Studienprogrammleitung 15 - Ostasienwissenschaften
15.01. Japanologie
A. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Japanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM0 - Orientierung
- 150071 OL Orientierung
BM1 - Japanisch Theorie 1
- 150041 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 1
- 150100 VO [ de ja ] Japanische Schrift
BM4 - Japanologisches Propädeutikum
- 150022 VO Japanologisches Propädeutikum
Pflichtmodule
BM2 - Japanisch Praxis 1
- 150099 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 1)
- 150023 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 1)
- 150026 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 2)
- 150056 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 2)
- 150088 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 3)
- 150075 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 3)
- 150103 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 1 (Gruppe 4)
- 150104 SUE [ ja ] Sprachlabor/Konversation 1 (Gruppe 4)
BM3 - Basiswissen Landeskunde & Geschichte Japans
- 150006 VO Geschichte Japans
- 150010 VO Landeskunde Japans
BM5 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Basis
BM6 - Japanisch Theorie 2
BM7 - Japanisch Praxis 2
BM8 - Japanisch Theorie 3
- 150042 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 3
BM9 - Japanisch Praxis 3
- 150057 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 1)
- 150094 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 2)
- 150024 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 3)
- 150092 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 3 (Gruppe 4)
BM10 - Basiswissen Kultur & Gesellschaft Japans
- 150186 VO Kultur Japans
BM11 - Basiswissen Politik & Wirtschaft Japans
BM12 - Interkulturelles Lernen
- 150043 UE Interkulturelles Lernen
BM13 - Wissenschaftliches Arbeiten in der Japanologie - Aufbau
- 150054 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 1): Familie in Japan
- 150025 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 2): Minderheiten in Japan
- 150109 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 3): Jugend und Freizeit in Japan
- 150197 PS Japanologisches Proseminar I (Gruppe 4): Frauen- und Genderforschung
BM14 - Japanisch Theorie 4
BM15 - Japanisch Praxis 4
BM16 - Basiswissen Erweiterung
- 150063 VO Religion in Japan
- 150070 UE Lektüre Japanischer Blockdrucke (Fortsetzung)
- 150087 VO+UE Die Repräsentanz Japans in der westlichen Populärkultur
- 150161 UE Gender und Sexualität in Japan
- 150194 UE [ de ja ] Japanische Jugendsprache im modernen Theater
BM17 - Praxis
- 150083 UE Praxisbegleitung (Gruppe 1)
- 150085 UE Praxisbegleitung (Gruppe 2)
BM18 - Japanisch Theorie und Praxis 5
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5
BM19 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Vertiefung
- 150045 SE Japanologisches Seminar I: Mode, Schmuck und Gender in Japan
- 150047 SE Japanologisches Seminar I: Arbeit und Vergnügen oder: Gibt es in Japan eine protestantische Ethik?
BM20 - Eigenständiges Arbeiten in der Japanologie - Individuelle Abschlussarbeit
B. Master-, Magisterstudium Japanologie
MM1 - Vormodernes Japanisch
- 150005 UE [ de ja ] Vormoderne Japanische Sprachstile I
MM2 - Wissenschaftliche Textlektüre
MM3 - Vertiefende Sprachbeherrschung
- 150058 SUE [ ja ] Japanisch Zeitungslektüre
MM4 - Methoden in der Japanforschung
MM5 - Spezialwissen
MM6 - Wissenschaftliche Vertiefung I
MM7 - Wissenschaftliche Vertiefung II
MM8 - Masterkolloquium
- 150052 SE Masterkolloquium I
- 150193 SE Forschungsseminar: Nishiki-e Karikaturen
MM9 - Ostasienwissenschaften
C. Doktoratsstudium Japanologie
- 150188 SE DissertantInnenkolloquium
D. Wahlfächer (Bakkalaureat-, Magisterstudium Japanologie)
- 150063 VO Religion in Japan
- 150087 VO+UE Die Repräsentanz Japans in der westlichen Populärkultur
- 150070 UE Lektüre Japanischer Blockdrucke (Fortsetzung)
- 150194 UE [ de ja ] Japanische Jugendsprache im modernen Theater
- 150161 UE Gender und Sexualität in Japan
- 150046 SUE [ de ja ] Japanisch Theorie 5
- 150059 SUE [ ja ] Japanisch Praxis 5
- 150058 SUE [ ja ] Japanisch Zeitungslektüre
- 150086 SUE [ ja ] Japanisch in Alltagssituationen
- 150093 UE [ de ja ] Repetitorium zu Japanisch Praxis 1 und 2
- 150098 UE [ de ja ] Übersetzen von Sachtexten: Japanisch - früherer LV-Titel: Übersetzen: Japanisch - Deutsch, 2. Stufe
- 340161 UE [ ja ] Translatorische Basiskompetenz: Japanisch
- 340048 UE [ ja ] Textkompetenz 2 (schriftlich): Japanisch
- 340156 UE [ ja ] Mündliche Kommunikation: Japanisch
- 340324 UE [ ja ] Translatorische Basiskompetenz: Japanisch
- 340373 UE [ ja ] Lesekompetenz und Textproduktion: Japanisch
- 340378 UE [ ja ] Kultur- und textbezogene Wortschatzarbeit: Japanisch
- 340107 UE [ ja ] Übersetzen von Sachtexten 3: Japanisch
- 340047 UE [ ja ] Fachübersetzen: Japanisch
- 340391 UE [ ja ] Übersetzen von Rechtstexten: Japanisch
E. Erweiterungscurricula
EC Japanische Kultur
- 150006 VO Geschichte Japans
- 150010 VO Landeskunde Japans
- 150063 VO Religion in Japan
- 150186 VO Kultur Japans
EC Japanische Sprache, Kultur und Gesellschaft
- 150003 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 1
- 150004 VO [ de ja ] Einführung in das Japanische 3
15.02. Koreanologie
A. Bachelor-, Individuelles Bakkalaureatsstudium Koreanologie
STEP - Studieneingangsphase
BM1 - Koreanische Sprachbeherrschung 1
- 150048 UE [ de ko ] Hanja 1
- 150101 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 1
- 150111 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 1
BM7 - Einführung
- 150001 VO Aspekte zur Länderkunde Koreas
- 150050 UE Übung zur VO: Aspekte zur Länderkunde Koreas
- 150073 UE Koreabeobachtung
- 150077 UE Übung zu: Koreas Politik zur Wirtschaftsentwicklung seit 1997
- 150078 UE Übung zu: Grundlagen der koreanischen Sicherheitspolitik
- 150189 VO Koreas Politik zur Wirtschaftsentwicklung seit 1997
- 150190 VO Grundlagen der koreanischen Sicherheitspolitik
Pflichtmodule
BM2 - Koreanische Sprachbeherrschung 2
BM3 - Koreanische Sprachbeherrschung 3
- 150049 UE [ de ko ] Hanja 3
- 150051 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 3
- 150110 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 3
BM4 - Koreanische Sprachbeherrschung 4
BM5 - Koreanische Sprachbeherrschung 5
- 150038 UE [ de ko ] Koreanisch Theorie 5
- 150112 UE [ de ko ] Koreanisch Praxis 5
- 150114 UE [ de ko ] Hanja 5
BM6 - Koreanische Sprachbeherrschung 6
BM8 - Grundlagen der Koreanologie
BM9 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
BM10 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
BM11 - Vertiefung Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150069 UE Übung zum Koreanologischen Seminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea
- 150115 SE Koreanologisches Seminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea - Political development and political culture in South Korea between 1948 and 1979
BM12 - Vertiefung Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
B. Master-, Individuelles Magisterstudium Koreanologie
MM1 - Vormodernes Koreanisch
- 150076 UE [ de ko ] Vormoderne Koreanische Sprachstile I
MM2 - Wissenschaftliches Arbeiten
- 150077 UE Übung zu: Koreas Politik zur Wirtschaftsentwicklung seit 1997
- 150078 UE Übung zu: Grundlagen der koreanischen Sicherheitspolitik
- 150189 VO Koreas Politik zur Wirtschaftsentwicklung seit 1997
- 150190 VO Grundlagen der koreanischen Sicherheitspolitik
- 150191 SE Höflichkeitsformen und nonverbale Konversation im Deutschen und im Koreanischen
MM3 - Geschichte, Quellen-, Landeskunde und Kultur Koreas
- 150065 SE Koreanologisches Masterseminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea - Political development and political culture in South Korea between 1948 and 1979
- 150067 UE Ügung zum Koreanologischen Masterseminar I: Südkoreanische Fachliteratur und Quellen zu Nordkorea - Political development and political culture in South Korea between 1948 and 1979
MM4 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Koreas
MM5 - Methoden und Theorien in der Koreanologie
MM6 - Masterkolloquium
- 150039 UE Masterkolloquium I
15.03. Sinologie
- 150169 SE Dissertantenseminar
A. Bachelor-, Bakkalaureatsstudium Sinologie
- 150016 UE Sprachlaborübungen 2a, Gruppe 1
- 150060 UE Chinesische Kalligraphie, Anfängerkurs
- 150061 UE Chinesische Kalligraphie, Aufbaukurs
- 150144 UE Sprachlaborübungen 2a, Gruppe 2
- 150145 UE Sprachlaborübungen 2a, Gruppe 3
- 150159 UE Wirtschaftschinesisch, Gruppe 1
- 150160 UE Wirtschaftschinesisch, Gruppe 2
BM0 - Studieneingangsphase (STEP)
- 150267 VO Theorie und Praxis der chinesischen Schrift und Sprache
- 150011 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 1
- 150120 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 2
- 150018 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 3
- 150072 PKU Modernes Chinesisch 1a, Gruppe 4
- 150014 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe1
- 150015 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe2
- 150117 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe3
- 150066 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 4
- 150130 UE Sprachlaborübungen 1a, Gruppe 5
- 150020 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 1
- 150019 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 2
- 150068 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 3
- 150118 UE Sprechpraktikum 1a, Gruppe 4
- 150037 VO Chinesische Geschichte im 20. Jahrhundert
- 150027 VO Alte chinesische Literatur
- 150180 VO Politik und Ökonomie der VR China
BM1 - Basismodul Spracherwerb
BM2 - Aufbaumodul Spracherwerb
- 150140 UE Modernes Chinesisch 2a, Gruppe 1
- 150141 UE Modernes Chinesisch 2a, Gruppe 2
- 150142 UE Modernes Chinesisch 2a, Gruppe 3
- 150146 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 1
- 150147 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 2
- 150021 UE Sprechpraktikum 2a, Gruppe 3
- 150149 UE Schreibpraktikum 2a, Gruppe 1
- 150150 UE Schreibpraktikum 2a, Gruppe 2
- 150030 UE Schreibpraktikum 2a, Gruppe 3
- 150153 UE Textlektüre 2a, Gruppe 1
- 150154 UE Textlektüre 2a, Gruppe 2
- 150031 UE Textlektüre 2a, Gruppe 3
BM3 - Modul Spracherwerb Mittelstufe
- 150155 UE Schreibpraktikum 5. Sem., Gruppe 1
- 150156 UE Schreibpraktikum 5. Sem., Gruppe 2
- 150157 UE Hörverständnis 5. Sem., Gruppe 1
- 150158 UE Hörverständnis 5. Sem., Gruppe 2
- 150007 UE Klassisches Chinesisch, Gruppe 1
- 150008 UE Klassisches Chinesisch, Gruppe 2
- 150035 UE Fachsprache Gender
BM4 - Modul Basiswissen
- 150028 VO Sinologische Fachliteratur (Geschichte)
- 150029 VO Sinologische Fachliteratur (Literatur)
- 150107 VO [ en ] The History of China`s Monetary Economy
BM5 - Modul Aufbauwissen
- 150173 UE Imaginiertes China
- 150167 UE [ en ] Introduction to Chinese Art (from Han to Song Dynasty)
- 150164 UE UE GG/LK 110 / GG/LK 220 Chinesische Medizin in der Migration
- 150175 UE Familienbuch und Ehegesetz(e) im chinesischen Recht
BM6 - Modul wissenschaftliches Arbeiten
BM7 - Modul Bachelor
B. Master-, Magisterstudium Sinologie
MM1 - Modul Spracherwerb Oberstufe
- 150012 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 1
- 150036 UE Übersetzungspraktikum, Gruppe 2
MM2 - Basismodul Themen der China-Forschung
- 150033 PS [ en ] Die Vierte-Mai-Bewegung: Historische Rekonstruktion und politische Retroperspektive
- 150017 PS Der Unterhaltungsroman der Ming- und Qing-Zeit: Hong Lou Meng
- 150168 PS Die Vierte-Mai-Bewegung: Historische Rekonstruktion und politische Retroperspektive
- 150079 PS [ zh ] Taiwan de bianqian yu fazhan: Lishi guandian
MM3 - Aufbaumodul Themen der China-Forschung
- 150174 SE Filmische Erinnerungen an den Sino-Japanischen Krieg (1937-1945)
- 150266 SE Theories of Transculturality in China
- 150176 SE [ en ] China`s Inflations after 1949
MM4 - Methoden der China-Forschung
- 150044 SE Diplomandenseminar
- 150165 UE Wissenschaftliches Schreiben für Fortgeschrittene
15.04. Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
A. Masterstudium Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens
M1 - Pflichtmodul Ostasiatische Gegenwartssprache
M2 - Pflichtmodul Wirtschaft Ostasiens
- 150062 SE Ökonomische Systeme in Ostasien
M3 - Pflichtmodul Politik Ostasiens
- 150126 SE Politische Systeme in Ostasien
M4 - Pflichtmodul Gesellschaft Ostasiens
- 150009 SE Aktuelle Entwicklungen in Ostasien
- 150064 VO+UE [ en ] Economy and Society of Southeast Asia: Gender Issues
- 150090 VO+UE Governance in Ostasien
M5 - Pflichtmodul Forschungs- und Masterkolloquium
- 150081 SE Forschungs- und Masterkolloquium
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34