Wahlfächer
- 030369 VO Kulturrecht II
4.1.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030069 SE Spinozas politische Philosophie - für DiplomandInnen und DisstertantInnen
- 030080 KU Rechtsethik in der Medizin
- 030138 KU [ de ru ] KU EURUS - Russische Rechtskultur - Russland zwischen Macht und Recht
- 030216 SE Seminar: Das Recht und seine Wirklichkeit - Eugen Ehrlich und das lebende Recht
- 030234 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Die Debatte um die Menschenwürde - geschichtl. Entwicklung und aktuelle Kontroversen ( im grundrechtl., sicherheitspolitischen u. bioethischen Diskurs)
- 380001 VO [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)
- 380031 KU [ de en ] KU System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)
4.1.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 010007 FS Kirchen und Menschenrechte
- 030165 KU Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung
- 030168 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Immanuel Kants Schrift: "Zum ewigen Frieden" - für DiplomandInnen und DisstertantInnen
- 030327 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Fremdsein - Migration in rechtsphilosophischer Perspektive - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030424 KU ERASMUS-VISION - Österreichische Rechtskultur - Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur für Erasmus Incomings
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Intersektionale Perspektiven der Legal Gender Studies
4.2.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030079 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen),
- 030210 SE Verfassungsgeschichte der Vormoderne: Das heilige röm. Reich Dt. Nation - DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 030214 SE [ de en ] Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030258 SE Seminar aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030358 SE Die Emanzipation des Protestantismus in Österreich - ein Beitrag zur Geschichte d. Grundrechte - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030375 SE "Geschlecht und Strafrecht" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Krieg und Frieden"
- 030684 SE Privatissimum für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030256 SE Seminar Europäische und Vergleichende Rechtsgeschichte "200 Jahre ABGB" - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030303 SE Seminar: "200 Jahre ABGB" - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.3. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030101 SE Seminar aus römischem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030121 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
4.4.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030121 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030375 SE "Geschlecht und Strafrecht" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Intersektionale Perspektiven der Legal Gender Studies
4.4.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030294 KU "Recht, Geschlecht, Geschichte. Genderfragen in rechtsgeschichtl. und aktueller Perspektive"
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
- 030391 KU Die Anwaltschaft für Gleichbehandlung in Theorie und Praxis
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.5. Rechtssoziologie
4.6.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030023 VO Grundlagen der Kriminologie
- 030502 KU Aktuelle Kriminalpolitik
- 030504 KU Wirtschafts- und Europastrafrecht
4.6.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030026 KU Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug
- 030184 KU Psychische Krankheit und Gefährlichkeit
- 030201 KU Kurs Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030217 KU Mediation im Strafrecht
- 030219 KU Kurs: "Strafprozessrecht in der Praxis"
- 030297 KU Schriftvergleichung und Urkundenuntersuchung
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
- 030324 KU Medienrecht: "Persönlichkeitsschutz im Straf- und Medienrecht i. d. Praxis"
- 030325 SE Seminar aus Medizinstrafrecht" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030337 KU Einführung in die digitale Forensik für Rechtsberufe
- 030340 SE Seminar aus Strafrecht und Kriminalistik - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030507 KU Viktimologie - Das Opfer aus kriminologischer und rechtlicher Sicht
- 030581 SE Entscheidungen, Gesetze, Literatur -Aktuelle Texte zum Straf- und Strafprozessrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030677 KU Kurs: Diversion in Strafsachen
- 030682 KU [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and Crime
- 030702 KU Aktuelle Fragen zum Strafvollzug - eine empirische Untersuchung in der Justizanstalt Gerasdorf unter MW von Studierenden- Teil II - Fortsetzung vom WS 2010/11
4.7.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030031 KU Immobilienmaklerrecht
- 030034 VO Mietrecht - (mit Schwerpunkt MRG)
- 030320 KU Grundzüge des zivilen Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts - (WGG)
- 030355 KU Verfahren in Bestandsachen
4.7.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030055 SE Seminar aus Wohnrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030309 VO Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030410 KU Praktische Fälle zum MRG
4.8.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
- 030040 KU Unternehmensnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge: Steuerrecht
- 030158 KU Grundzüge fremder Erbrechtssysteme
- 030521 KU Nachlassabwicklung in internat. Erbrechtsfällen
- 030522 KU Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - (gesellschafts- und privatstiftungsrechtliche Aspekte) WFK Erbrecht und Vermögensnachfolge
4.8.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
4.9. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
- 030312 VO Österreichisches Kartellrecht
- 030348 VO Aktuelle Judikatur zum UWG
- 030362 VO Genossenschaftsrecht
- 030444 VO Vereins- und Stiftungsrecht
- 030468 VO Konzern- und Umgründungsrecht - including Mergers, Demergers and Transformations
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030087 VO Verbraucherrecht
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law)
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030304 KU M&A Vertragsgestaltung - Unternehmenskaufverträge gestalten und verhandeln
- 030350 VO Markenrecht in der Verfahrenspraxis
- 030353 VO [ en ] Introduction to U.S. Corporate Law - Effects on European Corporate Law
- 030474 VO Unternehmenssteuerrecht
- 030514 KU Europäisches Kartellrecht I - Kartellverbot
- 030530 KU Urheberrecht II
- 030609 KU Übernahmerecht
- 030637 VO Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht I - Drafting Contracts in Business and Corporate Law
- 030701 KU Europäisches Kartellrecht II - Marktmachtmissbrauch und Fusionskontrolle
- 380012 SE Aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Steuerrecht - für DissertantInnen
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030095 VO Arbeitsrechtsvergleichung
- 030158 KU Grundzüge fremder Erbrechtssysteme
- 030222 VO+UE Internationales Privatrecht mit Übung
- 030236 SE Seminar aus Internationalem Privatwirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030458 KU [ de en ] Internationales Bauvertragsrecht - FIDIC - Vertragsmuster - Grundlagen des int. Bauvertragsrechts; int.Standardbauvertragsmuster; FIDIC-Bücher im Einzelnen; Dispute Adjudication; Arbitration
- 030459 KU [ en ] Private International Law: Legal Pluralism and Current Developments and Challenges
- 030466 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030467 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030501 VO Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030566 KU Grundlagen des Europäischen Insolvenzrechts
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 380002 SE [ en ] Seminar: European Tort Law - The emerging legal category of European Tort Law in the context of EC, ECHR and national tort laws
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030241 KU Theoretische und praktische Grundlagen der Mediation
- 030433 KU Kommunikation in der Konfliktregelung
- 030572 KU Konfliktanalyse in der außergerichtlichen Streitbeilegung
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
- 030021 SE Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Islam" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030060 KU Familienmediation
- 030125 KU Konfliktlösung im Arbeitsverhältnis
- 030278 KU Verfahrensablauf, Methoden u. Phasen der Mediation - unter besonderer Berücksichtigung verhandlungs- und lösungsorientierter Ansätze
- 030402 KU Psychologie der Konfliktlösung
- 030677 KU Kurs: Diversion in Strafsachen
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030016 VO Grundzüge der Haftpflichtversicherung
- 030171 VO Bankvertragsrecht II: Ausgewählte Bankgeschäfte
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030035 VO Grundzüge der Personenversicherung
- 030081 VO Spezialfragen des Schadenersatzrechts
- 030192 VO Grundzüge des Bankenaufsichtsrechts
- 030290 VO Börserecht
- 030445 KU Finanzmarktaufsichtsrecht
- 030609 KU Übernahmerecht
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030526 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030527 KO Elektronischer Verkehr mit Gerichten - (ADV-Firmenbuch, ADV-Grundbuch, ERV, Insolvenzdatei)
- 030529 KU Elektronische Signatur - Probleme des Informationsrechts
- 030531 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030128 KU Steuerrecht und Informationstechnologie
- 030328 KU [ en ] Lectures on Computers and Law - credits for legal media competence I u. II
- 030366 SE Seminar aus Internetrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
- 030057 SE Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030135 KU Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und Verwertungsverträgen
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kulturrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030117 KU Grundfreiheiten
- 030412 KU Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union
- 030419 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- 030514 KU Europäisches Kartellrecht I - Kartellverbot
- 030584 KU Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030652 KU Strukturprinzipien der Europäischen Verfassung
- 030701 KU Europäisches Kartellrecht II - Marktmachtmissbrauch und Fusionskontrolle
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030024 SE Seminar aus Europarecht - die aktuellen Rechtsfragen des Gemeinschaftsrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030088 SE Schnittstellen zwischen innerstaatlichem öffentl. Recht und Europarecht - Ein crossover Seminar (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law)
- 030121 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030144 VO Europäisches Zivilverfahrensrecht
- 030181 SE Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz: Rechtsfragen der Restitution - für Diplomanden und Dissertanten
- 030227 SE Kommunikationsfreiheit u. künsterl. Schaffen in der österr. Rechtssprechung u. auf europ. Ebene - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht und Europarecht - Intern. Wirtschaftsrecht für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO Law
- 030312 VO Österreichisches Kartellrecht
- 030368 KU [ en ] Introduction to the External Relations of the European Union
- 030370 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030390 KU Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030442 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030461 VO Europarecht in der Fallbearbeitung
- 030515 SE Seminar aus öffentlichem Recht; Europäisches und Österr. Verkehrsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030519 VO Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030566 KU Grundlagen des Europäischen Insolvenzrechts
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Union Law
- 030601 VO [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Union Law
- 030668 KU [ en ] International Constitutional Law in a European Perspective
- 030669 KU [ en ] EU Citizenship, Family Reunion and other free movement issues - Analysis and Developments
- 030718 SE Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 380002 SE [ en ] Seminar: European Tort Law - The emerging legal category of European Tort Law in the context of EC, ECHR and national tort laws
- 380017 SE Seminar aus Europarecht - für DissertantInnen (Judikatur- und Textanalyse)
- 380023 SE Dissertantenseminar, mit Max-Planck-Inst. f. ausländisches. u. internat. Privatrecht in Hamburg - zum Vorschlag d. Europ. Kommission für eine Verordnung auf dem Gebiet des Erb- und Testamentrechts"
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030080 KU Rechtsethik in der Medizin
- 030396 VO Zivilrechtliche Haftung der Heilberufe
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 030054 KO Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030109 SE Seminar "Geschichte des Medizinrechts" - ( für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030234 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Die Debatte um die Menschenwürde - geschichtl. Entwicklung und aktuelle Kontroversen ( im grundrechtl., sicherheitspolitischen u. bioethischen Diskurs)
- 030325 SE Seminar aus Medizinstrafrecht" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030485 SE Gentechnik und Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030487 KU Freiberufliche Erbringung medizinischer Dienstleistungen
4.2.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030106 KU [ en ] Recent research in Legal History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + Sprachkompetenz)
- 030201 KU Kurs Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030294 KU "Recht, Geschlecht, Geschichte. Genderfragen in rechtsgeschichtl. und aktueller Perspektive"
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche - Juristische Medienkompetenz (vertiefende historische Kompetenz)
- 070311 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Ringvorlesung "Gerechtigkeit nach Krieg und Diktatur"
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030114 KU Anlagenrecht
- 030134 KU Umweltprivatrecht
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030027 SE Indigenous Legal Studies: Konfliktlösung und Rechtspluralismus - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030050 SE SE Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europäischem und innerstaatl. Umweltrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030089 KU Aktuelle Entwicklungen im Abfallwirtschaftsrecht
- 030204 KU Regulierung neuer Technologien
- 030440 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030450 KU Naturschutzrecht
- 030485 SE Gentechnik und Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030365 KU Regulierungsrecht - unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030119 KU Regulierung elektr. Kommunikationsnetze und -dienste
- 030156 KU Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - (public advertising and the law)
- 030174 KU "Lobbying und Public Affairs"
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO Law
- 030445 KU Finanzmarktaufsichtsrecht
- 030526 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030631 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030165 KU Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung
- 030224 KU Praktische Menschenrechtsarbeit
- 030227 SE Kommunikationsfreiheit u. künsterl. Schaffen in der österr. Rechtssprechung u. auf europ. Ebene - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030234 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Die Debatte um die Menschenwürde - geschichtl. Entwicklung und aktuelle Kontroversen ( im grundrechtl., sicherheitspolitischen u. bioethischen Diskurs)
- 030519 VO Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 010007 FS Kirchen und Menschenrechte
- 030077 SE [ en ] Preventing and Combating Torture - für DisstertantInnen
- 030090 SE Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030123 SE [ en ] Cinema and Human Rights - für DissertantInnen, anrechenbar im WFK "Grund- und Menschenrechte", offen für Hörer aller Fakultäten
- 030156 KU Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - (public advertising and the law)
- 030163 SE Minderheiten- und Volksgruppenrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030225 SE [ en ] Human Rights and Business - für DissertantInnen
- 030358 SE Die Emanzipation des Protestantismus in Österreich - ein Beitrag zur Geschichte d. Grundrechte - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030416 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030442 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030476 KU Praxis des Grundrechtsschutzes
- 030494 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMR
- 030497 SE [ en ] Seminar in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030718 SE Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030092 KU Grundlagen des Technologierechts II
- 030154 KU Technologietransferrecht - Patentlizenz- und Know-how-Verträge
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030054 KO Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030057 SE Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030119 KU Regulierung elektr. Kommunikationsnetze und -dienste
- 030204 KU Regulierung neuer Technologien
- 030350 VO Markenrecht in der Verfahrenspraxis
- 030370 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030485 SE Gentechnik und Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030514 KU Europäisches Kartellrecht I - Kartellverbot
- 030530 KU Urheberrecht II
- 030531 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
- 030701 KU Europäisches Kartellrecht II - Marktmachtmissbrauch und Fusionskontrolle
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030369 VO Kulturrecht II
- 030382 SE [ cs ] Kulturní konflikty a lidská práva - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030499 VO Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale Perspektiven
- 030530 KU Urheberrecht II
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030021 SE Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Islam" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030090 SE Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030181 SE Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz: Rechtsfragen der Restitution - für Diplomanden und Dissertanten
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kulturrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
- 030622 VO Migrations- und Integrationsforschung - multidisziplinäre Perspektiven
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030416 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030442 KU Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 010007 FS Kirchen und Menschenrechte
- 030021 SE Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Islam" - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030090 SE Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030112 SE Seminar Recht des christlichen Ostens - Byzanz-Konstantinopel-Istanbul: Rechtsgeschichte einer Kulturhauptstadt (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030237 SE Europäisches Recht und jüdische Tradition - rechtl. Organisation der jüdischen Gemeinden in Europa - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030358 SE Die Emanzipation des Protestantismus in Österreich - ein Beitrag zur Geschichte d. Grundrechte - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: "Frauenrechte in Europa - 2 Jahrzehnte nach d. Wende" - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030015 KU Raumordnungs- und Baurecht anhand der Bauordnung für WIen
- 030374 KU Bauvertrag und Generalunternehmervertrag
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030129 SE Abwicklung internationaler Immobilientransaktionen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030135 KU Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und Verwertungsverträgen
- 030152 KU Bauvertragliche und Bauwirtschaftl. Aspekte des Nachtragsmanagements
- 030499 VO Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale Perspektiven
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030393 KU [ en ] Humanitarian Law and Human Rights (F)
- 030428 KU [ en ] International Investment Law
- 030516 KU [ en ] International Organisations (F)
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030013 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030238 SE [ de en ] Seminar aus Völkerrecht und Europarecht - Intern. Wirtschaftsrecht für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030239 KU [ en ] The Philosophy of International Law
- 030341 SE [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030357 KU [ en ] Human Rights and Foreign Policy
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnen
- 030440 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030479 MC [ en ] Telders Moot Court, International Law Moot Court
- 030497 SE [ en ] Seminar in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F)
- 030682 KU [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and Crime
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
- 030027 SE Indigenous Legal Studies: Konfliktlösung und Rechtspluralismus - für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.33. New Public Management
4.34. Diskriminierungsschutz
- 030090 SE Religion im säkularen Staat - aktuelle österreichische und europäische Rechtsprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030250 KU Zivilrechtliche Aspekte des Gleichbehandlungsrechts
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030588 KU KonsumentInnenschutzrechtliche Aspekte des Diskriminierungsschutzes - aspects of consumer protection law inside discrimination protection
- 030592 KU Praktische Rechtsdurchsetzung des Diskriminierungsverbotes
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
- 030027 SE Indigenous Legal Studies: Konfliktlösung und Rechtspluralismus - für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
4.36. Public Relations und Medienarbeit
- 030469 KU Kommunikation für JuristInnen
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
- 030262 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030466 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
- 030467 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030478 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache II
- 030561 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030563 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030594 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) II
- 030619 KU [ en ] Cambridge Legal English (ILEC) I
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030264 KU [ en ] Drafting and Negotiating Cross-border M & A and Joint Venture Contracts
- 030479 MC [ en ] Telders Moot Court, International Law Moot Court
- 030568 KU [ en ] Discussion, Negotiation and Presentation in English
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
- 030077 SE [ en ] Preventing and Combating Torture - für DisstertantInnen
- 030106 KU [ en ] Recent research in Legal History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + Sprachkompetenz)
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law)
- 030123 SE [ en ] Cinema and Human Rights - für DissertantInnen, anrechenbar im WFK "Grund- und Menschenrechte", offen für Hörer aller Fakultäten
- 030132 KU [ en ] The Austrian Legal System - an overview - für Erasmus incomings
- 030239 KU [ en ] The Philosophy of International Law
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO Law
- 030328 KU [ en ] Lectures on Computers and Law - credits for legal media competence I u. II
- 030338 PF [ en ] Practical Excercises in International Law (F)
- 030341 SE [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030353 VO [ en ] Introduction to U.S. Corporate Law - Effects on European Corporate Law
- 030357 KU [ en ] Human Rights and Foreign Policy
- 030370 SE [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030393 KU [ en ] Humanitarian Law and Human Rights (F)
- 030428 KU [ en ] International Investment Law
- 030440 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030497 SE [ en ] Seminar in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030516 KU [ en ] International Organisations (F)
- 030558 KU [ en ] International Constitutional Law and Administrative Studies Summer School on Migration - Erasmus Intersive Programme NICLAS
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Union Law
- 030601 VO [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Union Law
- 030668 KU [ en ] International Constitutional Law in a European Perspective
- 030682 KU [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and Crime
- 380002 SE [ en ] Seminar: European Tort Law - The emerging legal category of European Tort Law in the context of EC, ECHR and national tort laws
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
- 030025 VO [ fr ] Das französische Gerichtssystem
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F)
- 030653 KU [ fr ] Introduction histoire comparee du code civil et de l'ABGB
4.39. Mittel- und osteuropäische Studien
- 030138 KU [ de ru ] KU EURUS - Russische Rechtskultur - Russland zwischen Macht und Recht
- 030229 KU Neues Rumänisches Vertragsrecht
- 030382 SE [ cs ] Kulturní konflikty a lidská práva - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030392 VO [ en ] Czech Republic - Introduction in Private International Law an business transactions
- 030400 KU Introduction to the Administrative Law and Public Administration - of Seleced Central European Countries
- 030413 KU Vergleichendes Verfassungsrecht in Mitteleuropa
- 030415 VO Die Entwicklung der Zivilgesetzgebung im heutigen Russland
- 030473 KU [ en ] A Right to Personal Autonomy? Comparative Constitutional Perspectives
- 030558 KU [ en ] International Constitutional Law and Administrative Studies Summer School on Migration - Erasmus Intersive Programme NICLAS
- 030648 VO Ringvorlesung
4.40. Migrations- und Integrationsrecht
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36