Zweiter Studienabschnitt
- 160004 PS Soziolinguistisches PS: Sprach/en/politik - Soziolinguistisches PS: Sprach/en/politik
- 160005 SE SE aus Diskursanalyse - Seminar aus Diskursanalyse
- 160008 PS PS aus Diskursanalyse - PS aus Diskursanalyse: Feministische Diskursanalyse von Medien
- 160009 PS PS aus Diskursanalyse: Semiotik des Diskurses - Proseminar aus Diskursanalyse: Semiotik des Diskurses
- 160031 PS PS Syntaxtheorie: Syntax und Prosodie - Proseminar Syntaxtheorie: Syntax und Prosodie
- 160032 SE Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 160033 SE Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 160034 UE Übungen zur Patholinguistik I - Übungen zur Patholinguistik I
- 160035 PS Patholinguistisches Proseminar - Patholinguistisches Proseminar
- 160039 SE Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 160040 SE Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 160041 SE Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 160042 PS Methoden der angewandten Sprachwissenschaft I - Methoden der angewandten Sprachwissenschaft I
- 160043 PS Sprachlehrforschung/Fremdsprachenforschung - Probleme der Sprachlehrforschung/Fremdsprachenforschung
- 160044 VO+SE Reflexiv- und Passivkonstruktionen typologisch - Reflexiv- und Passivkonstruktionen typologisch
- 160045 SE Privatissimum - Privatissimum (Pflicht für alle DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 160068 SE SE Probleme der Soziolinguistik: Sprach/en/politik - SE Probleme der Soziolinguistik: Sprach/en/politik
- 160070 UE Kodierung sprachlicher Daten: CHILDES - Übungen zur Transkription und Kodierung sprachlicher Daten: CHILDES
- 160120 PS Spezielle Probleme der Soziolinguistik - Spezielle Probleme der Soziolinguistik: Einführung in die Gebärdensprach-Forschung
- 160137 VO Syntax einer Einzelsprache: Polnisch - Syntax einer Einzelsprache: Polnisch
- 160139 VO Neuere Entwicklungen der Grammatiktheorie - Neuere Entwicklungen der Grammatiktheorie: Topics in the Syntax-Morphology Interface
- 160140 VO Neuere Entwicklungen der Grammatiktheorie - Neuere Entwicklungen der Grammatiktheorie
- 160144 VO Einführung in die Ethnolinguistik - Einführung in die Ethnolinguistik
- 160151 VO Spezielle Probleme der Phonetik - Spezielle Probleme der Phonetik
- 160200 PR Praktikum II - Praktikum II
- 160201 AG AG Erstspracherwerb - AG Erstspracherwerb
- 160202 SE Seminar aus Morphologie - Seminar aus Morphologie
- 160203 PS Patholinguistisches Proseminar - Patholinguistisches Proseminar
- 160204 VO Einführung in linguistische Feldforschungsmethoden - Einführung in linguistische Feldforschungsmethoden
- 160205 PS PS "Mikrovariation in der Grammatik" - PS Grammatiktheorie: "Mikrovariation in der Grammatik"
- 160206 VO Einführung in die Semantik - Einführung in die Semantik
- 160207 VO Typologie und Dialektologie - Typologie und Dialektologie
- 160212 UE Übungen zur Transkription von Gesprächen - Übungen zur Transkription von Gesprächen
- 160213 VO Cultural Studies und Diskursanalyse - Cultural Studies und Diskursanalyse
- 160214 VO Einführung in die Relevanztheorie - Einführung in die Relevanztheorie
- 160215 VO Sprachpolitik und Sprachplanung in Madagaskar - Sprachpolitik und Sprachplanung in Madagaskar
- 160216 PS Höflichkeit in der Kommunikation - Höflichkeit in der Kommunikation
- 160217 PS Metaphern und Phraseologismen - Metaphern und Phraseologismen
- 160218 VO Die Macht der Rede - Die Macht der Rede. Zur Geschichte der politischen Rhetorik in Europa
Last modified: Mo 02.10.2023 01:29