Modul C: Geschlechterverhältnisse: Soziale Wirklichkeiten
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030428 SE Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses - im Rechtsdiskurs I in Kooperation mit dem Wahlfachkurs "Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II" von ao.Univ.Prof.Dr. Ilse Reiter-Zatloukal (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Gender in multikultureller Perspektive
- 040620 SE Feministische Ökonomie
- 240103 VO+UE Körpermetaphern als Geschlechtermetaphern - Gendered Subjects VIIb: Ringvorlesung
- 190956 VO 2.4.10 Einführung in die erziehungswissenschaftliche Genderforschung
- 210242 PS D1, G8: Feministische Theorien der siebziger und frühen achtziger Jahre
- 210279 PS e1: LK Geschlecht und Gesellschaft - Zusammenhänge zwischen Gender, Soziale Klasse und Ethnizität - The Categorial Connection of Class, Ethnicity and Gender
- 220254 UE UE-FEM - Übung zum Praxisfeld Feministische Kommunikationsforschung
- 220643 UE UE-FEM - Übung zum Praxisfeld Feministische Kommunikationsforschung
- 220644 UE UE-FEM - Übung zum Praxisfeld Feministische Kommunikationsforschung
- 230489 SE Herz und Hirn: Geschlechtsspezifische Aspekte in der Definition von "Tod" und "Leben". - Feministische Theorie und Frauenforschung im Spannungsfeld Natur-/ Kultur-/ Sozialwissenschaften
- 230500 SE SE aus feministischen Theorien: Feministische Diskurse zum Prozess der Modernisierung
- 230507 SE SE aus feministischen Theorien: Gewalt und Geschlecht
- 230521 VO+SE VOSE aus Praxisfeldern: Frauen- und Geschlechterforschung
- 230547 VO Gender Studies
- 240005 VO Einführung in die Anthropologie der Genderforschung
- 350132 SE MB1I - Wahlseminar Frauen- und Genderforschung, Abt. F
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34