MM5 Modul Vertiefung
Voraussetzung für dieses Modul ist der erfolgreiche Abschluss von MM1 und MM2. Es besteht freie Wahl aus den drei Studienbereichen. Es ist ein Forschungsseminar und eine Vorlesung zu absolvieren.
Forschungsseminare
Neuere deutsche Literatur
- 100120 FS Neuere deutsche Literatur: Zensur
Sprachwissenschaft
- 100208 FS Sprachwissenschaft: Österreichisches Deutsch außerhalb von Österreich - Ungarn, Rumänien, Ukraine, Sibirien, Nord- und Südamerika
Ältere deutsche Literatur
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
- 100149 VO Sprachwissenschaft/Neuere Deutsche Literatur: Überlegungen zur textanalytischen Ästhetik
- 100151 VO Neuere deutsche Literatur: Wiener Moderne
- 100152 VO Neuere deutsche Literatur: Ernst Jandl Dozentur für Poetik - Formale Aspekte der Gedichtanalyse - (Russ. Formalismus, Strukturalismus, Ernst Jandl)
- 100153 VO Neuere deutsche Literatur: Lese-Diskurse. - Modelle, Erfahrungen und Phantasien des Lesens in der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 100154 VO Neuere deutsche Literatur: Das Bildnis des Künstlers. - Kommunikations- und Medienskepsis von der Frühromantik bis zu Thomas Bernhard
- 100155 VO Neuere deutsche Literatur: Vorstadttheater im 19. Jahrhundert
- 100156 VO Neuere deutsche Literatur: Grundzüge der neueren Literaturgeschichte IV - Goethe und die Goethezeit im europäischen Zusammenhang
- 100157 VO Neuere deutsche Literatur: Zukunftsvisionen. Vom Orakel bis zur Apokalypse
- 100202 VO Neuere deutsche Literatur: Sammeln, aufzählen, erzählen. Gender Theory und Kulturwissenschaft
Sprachwissenschaft
- 100145 VO Sprachwissenschaft: Morphologischer und syntaktischer Wandel in der deutschen Sprachgeschichte
- 100146 VO Sprachwissenschaft: Die deutsche Sprache in Österreich
- 100148 VO Sprachwissenschaft: Schrift und Schriftlichkeit
- 100149 VO Sprachwissenschaft/Neuere Deutsche Literatur: Überlegungen zur textanalytischen Ästhetik
- 100150 VO Sprachwissenschaft: Stimmbildung und Sprecherziehung (Atem- und Sprechtechnik)
- 100223 VO Sprachwissenschaft: Tod dem Dativ? Die Vielfalt der Dativkonstruktionen des Deutschen
Ältere deutsche Literatur
- 100141 VO Ältere deutsche Literatur: Die späte Mystik der Schwesternbücher
- 100142 VO Ältere deutsche Literatur: Der mittelalterliche Erzähler
- 100143 VO Ältere deutsche Literatur: Minne
- 100144 VO Ältere deutsche Literatur: Mittelhochdeutsche Tierdichtung
- 100217 VO Ältere deutsche Literatur: Sachkunde und Alltagskultur in der höfischen Literatur
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36