E. Erweiterungscurricula für Studierende anderer Studienrichtungen
EC1 Ästhetik und Kulturphilosophie
- 180042 VO-L Ästhetik des Hässlichen
- 180044 VO-L [ de en ] Philosophie ALS Kunst - Was ist art-based-philosophy?
- 180095 VO-L Philosophie im alten Ägypten und im alten Äthiopien - Eine Lektüre altägyptischer Texte im Vergleich zu Texten von Thales bis Epikur, sowie des äthiopischen Philosophen Zär'a Yaqob im Vergleich zu Descartes
- 180097 VO-L Dogen: shobo genzo (II) - Von der Essenz der Zen-Philosophie
EC2 Ethik
- 180030 VO-L [ de en ] Ringvorlesung: Umweltethik mit Schwerpunkt Pflanzenethik
- 180072 VO-L Klassiker der praktischen Philosophie
- 180102 VO-L Ökonomie der Beziehungen - Zur Ethik einer immateriellen Ressource
EC3 Philosophicum
- 180072 VO-L Klassiker der praktischen Philosophie
- 180073 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie - Einführung EC und PP
- 180095 VO-L Philosophie im alten Ägypten und im alten Äthiopien - Eine Lektüre altägyptischer Texte im Vergleich zu Texten von Thales bis Epikur, sowie des äthiopischen Philosophen Zär'a Yaqob im Vergleich zu Descartes
- 180097 VO-L Dogen: shobo genzo (II) - Von der Essenz der Zen-Philosophie
EC4 Geschichte der Philosophie
- 180007 VO-L Geschichte der Philosophie I. Antike - Von den Vorsokratikern bis Aristoteles
- 180011 VO-L Geschichte der Philosophie III - Nach Hegel: Feuerbach, Marx, Kierkegaard, Nietzsche
- 180012 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
EC5 eTutorInnen und Knowledge Experts
EC5 - 1. Lehr- & Lernraum Gruppe
EC5 - 2. Wissenskonstruktion und Medienhandhabung
EC5 - 3. Umsetzungskompetenzen
EC6 Knowledge Creation: Wie neues Wissen und Innovation entstehen
EC6: M1 Theoretische Grundlagen der Wissensgenerierung
EC6: M2 Wissensatelier
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39