Studienprogrammleitung 2 - Evangelische Theologie
Die Anmeldung zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen erfolgt über das Online-Vorlesungsverzeichnis U:FIND bzw. über U:SPACE und ist von 02.09.2024,12:00 Uhr bis 27.09.2024, 12:00 Uhr möglich.Die Anmeldung (= Registrierung) zu nichtprüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (VO/VOL) ist das ganze Semester hindurch möglich.Bei einzelnen Lehrveranstaltungen (Exkursionen, Übungen oder Seminaren) kann es abweichende Formen der Anmeldung und Anmeldefristen geben. Nähere Informationen zu den einzelenen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem VVZ.Um die Anmeldung durchführen zu können, benötigen Sie einen gültigen U:Net Account. Weitere Information (Anlegen U:Net Account, Verlängerung der Gültigkeit, Services etc.) finden Sie unter www.univie.ac.at/ZID/unet/
Bachelor Evangelische Theologie (190 [3] - Version 2014)
- 020048 UE ( OV ) STEOP-Mentoring
BA-EVANG 1 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Theologische Grundlagen (9 ECTS)
- 020001 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) Theologische Enzyklopädie
- 020018 UE ( KPH Krems STEOP ) Bibelkunde
BA-EVANG 2 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Einführung in die Geschichte des Christentums (6 ECTS)
- 020008 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) StEOP VOL Epochen der Kirchengeschichte
- 020017 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) StEOP Geschichte des frühen Christentums
BA-EVANG 3 Biblisches Hebräisch (8 ECTS)
- 020019 VO-L ( GEMISCHT ) Hebräisch I
BA-EVANG 4 Methoden der Exegese (11 ECTS)
- 020020 PS Alttestamentliches Proseminar
BA-EVANG 5 Einleitung und Geschichte des Alten Testaments (6 ECTS)
- 020021 VO-L ( GEMISCHT ) Geschichte Israels
BA-EVANG 6 Exegese des Alten Testaments (7 ECTS)
- 020022 VO-L ( GEMISCHT ) Alttestamentliche Exegese - Gebete in der Hebräischen Bibel
- 020023 UE Exegetische Übung (AT) - Ausgewählte Texte aus dem Jesajabuch
- 020024 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte ab WS 2014
BA-EVANG 7 Geschichte der frühchristlichen Literatur (6 ECTS)
BA-EVANG 8 Exegese des Neuen Testaments (5 ECTS)
- 020029 VO ( GEMISCHT ) Exegese des Neuen Testaments - Das lukanische Doppelwerk
- 020030 UE Neutestamentliche Exegetische Übungen - Die Passionsgeschichten
BA-EVANG 9 Probleme der Geschichte des frühen Christentums (5 ECTS)
- 020049 SE Probleme der Geschichte des frühen Christentums - Spätantikes Christentum in Rom
BA-EVANG 10 Methoden der Kirchengeschichte und Alte Kirche (9 ECTS)
BA-EVANG 11 Reformations- und Protestantismusgeschichte (7 ECTS)
- 020009 VO-L ( GEMISCHT ) Reformationsgeschichte
- 020010 UE Quellenlektüre zur Kirchengeschichte
BA-EVANG 12 Geschichte, Kultur und Denkmäler des Christentums (10 ECTS)
BA-EVANG 13 Grundwissen Systematische Theologie (10 ECTS)
- 020002 PS Arbeitsweisen Systematischer Theologie
BA-EVANG 14 Grundwissen Ethik (6 ECTS)
- 020003 VO-L ( GEMISCHT ) Ethik I: Einführung in die theologische Ethik
BA-EVANG 15 Gottesdienst- und Predigtkultur in Geschichte und Gegenwart (6 ECTS)
BA-EVANG 16 Seelsorge, Religionspsychologie und Religionsrecht (8 ECTS)
- 010088 VO Einführung in die Religionspsychologie
- 020040 VO-L ( GEMISCHT ) Einführung in die Seelsorge
BA-EVANG 17 Religiöse Bildung und Erziehung (6 ECTS)
- 020031 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) Einführung in die Religionspädagogik
- 020032 UE ( GEMISCHT ) Schule und Religion
- 020033 UE UE Religion und Medien
BA-EVANG 18 Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts (6 ECTS)
- 020034 UE Biblisches Lernen
- 020035 UE Ethisches Lernen
BA-EVANG 19 Pädagogisches Praktikum (5 ECTS)
BA-EVANG 20 Philosophie (7 ECTS)
BA-EVANG 21 Religionswissenschaft (7 ECTS)
BA-EVANG 22 Exkursion (5 ECTS)
- 020011 EX Exkursion - Frühes Christentum in Rom
BA-EVANG 23 Wahlmodule (25 ECTS)
BA-EVANG 23.1 Gender im religiösen, ethischen oder kulturellen Kontext (5 ECTS)
- 020047 UE [ en ] Optional Modul: Gender in religious, ethical or cultural context - Gender, Sexuality, and Theology: Intro to Queer Theology
BA-EVANG 23.2 Religionsgeschichte (5 ECTS)
BA-EVANG 23.3 Systematisch-vergleichende Religionswissenschaft (5 ECTS)
BA-EVANG 23.4 Anwendungsorientierte Religionswissenschaft (5 ECTS)
BA-EVANG 23.5 Jüdische Bibelauslegung (5 ECTS)
- 020025 SE Alttestamentliches Seminar - Rechtstexte im Pentateuch. Jüdische und christliche Perspektiven
BA-EVANG 23.6 Umwelt des frühen Christentums (5 ECTS)
BA-EVANG 23.7 Frühchristliche Schriften außerhalb des Neuen Testaments (5 ECTS)
BA-EVANG 23.8 Bibliodrama (5 ECTS)
BA-EVANG 23.9 Geschichte des Protestantismus in Österreich und der Habsburgermonarchie (5 ECTS)
BA-EVANG 23.10 Kulturgeschichte des Christentums (5 ECTS)
BA-EVANG 23.11 Religionsphilosophie (5 ECTS)
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
BA-EVANG 23.12 Religionstheologie (5 ECTS)
BA-EVANG 23.13 Fundamentaltheologie (5 ECTS)
BA-EVANG 23.14 Ökumenische Theologie (5 ECTS)
- 010077 SE ( KPH Krems ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
BA-EVANG 23.15 Medizin- und Pflegeethik (5 ECTS)
- 020053 KU Medizinrechtliche und sozialwissenschaftliche Aspekte anhand der medizin. Drama Serie Greys Anatomy - Medizin- und pflegeethisches Wahlfach
- 020054 KU Praxis und Reflexion Klinischer Ethikberatung - Medizin- und Pflegethisches Wahlfach
BA-EVANG 23.16 Praktische Handlungsfelder (5 ECTS)
- 020043 UE Rhetorische Kommunikation I+II
BA-EVANG 23.17 Themen der Theologie (1) (5 ECTS)
- 010077 SE ( KPH Krems ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 020015 VO ( DIGITAL ) freies Wahlfach - Ringvorlesung: Die Wahrheitsfrage als Herausforderung interreligiöser Hermeneutik
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
- 020026 UE Modernhebräisch Konversation
- 020047 UE [ en ] Optional Modul: Gender in religious, ethical or cultural context - Gender, Sexuality, and Theology: Intro to Queer Theology
- 020052 PS ( GEMISCHT ) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 020054 KU Praxis und Reflexion Klinischer Ethikberatung - Medizin- und Pflegethisches Wahlfach
- 020059 UE Themen aktueller religionswissenschaftlicher Forschung
- 100151 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Babylon
BA-EVANG 23.18 Themen der Theologie (2) (5 ECTS)
- 010077 SE ( KPH Krems ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 020015 VO ( DIGITAL ) freies Wahlfach - Ringvorlesung: Die Wahrheitsfrage als Herausforderung interreligiöser Hermeneutik
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
- 020026 UE Modernhebräisch Konversation
- 020047 UE [ en ] Optional Modul: Gender in religious, ethical or cultural context - Gender, Sexuality, and Theology: Intro to Queer Theology
- 020052 PS ( GEMISCHT ) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 020054 KU Praxis und Reflexion Klinischer Ethikberatung - Medizin- und Pflegethisches Wahlfach
- 020059 UE Themen aktueller religionswissenschaftlicher Forschung
- 100151 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Babylon
BA-EVANG 23.19 Themen der Theologie (3) (5 ECTS)
- 010077 SE ( KPH Krems ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 020015 VO ( DIGITAL ) freies Wahlfach - Ringvorlesung: Die Wahrheitsfrage als Herausforderung interreligiöser Hermeneutik
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
- 020026 UE Modernhebräisch Konversation
- 020047 UE [ en ] Optional Modul: Gender in religious, ethical or cultural context - Gender, Sexuality, and Theology: Intro to Queer Theology
- 020052 PS ( GEMISCHT ) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 020054 KU Praxis und Reflexion Klinischer Ethikberatung - Medizin- und Pflegethisches Wahlfach
- 020059 UE Themen aktueller religionswissenschaftlicher Forschung
- 100151 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Babylon
BA-EVANG unregelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen
- 020003 VO-L ( GEMISCHT ) Ethik I: Einführung in die theologische Ethik
- 020009 VO-L ( GEMISCHT ) Reformationsgeschichte
- 020010 UE Quellenlektüre zur Kirchengeschichte
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
- 020043 UE Rhetorische Kommunikation I+II
- 020047 UE [ en ] Optional Modul: Gender in religious, ethical or cultural context - Gender, Sexuality, and Theology: Intro to Queer Theology
Bachelor Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (195 [7] - Version 2017)
- 020048 UE ( OV ) STEOP-Mentoring
BRP 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Professionalität und Schule (5 ECTS)
- 490001 VO ( OV STEOP ) Professionalität und Schule
BRP 02 Studieneingangs- und Orientierungsphase - Einführung in Theologie und Religionswissenschaft (10 ECTS)
- PRÜFUNG VOR-ORT STEOP I Einführung in die Theologie und Religionswissenschaft f. Studierende d. RP (npi Teil)
- 010044 VO Einführung in die Vergleichend-Systematische Religionswissenschaft
- 010110 VO ( GEMISCHT OV ) Einführung in die Katholische Theologie I
- 020001 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) Theologische Enzyklopädie
- 020052 PS ( GEMISCHT ) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
BRP 03 Einführung in die Religionsgeschichte (10 ECTS)
- 010004 VO ( GEMISCHT ) Einführung in das Judentum
BRP 04erp Bildung und Entwicklung (5 ECTS)
- 010061 VU ( KPH Krems ) (Religiöse) Entwicklung der Kinder und Jugendlichen
- 010062 VU ( DIGITAL KPH Krems ) Grundlagen der Elementar- und Primarstufen-Pädagogik
BRP 05erp Unterricht inkl. Orientierungspraktikum (5 ECTS)
- 490003 VO Didaktik und Unterrichtsforschung
BRP 06erp Schulentwicklung und Unterrichtspraxis (11 ECTS)
- 010007 VU ( GEMISCHT KPH Krems ) Kultur-Religion-Identität
- 010024 VU ( KPH Krems ) Individualisieren, Differenzieren und adaptive Lehrkompetenz im RU in der Primarstufe
- 010066 VU ( KPH Krems ) Lernumgebung und Lernarrangements im RU der Primarstufe
BRP 07erp Pädagogisch Praktische Studien - Primarstufe (5 ECTS)
BRP 08erp Grundlagen der Fachdidaktik evangelische Religion (6 ECTS)
- 020031 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) Einführung in die Religionspädagogik
BRP 09erp Einzelthemen Fachdidaktik evangelische Religion (6 ECTS)
- 020034 UE Biblisches Lernen
- 020035 UE Ethisches Lernen
BRP 10erp a Alte Sprachen 1 Biblisches Hebräisch (9 ECTS)
- 020019 VO-L ( GEMISCHT ) Hebräisch I
- 020024 UE Übersetzung hebräischer Bibeltexte ab WS 2014
BRP 10erp b Alte Sprachen 2 Neutestamentliches Griechisch (9 ECTS)
- 010140 VU Neutestamentliches Griechisch I
BRP 11erp Einführung in die Bibelwissenschaften (12 ECTS)
- 020018 UE ( KPH Krems STEOP ) Bibelkunde
BRP 12erp Einführung in die Kirchengeschichte (12 ECTS)
- 020008 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) StEOP VOL Epochen der Kirchengeschichte
- 020009 VO-L ( GEMISCHT ) Reformationsgeschichte
- 020010 UE Quellenlektüre zur Kirchengeschichte
BRP 13erp Einführung in die Dogmatik (10 ECTS)
- 020002 PS Arbeitsweisen Systematischer Theologie
BRP 14erp Einführung in die Ethik (6 ECTS)
- 020003 VO-L ( GEMISCHT ) Ethik I: Einführung in die theologische Ethik
BRP 15erp Einführung in die Praktische Theologie (8 ECTS)
- 020040 VO-L ( GEMISCHT ) Einführung in die Seelsorge
BRP 16erp Vertiefung Religionswissenschaft (6 ECTS)
BRP 17erp a Vertiefung Bibelwissenschaften 1 (13 ECTS)
- 020020 PS Alttestamentliches Proseminar
- 020021 VO-L ( GEMISCHT ) Geschichte Israels
- 020022 VO-L ( GEMISCHT ) Alttestamentliche Exegese - Gebete in der Hebräischen Bibel
- 020023 UE Exegetische Übung (AT) - Ausgewählte Texte aus dem Jesajabuch
BRP 17erp b Vertiefung Bibelwissenschaften 2 (13 ECTS)
- 020017 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) StEOP Geschichte des frühen Christentums
- 020021 VO-L ( GEMISCHT ) Geschichte Israels
- 020022 VO-L ( GEMISCHT ) Alttestamentliche Exegese - Gebete in der Hebräischen Bibel
- 020029 VO ( GEMISCHT ) Exegese des Neuen Testaments - Das lukanische Doppelwerk
- 020030 UE Neutestamentliche Exegetische Übungen - Die Passionsgeschichten
- 020049 SE Probleme der Geschichte des frühen Christentums - Spätantikes Christentum in Rom
BRP 18erp Vertiefung Kirchengeschichte (6 ECTS)
BRP 19erp Vertiefung Systematische Theologie (12 ECTS)
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
BRP 20erp Themen der Theologie (18 ECTS)
- 020015 VO ( DIGITAL ) freies Wahlfach - Ringvorlesung: Die Wahrheitsfrage als Herausforderung interreligiöser Hermeneutik
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
- 020059 UE Themen aktueller religionswissenschaftlicher Forschung
- 100151 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Babylon
Bachelor Lehramt UF Evangelische Religion (408)
- 020048 UE ( OV ) STEOP-Mentoring
UF ER 01 Studieneingangs- und Orientierungsphase (6 ECTS)
- PRÜFUNG StEOP UF Schriftliche Modulprüfung
- 020001 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) Theologische Enzyklopädie
- 020031 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) Einführung in die Religionspädagogik
UF ER 02 Einführung in die Religionswissenschaft (7 ECTS)
UF ER 03 Neutestamentliches Griechisch (9 ECTS)
- 010140 VU Neutestamentliches Griechisch I
UF ER 04 Einführung in das Alte Testament (6 ECTS)
- 020021 VO-L ( GEMISCHT ) Geschichte Israels
UF ER 05 Einführung in das Neue Testament (8 ECTS)
UF ER 06 Exegese und Theologie biblischer Texte (9 ECTS)
- 020022 VO-L ( GEMISCHT ) Alttestamentliche Exegese - Gebete in der Hebräischen Bibel
- 020029 VO ( GEMISCHT ) Exegese des Neuen Testaments - Das lukanische Doppelwerk
UF ER 07 Kirchengeschichte 1 (6 ECTS)
- 020008 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) StEOP VOL Epochen der Kirchengeschichte
- 020009 VO-L ( GEMISCHT ) Reformationsgeschichte
UF ER 08 Kirchengeschichte 2 (5 ECTS)
UF ER 09 Einführung in die Systematische Theologie (6 ECTS)
- 020003 VO-L ( GEMISCHT ) Ethik I: Einführung in die theologische Ethik
UF ER 10 Vertiefung Systematische Theologie (6 ECTS)
- 020004 VO-L ( GEMISCHT ) Pneumatologie, Ekklesiologie und Eschatologie (Dogmatik 3)
- 020005 SE Ethikseminar - Medizinethische Probleme am Lebensende
- 020006 SE ( GEMISCHT ) Dogmatikseminar - Der andere Christus. Systematisch-historische Überlegungen zur menschlichen Natur Jesu
UF ER 11 Fachdidaktik Evangelische Religion (9 ECTS)
- 020034 UE Biblisches Lernen
- 020035 UE Ethisches Lernen
UF ER 12 Praktische Theologie und Religionspädagogik (12 ECTS)
- 020032 UE ( GEMISCHT ) Schule und Religion
- 020033 UE UE Religion und Medien
UF ER 13 Wahlbereich (0-10 ECTS)
- 010077 SE ( KPH Krems ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
- 020052 PS ( GEMISCHT ) Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 020059 UE Themen aktueller religionswissenschaftlicher Forschung
- 100139 SE-B Bachelorseminar Ältere deutsche Literatur - König Orendel und der ungenähte Rock Christi
- 100151 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Babylon
UF ER 14 Fachbezogenes Schulpraktikum (7 ECTS)
- 020037 SE ( GEMISCHT KPH Krems ) Begleitseminar zum Fachpraktikum
Master Evangelische Fachtheologie (790 [2] - Version 2014)
MA-EVANG 1 Themen alttestamentlicher Forschung (9 ECTS)
- 020025 SE Alttestamentliches Seminar - Rechtstexte im Pentateuch. Jüdische und christliche Perspektiven
MA-EVANG 2 Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums (9 ECTS)
- 020027 VO-L ( GEMISCHT ) Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums
- 020028 SE Seminar zur neutestamentlichen Theologie - Wurzeln des Antisemitismus in Antike und frühem Christentum
MA-EVANG 3 Aufbaumodul Kirchengeschichte (8 ECTS)
- 020013 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Spätantikes Christentum in Rom
- 020014 SE SE aus dem Gebiet der Kirchengeschichte oder der Kulturgeschichte des Christentums - Die frühe Reformation im Streit mit der alten Universität: Konflikte von Wittenberg bis Wien
MA-EVANG 4 Dogmatik I (6 ECTS)
MA-EVANG 5 Dogmatik II (6 ECTS)
- 020004 VO-L ( GEMISCHT ) Pneumatologie, Ekklesiologie und Eschatologie (Dogmatik 3)
- 020046 VO-L ( GEMISCHT ) Ökumenische Kirchenkunde (Konfessionskunde)
MA-EVANG 6 Seminare der Systematischen Theologie (10 ECTS)
- 020005 SE Ethikseminar - Medizinethische Probleme am Lebensende
- 020006 SE ( GEMISCHT ) Dogmatikseminar - Der andere Christus. Systematisch-historische Überlegungen zur menschlichen Natur Jesu
MA-EVANG 7 Ausgewählte Reflexionsfelder der Praktischen Theologie (6 ECTS)
- 020041 SE Reflexionsperspektiven zeitgenössischer Liturgik
- 020056 UE ( GEMISCHT ) UE Inneres Kirchenrecht
MA-EVANG 8 Der homiletische Reflexions- und Produktionsprozess (10 ECTS)
- 020042 PS Homiletik I
MA-EVANG 9 Fachpraktikum Evangelische Religion (7 ECTS)
- 020037 SE ( GEMISCHT KPH Krems ) Begleitseminar zum Fachpraktikum
MA-EVANG 10 Interdisziplinäre Forschung im Masterstudium (5 ECTS)
- 020013 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Spätantikes Christentum in Rom
- 020049 SE Probleme der Geschichte des frühen Christentums - Spätantikes Christentum in Rom
- 100139 SE-B Bachelorseminar Ältere deutsche Literatur - König Orendel und der ungenähte Rock Christi
- 100151 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Babylon
MA-EVANG 11.1 Vertiefung zur religionswissenschaftlichen Forschung (5 ECTS)
- 020045 SE ( KPH Krems ) Empirische Religionsforschung - Forschungswerkstatt
- 020051 SE Vertiefungsseminar Religionswissenschaft - Die Flexibilität des islamischen Rechts über die Jahrhunderte
MA-EVANG 11.2 Arabische Kommunikation (5 ECTS)
MA-EVANG 11.3 Biblische Hermeneutik (5 ECTS)
MA-EVANG 11.4 Vertiefung zur Alttestamentlichen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.5 Vertiefung zur neutestamentlichen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.6 Vertiefung zur kirchengeschichtlichen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.7 Patristik (5 ECTS)
MA-EVANG 11.8 Christliche Archäologie (5 ECTS)
MA-EVANG 11.9 Vertiefung zur systematisch-theologischen Forschung (5 ECTS)
- 020007 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Schellings Einleitung in die Berliner Philosophie der Offenbarung
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
- 602001 SE ST-Forschungsseminar (Evangelische Theologie) - Sozietät
MA-EVANG 11.10 Vertiefung zur praktisch-theologischen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.11 Vertiefung zur Religionspsychologie (5 ECTS)
MA-EVANG 11.12 Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.13 Kirchliches Handeln: Diakonie und Gemeinde (5 ECTS)
MA-EVANG 11.14 Vertiefung zur religionsrechtlichen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.15 Vertiefung zur religionspädagogischen Forschung (5 ECTS)
MA-EVANG 11.16 Theologische Forschung (1) (5 ECTS)
- 010077 SE ( KPH Krems ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 020015 VO ( DIGITAL ) freies Wahlfach - Ringvorlesung: Die Wahrheitsfrage als Herausforderung interreligiöser Hermeneutik
- 020047 UE [ en ] Optional Modul: Gender in religious, ethical or cultural context - Gender, Sexuality, and Theology: Intro to Queer Theology
- 020054 KU Praxis und Reflexion Klinischer Ethikberatung - Medizin- und Pflegethisches Wahlfach
- 020059 UE Themen aktueller religionswissenschaftlicher Forschung
- 100151 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Babylon
MA-EVANG 11.17 Theologische Forschung (2) (5 ECTS)
- 010077 SE ( KPH Krems ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 020015 VO ( DIGITAL ) freies Wahlfach - Ringvorlesung: Die Wahrheitsfrage als Herausforderung interreligiöser Hermeneutik
- 020047 UE [ en ] Optional Modul: Gender in religious, ethical or cultural context - Gender, Sexuality, and Theology: Intro to Queer Theology
- 020054 KU Praxis und Reflexion Klinischer Ethikberatung - Medizin- und Pflegethisches Wahlfach
- 020059 UE Themen aktueller religionswissenschaftlicher Forschung
- 100151 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Babylon
MA-EVANG unregelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen
- 020004 VO-L ( GEMISCHT ) Pneumatologie, Ekklesiologie und Eschatologie (Dogmatik 3)
- 020005 SE Ethikseminar - Medizinethische Probleme am Lebensende
- 020006 SE ( GEMISCHT ) Dogmatikseminar - Der andere Christus. Systematisch-historische Überlegungen zur menschlichen Natur Jesu
- 020007 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Schellings Einleitung in die Berliner Philosophie der Offenbarung
- 020025 SE Alttestamentliches Seminar - Rechtstexte im Pentateuch. Jüdische und christliche Perspektiven
- 020041 SE Reflexionsperspektiven zeitgenössischer Liturgik
- 020046 VO-L ( GEMISCHT ) Ökumenische Kirchenkunde (Konfessionskunde)
Master Religionspädagogik (Schwerpunkt: Evangelische Religionspädagogik) (796 [4] - Version 2017)
MRP 01 Konfessionelle und interreligiöse Kooperation (5 ECTS)
MRP 02 Lernprozesse gestalten - Inklusion bedenken (9 ECTS)
- 490004 VO ( GEMISCHT ) Lehren und Lernen gestalten
- 490010 VO Gestaltung und Reflexionsformen von Erziehung, Bildung und Unterricht
- 490226 SE ( KPH Krems ) Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse
- 490238 SE ( KPH Krems ) Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse
MRP 03 Praktikum in der Schule (7 ECTS)
- 490228 KU ( DIGITAL ) Reflexion und Evaluation der eigenen Praxis - Anmeldung nur möglich bei Absolvierung der Praxisphase Master im WS24 (entweder fixer Praxisplatz oder genehmigte eigene Unterrichtstätigkeit)
- 490229 KU ( DIGITAL ) Reflexion und Evaluation der eigenen Praxis - Anmeldung nur möglich bei Absolvierung der Praxisphase Master im WS24 (entweder fixer Praxisplatz oder genehmigte eigene Unterrichtstätigkeit)
MRP 04erp Bibelwissenschaft (13 ECTS)
- 020027 VO-L ( GEMISCHT ) Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums
- 020028 SE Seminar zur neutestamentlichen Theologie - Wurzeln des Antisemitismus in Antike und frühem Christentum
MRP 05erp Kirchengeschichte (8 ECTS)
- 020013 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Spätantikes Christentum in Rom
- 020014 SE SE aus dem Gebiet der Kirchengeschichte oder der Kulturgeschichte des Christentums - Die frühe Reformation im Streit mit der alten Universität: Konflikte von Wittenberg bis Wien
MRP 06erp Systematische Theologie (9 ECTS)
- 020004 VO-L ( GEMISCHT ) Pneumatologie, Ekklesiologie und Eschatologie (Dogmatik 3)
- 020005 SE Ethikseminar - Medizinethische Probleme am Lebensende
- 020006 SE ( GEMISCHT ) Dogmatikseminar - Der andere Christus. Systematisch-historische Überlegungen zur menschlichen Natur Jesu
- 020046 VO-L ( GEMISCHT ) Ökumenische Kirchenkunde (Konfessionskunde)
MRP 07erp Praktische Theologie (6 ECTS)
- 020041 SE Reflexionsperspektiven zeitgenössischer Liturgik
- 020056 UE ( GEMISCHT ) UE Inneres Kirchenrecht
MRP 08erp Schulpraxis und Fachdidaktik (13 ECTS)
- 020034 UE Biblisches Lernen
- 020035 UE Ethisches Lernen
- 020037 SE ( GEMISCHT KPH Krems ) Begleitseminar zum Fachpraktikum
MRP 09erp Theologische Forschung (25 ECTS)
- 010077 SE ( KPH Krems ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 020015 VO ( DIGITAL ) freies Wahlfach - Ringvorlesung: Die Wahrheitsfrage als Herausforderung interreligiöser Hermeneutik
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
- 020045 SE ( KPH Krems ) Empirische Religionsforschung - Forschungswerkstatt
- 020050 UE Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung III+IV
- 020059 UE Themen aktueller religionswissenschaftlicher Forschung
- 100151 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Babylon
Master Lehramt UF Evangelische Religion (508)
UF MA ER 01 Fachwissenschaft Evangelische Theologie (14 ECTS)
- 020002 PS Arbeitsweisen Systematischer Theologie
- 020013 SE Dogmen- und Theologiegeschichte - Spätantikes Christentum in Rom
- 020014 SE SE aus dem Gebiet der Kirchengeschichte oder der Kulturgeschichte des Christentums - Die frühe Reformation im Streit mit der alten Universität: Konflikte von Wittenberg bis Wien
- 020027 VO-L ( GEMISCHT ) Theologie und Religionsgeschichte des frühen Christentums
- 020028 SE Seminar zur neutestamentlichen Theologie - Wurzeln des Antisemitismus in Antike und frühem Christentum
- 020041 SE Reflexionsperspektiven zeitgenössischer Liturgik
- 020046 VO-L ( GEMISCHT ) Ökumenische Kirchenkunde (Konfessionskunde)
- 020056 UE ( GEMISCHT ) UE Inneres Kirchenrecht
UF MA ER 02 Fachdidaktik Evangelische Religion (8 ECTS)
- 020034 UE Biblisches Lernen
- 020035 UE Ethisches Lernen
UF MA ER 03 Fachdidaktische Begleitung der Praxisphase (4 ECTS)
Individuelles Masterstudium Evangelisch-Theologische Studien (800 [2])
1. Modul: Einführung in die evangelische Theologie - Überblick (Pflichtmodul)
- 020001 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) Theologische Enzyklopädie
- 020008 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) StEOP VOL Epochen der Kirchengeschichte
- 020017 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) StEOP Geschichte des frühen Christentums
- 020031 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) Einführung in die Religionspädagogik
- 020040 VO-L ( GEMISCHT ) Einführung in die Seelsorge
2. Modul: Einführung in die evangelische Theologie - Methoden (Pflichtmodul)
- 020002 PS Arbeitsweisen Systematischer Theologie
- 020020 PS Alttestamentliches Proseminar
3. Modul: Vertiefung in zwei Fächern der evangelischen Theologie (Pflichtmodul)
- 010077 SE ( KPH Krems ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
4. Modul: Frei gewählte Vertiefung (Pflichtmodul)
- 010077 SE ( KPH Krems ) Ökumene lernen und ökumenische Erkundungen: Wien
- 020016 SE SE Vertiefung zur Systematisch-Theologische Forschung - Wahrheit des Glaubens. Bultmanns Theologie im Gespräch
- 100151 VO Vorlesung Ältere deutsche Literatur - Babylon
Erweiterungscurriculum Die Bibel: Buch, Geschichte, Auslegung (015)
Modul: Basiswissen Bibel, Geschichte und Auslegung (15 ECTS)
- 010022 VO Grundkurs Neues Testament I
- 010036 VO Einführung in die Bibel
- 010310 VO Grundkurs Altes Testament II
- 020017 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) StEOP Geschichte des frühen Christentums
- 020018 UE ( KPH Krems STEOP ) Bibelkunde
- 020021 VO-L ( GEMISCHT ) Geschichte Israels
- 020030 UE Neutestamentliche Exegetische Übungen - Die Passionsgeschichten
- 060021 VO ( DIGITAL ) Jüdische Kulturgeschichte in der Antike
- 060025 VO Geschichte der Rabbinischen Literatur und Kultur
Erweiterungscurriculum Christentum in der pluralen Gesellschaft (016)
Modul: Basiswissen (9 ECTS)
- 010110 VO ( GEMISCHT OV ) Einführung in die Katholische Theologie I
- 020001 VO-L ( GEMISCHT STEOP ) Theologische Enzyklopädie
Modul: Vertiefung und theologische Spezialisierung (6 ECTS)
- 010065 VO Einführung in die Ostkirchen: orthodoxe Kirchen
- 020040 VO-L ( GEMISCHT ) Einführung in die Seelsorge
Blocklehrveranstaltungen der SPL 2 + 60
Lehrveranstaltungen zur Vorbereitung auf Ergänzungsprüfungen
- 010140 VU Neutestamentliches Griechisch I
Angebotene Lehrveranstaltungen
- 010140 VU Neutestamentliches Griechisch I
Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Studienrichtungen
- 010009 VO ( KPH Krems ) Altkirchliche Theologie und ihre heutige Relevanz
- 010010 VO Einführung in die orthodoxe Dogmatik
- 010017 SE Vertiefung orthodoxe Kirchengeschichte - Christentum und Kirche im Kaukasus mit Schwerpunkt auf Georgien
- 010018 UE ( DIGITAL ) Ostkirchliche Spiritualität und gesellschaftliche Herausforderungen: Berg Athos, gestern und heute
- 010027 VO Grundkurs Patrologie
- 010031 VO [ en ] Grundkurs orthodoxe liturgische Theologie
- 010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I
- 010047 VO Orthodoxe Dogmatik II. "Mystische Theologie" im Kontext der Moderne
- 010065 VO Einführung in die Ostkirchen: orthodoxe Kirchen
- 010072 SE ( GEMISCHT ) Von Aufbrüchen und Widerständen. Interdisziplinäre Perspektiven auf Feminismus und Religion
- 010078 SE Seelsorge in Krisensituationen
- 010079 VO ( KPH Krems ) Grundkurs orthodoxe Fundamentaltheologie. Patristische Grundlagen der Fundamentaltheologie
- 010081 SE Liturgische Feiern im Umfeld von Krankheit und Tod
- 010086 FS [ en ] Current Research Questions in Liturgical Studies and Sacramental Theology
- 010094 SE ( GEMISCHT ) Rumänien entdecken: konfessionelle Vielfalt, kommunistisches Erbe und religiöses Leben heute - (Verpflichtendes Vorbereitungsseminar für Rumänien-Exkursion im SS 2025)
- 010106 KO Lateinische Quellen der Spiritualitätsgeschichte
- 010119 SE Künstliche Intelligenz und Demokratie ethische Perspektiven
- 010128 SE Chancengleichheit oder -gerechtigkeit? Bildung und Arbeit in der modernen Leistungsgesellschaft
- 060006 SE Bund, Opfer, (Un-)Reinheit: Blut im Judentum - aus halachischer, kulturhistorischer und Geschlechterperspektive
- 060007 VO ( DIGITAL ) Die Ideologie des Judenhasses - Antisemitismus damals und heute
- 060010 VO Die biblische Erzählung von den Midraschim bis zur Gegenwart
- 060011 SE Am Anfang waren Mischna und Tosefta
- 060012 SE Das Tier und seine Symbolik in der rabbinischen und jüdischen Tradition
- 060014 VO Jüdisch-christlicher 'Dialog' im Mittelalter
- 060019 SE Die Disputation von Barcelona
- 060026 SE ( DIGITAL ) Der Antisemitismus des Christentums in Antike und Spätantike und seine Auswirkungen hier und heute
- 060029 SE ( DIGITAL ) Judenhass - Palästina - Israel: Chancen und Gefahren des Zusammenlebens
- 090017 VO Grundrisse der byzantinischen Seelenlehre
- 090028 VO [ en ] Oriental Hellenism - The Greek(-orthodox) presence in Ottoman Constantinople, modern Istanbul and Asia Minor
- 090083 VU Griechische Paläographie
- 090084 UE Byzantinische und postbyzantinische Epigrammatik - auch als Lektüre (Sprachvertiefung) Byzantinistik
- 090095 SE Bestrafung von Sünden und Belohnung von guten Taten - Die Bedeutung des Partikulargerichtes in der byzantinischen Ethik und Theologie
Letzte Änderung: Fr 10.01.2025 00:43