Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
Erster Studienabschnitt
1. Grundzüge der Soziologie und der empirischen Sozialforschung
1.1. Einführung in das Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Orientierungs-Lehrveranstaltung)
1.2. Grundzüge der allgemeinen Soziologie sowie der Struktur und Entwicklung der Gegenwartsgesellschaften unter besonderer Berücksichtigung Österreichs II
1.3. Grundzüge der empirischen Sozialforschung einschließlich der hauptsächlichen Forschungsbereiche der Soziologie II
1.4. Geschichte und Hauptströmungen der Soziologie II
2. Grundzüge der politischen Ökonomie unter Berücksichtigung der neueren Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
3. Staatslehre und Grundzüge des öffentlichen Rechts
4. Grundzüge der angewandten Mathematik und Statistik für Sozial- und Wirtschaftswissenschafter
5. Grundzüge des Strafrechts
6. Grundzüge der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre
7. Grundzüge des Privatrechts
8. Fremdsprachen
Last modified: We 13.06.2018 00:33
Die persönliche Anmeldung "(p. A.)" zu den Lehrveranstaltungen des sozial- und witschaftswissenschaftlichen Studienzweigs erfolgt ausschließlich im Sekretariat bei Fr. Hackhofer zwischen 9:30 und 12:00. Anmeldungen sind ab 18. Februar möglich. Bitte beachten Sie, dass für die endgültige Aufnahme in eine Lehrveranstaltung es unbedingt erforderlich ist, in der Vorbesprechung anwesend zu sein, andernfalls der reservierte Platz anderweitig vergeben werden kann.
Achtung: Aufgrund der Übersiedlung des Instituts für Soziologie (beide Studienzweige sind ab Sommersemester 2002 am Standort Rooseveltplatz 2 angesiedelt) konnte die Zuteilung von Hörsälen und Seminarräumen zur Zeit der Drucklegung noch nicht vollständig erfolgen. Ort und Zeit der mit "n.Ü." angekündigten Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte der Instituts-Homepage, den Aushängen am Institut sowie dem kommentierten Vorlesungsverzeichnis (erhältlich ab Mitte Februar).