Zweiter Studienabschnitt
2.1. Experimentelle Physik
2.1.1. Kurs Experimentelle Physik
- 260277 UE [ en de ] Übungen zu Einführung in die Physik IV
- 260278 VO Einführung in die Physik IV
2.1.2. Physikalische Praktika
- 260259 PR Physikalisches Praktikum II
2.1.2.1. Höhere Praktika (Physikalisches Praktikum III)
- 260043 PR Praktikum Computational Quantum Mechanics - Teil II
- 260057 PR [ de en ] Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
- 260060 PR Praktikum Materialphysik
- 260108 PR Praktikum Elektronik - Elektronik für Experimentalphysiker
- 260193 PR Praktikum Moderne mikroskopische Methoden
- 260211 PR Praktikum Quantenoptik
2.1.3. Schwerpunkt: Experimental Physics
2.1.3.1. Fachspezifische Höhere Praktika
- 260057 PR [ de en ] Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
2.1.3.2. Weitere Lehrveranstaltungen
- 260002 VO [ de fr ] Einführung in die Festkörperphysik (elektronische Eigenschaften) - für Hörer aller Semester
- 260019 VO Methoden der experimentellen Quantenoptik
- 260034 VO [ en ] Research using neutrons and synchrotron radiation - Scientific problems and experimental methods at European large scale facilities: Basics and selected applications
- 260053 SE [ en ] Seminar coherence of photons
- 260122 VO [ en ] Complex Quantum Systems Summerschool - Lectures by international guests with exams by Markus Arndt
- 260213 SE [ en ] Quantum Optics Seminar - The Seminar consists of a series of talks, given by mainly international guests.
- 260250 VO [ de fr ] Supraleitung II (inkl. Hochtemperatur - SL)
2.1.4. Weitere Lehrveranstaltungen aus Experimenteller Physik
- 260048 VO [ en ] Experimental and conceptual foundations of quantum physics and quantum information - Part II
- 260053 SE [ en ] Seminar coherence of photons
- 260059 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik II
- 260081 UE Mechanische Werkstättenarbeiten und Apparatebau
- 260195 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II
- 260247 SE Fachspezifisches Seminar - Quanteninformation, Verschränkung und Geometrie
- 260296 VO Physik des Segelns
- 260358 SE [ en ] Quantum Optomechanics
2.2. Theoretische Physik
2.2.1. Kurs Theoretische Physik
- 260085 VO Theoretische Physik IV: Thermodynamik und Statistische Physik I
- 260095 UE P 15 Unterstützung zu T2 mit Schwerpunkt Computeralgebra und Wiki (MaP 1)
- 260244 UE Theoretische Physik II: Quantenmechanik I - Übungen
- 260267 VO Theoretische Physik II: Quantenmechanik I
- 260289 UE Theoretische Physik IV: Thermodynamik und Statistische Physik I - Übungen
2.2.2. Theoretische Methoden der Physik
- 260007 VO Mathematische Methoden der Physik I
- 260017 UE Mathematische Methoden der Physik I - Übungen
- 260095 UE P 15 Unterstützung zu T2 mit Schwerpunkt Computeralgebra und Wiki (MaP 1)
2.2.3. Schwerpunkt: Theorie der Quantenstruktur und Geometrie von Raum, Zeit und Materie
- 260022 VO [ de en ] Einführung in Effektive Feldtheorien in der Elementarteilchen- und Colliderphysik II: Anwendungen - Introduction to Effective Field Theories in Elementary Particle and Collider Physics II: Applications
- 260026 UE [ en ] Introduction to Effective Field Theories in Elementary Particle and Collider Physics II - Exercises
- 260031 UE [ en ] Relativity and Cosmology II - Exercises
- 260080 VO Quantenmechanik II
- 260083 VO [ en ] Relativity and Cosmology II
- 260084 SE Seminar aus Mathematischer Physik
- 260113 UE [ de en ] Quantenmechanik II - Übungen
- 260118 VO [ en ] Quantum Fields and Geometry
- 260137 SE Ausgewählte Probleme der Quantentheorie
- 260247 SE Fachspezifisches Seminar - Quanteninformation, Verschränkung und Geometrie
2.2.4. Weitere Lehrveranstaltungen aus Theoretischer Physik
- 260009 UE Mathematische Methoden der Physik III - Übungen
- 260031 UE [ en ] Relativity and Cosmology II - Exercises
- 260053 SE [ en ] Seminar coherence of photons
- 260063 VO Mathematische Methoden der Physik III
- 260080 VO Quantenmechanik II
- 260083 VO [ en ] Relativity and Cosmology II
- 260087 PR Praktikum Theoretische Physik
- 260095 UE P 15 Unterstützung zu T2 mit Schwerpunkt Computeralgebra und Wiki (MaP 1)
- 260106 VO [ en ] Quantum Field Theory and Particle Physics
- 260113 UE [ de en ] Quantenmechanik II - Übungen
- 260137 SE Ausgewählte Probleme der Quantentheorie
- 260235 SE Komplexe stochastische Systeme
- 260249 UE [ de en ] Quantenfeldtheorie und Teilchenphysik - Übungen
2.3. Computational Physics
2.3.1. Schwerpunkt: Computational Physics
2.3.1.1. Fachspezifische Höhere Praktika
2.3.1.2. Weitere Lehrveranstaltungen
- 260058 SE Angewandte Statistische Physik und Simulation
- 260072 VO Computational Physics II - Simulation
- 260307 UE Übungen zu Computational Physics II
- 260313 SE [ de en ] Computersimulation molekularer Systeme
2.3.2. Weitere Lehrveranstaltungen aus Computational Physics
- 260003 UE Übungen zu Scientific Computing
- 260018 VO Scientific Computing
- 260044 VO Einführung in die numerische Programmierung mit dem Schwerpunkt Fortran 90
- 260058 SE Angewandte Statistische Physik und Simulation
- 260065 VO [ en ] Computational Quantum Mechanics
- 260072 VO Computational Physics II - Simulation
- 260089 VO Deterministisches Chaos II: Chaos und Irreversibilität in den Naturwissenschaften
- 260119 SE MF 1 Neuere Entwicklungen in der Theorie vernetzter Systeme II (MaG 25)
- 260171 VO Einführung in PC Hardware für Wissenschafter II
- 260175 UE Übungen zu PC-Hardware für Wissenschafter II
- 260204 UE Übungen zu Numerische Programmierung mit Fortran 90
- 260262 VO MF 1 Einführung in die Theorie vernetzter Systeme II (MaG 25) - Vom zellulären Automaten zu genetischen und neuronalen Netzwerkmodellen
- 260307 UE Übungen zu Computational Physics II
- 260310 UE Computerübungen zu Deterministisches Chaos II: Chaos und Irreversibilität in d. Naturwissenschaften
- 260313 SE [ de en ] Computersimulation molekularer Systeme
2.4. Umweltorientierte und Interdisziplinäre Physik
2.4.1. Schwerpunkt: Umweltorientierte Physik
- 260010 VO Physik disperser Systeme II
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
- 260133 SE Methoden und Konzepte der Risikoforschung II
- 260285 SE Seminar zu Einführung in die Umweltwissenschaften (mit Exkursion)
2.4.2. Atmosphäre, Klima, Aerosole
- 260010 VO Physik disperser Systeme II
- 260012 SE Aktuelle Probleme der Aerosoldynamik, Aerosoloptik
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
- 260088 VO Kondensationsvorgänge und ihr Einfluss auf die Dynamik von Aerosolen und Wolken
- 260291 PR Praktikum Aerosolphysik - für Studierende höherer Semester
2.4.3. Isotope in Umwelt und Technik (inklusive Risken)
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260059 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik II
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
- 260131 VO [ de en ] Nukleare Sicherheit und Werkstoffprobleme II (mit Exkursionen)
- 260195 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II
2.4.4. Ressourcen (Energie, Materialien)
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
2.4.5. Umweltmesstechnik und Datenauswertung
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
2.4.6. Weitere Lehrveranstaltungen aus Umweltorientierter und Interdisziplinärer Physik
- 260023 VO Physik der Erde - Aufbau und physikalische Eigenschaften der Erde
- 260027 VO [ de en ] Eigenschaften biophysikalischer Systeme in Modell, Theorie und Experiment
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
- 260119 SE MF 1 Neuere Entwicklungen in der Theorie vernetzter Systeme II (MaG 25)
- 260195 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II
- 260262 VO MF 1 Einführung in die Theorie vernetzter Systeme II (MaG 25) - Vom zellulären Automaten zu genetischen und neuronalen Netzwerkmodellen
- 260283 VO Gemeinsamkeiten komplementärmedizinischer Methoden - aus naturwissenschaftlicher und interkultureller Sicht
- 260296 VO Physik des Segelns
2.5. Schwerpunkt: Atomare und Subatomare Physik
2.5.1. Fachspezifische Höhere Praktika
- 260045 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik - Isotopennachweis und Anwendungen
- 260057 PR [ de en ] Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
2.5.2. Weitere Lehrveranstaltungen
- 260001 SE [ en ] Seminar on current topics in subatomic physics
- 260022 VO [ de en ] Einführung in Effektive Feldtheorien in der Elementarteilchen- und Colliderphysik II: Anwendungen - Introduction to Effective Field Theories in Elementary Particle and Collider Physics II: Applications
- 260026 UE [ en ] Introduction to Effective Field Theories in Elementary Particle and Collider Physics II - Exercises
- 260059 VO Spurenisotope in Umwelt und Technik II
- 260062 VO [ de en ] Detector and detector systems for particle and nuclear physics II
- 260070 SE Seminar aus Isotopenforschung und Kernphysik
- 260094 VO Kern- und Isotopenphysik II - Einführung in die Kernphysik II
- 260106 VO [ en ] Quantum Field Theory and Particle Physics
- 260118 VO [ en ] Quantum Fields and Geometry
- 260124 VO MF 8 Teilchenphysik: Stand und Perspektiven (MaG 21)
- 260135 SE [ de en ] Seminar zur Experimentellen Teilchenphysik
- 260195 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II
- 260249 UE [ de en ] Quantenfeldtheorie und Teilchenphysik - Übungen
- 260300 VO [ en ] Experimental Particle Physics II
2.6. Schwerpunkt: Festkörperphysik
2.6.1. Fachspezifische Höhere Praktika
- 260005 PR Praktikum Festkörperphysik: Advanced Materials - Praktikum für Vorgeschrittene
- 260193 PR Praktikum Moderne mikroskopische Methoden
2.6.2. Weitere Lehrveranstaltungen
- 260002 VO [ de fr ] Einführung in die Festkörperphysik (elektronische Eigenschaften) - für Hörer aller Semester
- 260020 VO Phasenübergänge im Festkörper - Statistische Modelle
- 260021 SE MaV 3 Seminar über Advanced Materials (MaV 6)
- 260023 VO Physik der Erde - Aufbau und physikalische Eigenschaften der Erde
- 260029 VO Festkörperphysik II
- 260034 VO [ en ] Research using neutrons and synchrotron radiation - Scientific problems and experimental methods at European large scale facilities: Basics and selected applications
- 260035 SE Theorie der kondensierten Materie
- 260052 VO Diffusion in Metallen und Legierungen
- 260054 UE Festkörperphysik II - Übungen
- 260065 VO [ en ] Computational Quantum Mechanics
- 260066 SE [ en ] Seminar on applications of high-temperature superconductors
- 260136 SE Struktur und Dynamik kondensierter Systeme
- 260147 SE [ de en ] Atomare Ordnung in Legierungen
- 260208 VO Grundlagen der Kristallographie für Physiker
- 260209 SE ODICS: Ordnung und Unordnung in komplexen Systemen
- 260250 VO [ de fr ] Supraleitung II (inkl. Hochtemperatur - SL)
2.7. Schwerpunkt: Materials Physics
2.7.1. Fachspezifische Höhere Praktika
- 260060 PR Praktikum Materialphysik
- 260091 PR Moderne Methoden der Experimentalphysik - (Vorgeschrittenenpraktikum der Physik)
- 260193 PR Praktikum Moderne mikroskopische Methoden
2.7.2. Weitere Lehrveranstaltungen
- 260015 SE Seminar Mikro- und Nanomaterialien
- 260020 VO Phasenübergänge im Festkörper - Statistische Modelle
- 260029 VO Festkörperphysik II
- 260034 VO [ en ] Research using neutrons and synchrotron radiation - Scientific problems and experimental methods at European large scale facilities: Basics and selected applications
- 260039 SE Defekte, Kinetik und elektronische Struktur kondensierter Systeme
- 260052 VO Diffusion in Metallen und Legierungen
- 260054 UE Festkörperphysik II - Übungen
- 260065 VO [ en ] Computational Quantum Mechanics
- 260066 SE [ en ] Seminar on applications of high-temperature superconductors
- 260107 SE [ en ] "Design of Nanomaterials for Quantum Applications"
- 260131 VO [ de en ] Nukleare Sicherheit und Werkstoffprobleme II (mit Exkursionen)
- 260133 SE Methoden und Konzepte der Risikoforschung II
- 260134 VO [ de en ] Concepts for novel materials
- 260136 SE Struktur und Dynamik kondensierter Systeme
- 260147 SE [ de en ] Atomare Ordnung in Legierungen
- 260188 VO Physik der Materie II
- 260195 VO Materialanalyse mit Ionenbeschleunigern II
- 260207 SE Physikalische Materialprüfung: Neue Methoden der physikalischen Materialprüfung II
- 260208 VO Grundlagen der Kristallographie für Physiker
- 260209 SE ODICS: Ordnung und Unordnung in komplexen Systemen
- 260254 VO Materialphysik: Methoden und Werkstoffe - Aktuelle Methoden und Werkstoffe der Materialphysik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36