MA (G) 2 Pflichtmodulgruppe Seminare
MA (G) 2.1. Archiv und Historiographie
- 170034 SE MA (G) 2.1. "Archiv und Historiographie" - Forschungsseminar Kulturpolitik im Nationalsozialismus
- 170036 SE MA (G) 2.1. "Archiv und Historiographie" - Visuelle Archive
- 170108 SE MA (G) 2.1. "Archiv und Historiographie" - Forschungsseminar Theater
MA (G) 2.2. Gegenwart von Geschichte
- 170030 SE MA (G) 2.2. "Gegenwart von Geschichte" - Phantome frei setzen. Lektüren zu NACHT UND NEBEL (F 1955/56) von Alain Resnais
- 170107 SE MA (G) 2.2. "Gegenwart von Geschichte" - Methodenseminar. Zur Gegenwart von Geschichte. Analyse von Inszenierungen und ihren "Nebentexten"
- 170180 SE MA (G) 2.2. "Gegenwart von Geschichte" - Lektüreseminar. Theater des Kommentars: Brecht, Müller, Jelinek
- 170182 SE MA (G) 2.3. "Bruchstellen der Moderne" - Traumspiele um 1900
MA (G) 2.3. Bruchstellen der Moderne
- 170038 SE MA (G) 2.3. "Bruchstellen der Moderne" - Was ist episches Theater "auf der Höhe der Technik"? Grüber. Kluge. Harald Schmidt
- 170139 SE MA (G) 2.3. "Bruchstellen der Moderne" - Forschungsseminar Geschichte des abstrakten Films
- 170185 SE MA (G) 2.3. "Bruchstellen der Moderne" - Die (Wieder-) Erfindung des Radios
- 170186 SE MA (G) 2.3. "Bruchstellen der Moderne" - Forschungsseminar Fritz Lang in Amerika
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36