3. Alternative Pflichtmodulgruppen - Schwerpunkte im MA Geschichte
3.1. APMG Alte Geschichte und Altertumskunde
PM Theorien, Quellen und Methoden der Alten Geschichte und Altertumskunde
PM Vertiefung 1: Griechische Geschichte
- 090138 SE Seminar aus Griechischer Geschichte
PM Vertiefung 2: Römische Geschichte
- 090146 SE Seminar aus Römischer Geschichte: - Scheusale auf dem Kaiserthron? Caligula, Nero, Domitian, Commodus und Caracalla
PM Angewandte Geschichte der Antike: Exkursion(en)
PM Altertumskunde
PM Forschungsmodul Alte Geschichte und Altertumskunde
- 090020 SE Forschungsseminar: Geschichte und Forschungsprobleme des athenischen Ostrakismos - an enquiry into some research problems concerning the history and nature of ostracism at Athens
3.2. APMG Mittelalterliche Geschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden: Analyse und Interpretation von Quellen zur mittelalterlichen Geschichte
PM Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200)
- 070345 SE Seminar - Die Klöster der Diözese Passau: Entstehung - Wirkung - Schriftkultur (gem. mit EX. Passau)
- 070535 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Maritime Politik im Mittelmeerraum: Technologie- und Wissenstransfer, Expansions- und Handelspolitik (1000-1600)
- 070550 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europäische Bevölkerungsgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart/Vertiefung Historische Demographie
PM Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500)
- 070345 SE Seminar - Die Klöster der Diözese Passau: Entstehung - Wirkung - Schriftkultur (gem. mit EX. Passau)
- 070535 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Maritime Politik im Mittelmeerraum: Technologie- und Wissenstransfer, Expansions- und Handelspolitik (1000-1600)
- 070550 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europäische Bevölkerungsgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart/Vertiefung Historische Demographie
PM Forschungsmodul Mittelalterliche Geschichte
- 070375 FS Forschungsseminar - Auditive und visuelle Wahrnehmung von Glauben und/ oder Macht
PM Angewandte Mittelalterliche Geschichte
- 070604 VO Mittelalter 2 (ca. 1200 bis ca. 1500)
PM Historische Hilfswissenschaften der mittelalterlichen Geschichte mit Exkursion
3.3. APMG Geschichte der Neuzeit
PM Theorien, Quellen und Methoden der Geschichte der Neuzeit
- 070335 KU Quellen und Methoden der Geschichte der Neuzeit
- 070384 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Geschichte der Neuzeit - Topics, concepts and controversies in Modern History
PM Vertiefung 1: Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070347 SE Seminar - Die Reformation - Entstehung, Verlauf, Folgen: von Wittenberg zum Hohenzollernreich
- 070354 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Kaiser und Kurfürst. Die Residenzen Wien und Dresden im Vergleich (1547-1806)
- 070379 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Das Heilige Römische Reich in der Frühen Neuzeit
- 070406 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Der österreichisch-preußische Dualismus von seiner Entstehung bis zur Gründung des Deutschen Reiches 1871.
- 070500 SE Seminar - Bedeutung von Arbeit um 1500
- 070508 VO Vorlesung Vertiefung 2 - RV: Seefahrt und die frühe europäische Expansion - Atlantik, Indischer Ozean, Pazifik
- 070513 VO Neuere Geschichte /E3: Ausweisung-Abschiebung-Vertreibung in Europa, 18.-20. Jahrhundert
- 070534 VO Vorlesung Vertiefung 2 - Globalgeschichtliche Aspekte der sogenannten "Maurenfrage": Zur Rolle islamischer Mächte in der Weltpolitik der frühen Neuzeit (15.-17.Jh.)
- 070546 VO [ en ] Vorlesung Vertiefung 2 - Global Economic History of the Early Modern Era
- 070550 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europäische Bevölkerungsgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart/Vertiefung Historische Demographie
- 070582 SE Geschichte und Philosophie der Medizin in Mittelalter und Früher Neuzeit II. - Gelehrsamkeit und Wissenschaft vom Humanismus bis zum Ende des Ancien Regime
PM Vertiefung 2: Späte Neuzeit ( Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute)
- 070293 SE Alphabetisierung in Osteuropa (1750-1920) aus globalgeschichtlicher Perspektive - Literacy and illiteracy in Eastern Europe (1750-1920) in a Global Context
- 070347 SE Seminar - Die Reformation - Entstehung, Verlauf, Folgen: von Wittenberg zum Hohenzollernreich
- 070366 SE Seminar Vertiefung 2 - Westliche Berater in China, 1860-1949
- 070368 SE Seminar - Die Familie Habsburg-Lothringen in der Geschichte II
- 070405 SE Späte Neuzeit (Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute) - Die Erfahrung des Scheiterns in der Neuzeit
- 070423 SE Seminar - "Wasserkopf und Speckgürtel". Die Entwicklung Wiens und seines Umlandes zum städtischen Großraum
- 070455 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Wissenschaft, Politik und Kultur im Kalten Krieg
- 070456 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Geschichte des Atomzeitalters
- 070468 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Historische Kontextualisierung des Demokratie- und Diktaturbegriffes
- 070485 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Sportkulturen im weltweiten Vergleich - Die emanzipatorischen und diskriminierenden Dimensionen von Massensport in industriellen Gesellschaften
- 070494 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Geschichte der Raumfahrt
- 070513 VO Neuere Geschichte /E3: Ausweisung-Abschiebung-Vertreibung in Europa, 18.-20. Jahrhundert
- 070527 SE Seminar - Die Wissenschaften im Nationalsozialimus am Beispiel der Universität Wien
- 070550 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Europäische Bevölkerungsgeschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart/Vertiefung Historische Demographie
- 070553 VO Vorlesung Vertiefung 1 - Geschichte Afrikas in der Neuzeit II
- 070578 VO Späte Neuzeit (Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute) - Der "Amerikanische Bürgerkrieg" und seine Nachwirkungen
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 070263 EX Serbische Klöster
- 070299 EX Exkursion - Galicien und Nordportugal
- 070370 EX [ en ] Exkursion - Dublin and Surroundings
- 070395 EX Exkursion - Zur Geschichte Vorarlbergs in Mittelalter und Früher Neuzeit
PM Angewandte Geschichte der Neuzeit
PM Forschungsmodul Geschichte der Neuzeit
- 070307 FS Forschungsseminar - Kirche und Staat in Österreich und Ostmitteleuropa 1918-1938
- 070400 FS Forschungsseminar - "Veröffentlichung der Intimität" - Die Suizidthematik in audiovisuellen Medien.
- 070559 FS Forschungsseminar - Wikipedia und die Geschichtswissenschaften. Eine Bestandsaufnahme
- 070598 FS Forschungsseminar - Ehegerichtsbarkeit in der Neuzeit
3.4. APMG Österreichische Geschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden der Österreichischen Geschichte
- 070367 KU Quellen und Methoden: Übungen zur Quellenkunde zur Österreichischen Geschichte - (Erbhuldigungen, Krönungen und politische Feste in der Habsburgermonarchie, 16. bis 18. Jahrhundert)
- 070430 KU Quellen und Methoden: Übungen zur Quellenkunde zur Österreichischen Geschichte
- 070432 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Österreichischen Geschichte
PM Vertiefung 1: Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
PM Vertiefung 2: Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
- 070368 SE Seminar - Die Familie Habsburg-Lothringen in der Geschichte II
- 070377 VO Vertiefung 2 - Ring-VO Österreich zwischen NATO und Warschauer Pakt
- 070423 SE Seminar - "Wasserkopf und Speckgürtel". Die Entwicklung Wiens und seines Umlandes zum städtischen Großraum
PM Forschungsmodul Österreichische Geschichte
- 070307 FS Forschungsseminar - Kirche und Staat in Österreich und Ostmitteleuropa 1918-1938
- 070598 FS Forschungsseminar - Ehegerichtsbarkeit in der Neuzeit
PM Angewandte Österreichische Geschichte
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 070226 VU Museumskunde und Ausstellungswesen - Conservation
- 070263 EX Serbische Klöster
- 070278 EX Der makedonische Raum
- 070344 EX Exkursion - Exkursion nach Passau (in Verbindung mit dem SE "Klöster der Diözese Passau")
- 070395 EX Exkursion - Zur Geschichte Vorarlbergs in Mittelalter und Früher Neuzeit
3.5. APMG Wissenschaftsgeschichte
PM Theorien, Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte
PM Vertiefung 1: Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte
- 070326 SE Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Wissenschaften und Orte des Wissens in Wien (18. und 19. Jahrhundert)
- 070455 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Wissenschaft, Politik und Kultur im Kalten Krieg
- 070456 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Geschichte des Atomzeitalters
- 070505 SE Seminar Vertiefung 2 - Kulturaustausch, Technologie- und Wissenstransfer
- 070527 SE Seminar - Die Wissenschaften im Nationalsozialimus am Beispiel der Universität Wien
- 070582 SE Geschichte und Philosophie der Medizin in Mittelalter und Früher Neuzeit II. - Gelehrsamkeit und Wissenschaft vom Humanismus bis zum Ende des Ancien Regime
- 180705 SE Aus dem Schatten Wittgensteins: Friedrich Waismann und der Wiener Kreis
PM Vertiefung 2: Probleme der Wissenschaftsgeschichte und transdiziplinäre Öffnung
- 070455 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Wissenschaft, Politik und Kultur im Kalten Krieg
- 070456 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Geschichte des Atomzeitalters
- 070527 SE Seminar - Die Wissenschaften im Nationalsozialimus am Beispiel der Universität Wien
- 070582 SE Geschichte und Philosophie der Medizin in Mittelalter und Früher Neuzeit II. - Gelehrsamkeit und Wissenschaft vom Humanismus bis zum Ende des Ancien Regime
PM Themen der Wissenschaftsgeschichte mit Exkursion
PM Angewandte Wissenschaftsgeschichte
PM Forschungsmodul Wissenschaftsgeschichte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35