11.01. Romanistik (Bachelor, Master, Diplom und Lehramt)
1. Französisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
- 110008 VO Orientierungslehrveranstaltung 1
- 110012 VO Orientierungslehrveranstaltung 2
1.1. Sprachbeherrschung
- 110228 UE [ de fr ] Basiskurs Französisch/Français
- 110204 UE [ de fr ] Französisch / Français 0 (2. romanische Sprache)
- 110210 UE [ fr ] Französisch / Français1
- 110217 UE [ fr ] Französisch / Français1
- 110207 UE [ fr ] Französisch / Français1
- 110120 UE [ fr ] Französisch / Français1
- 110090 UE [ fr ] Französisch / Français1
- 110203 UE [ fr ] Französisch / Français1
- 110084 UE [ fr ] Französisch / Français 2
- 110146 UE [ fr ] Französisch / Français 2
- 110064 UE [ fr ] Französisch / Français 2
- 110102 UE [ fr ] Französisch / Français 2
- 110055 UE [ fr ] Französisch / Français 3
- 110121 UE [ fr ] Französisch / Français 3
- 110092 UE [ fr ] Französisch / Français 3
- 110122 UE [ fr ] Französisch / Français 3
- 110116 UE [ fr ] Französisch / Français 4
- 110124 UE [ fr ] Französisch / Français 4
1.2. Sprachwissenschaft
- 110033 VO [ de fr ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Französisch
- 110132 UE [ de fr ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110202 UE [ de fr ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110026 UE [ de fr ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110224 UE [ de fr ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110041 VO [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Sprache und Politik in Frankreich
- 110085 PS [ fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Introduction à la linguistique française
- 110061 PS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Angewandte Textwissenschaft und Semiotik
- 110067 PS [ de fr ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Gesprochene Sprache - Forschung, Konversationsanalyse und Argumentationstheorie
- 110181 VO [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Französisch
- 110213 SE [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch/Französisch - Wozu Sprachwissenschaft? - Ihr romanistischer und außerromanistischer Nutzen
- 110030 SE [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Etappen der Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaften seit 1800
- 110135 SE [ de fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Linguistische Analyse von bildungs-, sozial- und wirtschaftspolitischen Texten
- 110220 VO [ ca de es fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch/Okzitanisch - Sprachen, Literaturen und Gesellschaft im Languedoc
1.3. Literaturwissenschaft
- 110088 VO [ de fr ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch
- 110063 UE [ de fr ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110074 UE [ de fr ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110119 UE [ de fr ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110266 UE [ de fr ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Französisch
- 110038 VO [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Littérature française de la Renaissance
- 110069 PS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Ausgewählte Lyrik; Molière, L'Amphythrion; Der französische Kriminalroman
- 110133 PS [ de fr ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Wer erzählt da, bitte? Erzähl- und Textanalyse französischer und frankophoner Romane des 20. Jahrhunderts
- 110034 VO [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung Französisch - Madame de Staël
- 110028 SE [ de fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Gesellschaftsvertrag und Geschlechtervertrag: Rousseaus "Contrat social" und "Emile"
- 110082 SE [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Littératures francophones
- 110186 SE [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Boudjedra et Chraïbi. Deux classiques du roman maghrebin
- 110031 VO [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Aspects du roman français du XXe siècle
1.4. Medienwissenschaft
- 110142 VO [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Französisch, Rumänisch
- 110099 VO [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Französisch
- 110238 PS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Einführung in die Filmanalyse
- 110173 PS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - "Alain Fleischer écrivain, photographe"
- 110174 PS [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Französisch - Faszination des Multimedialen. Über das Zusammenspiel von Wort, Bild und Musik
- 110172 SE [ de fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Kino und Politik: Jean Renoir
1.5. Landeswissenschaft
- 110083 VO [ de fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Französisch - Algérie - Maroc - Tunisie: état des lieux depuis 1989
- 110068 PS [ fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - La "banlieue" en France: aspects socio-culturels, artistiques et littéraires
- 110052 PS [ fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - Quelques cadres généraux (géographiques,politiques,culturels,historiques...) pour comprendre la France d'aujourd'hui.
- 110178 PS [ fr ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Französisch - La chanson française depuis 1980. Questions esthétiques, enjeux sociopolitiques et commerciaux
- 110168 SE [ fr ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - La France de 1945 à 1958: La Quatrième République
1.6. Fachdidaktik
- 110245 VO [ de fr ] Besondere Unterrichtslehre Französisch
- 110247 AR [ de fr ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft I Französisch
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
- 110204 UE [ de fr ] Französisch / Français 0 (2. romanische Sprache)
- 110218 UE [ fr ] Französisch / Français A
- 110112 UE [ fr ] Französisch / Français A
- 110065 UE [ fr ] Französisch / Français B
- 110134 UE [ fr ] Französisch / Français B
- 110208 UE [ fr ] Französisch 6
- 110143 UE [ fr ] Französisch 6
2.2. Sprachwissenschaft
- 110213 SE [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch/Französisch - Wozu Sprachwissenschaft? - Ihr romanistischer und außerromanistischer Nutzen
- 110030 SE [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Etappen der Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaften seit 1800
- 110104 SE Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Märchen und ihre Interpretationsmöglichkeiten
- 110027 SE [ de fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Französisch - Französisch als nationale und internationale Sprache
- 110135 SE [ de fr ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Linguistische Analyse von bildungs-, sozial- und wirtschaftspolitischen Texten
- 110181 VO [ fr ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Französisch
- 110022 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Die wichtigsten Etappen der Entwicklung der (romanischen) Sprachwissenschaft
- 110220 VO [ ca de es fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch/Okzitanisch - Sprachen, Literaturen und Gesellschaft im Languedoc
2.3. Literaturwissenschaft
- 110028 SE [ de fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Gesellschaftsvertrag und Geschlechtervertrag: Rousseaus "Contrat social" und "Emile"
- 110082 SE [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Littératures francophones
- 110186 SE [ fr ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Boudjedra et Chraïbi. Deux classiques du roman maghrebin
- 110034 VO [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung Französisch - Madame de Staël
- 110031 VO [ fr ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch - Aspects du roman français du XXe siècle
2.4. Medienwissenschaft
- 110172 SE [ de fr ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - Kino und Politik: Jean Renoir
2.5. Landeswissenschaft
- 110168 SE [ fr ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Französisch - La France de 1945 à 1958: La Quatrième République
2.6. Fachdidaktik
- 110182 AR [ de fr ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft II Französisch
- 110254 AR [ de fr ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft III Französisch
- 110311 AR [ de fr ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft IV Französisch
2.7. Privatissima
- 110128 PV [ de es ] Privatissimum - für Diplomanden und Dissertanten
- 110105 PV [ de es fr ] Privatissimum - Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
- 110032 PV [ de es fr ] Privatissimum
- 110205 PV [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der Kommunikation
- 160149 PV Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
- 110021 PV Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft - Methoden der Literaturwissenschaft
- 110201 PV [ de fr it ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft - französische und italienische Sprachwissenschaft
- 110269 PV [ de fr ro ] Privatissimum - Französisch - Rumänisch
- 110098 PV Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft Literatur und Theorie: Benjamin & Barthes, Literaturwissenschaft & Kulturwissenschaft
Freifächer
- 110103 UE Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen Arbeitens
- 100022 VO Ringvorlesung - Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät: "Was ist eine Übersetzung?"
- 100184 MA Neuere deutsche Literatur: Walter Benjamin, Kritik und Übersetzung
2. Italienisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
- 110008 VO Orientierungslehrveranstaltung 1
- 110012 VO Orientierungslehrveranstaltung 2
1.1. Sprachbeherrschung
- 110141 UE [ de it ] Basiskurs Italienisch/Italiano
- 110176 UE [ de it ] Italienisch / Italiano 0 (2. romanische Sprache)
- 110044 UE [ it ] Italienisch / Italiano 1
- 110054 UE [ it ] Italienisch / Italiano 1
- 110004 UE [ it ] Italienisch / Italiano 1
- 110188 UE [ it ] Italienisch / Italiano 1
- 110072 UE [ it ] Italienisch / Italiano 2
- 110117 UE [ it ] Italienisch / Italiano 2
- 110165 UE [ it ] Italienisch / Italiano 2
- 110219 UE [ it ] Italienisch / Italiano 3
- 110212 UE [ it ] Italienisch / Italiano 3
- 110070 UE [ it ] Italienisch / Italiano 4
- 110003 UE [ it ] Italienisch / Italiano 4
1.2. Sprachwissenschaft
- 110108 VO [ de it ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch
- 110007 UE [ de it ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Italienisch
- 110211 UE [ de it ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Italienisch
- 110114 VO [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - Das Italienische in der Zeit der Nationalstaatsbildung
- 110179 PS [ de it ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Situationen gesellschaftlicher und institutioneller Mehrsprachigkeit in Italien
- 110091 SE [ it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Grammatica Esplicativa
- 110030 SE [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Etappen der Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaften seit 1800
- 110042 SE [ de it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Italienisch - Italienisch in der Habsburgermonarchie
1.3. Literaturwissenschaft
- 110019 VO [ de it ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch
- 110016 UE [ de it ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Italienisch
- 110060 UE [ de it ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Italienisch
- 110025 VO [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - La letteratura italiana dell'Ottocento
- 110237 PS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Italo Calvino, die Märchen und das Märchenhafte
- 110127 PS [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Italienisch
- 110164 SE [ it ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Italienisch - Baldassarre Castiglione, Il libro del cortegiano
- 110039 VO [ it ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch - La questione della lingua nella letteratura italiana
1.4. Medienwissenschaft
- 110230 PS [ de it ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Das italienische Kino der 1960er Jahre: Autoren, Genres, Stars
- 110184 PS [ de it ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Repräsentationsformen kultureller Vielfalt im Filmwerk von Gianni Amelio
- 110087 PS [ de it ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Italienisch - Zur Intermedialität Text-Bild-Musik; Geschichte und Theorie der Fotografie
1.5. Landeswissenschaft
- 110101 PS [ it ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Italienisch - L'Italia contemporanea tra cambiamento e conservazione
- 110079 PS [ it ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Italienisch - "Rosso e nero". Il terrorismo politico italiano dalla guerra fredda a oggi
- 110113 SE [ it ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Italienisch - Dal Lombardo-Veneto alla "galassia pedemontana" - Frattura, cambiamento, ritorno al passato
1.6. Fachdidaktik
- 110183 VO [ de it ] Besondere Unterrichtslehre Italienisch/Spanisch
- 110248 AR [ de it ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft I Italienisch
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
- 110176 UE [ de it ] Italienisch / Italiano 0 (2. romanische Sprache)
- 110209 UE [ it ] Italienisch / Italiano A
- 110071 UE [ it ] Italienisch / Italiano A
- 110129 UE [ it ] Italienisch / Italiano B
- 110145 UE [ it ] Italienisch 6
- 110096 UE [ it ] Italienisch 6
2.2. Sprachwissenschaft
- 110030 SE [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Etappen der Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaften seit 1800
- 110091 SE [ it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Italienisch - Grammatica Esplicativa
- 110104 SE Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Märchen und ihre Interpretationsmöglichkeiten
- 110042 SE [ de it ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Italienisch - Italienisch in der Habsburgermonarchie
- 110022 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Die wichtigsten Etappen der Entwicklung der (romanischen) Sprachwissenschaft
2.3. Literaturwissenschaft
- 110025 VO [ de it ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - La letteratura italiana dell'Ottocento
- 110164 SE [ it ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Italienisch - Baldassarre Castiglione, Il libro del cortegiano
- 110039 VO [ it ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Italienisch - La questione della lingua nella letteratura italiana
2.4. Medienwissenschaft
2.5. Landeswissenschaft
- 110113 SE [ it ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Italienisch - Dal Lombardo-Veneto alla "galassia pedemontana" - Frattura, cambiamento, ritorno al passato
- 110093 VO [ it ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - L'immagine dell'Italia e degli italiani nella politica e nella produzione culturale del II Novecento
2.6. Fachdidaktik
- 110241 AR [ de it ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft II Italienisch
- 110250 AR [ de it ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft III Italienisch
- 110255 AR [ de it ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft IV Italienisch
2.7. Privatissima
- 110032 PV [ de es fr ] Privatissimum
- 110205 PV [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der Kommunikation
- 160149 PV Privatissimum für Diplomanden und Dissertanten
- 110021 PV Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft - Methoden der Literaturwissenschaft
- 110201 PV [ de fr it ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft - französische und italienische Sprachwissenschaft
- 110098 PV Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft Literatur und Theorie: Benjamin & Barthes, Literaturwissenschaft & Kulturwissenschaft
Freifächer
- 110057 KO [ it ] Freifach - Letteratura e scittura: un corso per l'ampliamento e l'approfondimento della conoscenza del lessico della lingua italiana accompagnato da esercizi sul suo uso
- 110058 KO [ it ] Freifach - Alla corte di messer Castiglione: esercitazioni di arricchimento lessicale e di comprensione del testo in appoggio al seminario sul Castiglione tenuto dalla professoressa Birgit Wagner
- 110103 UE Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen Arbeitens
- 100022 VO Ringvorlesung - Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät: "Was ist eine Übersetzung?"
- 100184 MA Neuere deutsche Literatur: Walter Benjamin, Kritik und Übersetzung
3. Spanisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom und Lehramt
- 110008 VO Orientierungslehrveranstaltung 1
- 110012 VO Orientierungslehrveranstaltung 2
1.1. Sprachbeherrschung
- 110130 UE [ de es ] Basiskurs Spanisch/Castellano
- 110138 UE [ de es ] Basiskurs Spanisch/Castellano
- 110197 UE [ de es ] Spanisch / Castellano 0 (2. romanische Sprache)
- 110125 UE [ es ] Spanisch / Castellano 1
- 110126 UE [ es ] Spanisch / Castellano 1
- 110148 UE [ es ] Spanisch / Castellano 1
- 110161 UE [ es ] Spanisch / Castellano 1
- 110229 UE [ es ] Spanisch / Castellano 1
- 110163 UE [ es ] Spanisch / Castellano 1
- 110018 UE [ es ] Spanisch / Castellano 1
- 110111 UE [ es ] Spanisch / Castellano 1
- 110193 UE [ es ] Spanisch / Castellano 1
- 110051 UE [ es ] Spanisch / Castellano 2
- 110169 UE [ es ] Spanisch / Castellano 2
- 110236 UE [ es ] Spanisch / Castellano 2
- 110017 UE [ es ] Spanisch / Castellano 2
- 110075 UE [ es ] Spanisch / Castellano 2
- 110194 UE [ es ] Spanisch / Castellano 2
- 110040 UE [ es ] Spanisch / Castellano 3
- 110195 UE [ es ] Spanisch / Castellano 3
- 110149 UE [ es ] Spanisch / Castellano 3
- 110221 UE [ es ] Spanisch / Castellano 3
- 110150 UE [ es ] Spanisch / Castellano 4
- 110196 UE [ es ] Spanisch / Castellano 4
- 110005 UE [ es ] Spanisch / Castellano 4
1.2. Sprachwissenschaft
- 110107 VO [ de es ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch
- 110011 UE [ de es ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110258 UE [ de es ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110231 UE [ de es ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110115 UE [ de es ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110265 VO [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Stilistik spanischer Texte (im historischen Wandel)
- 110043 PS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Phonetik. Standard und Variation
- 110216 PS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Analysen zum kubanischen Spanisch
- 110066 PS [ de es ] Aufbaumodul Sprachwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Sprachkontaktsituationen innerhalb und außerhalb Europas
- 110095 VO [ es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Gramática Explicativa
- 110213 SE [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch/Französisch - Wozu Sprachwissenschaft? - Ihr romanistischer und außerromanistischer Nutzen
- 110030 SE [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Etappen der Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaften seit 1800
- 110267 VO [ es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - Idiomática espanola en su contexto
1.3. Literaturwissenschaft
- 110081 VO [ de pt ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch/Spanisch
- 110162 UE [ de es ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110048 UE [ de es ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110175 UE [ de es ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110261 UE [ de es ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Spanisch
- 110155 VO [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch - Von Axolotl bis Cíborg: Bestiarien der neuen Welt im Zeitalter der Biotechnologien
- 110015 PS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Poetik der Zeit. Ausgewählte Lyrik und Erzählungen
- 110136 PS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Ricardo Piglia und Buenos Aires. Lektüren einer abwesenden Stadt
- 110131 PS [ de es ] Aufbaumodul Literaturwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - "Los gauchos judíos" und ihre Nachfahren: Jüdische Identitäts-(De)Konstruktionen in der argentinischen Literatur des 20. Jahrhunderts - von Alberto Gerchunoff bis Ricardo Feierstein
- 110024 VO [ es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - Modelos para el Siglo XXI? - La línea Borges - Bioy - Cortázar - Bolaño
- 110191 SE [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/ MA) - Spanisch - Las comedias de Pedro Calderón de la Barca
- 110144 SE [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Una convivencia artística: Norah Lange y Oliverio Girondo
- 110014 SE [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Medizin als Anthropologie: der frühzeitliche Erfolg des "Examen de los ingenios" des Huarte de San Juan
- 110045 VO [ es ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - Serialidad en literatura, cine y televisión
1.4. Medienwissenschaft
- 110036 VO [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Spanisch
- 110009 PS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Cine de autor de Cuba: Tomás Gutiérrez Alea und Juan Carlos Tabío
- 110171 PS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Directoras de cine actual: América Latina y España
- 110167 PS [ de es ] Grundmodul Medienwissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Spanisches Dokumentarfilmkino
- 110158 SE [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Kinder im Kino: El universo infantil en el cine
- 110159 SE [ es ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Series televisivas
- 110045 VO [ es ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - Serialidad en literatura, cine y televisión
1.5. Landeswissenschaft
- 110062 VO [ de es ] Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Spanisch
- 110035 PS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Venezuela und die Karibik
- 110002 PS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Art i cultura a Catalunya
- 110190 PS [ es ] Grundmodul Landeswissenschaftliches Proseminar - Spanisch - Historia de España
- 110073 SE [ es ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Cuba
- 110093 VO [ it ] Landeswissenschaftliche Vorlesung - Italienisch - L'immagine dell'Italia e degli italiani nella politica e nella produzione culturale del II Novecento
1.6. Fachdidaktik
- 110183 VO [ de it ] Besondere Unterrichtslehre Italienisch/Spanisch
- 110253 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft I Spanisch
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom und Lehramt
2.1. Sprachbeherrschung
- 110197 UE [ de es ] Spanisch / Castellano 0 (2. romanische Sprache)
- 110177 UE [ es ] Spanisch / Castellano A
- 110140 UE [ es ] Spanisch / Castellano A
- 110089 UE [ es ] Spanisch / Castellano A
- 110147 UE [ es ] Spanisch / Castellano B
- 110050 UE [ es ] Spanisch / Castellano B
- 110199 UE [ es ] Spanisch 6
- 110100 UE [ es ] Spanisch 6
2.2. Sprachwissenschaft
- 110095 VO [ es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Spanisch - Gramática Explicativa
- 110213 SE [ de es ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch/Französisch - Wozu Sprachwissenschaft? - Ihr romanistischer und außerromanistischer Nutzen
- 110030 SE [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Etappen der Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaften seit 1800
- 110104 SE Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Märchen und ihre Interpretationsmöglichkeiten
- 110022 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Die wichtigsten Etappen der Entwicklung der (romanischen) Sprachwissenschaft
- 110267 VO [ es ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - Idiomática espanola en su contexto
2.3. Literaturwissenschaft
- 110191 SE [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/ MA) - Spanisch - Las comedias de Pedro Calderón de la Barca
- 110144 SE [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Una convivencia artística: Norah Lange y Oliverio Girondo
- 110014 SE [ de es ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Medizin als Anthropologie: der frühzeitliche Erfolg des "Examen de los ingenios" des Huarte de San Juan
- 110024 VO [ es ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - Modelos para el Siglo XXI? - La línea Borges - Bioy - Cortázar - Bolaño
- 110045 VO [ es ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - Serialidad en literatura, cine y televisión
2.4. Medienwissenschaft
- 110158 SE [ de es ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Kinder im Kino: El universo infantil en el cine
- 110159 SE [ es ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Series televisivas
- 110045 VO [ es ] Literatur- und Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Spanisch - Serialidad en literatura, cine y televisión
2.5. Landeswissenschaft
- 110073 SE [ es ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Spanisch - Cuba
2.6. Fachdidaktik
- 110252 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft II Spanisch
- 110242 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft III Spanisch
- 110249 AR [ de es ] Didaktische Arbeitsgemeinschaft IV Spanisch
2.7. Privatissima
- 110128 PV [ de es ] Privatissimum - für Diplomanden und Dissertanten
- 110105 PV [ de es fr ] Privatissimum - Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
- 110032 PV [ de es fr ] Privatissimum
- 110205 PV [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der Kommunikation
- 110021 PV Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft - Methoden der Literaturwissenschaft
- 110156 PV [ de es pt ] Privatissimum
- 110098 PV Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft Literatur und Theorie: Benjamin & Barthes, Literaturwissenschaft & Kulturwissenschaft
Freifächer
- 110103 UE Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen Arbeitens
- 100022 VO Ringvorlesung - Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät: "Was ist eine Übersetzung?"
- 100184 MA Neuere deutsche Literatur: Walter Benjamin, Kritik und Übersetzung
4. Portugiesisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom
- 110008 VO Orientierungslehrveranstaltung 1
- 110012 VO Orientierungslehrveranstaltung 2
1.1. Sprachbeherrschung
- 110046 UE [ de pt ] Portugiesisch / Português 0 (2. romanische Sprache)
- 110123 UE [ pt ] Portugiesisch / Português 1
- 110029 UE [ pt ] Portugiesisch / Português 2
- 110270 UE [ pt ] Portugiesisch Português 3
1.2. Sprachwissenschaft
- 110020 VO [ de pt ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch - Das Sprachsystem des Portugiesischen
- 110078 UE [ de pt ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Portugiesisch
- 110110 VO [ pt ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung Portugiesisch
- 110030 SE [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Etappen der Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaften seit 1800
1.3. Literaturwissenschaft
- 110081 VO [ de pt ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch/Spanisch
- 110037 UE [ de pt ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Portugiesisch
- 110157 SE [ de pt ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Portugiesisch - José Saramago
1.4. Medienwissenschaft
- 110240 VO [ de pt ] Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Portugiesisch - Portugiesischsprachige Literaturverfilmungen
1.5. Landeswissenschaft
- 110109 VO [ de pt ] Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Portugiesisch
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom
2.1. Sprachbeherrschung
- 110047 UE [ pt ] Portugiesisch / Português A
- 110187 UE [ pt ] Portugiesisch 6
2.2. Sprachwissenschaft
- 110030 SE [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Etappen der Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaften seit 1800
- 110104 SE Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Märchen und ihre Interpretationsmöglichkeiten
- 110022 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Die wichtigsten Etappen der Entwicklung der (romanischen) Sprachwissenschaft
2.3. Literaturwissenschaft
- 110157 SE [ de pt ] Literaturwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Portugiesisch - José Saramago
2.4. Medienwissenschaft
- 110240 VO [ de pt ] Medienwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Portugiesisch - Portugiesischsprachige Literaturverfilmungen
2.5. Landeswissenschaft
2.6. Privatissima
- 110032 PV [ de es fr ] Privatissimum
- 110205 PV [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der Kommunikation
- 110021 PV Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft - Methoden der Literaturwissenschaft
- 110156 PV [ de es pt ] Privatissimum
Freifächer
- 110103 UE Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen Arbeitens
- 100022 VO Ringvorlesung - Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät: "Was ist eine Übersetzung?"
- 100184 MA Neuere deutsche Literatur: Walter Benjamin, Kritik und Übersetzung
5. Rumänisch
Bachelor / Erster Studienabschnitt Diplom
- 110008 VO Orientierungslehrveranstaltung 1
- 110012 VO Orientierungslehrveranstaltung 2
1.1. Sprachbeherrschung
- 110263 UE [ ro ] Rumänisch / Româna 1
- 110077 UE [ ro ] Rumänisch / Româna 2
- 110200 UE [ ro ] Rumänisch / Româna 4
1.2. Sprachwissenschaft
- 110076 VO [ de ro ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch
- 110192 UE [ de ro ] Grundmodul Sprachwissenschaftliche Übung - Rumänisch
- 110153 VO [ ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Rumänisch - Einführung in die lexikalische Semantik des Rumänischen
- 110030 SE [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Etappen der Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaften seit 1800
- 110152 SE [ ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Sprachpolitiken in der Geschichte der rumänischen Kultur
1.3. Literaturwissenschaft
- 110214 VO [ de ro ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch
- 110006 UE [ de ro ] Grundmodul Literaturwissenschaftliche Übung - Rumänisch
- 110010 VO [ ro ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Rumänisch - Idei estetice si formule de creatie în literatura româna a secolului al XX-lea
1.4. Medienwissenschaft
- 110142 VO [ de fr ] Grundmodul Medienwissenschaftliche Vorlesung - Französisch, Rumänisch
- 110094 SE [ de ro ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Probleme der Literaturverfilmung
- 110151 VO [ ro ] Medienwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Diskursive Aspekte in den heutigen Medien Rumäniens
1.5. Landeswissenschaft
- 110080 VO [ de ro ] Grundmodul Landeswissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch
- 110180 SE [ de ro ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Rumänische Landeskunde
Master / Zweiter Studienabschnitt Diplom
2.1. Sprachbeherrschung
- 110001 UE [ ro ] Rumänisch / Româna B
2.2. Sprachwissenschaft
- 110030 SE [ de es fr it pt ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Etappen der Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaften seit 1800
- 110152 SE [ ro ] Sprachwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Sprachpolitiken in der Geschichte der rumänischen Kultur
- 110104 SE Sprachwissenschaftliches Seminar (MA) - Märchen und ihre Interpretationsmöglichkeiten
- 110022 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Die wichtigsten Etappen der Entwicklung der (romanischen) Sprachwissenschaft
- 110153 VO [ ro ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Rumänisch - Einführung in die lexikalische Semantik des Rumänischen
2.3. Literaturwissenschaft
- 110010 VO [ ro ] Literaturwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Rumänisch - Idei estetice si formule de creatie în literatura româna a secolului al XX-lea
2.4. Medienwissenschaft
- 110094 SE [ de ro ] Medienwissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Probleme der Literaturverfilmung
- 110151 VO [ ro ] Medienwissenschaftliche Vorlesung - Rumänisch - Diskursive Aspekte in den heutigen Medien Rumäniens
2.5. Landeswissenschaft
- 110180 SE [ de ro ] Landeswissenschaftliches Seminar (BA/MA) - Rumänisch - Rumänische Landeskunde
2.6. Privatissima
- 110032 PV [ de es fr ] Privatissimum
- 110205 PV [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der Kommunikation
- 110021 PV Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft - Methoden der Literaturwissenschaft
- 110269 PV [ de fr ro ] Privatissimum - Französisch - Rumänisch
Freifächer
- 110154 KO [ ro ] Freifach - Momente der Geschichte Rumäniens
- 110103 UE Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen Arbeitens
- 100022 VO Ringvorlesung - Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät: "Was ist eine Übersetzung?"
- 100184 MA Neuere deutsche Literatur: Walter Benjamin, Kritik und Übersetzung
6. Katalanisch
- 110222 UE [ ca ] Katalanisch / Català 1 - (für Studierende aller Fakultäten)
- 110223 UE [ ca ] Katalanisch / Català 2
- 110022 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Die wichtigsten Etappen der Entwicklung der (romanischen) Sprachwissenschaft
- 110205 PV [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der Kommunikation
7. Rätoromanisch
8. Okzitanisch
- 110023 UE [ oc ] Okzitanisch / Occitan 1 - Einführung Okzitanisch
- 110022 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Die wichtigsten Etappen der Entwicklung der (romanischen) Sprachwissenschaft
- 110220 VO [ ca de es fr oc ] Sprachwissenschaftliche Vorlesung (MA) - Französisch/Okzitanisch - Sprachen, Literaturen und Gesellschaft im Languedoc
- 110105 PV [ de es fr ] Privatissimum - Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
- 110205 PV [ ca de es fr it oc pt ro ] Privatissimum - Arbeitsgemeinschaft romanische Sprachwissenschaft und Soziologie der Kommunikation
9. Lehrangebot für Studierende aller Sprachen
- 110008 VO Orientierungslehrveranstaltung 1
- 110012 VO Orientierungslehrveranstaltung 2
- 110023 UE [ oc ] Okzitanisch / Occitan 1 - Einführung Okzitanisch
- 110222 UE [ ca ] Katalanisch / Català 1 - (für Studierende aller Fakultäten)
- 110103 UE Freifach Wissenschaftliche Recherche - Bibliotheksinformationen, Techniken des fachspezifischen Recherchierens und wissenschaftlichen Arbeitens
- 100022 VO Ringvorlesung - Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät: "Was ist eine Übersetzung?"
- 100184 MA Neuere deutsche Literatur: Walter Benjamin, Kritik und Übersetzung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35
Alle wichtigen Informationen über das Institut für Romanistik und das Romanistikstudium werden auf der Romanistik-Homepage angeboten, die unter der Internetadresse http://www.univie.ac.at/romania/ abrufbar ist. Die aktuelle Postadresse des Instituts lautet: Institut für Romanistik, Universitätscampus AAKH, Hof 8, Garnisongasse 13, A-1090 Wien. Die Rufnummer des Zentralsekretariats lautet: 4277/42601. Die Institutshörsäle ROM 1 bis ROM 5 befinden sich im Erdgeschoss, die Hörsäle ROM 6 bis ROM 12 im ersten Stock des Institutsgebäudes.Gliederung des Lehrangebots:
Die folgenden Lehrveranstaltungsankündigungen sind nach den Bachelor-/Masterstudien und den Diplom-/Lehramtstudien strukturiert und spiegeln die jeweiligen Prüfungsfächer wider. Die den Lehrveranstaltungen angefügten Kodenummern beziehen sich auf die gültigen Studienpläne: Bachelor, Master, Diplom-/Lehramtsstudium.Informationsveranstaltung für Erstsemestrige:
Alle Erstsemestrigen des Bachelorstudiums sind verpflichtet an der Orientierungslehrveranstaltung 1 (1.10.-5.10.2009) teilzunehmen. Den Lehramtsstudierenden sowie Studierenden, die Freie Wahlfächer aus der Romanistik besuchen, wird der Besuch der OLV 1 dringend empfohlen.Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen:
Eine Teilnahme an Sprachübungen, Übungen, Proseminaren, Seminaren und Arbeitsgemeinschaften der Studienrichtungen Französisch, Italienisch und Spanisch sowie der Sprachübungen aus Portugiesisch (0 und 1), Rumänisch (1), Okzitanisch (1 und 2) und Katalanisch (1 und 2) setzt eine zentrale Anmeldung voraus, die als Online-Anmeldung durchgeführt wird (vgl. Vermerk im Vorlesungsverzeichnis) . Die Informationen zum genauen Zeitplan und zu den Voranmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Website des Institutes (Adresse s.o.).