2.04 Master Evangelische Fachtheologie
MA-EVANG 1 Themen alttestamentlicher Forschung
- 020003 VO-L Theology of the Old Testament
- 020007 SE Old Testament Seminar - Fremde Frauen
MA-EVANG 2 Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums
MA-EVANG 3 Aufbaumodul Kirchengeschichte
- 020020 SE Seminar: Problems in the History of Early Christianity - Die Tempelzerstörung, ihre Geschichte und Deutung
- 020034 SE Seminar on (Cultural) History of Christianity - Monuments of Early Christianity in Rome
- 020055 SE Seminar on (Cultural) History of Christianity - Protestantism and National Socialism in Austria
MA-EVANG 4 Dogmatik I
- 020038 VO-L Dogmatics 2
MA-EVANG 5 Dogmatik II
MA-EVANG 6 Seminare der Systematischen Theologie
- 020039 SE Dogmatics Seminar - Reformed Theology in the Past and its up-to-dateness: Eudard Böhl and Josef Bohatec
MA-EVANG 7 Ausgewählte Reflexionsfelder der Praktischen Theologie
MA-EVANG 8 Der homiletische Reflexions- und Produktionsprozess
- 020049 SE Seminar in Homiletics (Homiletics II) - Principles anf Methods of Preaching
MA-EVANG 9 Fachpraktikum Evangelische Religion
MA-EVANG 10 Interdisziplinäre Forschung im Masterstudium
- 020013 SE Interdisciplinary Research for Master Degree Programme - Walking through Protestant Vienna
- 020020 SE Seminar: Problems in the History of Early Christianity - Die Tempelzerstörung, ihre Geschichte und Deutung
MA-EVANG 11.1 Vertiefung zur religionswissenschaftlichen Forschung
- 020046 SE [ en ] Seminar: Scientific Study of Religions - Religious Tolerance in Islam - Oman as an outstanding example
- 020056 SE - - -
MA-EVANG 11.2 Arabische Kommunikation
- 020044 UE Communication in Arabic
MA-EVANG 11.3 Biblische Hermeneutik
MA-EVANG 11.4 Vertiefung zur Alttestamentlichen Forschung
- 020005 SE Old Testament Seminar
MA-EVANG 11.5 Vertiefung zur neutestamentlichen Forschung
MA-EVANG 11.6 Vertiefung zur kirchengeschichtlichen Forschung
- 020020 SE Seminar: Problems in the History of Early Christianity - Die Tempelzerstörung, ihre Geschichte und Deutung
MA-EVANG 11.7 Patristik
MA-EVANG 11.8 Christliche Archäologie
MA-EVANG 11.9 Vertiefung zur systematisch-theologischen Forschung
MA-EVANG 11.10 Vertiefung zur praktisch-theologischen Forschung
- 010067 VO Special Pastoral Theologies: Interreligious Dialogue as a practical-theological issue
- 010089 SE Spiritual and Political Care in the Context of Migration
MA-EVANG 11.11 Vertiefung zur Religionspsychologie
MA-EVANG 11.12 Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung
MA-EVANG 11.13 Kirchliches Handeln: Diakonie und Gemeinde
- 020053 UE The Parish as a Field of Prcatice
MA-EVANG 11.14 Vertiefung zur religionsrechtlichen Forschung
MA-EVANG 11.15 Vertiefung zur religionspädagogischen Forschung
MA-EVANG 11.16 Theologische Forschung (1)
- 020008 SE Lectures of an English Theology of the OT - Lektüre einer englischen Theologie des AT
- 020009 SE Introduction to the Archeology of the Southern Levant
- 020010 SE Introduction to the Sociology of Religion - Geld oder Gott?
- 020037 SE Privatissimum / Doctoral Group Seminar - für Doktoranden und MA-Studierende
- 020040 SE Deepening Seminar on Systematic-Theological Research - Current discussion and issues of Systematic Theology
- 020061 KU Course Medicine and Nursing Ethics - Gleiches Recht für alle? Migration und Gesundheit aus medizinrechtlicher sowie kultur- und sozialanthropologischer Perspektive
MA-EVANG 11.17 Theologische Forschung (2)
- 020008 SE Lectures of an English Theology of the OT - Lektüre einer englischen Theologie des AT
- 020009 SE Introduction to the Archeology of the Southern Levant
- 020010 SE Introduction to the Sociology of Religion - Geld oder Gott?
- 020037 SE Privatissimum / Doctoral Group Seminar - für Doktoranden und MA-Studierende
- 020040 SE Deepening Seminar on Systematic-Theological Research - Current discussion and issues of Systematic Theology
- 020061 KU Course Medicine and Nursing Ethics - Gleiches Recht für alle? Migration und Gesundheit aus medizinrechtlicher sowie kultur- und sozialanthropologischer Perspektive
Last modified: Tu 12.06.2018 13:33
10.02.2017 10:00 - 24.02.2017 15:00Nachanmeldephase:
24.02.2017 18:00 - 31.03.2017 15:00Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann eine persönliche Anmeldung gefordert sein, hier gelten die Fristen der Univis-Anmeldung dann nicht! Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net-Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/In den Prüfungspasscodes beziehen sich die Buchstaben jeweils auf ein Studium: [B] = Bachelor, [M] = Master, [LA] = Lehramt und [EC] = Erweiterungs-Curriculum