. Experimentelle Physik
2.1.1. Kurs Experimentelle Physik
- 260243 VO Einführung in die Physik III
- 260152 UE Übungen zu Einführung in die Physik III
2.1.2. Physikalische Praktika
- 260029 PR Physikalisches Praktikum I - für Anfänger
2.1.2.1. Höhere Praktika (Physikalisches Praktikum III)
- 260022 PR Praktikum Computational Physics
- 260041 PR Praktikum Computational Quantum Mechanics - Teil 1
- 260108 PR Praktikum Elektronik - Elektronik für Experimentalphysiker
- 260060 PR Praktikum Materialphysik
- 260095 PR Praktikum Moderne mikroskopische Methoden
- 260211 PR Praktikum Quantenoptik - Experimente zur Materiewelleninterferometrie, Atomspektroskopie, Photonischen Verschränkung, Laserphysik
- 260057 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260051 PR Messmethoden in der Hochenergiephysik
- 260134 PR [ en ] Laboratory course on materials physics
2.1.3. Schwerpunkt: Experimental Physics
2.1.3.1. Fachspezifische Höhere Praktika
- 260022 PR Praktikum Computational Physics
- 260057 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
2.1.3.2. Weitere Lehrveranstaltungen
- 260002 VO Einführung in die Festkörperphysik (elektronische Eigenschaften)
- 260018 VO Methoden der experimentellen Quantenoptik
- 260042 VO Supraleitung 1 (inkl. Hochtemperatur-SL) - für Hörer aller Semester
- 260114 VO Kristalleigenschaften und Tensoren
- 260122 VO [ en ] Complex Quantum Systems Summerschool - The Seminar consists of a series of talks, given by international guests.
- 260143 VO Deterministisches Chaos I - Nichtlineare Prozesse in den Naturwissenschaften
- 260213 SE [ en ] Quantum Optics Seminar - The Seminar consists of a series of talks, given by mainly international guests.
- 260053 SE Seminar Photonenkohärenz
2.1.4. Weitere Lehrveranstaltungen aus Experimenteller Physik
- 260061 VO [ en ] Introduction to Photonics
- 260062 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik I
- 260085 VO [ de en ] Physik physiologischer Prozesse
- 260118 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern I
- 260200 VO Ergänzungseinheit zu Einführung in die Physik III
- 260053 SE Seminar Photonenkohärenz
- 260205 UE Übungen zu PC-Hardware für Wissenschafter I - (mit Realisierung von Messaufbauten)
- 300196 UE Biophysikalisches Praktikum für Vorgeschrittene
- 260081 UE Mechanische Werkstättenarbeiten und Apparatebau
- 260128 VO Atomare Stoßprozesse und ihre Bedeutung in der Beschleunigermassenspektrometrie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35