A [1]. Bachelorstudium Europäische Ethnologie (Version 2008)
Modul 1: Studieneingangsphase - STEP
- 080090 VO STEOP: B110 Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080091 PS STEOP: B120 Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080096 PS STEOP: B130 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben
Modul 2: Forschungsfelder
- 080070 PS B210 PS Forschungsfelder
- 080021 UE+EX B220 EX + UE Forschungsfelder: Mariazell: Geschichte und Gegenwart einer Wallfahrt (Wanderexkursion)
- 080024 VO-L B230 Spezielle Felder: Räume lesen - Räume schreiben
Modul 3: Empirische Verfahren
- 080009 PS B310 Empirische Verfahren: Ethnografische Verfahren der Kulturanalyse
- 080015 UE B320 UE Historische Methoden
- 080012 VO+UE [ de en ] B330 Spezielle Methoden: Commented walks'. Bewegliche Methoden für bewegliche Stadtkulturen
Modul 4: Kulturtheorien
- 080073 PS B410 Kulturtheorien
- 080013 LK B420 Kulturtheorien: Cultural Studies
- 080026 VO-L B430 Spezielle Theorien: Nationale und regionale Identitätskonstruktionen.
Modul 5: Kultur und Raum
- 080011 SE B510 Kultur und Raum: N/S/W/O: Hemisphärische Imaginationen
- 080069 VO+UE B520 Öffentliche Räume? Grenzen, Nutzungen, Aneignungen in intergenerationeller Perspektive.
Modul 6: Kultur und Gesellschaft
- 080010 SE B610 Kultur und Gesellschaft: Glaube und Politik - Heiligenverehrung im heutigen Wien
- 080131 VO+UE B620 Kultur und Gesellschaft: Arbeitswelten im Wandel - Cultural an Social Changes and their Effects on Habitats.
Modul 7: Berufsfelder
- 080101 SE B710 Berufsfelder: Ausstellungsmachen in der Praxis. - Ausstellungsmachen in der Praxis
- 080088 VO-L B720 Berufsfelder: Projekt "Dorfmuseum Mönchhof"
Modul 8: Bachelor
- 080077 SE B810 Bachelor
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37