3. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070008 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Wehrmachts- und Waffen-SS-Angehörige im Zweiten Weltkrieg: Teilnahme, Erinnerung und Rechtfertigungsstrategien
- 070013 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Ringvorlesung Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus: Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschung
- 070017 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - `Wissenschaftliches Arbeiten mit ephemeren Filmen´
- 070019 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Geschichte des Antisemitismus in Österreich, ca. 1900 bis zur Gegenwart
- 070027 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Zeitgeschichtsforschung nach 1989 Wien (und Prag)
- 070038 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Nationalsozialistische Genozide in Zentral- und Südosteuropa
- 070178 VO Geschlecht und Politik in Österreich 19. und 20. Jahrhundert
- 070205 VO [ en ] Vorlesung Vertiefung 2 - Britain in the 20th Century
- 070328 VO Nation Building and Nationalism in Modern Europe - Theory, Historical Development and Case Studies
- 070389 VO Die 1. Republik
- 290111 RV Ringvorlesung: Naturkatastrophen und ihre Bewältigung - eine interdisziplinäre Annäherung
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte
- 070008 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Wehrmachts- und Waffen-SS-Angehörige im Zweiten Weltkrieg: Teilnahme, Erinnerung und Rechtfertigungsstrategien
- 070013 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Ringvorlesung Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus: Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschung
- 070017 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - `Wissenschaftliches Arbeiten mit ephemeren Filmen´
- 070019 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Geschichte des Antisemitismus in Österreich, ca. 1900 bis zur Gegenwart
- 070027 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Zeitgeschichtsforschung nach 1989 Wien (und Prag)
- 070038 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Nationalsozialistische Genozide in Zentral- und Südosteuropa
- 070178 VO Geschlecht und Politik in Österreich 19. und 20. Jahrhundert
- 070205 VO [ en ] Vorlesung Vertiefung 2 - Britain in the 20th Century
- 070266 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Neue soziale Bewegungen zwischen 1968 und 1989 - zwischen Aufbruch und Integration
- 070328 VO Nation Building and Nationalism in Modern Europe - Theory, Historical Development and Case Studies
- 070389 VO Die 1. Republik
- 290111 RV Ringvorlesung: Naturkatastrophen und ihre Bewältigung - eine interdisziplinäre Annäherung
PM Forschungsmodul Zeitgeschichte
- 070011 FS Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte - "Post/kolonialismus, Differenzdiskurse, Reisepraktiken"
- 070028 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte - Das Wiener Gaupressearchiv. Eine neue Quelle zum Verhältnis zwischen Öffentlichkeit und nationalsozialistischer Politik
- 070034 FS Forschungsmodul Wissenschaftsgeschichte - Das Atomzeitalter in Wiener Archiven
- 070049 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte - Krieg und Gedächtnis: Der Zweite Weltkrieg in den militärischen Erinnerungskulturen
- 070179 FS Forschungsseminar - Texte, Bilder und Filme des Konsumierens im 19. und 20. Jahrhundert
- 070270 FS Forschungsseminar - Diktatur in Bild und Ton. Der austrofaschistische "Ständestaat" 1933-1938 im visuellen Gedächtnis
- 070327 FS Forschungsmodul - Geschichte des Kalten Krieges
PM Angewandte Zeitgeschichte
PM Erweiternde Lehrveranstaltungen mit Exkursion
- 070021 EX Exkursion
- 070039 EX Exkursion - Besatzung und Widerstand in Griechenland
- 070043 EX Exkursion - Berlin
- 070125 EX Historical Excursion to the Battleground of the First World War around Ypres (Belgium)
- 070183 EX Exkursion - Wien 1919-1945
- 070239 EX Exkursion: Paris - 22. bis 31.08.2012
- 070257 EX Exkursion - Schlesien - eine historische Region in Ostmitteleuropa
- 070306 EX Exkursion: Peter der Große in Wien und Umgebung
- 070323 EX Exkursion: Zwischen Steppe, Strömen und Karpaten: die Moldau
- 070372 EX Exkursion (Wien) : Orte der Angst - Gruppe 1
- 070373 EX Exkursion (Wien) : Orte der Angst - Gruppe 2
- 070396 EX Exkursion (Rom) - 2.-10. Juni 2012
- 080069 VO+UE B520 Öffentliche Räume? Grenzen, Nutzungen, Aneignungen in intergenerationeller Perspektive.
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37