2.1. § Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens (SE 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
- 190014 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
- 190017 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Grundbegriffe der Interkulturellen Bildung und Migrationspädagogik
- 190024 SE Reflexions- und Handlungslernen - Integratives Modell - der Durchführung eines Pädagogischen Praktikums in Kombination mit einem Seminar aus der pädagogisch-wissenschaftlichen Berufsvorbildung: "Reflexions- und Handlungslernen"
- 190026 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Umgang mit schwierigen Unterrichtssituationen
- 190067 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Einführung in Lerntheorien und Didaktik
- 190068 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Lerntheorien und didaktische Modelle
- 190085 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Differenzierung und Individualisierung
- 190088 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Theaterpädagogik Wozu? Theater- und dramapädagogische Konzepte in der Lehrer/innenbildung theoretische Grundlagen und praktische Arbeitsweisen
- 190154 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Pädagogische Theorien des Lehrens und Lernens
- 190181 VO Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens
- 190182 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - eine Einführung
- 190197 SE Didaktische Grundlagen der politischen Bildung
- 190213 SE Ausbildung Moderator/innen Bildungswissenschaftliche Praxisreflexion
- 190217 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Blended-Learning im Schulunterricht
- 190312 SE Reflexions- und Handlungslernen - Integratives Modell - der Durchführung eines Pädagogischen Praktikums in Kombination mit einem Seminar aus der pädagogisch-wissenschaftlichen Berufsvorbildung: "Reflexions- und Handlungslernen"
- 190369 SE Lehrende Studierende - frühe Praxis reflektieren lernen
- 190396 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Pädagogische Themenfelder im Musikunterricht.
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37
* der Studieneingangsphase (Einführungsvorlesung und Proseminar) und
* des Pädagogischen PraktikumsUm der großen Studierendenzahl zu begegnen werden in den Bereichen Lehren und Lernen und Erziehen und Beraten jeweils eine Vorlesung angeboten:190181 VO Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens
LV-Leiterin: Anke Wegner190132 VO Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens
LV-Leiter: Wilfried Datler