3. Alternative Pflichtmodulgruppen - Schwerpunkte im MA Geschichte
3.1. APMG Alte Geschichte und Altertumskunde
PM Theorien, Quellen und Methoden der Alten Geschichte und Altertumskunde
PM Vertiefung 1: Griechische Geschichte
- 090033 SE Seminar aus Griechischer Geschichte
PM Vertiefung 2: Römische Geschichte
PM Angewandte Geschichte der Antike: Exkursion(en)
PM Altertumskunde
- 090032 VO Die "Res gestae divi Augusti" und die Geschichte der augusteischen Zeit.
- 090039 VO Geschichte der Juden im ptolemäischen und römischen Ägypten
PM Forschungsmodul Alte Geschichte und Altertumskunde
3.2. APMG Mittelalterliche Geschichte
- 070438 UE Regestentechnik
- 070561 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
PM Theorien, Quellen und Methoden: Analyse und Interpretation von Quellen zur mittelalterlichen Geschichte
- 070098 KU [ en ] Übungen zur Quellenkunde
PM Vertiefung 1: Mittelalter I (bis ca. 1200)
- 070304 VO Politik und Gesellschaft. Probleme der Sozial-und Herrschaftsgeschichte des Mittelalters
- 070319 SE Schatz - Prestigegegenstände - Insignien in historischer Sicht
- 070387 SE Seefahrt im Mittelalter [nur gemeinsam mit EX 070154] - Seefahrt im Mittelalter
- 070422 SE Niederösterreich und Steiermark vom 9. bis zum 11. Jahrhundert
- 070561 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
- 070567 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070577 SE Staatlichkeit vor der Krise: Die Zeit der frühen Salier.
PM Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500)
- 070206 SE Die Hussiten. Zeitgenössische Quellen und historiographische Fragen.
- 070387 SE Seefahrt im Mittelalter [nur gemeinsam mit EX 070154] - Seefahrt im Mittelalter
- 070561 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
- 070567 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
PM Forschungsmodul Mittelalterliche Geschichte
- 070285 FS Forschungsmodul Mittelalterliche Geschichte - Bibliotheken und Büchersammlungen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
PM Angewandte Mittelalterliche Geschichte
PM Historische Hilfswissenschaften der mittelalterlichen Geschichte mit Exkursion
3.3. APMG Geschichte der Neuzeit
PM Theorien, Quellen und Methoden der Geschichte der Neuzeit
PM Vertiefung 1: Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
- 070066 SE Seminar - Dinge in der Welt des Wissens der frühen Neuzeit
- 070193 VO Themen der Globalgeschichte
- 070216 VO [ en ] A Political and Cultural History of North Ameria, Part I: 1580-1800
- 070269 VO [ en ] Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Early modern medicine: empiricism and intellectual exchanges.
- 070351 VO Rezeption der Moscovia
- 070365 SE Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - "Schotten" und "Nürnberger". Oberdeutscher Handel in der Frühen Neuzeit im Kontext globaler und regionaler Wirtschaftsbeziehungen
- 070412 SE [ en ] The American Founding and the Atlantic World, 1760-1800
PM Vertiefung 2: Späte Neuzeit ( Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute)
- 070033 SE Interpretation historischer naturwissenschaftlicher Quellentexte
- 070039 SE Von Kants "Streit der Fakultäten" bis Bourdieus "Homo Academicus" - Historische und philosophische Diskurse zwischen Wissens- und Wissenschaftsfeldern im Kontext universitärer Forschung und Lehre bis zur Gegenwart
- 070043 SE Antisemitismus im 20. und 21. Jahrhundert
- 070161 VO [ en ] Global Movements Beyond Security: Reimaging Migration
- 070203 VO Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus
- 070204 SE Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Naturwissenschaften im Nationalsozialismus am Beispiel der Universität Wien
- 070256 SE Seminar - Geschichte des kalten Krieges
- 070301 SE Seminar - Geschichte der Polizei im modernen Europa (19.-20. Jahrhundert)
- 070305 VO [ en ] Republik China 1911 - 1949
- 070316 SE Das Geschlecht (in) der Österreichischen Revolution 1917 - 1922
- 070337 SE [ en ] Tom(my) and Jerry: Life and Death on the Western Front 1914-1918
- 070351 VO Rezeption der Moscovia
- 070382 SE Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
- 070397 SE [ en ] Seminar - Britain and the British in India - India and the Indians in Britain: Cultural, Social, Political and Military Encounters
- 070423 VO Ephemere Filme als historische Quelle
- 070466 SE Wer macht Geschichte? - Soziale Rahmen der öffentlichen Vergegenwärtigung von Vergangenheit in globaler Perspektive
- 070472 SE Das "Eigene" und das "Fremde": Geschichte des Rassismus seit der Aufklärung - Discourses on Difference in Sexes and the History of Racism in Europe since the Entlightenment Discourses on Difference in Sexes and the History of Racism in Europe since the Entlightenment
- 070498 VO Das symbolische Jahr 1989 - Systemwechsel und Transformationsprozesse in Ost- und Südosteuropa
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
- 070064 EX Exkursion - Wien von der römischen Soldatensiedlung bis zur sechstgrößten Stadt um 1900 - eine Spurensuche; Gebäudeportraits entstehen
- 070125 EX Exkursion - Orte österreichisher Geschichte
- 070154 EX Exkursion Waldviertel (nur gemeinsam mit SE 070387)
- 070239 EX Exkursion: Die Stellung der Kirche im venezianischen Staat (14. bis 15. Jahrhundert)
- 100058 VO Neuere deutsche Literatur: Literatur und Erster Weltkrieg
PM Angewandte Geschichte der Neuzeit
- 070331 PK Projektkurs Globalgeschichte
PM Forschungsmodul Geschichte der Neuzeit
- 070270 FS Forschungsseminar - Die Kreisky-Jahre. Annäherungen an die Bildquellen eines neuen Untersuchungsfeldes der Zeitgeschichtesforschung.
- 070445 FS [ en ] Forschungsseminar: Insular Studies
3.4. APMG Österreichische Geschichte
- 070004 KU Österreichische Geschichte 1918 bis heute - Politische Zäsuren (1918, 1934, 1938, 1945, 1955) und Erinnerungskultur
- 070006 KU Österreichische Geschichte 1918 bis heute - Schwerpunkt: Widerstand und Opposition in Österreich von 1918 bis heute
- 070008 KU Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070014 VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute
- 070027 VO Österreichische Geschichte 1918 bis heute
PM Theorien, Quellen und Methoden der Österreichischen Geschichte
PM Vertiefung 1: Österreichische Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
- 070293 SE Seminar für Österreichische Geschichte - Die Habsburger - Kulturelles und wissenschaftliches Wirken
- 070440 SE Seminar zur österreichischen Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte - Verkehrssysteme und Postwesen in der Habsburgermonarchie vor dem Eisenbahnzeitalter (ca. 1500 bis 1848)
- 070561 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Neuzeit)
PM Vertiefung 2: Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
- 070018 SE Österreich. 1933/34 bis 1938
- 070316 SE Das Geschlecht (in) der Österreichischen Revolution 1917 - 1922
- 070382 SE Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert
- 070508 VO Österreichische Geschichte seit dem 19. Jahrhundert - Geschichte Böhmens
PM Forschungsmodul Österreichische Geschichte
- 070028 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte - Oper und Kulturpolitik im 20. Jhdt. in Deutschland und Österreich unter Verwendung von Quellen des ORF Archivs und anderer audio-visueller Archive
- 070034 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte - "Deutsches Eigentum" in Österreich nach 1945 zwischen Vermögenssicherung, Verstaatlichung und Rückstellung
- 070187 FS Forschungsseminar - Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit und Armut im 20. Jahrhundert
- 070519 FS Politik und Praxis der Verwaltungsreform in Österreich zwischen 1900 und 1933
PM Angewandte Österreichische Geschichte
- 070021 PK Projektkurs Modul Angewandte Zeitgeschichte - Praktikum im Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes
- 070331 PK Projektkurs Globalgeschichte
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
3.5. APMG Wissenschaftsgeschichte
- 070350 VO Quellen und Analysen zur Wissenschaftsgeschichte - (Bevölkerungs-)Statistik als Grundlage von Bevölkerungswissenschaft, Gesundheitspolitik, Sozialpolitik und eugenischem Denken in Österreich, 1880-1955
PM Theorien, Quellen und Methoden der Wissenschaftsgeschichte
PM Vertiefung 1: Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte
- 070033 SE Interpretation historischer naturwissenschaftlicher Quellentexte
- 070039 SE Von Kants "Streit der Fakultäten" bis Bourdieus "Homo Academicus" - Historische und philosophische Diskurse zwischen Wissens- und Wissenschaftsfeldern im Kontext universitärer Forschung und Lehre bis zur Gegenwart
- 070066 SE Seminar - Dinge in der Welt des Wissens der frühen Neuzeit
- 070203 VO Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Die Wissenschaften im Nationalsozialismus
- 070204 SE Probleme und Themen der Wissenschaftsgeschichte - Naturwissenschaften im Nationalsozialismus am Beispiel der Universität Wien
- 180059 EK Methoden und Probleme der Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte
PM Vertiefung 2: Probleme der Wissenschaftsgeschichte und transdiziplinäre Öffnung
- 070033 SE Interpretation historischer naturwissenschaftlicher Quellentexte
- 070039 SE Von Kants "Streit der Fakultäten" bis Bourdieus "Homo Academicus" - Historische und philosophische Diskurse zwischen Wissens- und Wissenschaftsfeldern im Kontext universitärer Forschung und Lehre bis zur Gegenwart
- 070269 VO [ en ] Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800) - Early modern medicine: empiricism and intellectual exchanges.
- 180059 EK Methoden und Probleme der Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsgeschichte
PM Themen der Wissenschaftsgeschichte mit Exkursion
PM Angewandte Wissenschaftsgeschichte
PM Forschungsmodul Wissenschaftsgeschichte
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36