2.2. § Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens (SE 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
- 190046 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Analyse der Kategorie 'Gender' in der Schule und Ansätze zu deren Implementierung
- 190080 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Pädagogische Diagnostik und die Förderung von Lernschwäche und (Hoch-)Begabung
- 190086 SE [ en ] Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Classroom Management
- 190115 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Pädagogische Themenfelder im Musikunterricht.
- 190123 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Schwerpunkt: Beiträge der Klinische Psychologie: Krisen und Traumata
- 190132 VO Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens
- 190200 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Die Gruppe als Lernfeld - Erfahrungslernen nach dem Ansatz der Aktionsforschung
- 190243 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Probleme von Junglehrer/innen
- 190312 SE Reflexions- und Handlungslernen - Integratives Modell - der Durchführung eines Pädagogischen Praktikums in Kombination mit einem Seminar aus der pädagogisch-wissenschaftlichen Berufsvorbildung: "Reflexions- und Handlungslernen"
- 190321 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Das Spannungsfeld unterschiedlicher Begabungen im Klassenverband: von durchschnittlich begabt bis hochbegabt, bis...
Letzte Änderung: Mi 10.10.2018 01:53
* der Studieneingangsphase (Einführungsvorlesung und Proseminar) und
* des Pädagogischen PraktikumsUm der großen Studierendenzahl zu begegnen werden in den Bereichen Lehren und Lernen und Erziehen und Beraten jeweils eine Vorlesung angeboten:190181 VO Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens
LV-Leiterin: Anke Wegner190132 VO Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens
LV-Leiter: Margit Datler