UF GW 19 Elective Area (0-10 ECTS)
Generell gilt die Absolvierung von im Bachelorstudium Geographie (Curriculum 2011 bzw. 2016) angebotenen Lehrveranstaltungen, die nicht in den sonstigen Pflichtmodulen im Bachelorstudium des Unterrichtsfaches Geographie und Wirtschaftskunde absolviert wurden, als genehmigt. Bitte beachten Sie, dass eine Anerkennung nur in dem Ausmaß möglich ist, in dem sich die Inhalte nicht mit bereits absolvierten Leistungen in den sonstigen Pflichtmodulen decken.Im Wahlbereich können auch Lehrveranstaltungen aus fachnahen Disziplinen (Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Erdwissenschaft) sowie vertiefende und erweiternde Lehrveranstaltungen aus der Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde gewählt werden. Als generell genehmigt gilt auch die Absolvierung von zusätzlichen Lehrveranstaltungen aus dem Angebot der Fachdidaktik im Verbund Wien-NÖ.Für den Wahlbereich können auch Lehrveranstaltungen anderer Fachgebiete anerkannt werden, sofern diese das Bachelorstudium im Unterrichtsfach Geographie und Wirtschaftskunde sinnvoll vertiefen oder ergänzen. Alle nachfolgend angeführten Lehrveranstaltungen können ohne Sonderbewilligung durch die Studienprogrammleitung im Wahlbereich absolviert werden. Für sonstige Lehrveranstaltungen aus anderen Fächern bedarf es einer Bewilligung im Voraus durch die Studienprogrammleitung.Empfohlene Lehrveranstaltungen aus der Geographie, der Fachdidaktik Geographie sowie der Pädagogik:
- 290001 VO Housing and Housing Policy
- 290036 VO Climate Change: bio-physical and social foundations
- 290046 PS [ en ] Frontiers in Asia and the Americas: Past and Present
- 290050 VO Field and Laboratory Methods in Physical Geography
- 290053 KU Critical Geographic Media Literacy in geography and economic edcuation - media/ space/ power/ identity
- 290055 VO [ en ] Climate Change and Climate Crisis. Future perspectives and concepts.
- 290058 VU Urban and Regional Analysis
- 290125 PS ( PH-WIEN ) Experiments in Geography and Economics - Learning by researching and discovering in secondary education
- 290138 PS Challenges and strategies in urban development
- 290167 VU Methods and instruments of spatial planning
- 290183 VO Geopolitical Conflict Zones in Europe: from the Arctic to the Caucasus
- 490233 SE ( KPH Krems ) Zur Förderung von lern- und leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern
- 490234 PS ( KPH Krems ) Interkulturelles und Interreligiöses Lernen als Aufgabe aller Fächer
Last modified: Tu 26.11.2024 00:47