Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Pflichtmodule
a) Islamische Fachwissenschaften
Modul 1: Koran, Handlungs- und Denkweise des Propheten (SE/ VO 6 SST) (12 ECTS-Pkte)
- 190535 SE Gegenwartsbezogene Lesart des Koran - Von einer text- zu einer sinnorientierten Lesart des Koran
Modul 2: Glaubenslehre und Islam im Alltag (SE/VO 6 SST) (12 ECTS-Pkte)
Modul 3: Islamische Ethik und Mystik (VO/SE/KV 4 SST) (5 ECTS-Pkte)
- 190540 SE Islamische Ethik in einer pluralistischen Gesellschaft - unter Berücksichtigung Gender-relevante Aspekte
- 190546 SE Islamische Ethik und Mystik
Modul 4: Islamische Fachdidaktik (SE 4 SST) (8 ECTS-Pkte)
b) Humanwissenschaften
Modul 5: Religionswissenschaft und Philosophische Studien (VO/SE 4 SST) (6 ECTS-Pkte)
- 190536 VO Einführung in die "Islamische Philosophie" - Entstehung und Etablierung der Philosophie im islamischen Kulturkreis: die Grundfragen der islamischen Philosophie und ihre Herausforderung durch das europäische Denken
- 190545 SE Einführung in die Religionwissenschaft
Modul 6: Religionssoziologie und Religionspsychologie (VO/SE 4 SST) (6 ECTS-Pkte)
- 190538 VO Einführung in die Religionspsychologie - für Studierende des Islamischen Religionspädagogik
Modul 7: Europäische Kulturgeschichte und Interkulturelle Forschung (VO/SE/UE 4 SST) (10 ECTS-Pkte)
- 190543 VO+UE Einführung in die europäische Rechtskultur
c) Pädagogisch-Didaktisch-Wissenschaftliche Ausbildung
Modul 8: Pädagogisch-wissenschaftliche Berufsvorbildung
Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens (VO/SE/UE 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens (VO/SE/UE 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
Theorie und Praxis der Schulentwicklung (VO/SE/UE 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
Vertieftes Pflichtfach Islamische Religionspädagogik (VO/SE/UE 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
Modul 9: Fachbezogenes Praktikum (UE 3 SST) (5 ECTS-Pkte)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34