Zweiter Studienabschnitt
2.1. Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens (SE/VO 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
- 490004 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Blended-Learning im Schulunterricht
- 490005 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Schulrealität in Theorie und Praxis
- 490006 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Reformpädagogische Ansätze und Methoden und deren Umsetzung im Schulalltag
- 490007 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Lernen aus der Perspektive der Pädagogik
Seminare
- 490036 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Lernen als bildende Erfahrung
- 490040 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Zwischen Lernschwäche und Hochbegabung
- 490041 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Zwischen Lernschwäche und Hochbegabung
- 490049 SE Curriculum Mehrsprachigkeit - Die Bedeutung der Sprachen in Lernprozessen I. Grundqualifikation für Studierende aller Lehrämter
- 490075 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Grundbegriffe der Interkulturellen Bildung & Migrationspädagogik
- 490083 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Classroom Management in schwierigen Unterrichtssituationen
- 490085 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Differenzierung und Individualisierung
- 490115 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Lernen als bildende Erfahrung
- 490134 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Theaterpädagogik Wozu? Theater- und dramapädagogische Konzepte in der Lehrer/innenbildung theoretische Grundlagen und praktische Arbeitsweisen
- 490182 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - eine Einführung
- 490312 SE Reflexions- und Handlungslernen - Integratives Modell - der Durchführung eines Pädagogischen Praktikums in Kombination mit einem Seminar aus der pädagogisch-wissenschaftlichen Berufsvorbildung: "Reflexions- und Handlungslernen"
- 490396 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Pädagogische Themenfelder im Musikunterricht.
Vorlesung
2.2. Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens (SE/VO 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
- 490003 SE Maturareform: Vorwissenschaftliche Arbeiten - Didaktik des vorwissenschaftlichen Schreibens I
Seminare
- 490009 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Diversitätsorientierte Öffnung von Schule
- 490086 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Interkulturelle Erziehung und Beratung aus dem Blickwinkel einer kritischen interkulturellen Pädagogik
- 490087 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Menschenrechtsbildung im schulischen Unterricht
- 490088 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Umgehen mit Aktivität (Hyperaktivität), Umgehen mit Lebendigkeit (Aggression & Gewalt), Umgehen mit Körperlichkeit & Lust (Sexualität), Umgehen mit Unsicherheit
- 490090 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Diversitätsorientierte Öffnung von Schule
- 490091 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Differenzierung und Normalisierung in der Schule und Beratung
- 490129 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Pädagogische Themenfelder im Musikunterricht.
- 490136 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Schwerpunkt: Beiträge der Klinische Psychologie: Krisen und Traumata
- 490168 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens
- 490179 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Beobachten - Verstehen - Beraten
- 490312 SE Reflexions- und Handlungslernen - Integratives Modell - der Durchführung eines Pädagogischen Praktikums in Kombination mit einem Seminar aus der pädagogisch-wissenschaftlichen Berufsvorbildung: "Reflexions- und Handlungslernen"
- 490321 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Das Spannungsfeld unterschiedlicher Begabungen im Klassenverband: von durchschnittlich begabt bis hochbegabt, bis...
Vorlesung
2.3. Theorie und Praxis der Schulentwicklung (SE 2 SST) (5 ECTS-Pkte)
- 490002 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Wirksamkeit zusätzlicher Bewegung im Unterricht auf die Konzentrationsleistung von Jugendlichen
- 490050 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Mit System! Qualitätsentwicklung im Humanberuflichen Schulwesen
- 490051 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490053 SE [ en ] Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490092 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490094 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Schule und Unterrichtsentwicklung
- 490095 SE [ de en ] Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Empirische Einblick: Team Teaching im bilingualen Unterricht
- 490096 SE [ de en ] Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
- 490097 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490100 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490101 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490102 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschungsseminar mit Kooperationsschulen
- 490103 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Implementation von Bildungsinnovationen
- 490104 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschung: E-Learning
- 490117 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490119 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Forschendes Lernen unterstützt durch EU-Projekte
- 490121 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490124 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490127 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Zum Umgang mit Diversität
- 490130 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Diversität in der Schule und Schulentwicklung
- 490137 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - mit dem Planen von Schulentwicklungsprojekten
- 490144 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschungsseminar mit Kooperationsschulen
- 490147 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Raum und Pädagogik
- 490148 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Herausforderungen der Schulentwicklung aus Sicht der Praxis
- 490184 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - eine Einführung
- 490191 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung
- 490199 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Qualitätsentwicklung auf Schul- und Systemebene
- 490201 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschung: Lerncoachingprogramm
- 490218 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Wir gründen eine Schule! (Weiter)Entwicklung eines Schulprogramms.
- 490221 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Praxisforschung: Kompetenzorientierung im Unterricht
- 490230 SE Einführung in die Bildungssoziologie
- 490265 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Implementation von Bildungsinnovationen
- 490266 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Eine Schule ist keine Insel
- 490355 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Rechtlich Relevantes für den Schulalltag
- 490656 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Theorien der Wissensgenerierung für die Praxis nutzbar machen
- 490863 SE Theorie und Praxis der Schulentwicklung - Einführung in die Praxisforschung
2.4. Vertiefendes und erweiterndes Wahlpflichtfach (SE/VO 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
- 490003 SE Maturareform: Vorwissenschaftliche Arbeiten - Didaktik des vorwissenschaftlichen Schreibens I
- 490114 UE Peer Mentoring LehrerInnenbildung - Vorbereitung und Begleitung
Schulpraktische Ausbildung - Phase 2
Fachbezogenes Praktikum (3 SST) (5 ECTS-Pkte)
Begleitende Reflexion zur Schulpraxis (VÜ, 3 SST)
- 490173 VÜ Begleitende Reflexion zur Schulpraxis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:36