BM3,2: Neuere deutsche Literatur
Übung Literatur- und Kulturtheorie
- 100143 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100144 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100145 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100147 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100148 UE Literatur- und Kulturtheorie
Proseminar Neuere deutsche Literatur
- 100149 PS Neuere deutsche Literatur: Briefromane um 1800
- 100150 PS Neuere deutsche Literatur: Das Dorf in der Österreichischen Literatur nach 1945
- 100152 PS Neuere deutsche Literatur: Wahrnehmung und Wirklichkeit im Realismus
- 100153 PS Neuere deutsche Literatur: Der Erste Weltkrieg und die österreichische Literatur
- 100154 PS Neuere deutsche Literatur: Musik in Erzähltexten
- 100155 PS Neuere deutsche Literatur: Digitalisierung und elektronische Bücher - Status quo und Perspektiven zu den aktuellen Um- und Aufbrüchen
- 100156 PS Neuere deutsche Literatur: Traum - Übersetzung - Beobachtung. - Charles Baudelaires Paris in der Übersetzung von Walter Benjamin
- 100157 PS Neuere deutsche Literatur: Johann Georg Hamann
- 100158 PS Neuere deutsche Literatur: Literarische Parodien des 20. Jahrhunderts
- 100159 PS Neuere deutsche Literatur: Rilke oder Rammstein? - Deutschsprachige Songtexte im Spannungsfeld von Lyrik und Gebrauchstexten
- 100160 PS Neuere dt. Literatur: Die radikalste aller Frauen. Hedwig Dohm, die Frauenbewegung und die Literatur
- 100161 PS Neuere deutsche Literatur: Casanova, Don Juan und Co.: Verführer und/oder Verlierer?
- 100162 PS Neuere deutsche Literatur: KJL zwischen 1933 und 1945 in und aus Österreich. Ein Überblick
- 100212 PS Neuere deutsche Literatur: Herausforderungen des männlichen Monopols
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36