A.2 Bachelorstudium Internationale Entwicklung (Fassung 2009)
1. Studieneingangsphase - STEP
- 140106 VO STEOP: Einführung in das interdisziplinäre Studium Internationale Entwicklung (OV 1)
- 140111 UE OV2 - Orientierungslehrveranstaltung und Einführung in studienrelevante Arbeitstechniken
- 140113 UE OV2 - Orientierungslehrveranstaltung und Einführung in studienrelevante Arbeitstechniken
- 140116 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140187 VO STEOP: Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit (EZ 1)
- 140252 VO KP1 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung
- 140313 VO STEOP: Einführung in die Internationale Entwicklung (EF 1)
- 140316 VO KS1 - K III - Einführung in die Entwicklungssoziologie
- 140403 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
2. Modul Soziologische und politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung
- 140119 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziale Bewegungen und sozialer Wandel
- 140120 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Qualitative Methoden der Entwicklungsforschung
- 140121 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Soziale Bewegungen als Forschungsgegenstand in der Internationalen Politik
- 140250 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Perspektiven auf die Wirtschaft
- 140255 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Grundbegriffe der Entwicklungsforschung
- 140260 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Staat - Entwicklung - Umwelt
- 140264 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Externe Demokratieförderung in der Außen- und Entwicklungspolitik: Möglichkeiten und Grenzen
- 140267 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Menschenrechtspolitik
- 140274 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Grundbegriffe der Entwicklungsforschung
- 140326 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Von Athen bis Dar es Salaam: Politische Ideengeschichte zu Staat und Entwicklung
3. Modul Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140122 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140123 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie - (engl.)
- 140124 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie - (engl.)
- 140239 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140276 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie - (engl.)
4. Modul Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140125 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140128 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140248 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140249 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140269 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
5. Modul Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140132 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140135 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140137 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140256 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
6. Modul Praxis- und Berufsfelder
- 140178 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung
- 140188 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung
- 140190 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Development Effectiveness ein neues Schlagwort?
- 140254 UE PR 1- PFA - P II - Internationale Entwicklung in der Praxis - Design von Projekten
- 140257 UE PR 1 - PFA - P II - Evaluation von kollaborativen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit
- 140261 UE PR 1 - PFA - P II - Just Social Change - gemeindeorientierte Entwicklungszusammenarbeit - in Ostafrika
- 140266 UE [ en ] PR 1 - PFA - P II - Engaging Development Research into Action: Challenges and Considerations - (engl.)
- 140282 UE [ en ] PR1 - PFA - P III - Transkulturelle Theaterarbeit / Kommunikation - (engl.)
- 140319 PR Ringvorlesung: Berufsfelder
- 140354 UE [ en ] PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Participatory Project Planning - Methods and Tools (engl.)
- 140355 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - 'Development in Practice' - Konzepte, Trends und aktuelle Herausforderungen
- 140386 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Project Cycle Management von industriellen Entwicklungsprojekten
- 140463 UE PR1 - PFA - P III - Konfliktfeld Kultur
- 230174 KU Berufsfeldorientierung I
- 140343 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - 'Development in Practice' - Konzepte, Trends und aktuelle Herausforderungen
7. Modul Regionalgeographische / thematische Vertiefung
- 140138 VO RTV - KOA - Ökonomie in Lateinamerika
- 140214 VO RTV - KOA - RV Afrika im 20. Jahrhundert: Geschichte und Gesellschaft
- 140320 VO RTV - KOA - Zwangsfreiheiten
- 030115 VO Migrations- und Integrationsrecht
8. Modul Transdisziplinäre Entwicklungsforschung
- 140154 KU TEF2 - PS I - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung
- 140156 KU TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Globale Ungleichheit: Theorie und Empirie
- 140161 KU TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Die Politische Ökologie aktueller Umwelt- und Ressourcenkonflikte
- 140169 KU TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Geschlecht als (westliches) Konstrukt ? (Euro-)Zentrismuskritische, queere und postkoloniale Perspektiven auf Geschlecht
- 140243 KU TEF2 - PS I - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung
- 140272 KU TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Macht Macht Macht?
- 140273 VO TEF1 - PS I - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung
9. Bachelormodul
- 140172 SE BASE - Bachelorseminar - Inhalt und Organisation des Studiums Internationale Entwicklung an der Universität Wien - eine "kritische" Geschichte
- 140309 SE BASE - Bachelorseminar
- 140325 SE BASE - Bachelorseminar
- 140087 SE Bachelorseminar: Geschichte und angewandte Sprachwissenschaft
- 140341 SE BASE - Bachelorseminar - Geschichte der Europäischen Expansion
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
Das Vorlesungsverzeichnis für das IDS befindet sich hier: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel=1&semester=S2011Institut für Internationale Entwicklung: 1090 Wien, Sensengasse 3, Stiege 2,
Weitere Hinweise (Kontakt und Beratungstermine u.a.) finden sich auch unter www.univie.ac.at/ieDie hohe Zahl der Studierenden machte es leider notwendig, für alle Lehrveranstaltungen eine Internetanmeldung einzuführen.
Anmeldung über UNIVIS1. Anmeldephase (Hauptanmeldung)
Beginn: 20.9. 2011 10h
Ende: 3.10. 2011 12h2. Anmeldephase (Ab- Nach und Ummeldungen)
Beginn: 4.10.2011 10h
Ende: 6.10. 2011 10hWeitere Informationen (z.B. Leitfaden UmsteigerInnen) folgen in Kürze und sind unter www.univie.ac.at/ie abzurufen.