5. Wahlmodulgruppe - Kulturgeschichte
M9: Kulturgeschichtliche Grundlagen A
- 100022 VO Ringvorlesung - Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät: "Was ist eine Übersetzung?"
- 140131 VO Das Wortfeld "Frau" in der altindischen Literatur. - Bedeutungen, Etymologien und Belegkontexte samt ihren kulturgeschichtlichen Implikationen
- 140147 VO Die Entwicklung des buddhistischen Tantra
- 140155 VO [ en ] Introduction to Classical Indian Medicine
- 140317 VO Geschichte, Literatur, Religion: Interpretationen des 19. Jahrhunderts in Indien
- 140321 VO rGyud bzhi - die vier Tantra der tibetischen Medizin
- 140374 VO Islamische (sufische) Strömungen auf dem ind. Subkontinent bis zum Zerfall des Delhi-Sultanats
- 140378 VO Passages to Bollywood: Zur Geschichte des Hindi-Films
M10: Kulturgeschichtliche Grundlagen B
- 140110 PS Entwicklung der Hindi-Erzählprosa von 1900-1960
- 140129 PS Indische Göttinnen im Spiegel des westlichen und indischen Feminismus
- 140310 PS Prinzen und Little Kings: politische Machtstrukturen im kolonialen Indien
- 140324 PS Grundlegende Fragen des Madhyamaka aus philosophiegeschichtlicher Sicht
- 140345 PS Eristik im Buddhismus - die Form und Rolle der rel. und phil. Debatte in den ind. und tib. buddhistischen Traditionen
M13: Kultur - Sprache - Gesellschaft A
M14: Kultur - Sprache - Gesellschaft B
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35