MA (T) 2 Pflichtmodulgruppe Seminare
MA (T) 2.1. Ästhetik und Poetik
- 170001 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Festwochen Campus
- 170024 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Der Film und das Tier. Klassifizierungen, Cinephilien und Philosophien
- 170086 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Lektüreseminar Theater/Anthropologie
- 170092 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Autorenfilm der 60er Jahre
- 170096 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Inszenierungen des Sterbens
- 170109 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Die Bilder neu erfinden: Filmavantgarden
- 170173 SE MA (T) 2.1. "Ästhetik und Poetik" - Theaterwissenschaft im Fokus intersubjektiver Handlungstheorien
MA (T) 2.2. Zirkulationen des Politischen
- 170017 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Claus Peymann vor und hinter dem Vorhang
- 170020 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Präsentationen - Performance und Leistung in Kunst, Politik, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft
- 170021 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Dokumentarfilm und Politik - Politiken des Dokumentarfilms
- 170022 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Theater des Ungehorsams. 20 Jahre Castorfs Volksbühne
- 170176 SE MA (T) 2.2. "Zirkulationen des Politischen" - Angewandte Ritualtheorie: Olympische Eröffnungs- und Schlusszeremonien
MA (T) 2.3. Verhandlungen des Subjekts
- 170023 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Hamlet-Variationen
- 170059 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Kultur, Sprache, Medien, Apparate. Eine Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie
- 170080 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Forschungsseminar. Publikumsforschung
- 170160 SE MA (T) 2.3. "Verhandlungen des Subjekts" - Wahnsinn, Tod und Teufel: Psychische Grenzsituationen auf der Opernbühne
- 230071 SE Armut und Gender im österreichischen Film 2
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37