M3 Vertiefungsmodul
M3 A. Erkenntistheorie, Wissenschaftsphilosophie, Technik- u. Medienphilosophie
- 070383 SE Seminar Vertiefung 1 oder 2 - Geschichte der Universität Wien im "langen 20. Jahrhundert"
- 180070 VO-L History and Philosophy of Science - Zur Geschichte und Theorie eines Forschungsfeldes
- 180083 FS Kant-Kongress-Ausstellungskatalog
- 180116 SE [ de en ] Neuere Debatten zum Relativismus
- 180126 SE Deleuze und die Mathematik
- 180157 SE Wissenschaftstheorie
- 180168 VO-L Ringvorlesung zur Wissenschaftsphilosophie - Epistemology, Philosophy of Science, Social Ontology
M3 B. Metaphysik/ Ontologie, Phänomenologie, Philosophie des Geistes
- 010044 FS Thomas Nagel: "Geist und Kosmos"
- 010100 FS Genetik, Epigenetik und Hirnphysiologie - Anthropologische und ethische Fragen zur Komplexität des Menschen
- 010123 FS Hegel- Lektüreseminar: Wissenschaft der Logik - Das Maß
- 180028 SE Deleuze/ Guattari: "Was ist Philosophie?"
- 180073 SE Praktisches Schließen
- 180074 SE Phänomenologie des Spiels - 1. Geschichtliche und systematische Entwicklung 2. Phänomenanalyse
- 180083 FS Kant-Kongress-Ausstellungskatalog
- 180162 SE [ en ] Merleau-Ponty's Phenomenology of Perception
M3 C. Sprachphilosophie/ Hermeneutik, Logik
- 010123 FS Hegel- Lektüreseminar: Wissenschaft der Logik - Das Maß
- 180076 SE Sprache, Performativität, Politik. - Agamben, Butler, Ranciere.
- 180099 SE [ de en ] Turingmachinen und die Grenzen der Berechenbarkeit - Einführung in die Theorie der Berechenbarkeit unter Berücksichtigung ihrer philosophischen Vorraussetzungen und Konsequenzen.
M3 D. Ethik/ Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Sozialphilosophie
- 180041 VO-L Kants Tugendlehre - Ihre Relevanz für die heutige Debatte
- 180055 VO-L Migration und Interkulturelle Identität - Ist der globale Mensch ein ewiger Migrant?
- 180077 SE Kolloquium zur Angewandten Ethik und Tierethik
- 180078 SE Neue Fragstellungen der Tugendethik
- 180080 SE Kants Anthropologie heute - Eine Positionsbestimmung
- 180142 FS [ en ] Cooperation in Humans and Other Animals
M3 E. Ästhetik, Kulturphilosophie, Interkulturelle Philosophie/ Philosophie in einer globalen Welt
- 180045 VO-L Kunst erfahren und sehen - interkulturell
- 180065 VO-L Filmphilosophie - Benjamin (Surrealismus) - Cavell (Remarriage Comedies), Pippin (Western, Film Noir) - Deleuze (Krise des Bewegungsbilds)
- 180066 VO-L Friedrich Nietzsche - Philosophie ALS Kunst
- 180146 VO-L Theorie der Substanz - Theorie der Relationen - Eine Inter-Aktion des Systems für Philosophie von Ost und West
- 180159 SE Erkundungen der Linie in Künsten und Wissen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38