Studienprogrammleitung 8 - Kunstgeschichte und Volkskunde
8.01. Mittlere, neuere und neueste Kunstgeschichte
Erster und zweiter Studienabschnitt
1. Vorlesungen
- 080011 VO Shin Hanga, Japanische Blockdrucke IV - Shin Hanga, Japanische Blockdrucke IV (au.K.)
- 080019 VO Zyklus I - Zyklus I: Abendländische Kunst von den Anfängen des Christentums bis zum Hochmittelalter (m.K.)
- 080054 VO Materialien als bestimmende Fakt.künstl.Schaffens - Materialien als bestimmende Faktoren künstlerischen Schaffens - ein Überblick vom Mittelalter bis in die Gegenwart
- 080086 VO Französische Malerei des 19. Jahrhunderts I - Französische Malerei des 19. Jahrhunderts I (nst.K.)
- 080088 VO Johann Bernhard Fischer von Erlach - Johann Bernhard Fischer von Erlach und die Kunst seiner Zeit (n./ö.K.)
- 080125 VO Dresdner Malerei der Romantik - Dresdner Malerei der Romantik (n./nst.K.)
- 080136 VO Italienische Architektur im 15. Jahrhundert - Italienische Architektur im 15. Jahrhundert: Theoretischer Diskurs und künstlerische Praxis (n.K.)
- 080140 VO Österreichische Architektur des 17. Jhs. - Österreichische Architektur des 17. Jahrhunderts (n./ö.K.)
- 080149 VO [ en ] Introduction to the Art of South Asia - Introduction to the Art and Architecture of South Asia: Buddhist and Hindu (au.K.)
- 080157 VO Museumspraxis und Ausstellungswesen - Museumspraxis und Ausstellungswesen
2. Konversatorien
- 080038 KO KO z.VO "Introduction to the Art of South Asia" - Konversatorium zur Vorlesung "Introduction to the Art and Architecture of South Asia" (au.K.)
3. Übungen
- 080020 UE UE z. Ikonographie: Europäische Porträtkunst - Übung zur Ikonographie: Europäische Porträtkunst von der Aufklärung bis zum Fin de Siècle (unter Einbeziehung der gleichzeitig stattfindenden Porträt-Ausstellung in der Österreichischen Galerie Belvedere) (n./ö.K.)
- 080050 UE Übung zur Ausstellungspraxis - Übung zur Ausstellungspraxis: Observation von aktuellen Ausstellungen. Im Blick von Kunst und Wissenschaft (nst./ö. K.) (gilt auch als WF)
- 080066 UE Übung: Kunst und Kunsthandel - Übung: Kunst und Kunsthandel - Das Kunstwerk in seiner ökonomischen Bewertung
- 080089 UE Übung: J.B. Fischer von Erlach: Wiener Bauten - Übung: J.B. Fischer von Erlach: Wiener Bauten (n./ö.K.)
- 080145 UE Übung zur Kunstkritik - Übung zur Kunstkritik
- 080146 UE UE: Das Dokumentarische in Fotografie und Film - Übung: Das Dokumentarische in Fotografie und Film (nst.K.)
- 080147 UE UE: Über das Blicken als widerständige Aktivität - Übung: Über das Blicken als widerständige Aktivität. Blicktheorien seit den 1960er-Jahren (nst.K.)
- 080158 UE Übung: Körperfarbe - Hautdiskurse - Übung: Körperfarbe - Hautdiskurse. Ethnizität und Gender in den künstlerischen Medien der Frühen Neuzeit und der Gegenwart
- 080159 UE Übung: Handschriftliche Quellen - Übung: Handschriftliche Quellen zur kunsthistorischen Praxis und Forschung
- 080173 UE Übung: Tibetische Malerei 14.-19.Jh. - Übung: Tibetische Malerei vom 14. bis zum 19. Jahrhundert (au.K.)
4. Exkursionen
Erster Studienabschnitt
1.1. Proseminare
1.1.1. Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080008 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080017 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080022 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080032 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080068 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080106 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080108 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080134 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
- 080155 UE Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen) - Proseminar 1 (mit Übungen vor Originalen)
1.1.2. Proseminar 2
- 080064 UE PS 2: Der Baumeister C.A. Carlone u. seine Familie - Proseminar 2: Der Baumeister Carlo Antonio Carlone und seine Familie (n.K.)
- 080095 UE Proseminar 2: Barockisierung mittelalterl.Bauten - Proseminar 2: Barockisierung mittelalterlicher Bauten (m./n.K.)
- 080124 UE Proseminar 2: Stilsehen zur gotischen Kunst - Proseminar 2: Stilsehen zur gotischen Kunst (m.K.)
- 080154 UE PS 2: Architektur u.Kunst d.12.Jhs. in Sizilien - Proseminar 2: Architektur und Kunst des 12. Jahrhunderts in Sizilien (m.K.)
- 080221 UE Proseminar 2: Byzantinisches Email - Proseminar 2: Byzantinisches Email (byz.K.)
1.1.3. Proseminar 3/4
- 080024 UE Proseminar 3/4: Historistischer Sakralbau - Proseminar 3/4: Historistischer Sakralbau (n. /ö.K.)
- 080027 UE Proseminar 3/4: Bilder von Freundschaft - Proseminar 3/4: Bilder von Freundschaft. Soziologie und Ästhetik einer affektiven Verbindung (nst. K.)
- 080135 UE Proseminar 3/4: Bildformen der Moderne - Proseminar 3/4: Bildformen der Moderne (nst.K.)
- 080137 UE Proseminar 3/4: Frank Lloyd Wright - Proseminar 3/4: Frank Lloyd Wright (nst.K.)
- 080139 UE Proseminar 3/4: Entdeckung der Volkskunst um 1900 - Proseminar 3/4: "Gesunde Formen und lebendige Quellen". Die Entdeckung der Volkskunst um 1900 (n.K.)
- 080171 UE PS 3/4: Klarissinnen- u.Domninikanerinnenklöster - Proseminar 3/4: Die Klöster der Klarissinnen und Dominikanerinnen im Herzogtum Österreich - Sach-, Schrift- und Bildquellen (m./ö.K.)
- 080172 UE Proseminar 3/4: Parmigianino - Proseminar 3/4: Parmigianino und die Ursprünge seiner Kunst in Parma (n.K.)
1.2. Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten
- 080151 UE UE: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten - Übung: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten (m./n./ö.K.)
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Seminare
2.1.1. für das Diplomstudium Kunstgeschichte
- 080003 SE Seminar: Wohnen in Byzanz - vom Palast zur Hütte - Seminar: Wohnen in Byzanz - vom Palast zur Hütte (byz.K.)
- 080012 SE SE: Kunsttheoret.Schriften z.Ästhetik Ostasiens - Seminar: Kunsttheoretische Schriften zur Ästhetik Ostasiens (au.K.)
- 080014 SE Seminar: Ein virtuelles Museum islam.Kunst in Wien - Seminar: Ein virtuelles Museum islamischer Kunst in Wien II (au.K.)
- 080018 SE SE: Mittelalterl. Architektur in Sizilien - Seminar: Mittelalterliche Architektur in Sizilien zur Zeit der Normannen und Staufer (m.K.)
- 080025 SE Seminar: Caravaggismus - Seminar: Caravaggismus (n. K.)
- 080029 SE Seminar: 'Initialen' der Kunst - Seminar: 'Initialen' der Kunst: Performanz und Figuren des Anfangs (nst. K.)
- 080047 SE Seminar: Wiener Baugeschichten - Seminar: Wiener Baugeschichten (m./n./nst./ö.K.)
- 080090 SE Seminar: Kirchenbau des Protestantismus - Seminar: Kirchenbau des Protestantismus: Hauptwerke in Einzelanalysen (n.K.)
- 080093 SE Seminar: Europäische Malerei um 1400 - Seminar: Europäische Malerei um 1400 (m.K.)
- 080094 SE Seminar: Le Corbusier - Seminar: Le Corbusier (nst.K.)
- 080103 SE Seminar: Fragen d.frühneuzeitl.Städtebaus - Seminar: Fragen des frühneuzeitlichen Städtebaus (n.K.)
- 080129 SE Seminar: Flämische Buchmalerei 15./16. Jh. - Seminar: Flämische Buchmalerei des 15. und 16. Jahrhunderts (m./n.K.)
- 080130 SE Seminar: Venezianische Malerei im 15.Jh. - Seminar: Venezianische und oberitalienische Malerei im 15. Jahrhundert (m./n.K.)
- 080138 SE Seminar: Neoklassizismus in Europa - Seminar: Neoklassizismus in Europa (n.K.)
- 080141 SE Seminar: Friedrich Kiesler - Seminar: Friedrich Kiesler (nst.K.)
2.1.2. für Kunstgeschichte als Freies Wahlfach bzw. das Zweitfach und die Fächerkombination (alter Studienplan)
2.2. Arbeitsgemeinschaft
- 080016 AR AR: Methodik zur Feldforschung - Arbeitsgemeinschaft: Methodik zur Feldforschung der indischen und tibetischen Kulturräume (au.K.)
- 080150 AR AR: Aufbau d.Digitalen Forschungsarchivs Byzanz - Arbeitsgemeinschaft: Aufbau des Digitalen Forschungsarchivs Byzanz
- 080152 AR Arbeitsgemeinschaft: RARA - Werte einer Bibliothek - Arbeitsgemeinschaft: RARA - Werte einer Bibliothek (mit praktischen Übungen in der Bibliothek des Instituts)
- 080210 AR AR: Praktisches Arbeiten in Bibliotheken - Arbeitsgemeinschaft: Praktisches Arbeiten in Bibliotheken
2.3. Privatissima
- 080013 SE Privatissimum f.DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080023 SE Privatissimum f.DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080031 SE Privatissimum f.DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080035 SE Privatissimum f.DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080036 SE Privatissimum zur Kunsttheorie - Privatissimum zur Kunsttheorie
- 080043 SE Privatissimum f.DissertantInnen u.DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080045 SE Privatissimum f.DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080091 SE Privatissimum f.DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080096 SE Privatissimum f. DissertantInnen u. DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080097 SE Privatissimum f.DissertantInnen u. DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080100 SE Privatissimum f.DissertantInnen u.DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080119 SE Privatissimum f.DissertantInnen u.DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080122 SE Privatissimum f.DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080123 SE Privatissimum f.DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080153 SE Privatissimum f.DissertantInnen u.DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
Hinweise auf ergänzende Lehrveranstaltungen an anderen Instituten
- 080161 PS Kulturtheorien - Kulturtheorien
- 090034 SE Träume, Visionen, Prophetien i.d.frühchristl.Kunst - Träume, Visionen und Prophetien in der frühchristlichen Kunst
- 090055 VO Die frühchristliche Kleinkunst - Die frühchristliche Kleinkunst
- 090059 PS Klassisches Erbe in der frühchristlichen Kunst - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Klassisches Erbe in der frühchristlichen Kunst
- 140048 VO+PR Kunst Afrikas: Konzepte und Stilareale I - Einführung in die Kunst Afrikas: Konzepte und Stilareale I
8.02. Volkskunde
Erster Studienabschnitt
1.1. Einführung in die Europäische Ethnologie
- 080115 PS Wissenschaftliches Arbeiten - Wissenschaftliches Arbeiten
- 080164 UE+EX Benachbarte Institutionen - Benachbarte Institutionen
- 080170 VO Einführung in die Volkskunde/Europ. Ethnologie - Einführung in Volkskunde/Europäische Ethnologie
1.2. Forschungsfelder der Europäischen Ethnologie
- 080163 UE Medienforschung - Medienforschung
1.3. Empirische Verfahren
- 080053 PS Biographische Forschung und biographische Methoden - Proseminar Empirische Verfahren: Biographische Forschung und biographische Methoden. Revisionen und Übungen.
- 080055 VO+UE "Kanonisches" - Fragen an die Volkskunde - "Kanonisches" - Was man so alles als "VolkskundlerIn" gefragt wird.
- 080057 VO+UE Materielle Kultur im Vergleich - Materielle Kultur im Vergleich: Keramik, Holz, Glas, Metalle, Plastik usw.
1.4. Kulturtheorien
- 080059 VO Gehen, Stehen, Sitzen, Liegen - Gehen, Stehen, Sitzen, Liegen
- 080160 UE Wissen und Geschlecht - Wissen und Geschlecht. Lektüre neuester Forschungsliteratur
- 080161 PS Kulturtheorien - Kulturtheorien
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Perspektiven Europäischer Ethnologien
- 080165 UE New Age und Kulturwissenschaft - New Age und Kulturwissenschaft
- 080166 VO+UE Sterberituale, Totenkult, Transplantationsmedizin - Sterberituale, Totenkult und animistisch-magische Vorstellungen in Geschichte und Gegenwart der Transplantationsmedizin
- 080092 KO Kolloquium - Kolloquium
- 080010 SE Dipl. u. Diss. Kolloquium - Dipl. u. Diss. Kolloquium
- 080167 SE Dipl. u. Diss. Kolloquium - Dipl. u. Diss. Kolloquium
- 080168 SE Dipl. u. Diss. Kolloquium - Dipl. u. Diss. Kolloquium
- 080007 VO Zur Kulturgeschichte des Tourismus - Zur Kulturgeschichte des Tourismus
- 080060 SE Seminar: Tote Helden - Seminar: Tote Helden
- 080061 SE Seminar, DissertantInnen und DiplomandInnen - Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 080072 UE+EX Bayerischer Wald und Franken: Wald, Baum, Holz - Bayerischer Wald und Franken: Wald, Baum, Holz
- 080074 SE Zum Verhältnis von materieller und ideeler Kultur - Zum Verhältnis von materieller und ideeler Kultur (gilt auch als Diss. und Dipl. Seminar)
- 080082 SE Der Traum vom eigenen Haus - Der Traum vom eigenen Haus. Recherchen zur Ökonomie des Glücks
- 080084 PS Einführung in die Volkskunde/EE - Proseminar Einführung in die Volkskunde/Europäische Ethnologie
2.2. Studienprojekt
- 080162 PJ KZ Dachau - Studienprojekt (mit Exkursion) Teil II: Leben, Tod und Überleben im Konzentrationslager Dachau
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34