Studienprogrammleitung 9 - Altertumswissenschaften
9.01. Alte Geschichte und Altertumskunde
1. Proseminar für Alte Geschichte
- 090164 PS Proseminar für Alte Geschichte - Methoden und Theorien in der Alten Geschichte (Proseminar für Alte Geschichte)
2. Überblicksvorlesungen
- 090106 VO Geschichte der Alten Welt im Überblick - Geschichte der Alten Welt im Überblick. Zur Geschichte der Frauen im Altertum (Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte für Lehramtsstudierende)
3. Alte Geschichte
- 090001 VO Geschichte des Ptolemäerreiches V - Geschichte des Ptolemäerreiches V: Im Schatten der römischen Autorität
- 090012 VO Geschichte und Kultur des klassischen Athen - Versuchslabor Europas. Geschichte und Kultur des klassischen Athen
- 090032 VO Römische Geschichte V - Römische Geschichte V: Von Caesar zu Augustus
- 090094 VO Septimius Severus - Septimius Severus und seine Zeit (193-211 n. Chr.)
- 090149 VO Orienthandel in Spätantike und Mittelalter - Geschichte des Orienthandels in Spätantike und Mittelalter
- 090153 VO Das römische Reich im 3.Jh.n.Chr. - Blüte und Zerfall, Krise und Reform: Das römische Reich im 3.Jh.n.Chr.
- 090161 VO Spätantike I - Spätantike I: Von der Reichskrise zur Reichsteilung
- 090163 VO Ringvorlesung: Antiker Imperialismus - Ringvorlesung: Antiker Imperialismus
- 090165 UE Antike Wirtschaftsgeschichte II - Antike Wirtschaftsgeschichte II
4. Altertumskunde
- 090063 UE Aspekte der etruskischen Religion - Aspekte der etruskischen Religion (beschränkte Teilnehmerzahl)
- 090107 VO Verfassung der römischen Republik - Teil I - Verfassung und ,politische Kultur' in der römischen Republik. Teil I: Die Formierung der republikanischen Staatsordnung bis ins 3. Jh. v. Chr.
- 090165 UE Antike Wirtschaftsgeschichte II - Antike Wirtschaftsgeschichte II
- 090184 VO Römisches Recht - Römisches Recht für Studierende der (alten) Geschichte: Theorie und Praxis der Sklaverei in den Texten römischer Juristen
- 160083 SE Anatolisch - Anatolisch
5. Lektüre und historische Interpretation
- 090006 UE Antike Originaltexte - Lektüre und historische Interpretation antiker Originaltexte
- 090109 UE Lektüre historiographischer Texte - Lektüre historiographischer Texte: Augustus und Tiberius - Die Etablierung des Prinzipats.
6. Wahlfächer
6.1. Wahlfach Lateinische Epigraphik
- 090044 UE Einführung in die Lateinische Epigraphik - Einführung in die Lateinische Epigraphik
- 090108 UE Römische Bauinschriften - Römische Bauinschriften
6.2. Wahlfach Griechische Epigraphik
- 090180 UE Griechische Rechtsinschriften - Epigraphische Quellen zur griechischen Rechtsgeschichte
- 090271 VO Einführung in die Griechische Epigraphik - Einführung in die Griechische Epigraphik
6.3. Wahlfach Papyrologie
- 090143 VO Einführung in die Papyrologie - Einführung in die Papyrologie (Griechisch erwünscht !)
- 090162 SE Papyrologisches Seminar - Papyrologisches Seminar: Unpublizierte Texte aus der Wiener Sammlung (Griechischkenntnisse erforderlich!)
- 090170 UE Der Kölner Mani-Kodex - Eine spätantike Biographie: Der Kölner Mani-Kodex
- 090200 UE Bauern und Herren - Bauern und Herren: Soziale und Wirtschaftsverhältnisse im spätantiken Großgrundbesitz
6.4. Wahlfach Antike Numismatik
- 060062 VO Einführung in die Numismatik - Einführung in die Numismatik: Grundbegriffe und Methoden
- 060105 KO Konversatorium zur Einführungsvorlesung - Konversatorium zur Einführungsvorlesung
- 060104 AR AG: Bronzen des 4. und 5. Jh. - Die römischen Münzen des 4. und 5. Jahrhunderts als Bestimmungsproblem (Grenzdaten einzelner Münztypen)
- 060106 VO Ansprache und Beschreibung antiker Münzen - Ansprache und Beschreibung antiker Münzen
- 060107 UE Übungen: Ansprache und Beschreibung antiker Münzen - Übungen zu Ansprache und Beschreibung antiker Münzen
- 060114 VO+UE Die Münzstätte Ephesos - Die Münzstätte Ephesos
- 060133 VO Grundzüge (antike Münzgeschichte): Der alte Orient - Grundzüge der antiken Münzgeschichte: Der alte Orient
- 060171 AG AG: Von der Idee zum Auftritt - Numismatisch-Didaktische Arbeitsgemeinschaft: Von der Idee zum Auftritt
7. Seminare und Privatissima
- 090016 SE SE Alte Geschichte - Seminar aus Alter Geschichte: Der "althistorische Kriminalroman".
- 090023 SE Seminar Alte Geschichte: griechische Abteilung - Seminar für Alte Geschichte: Die athenische Innenpolitik zur Zeit des Peloponnesischen Krieges
- 090105 PR Privatissimum - Privatissimum für Dissertantinnen und Dissertanten, Diplomandinnen und Diplomanden
- 090141 SE Seminar für Alte Geschichte, römische Abteilung - Seminar für Alte Geschichte, römische Abteilung: Rom und die Unterwerfung der Kelten
- 090142 SE Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen - Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen (Seminar für Hauptfächler)
- 090162 SE Papyrologisches Seminar - Papyrologisches Seminar: Unpublizierte Texte aus der Wiener Sammlung (Griechischkenntnisse erforderlich!)
8. Exkursionen
- 090009 UE Exkursionsvorbereitung: Kreta - Exkursionsvorbereitung: Kreta
9. Arbeitsgemeinschaften - Projektarbeiten
- 090062 AG Arbeitsgemeinschaft/Projektarbeit - Arbeitsgemeinschaft/Projektarbeit
9.02. Byzantinistik und Neogräzistik
1. Byzantinistik
- 090082 SE Byzantinistisches Seminar: "Makedonische" Dynastie - Byzantinistisches Seminar: Themen der Geistes- und Kulturgeschcihte in der Zeit der "makedonischen" Dynastie
- 090084 SE Privatissimum - Privatissimum für Diplomanden und Doktoranden
- 090091 VO Byzanz, Geschichte II - Byzanz als mittelalterlicher Großstaat in Kleinasien und Südosteuropa (Geschichte II: Ende 8. bis Ende 12. Jahrhundert)
- 090042 UE Konzilsakten v. Konstantinopel 869/870 - Die griechische und die lateinische Version der Akten des Konzils von Konstantinopel 869/870
- 090087 UE Paläographische Übungen (15. Jh.) - Paläographische Übungen: Griechische Minuskelschrift im 15. Jahrhundert
- 090088 UE Patriarchatsregister - Übungen zum Patriarchatsregister von Konstantinopel: Urkunden des Patriarchen Philotheos Kokkinos
- 090037 VO+UE Formen byz. Dichtung u. Kunstprosa - Formen byzantinischer Dichtung und Kunstprosa
- 090081 PS Philol. PS: Literar. Renaissance d. 9. Jh. - Philologisches Proseminar: Die literarische Renaissance des 9. Jahrhunderts
- 090045 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar - Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 090186 VO+UE Einführung in die Byzantinistik - Einführung in die Byzantinistik
- 090267 VO Byzantinische Seefahrt II - Byzantinische Seefahrt II
- 090181 UE Übungen zur byzantinischen Diplomatik - Übungen zur byzantinischen Diplomatik
- 090038 VO Das kilikische Kleinarmenien - Geschichte Armeniens III: Das kilikische Kleinarmenien
- 090079 VO+UE Systematische Einf. in das Altarmenische III - Systematische Einführung in das Altarmenische (Grabar) III
- 090149 VO Orienthandel in Spätantike und Mittelalter - Geschichte des Orienthandels in Spätantike und Mittelalter
- 080003 SE Seminar: Wohnen in Byzanz - vom Palast zur Hütte - Seminar: Wohnen in Byzanz - vom Palast zur Hütte (byz.K.)
- 080150 AR AR: Aufbau d.Digitalen Forschungsarchivs Byzanz - Arbeitsgemeinschaft: Aufbau des Digitalen Forschungsarchivs Byzanz
- 090074 UE Einführung Lektüre griech. Autoren: Platon, Kriton - Einführung in die Lektüre griechischer Autoren: Platon, Kriton
- 090067 PS Literarische Interpretation griech. Texte - Literarische Interpretation griechischer Texte: Aristoteles, Nikomachische Ethik
- 090059 PS Klassisches Erbe in der frühchristlichen Kunst - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Klassisches Erbe in der frühchristlichen Kunst
- 090055 VO Die frühchristliche Kleinkunst - Die frühchristliche Kleinkunst
- 080221 UE Proseminar 2: Byzantinisches Email - Proseminar 2: Byzantinisches Email (byz.K.)
- 060115 VO Byzantinische Münzgeschichte V. - Byzantinische Münzgeschichte Teil V.: Byzanz und seine Umwelt im Spätmittelalter
- 060117 UE Übungen zur byzantinischen Münzgeschichte - Übungen zur byzantinischen Münzgeschichte
2. Neogräzistik
- 090095 PS PS: Zeitgenössische griech. Literatur - Neogräzistisches Proseminar: Die internationale Karriere der zeitgenössischen griechischen Literatur: Verlags-, Autoren- und Übersetzerstrategien
- 090155 SE Privatissimum für NeogräzistInnen - Privatissimum für NeogräzistInnen
- 090113 VO+UE Anfänge d. neugriechischen Literatur - Die Anfänge der neugriechischen Literatur: Helden der Antike und des Mittelalters im neuen Gewand: Ilias-Übersetzungen, Alexanderroman, Digenis Akritas
- 090069 UE Die orthodoxe Kirche im Osmanischen Reich - Die orthodoxe Kirche im Osmanischen Reich
- 090290 PS Kostis Palamas - Kostis Palamas
- 090089 UE Systematische Einführung ins Neugriechische I - Systematische Einführung ins Neugriechische I
- 090126 UE Systematische Einführung ins Neugriechische III - Systematische Einführung ins Neugriechische III
- 090072 UE Neugriechische Texte lesen, verstehen u. verfassen - Neugriechische Texte lesen, verstehen und verfassen
- 090086 UE Neugriechische Umgangssprache I - Neugriechische Umgangssprache I
9.03. Klassische Archäologie
1. Vorlesungen
- 090046 VO Einführung in die minoisch-mykenische Archäologie - Einführung in die minoisch-mykenische Archäologie
- 090049 VO Kulte und Heiligtümer in Attika - Kulte und Heiligtümer in Attika
- 090052 VO Einführung in die Feldarchäologie - Einführung in die Feldarchäologie
- 090130 VO Römische Sarkophage - Römische Sarkophage
- 090192 VO Die Spätantike im Alpenraum - Die Spätantike im Alpenraum
- 090102 VO Einführung in die griechische Archäologie - Einführung in die griechische Archäologie
- 090103 VO Attische Vasenmalerei - Attische Vasenmalerei
- 090055 VO Die frühchristliche Kleinkunst - Die frühchristliche Kleinkunst
- 090187 VO Denkmäler und Probleme der Spätantike - Denkmäler und Probleme der Spätantike
- 090185 VO Badewesen und Bäderarchitektur - Badewesen und Bäderarchitektur in der griechisch-römischen Welt
2. Proseminare
- 090128 PS Das römische Militär und der römische Limes - Provinzialrömisches PS I: Das römische Militär und der römische Limes
- 090127 PS Griechische Keramik im KHM - Griechische Keramik im Kunsthistorischen Museum
- 090178 PS Grabreliefs in der Archäologischen Sammlung - Grabreliefs in der Archäologischen Sammlung
- 090059 PS Klassisches Erbe in der frühchristlichen Kunst - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Klassisches Erbe in der frühchristlichen Kunst
- 090048 PS Ausgewählte Kunstdenkmäler des antiken Kreta - Ausgewählte Kunstdenkmäler des antiken Kreta
- 090054 PS Römische Triumphbögen - Römische Triumphbögen
- 090047 PS Topographie Roms - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Topographie Roms
3. Übungen
- 090129 UE Spätantike Textilien aus Ägypten - Arbeiten mit Originalen: Spätantike Textilien aus Ägypten im Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
- 090196 UE Einführung in die Feldarchäologie - Einführung in die Feldarchäologie (Methodik: Zeichnen Profil, Vermessung, Zeichnen Keramik)
- 090191 UE Antikes Porträt - Antikes Porträt (Skulptur, Malerei, Glyptik): Übung vor Originalen der Antikensammlung des KHM
- 090199 UE CAD für Archäologen - CAD für Archäologen
4. Seminare
- 090197 PV Privatissimum: Institutskolloquium - Privatissimum: Institutskolloquium (gemeinsam mit M. Meyer und A. Schmidt-Colinet)
- 090195 SE Wirtschaftsleben in Noricum - Archäologische Zeugnisse des Wirtschaftslebens in Noricum
- 090050 SE Die griechische Agora - Die griechische Agora
- 090051 PV Privatissimum - Privatissimum
- 090104 SE Heroen und Heroenkult - Heroen und Heroenkult
- 090034 SE Träume, Visionen, Prophetien i.d.frühchristl.Kunst - Träume, Visionen und Prophetien in der frühchristlichen Kunst
- 090198 PV Privatissimum - Privatissimum
- 090058 SE Römische Grabarchitektur - Römische Grabarchitektur
- 090134 SE Infrastruktur im röm. Wohnbau - Infrastruktur im röm. Wohnbau - Rekonstruktionsmodelle für das HH 2 in Ephesos
- 090176 SE Von Keramik bis Elfenbein: Werkstoffgattungen - Von Keramik bis Elfenbein: Frühägäische Kunst und ihre Werkstoffgattungen
5. Exkursionen und Praktika
6. Hinweise auf ergänzende Lehrveranstaltungen an anderen Instituten
- 090012 VO Geschichte und Kultur des klassischen Athen - Versuchslabor Europas. Geschichte und Kultur des klassischen Athen
- 160083 SE Anatolisch - Anatolisch
9.04. Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
- 090066 UE Lekt. zur VO "Überblick lat. Lit. d. Spätantike - Lektüreübung zur Vorlesung "Überblick über die lateinische Literatur der Spätantike"
- 090071 KO Th. v. Aquin, Komm.z. Lambda d.Aristot.Metaphy.12 - Thomas von Aquin, Kommentar zum Lambda der Aristotelelischen Metaphysik (§ 3/2/2)
- 090078 UE Übungen zur römischen Metrik - Übungen zur römischen Metrik
- 090096 KO Nietzsche: Die Geburt der Tragödie - Nietzsche: Die Geburt der Tragödie
- 090097 UE Lateinische Stilistik - Lateinische Stilistik
- 090110 VO TG der griech. Lit: Platon über Eros u. Schönheit - Teilgebiet der griechischen Literatur: Platon über Eros und Schönheit (Phaidros, Symposion, Philebos) Pseudo-Longin)
- 090137 VO Römische Kulturgeschichte - Römische Kulturgeschichte
- 090172 UE Lektüre lat. Texte: Carmina Burana - Lektüre lateinischer Texte (bes. für Absolventen der Ergänzungskurse): Carmina Burana
- 090173 VO TG d. röm.Lit.: De re publica - Teilgebiet der römischen Literatur: "De re publica"- Cicero und Augustinus über Staat und Gesetze
- 090287 VO TG der griech. Literatur: Die griech. Elegie - Teilgebiet der griechischen Literatur: Die griechische Elegie
- 090291 VO Überblick über die lat. Lit. d. Spätantike - Überblick über die lateinische Literatur der Spätantike
- 090293 UE Antike und neuzeitliche Tragödie - Antike und neuzeitliche Tragödie
- 090300 VO TG röm. Lit.: Das Epigramm in der röm. Literatur - Teilgebiet der römischen Literatur: Das Epigramm in der römischen Literatur
- 090301 VO Römische Metrik - Römische Metrik
- 160106 VO Geschichte der lateinischen Sprache - Geschichte der lateinischen Sprache
- 090053 UE Der Prometheus-Mythos - Der Prometheus-Mythos
- 090111 KO Augustinus, Confessiones - Augustinus, Confessiones (mit rezeptionsgeschichtlichen Texten)
- 090132 UE Lat. Pälographie u. Überlieferungsgesch. - Lateinische Paläographie und Überlieferungsgeschichte
1. Lehrveranstaltungen aus Mittel- und Neulatein
- 090061 UE Vergil in der neulateinischen Literatur - Vergil in der neulateinischen Literatur
- 090077 VO Biographische Schriften früher Humanisten - Biographische Schriften früher Humanisten
- 090080 KO Mathematicus, e. Verstragödie d. 12. Jh. - Der Mathematicus, eine Verstragödie des 12. Jh.
- 090292 KO Boethius und Rezeptionstexte - Boethius und Rezeptionstexte (anrechenbar als: Dissertantenseminar)
2. Proseminare
- 090003 PS Lat. Pros.:Horaz, Epoden u.Oden u.Rezeptionstexte - Lat. Proseminar (Einführung in das wiss. Arbeiten): Horaz, Epoden und Oden und Rezeptionstexte
- 090041 UE Griechische Grammatik III - Griechische Grammatik III
- 090043 UE Lateinische Grammatik I - Lateinische Grammatik I
- 090067 PS Literarische Interpretation griech. Texte - Literarische Interpretation griechischer Texte: Aristoteles, Nikomachische Ethik
- 090070 UE Lateinische Grammatik II - Lateinische Grammatik II
- 090074 UE Einführung Lektüre griech. Autoren: Platon, Kriton - Einführung in die Lektüre griechischer Autoren: Platon, Kriton
- 090075 UE Griechische Grammatik I - Griechische Grammatik I
- 090076 UE Einf. in die Lektüre lat. Autoren: Plinius, Briefe - Einführung in die Lektüre lateinischer Autoren: Plinius, Briefe
- 090286 UE Lateinische Grammatik III - Lateinische Grammatik III
3. Seminare
- 090064 SE Lat. Sem.: Die Gestalt d. Dido bei Vergil u. Ovid - Lateinisches Seminar: Die Gestalt der Dido bei Vergil und Ovid
- 090131 SE Fachdidaktik: Hellenistische Dichtung - Fachdidaktisches Seminar: Griechische Literatur im Unterricht: Hellenistische Dichtung
4. Fachdidaktik
- 090138 UE Einsatz tech. Medien im Griechischunterr. - Einsatz technischer Medien im Griechischunterricht
- 090168 UE Fachdid. Übungen z. griech. Lektüreunterr. - Fachdidaktische Übungen zum griechischen Lektüreunterricht
- 090171 KO Didaktik u. Methodik des lat. Elementarunterrr. - Didaktik und Methodik des lateinischen Elementarunterrichts
- 090183 UE Einsatz technischer Medien im Lateinunterricht - Einsatz technischer Medien im Lateinunterricht
- 090131 SE Fachdidaktik: Hellenistische Dichtung - Fachdidaktisches Seminar: Griechische Literatur im Unterricht: Hellenistische Dichtung
Last modified: We 13.06.2018 00:34